Mkayyyyyy. Allgemein zutreffend und nicht subjektiv? So oder so. Also ist es egal ob ich ein Kind der Oberschicht bin, oder meine Mutter arbeitslos und alleinerziehend- die Schwächsten in einer Gesellschaft. Ich will mich ja nicht blamieren aber der drogensüchtige Obdachlose, der dort vermutlich eher landete, weil seine Familie nicht zur Oberschicht gehörte, ist sicher auch genauso einer der Schwachen der Gesellschaft, wie der koksende Bänker, der vermutlich mehr Stoff verballert als der Crack Junk von der Straßenecke? Beim Thema Strafverfolgung sind beide natürlich gleich vor dem Gesetz. Der eine kauft sich frei, der andere landet im Knast, weil er sich die Strafe nicht leisten kann- thats Life! Aber stimmt ich liege ja immer falsch, deswegen ist die Werte Union in Form solcher Aussagen AKKs auch absolut alternativlos, was die Kernkompetenz betrifft. Mein Fehler, wie eigentlich IMMER! Nach unten treten ist halt leichter als nach oben- ein wenig was von Physik verstehe ich schon. Man muss halt nur aufpassen das man beim nach unten treten nicht versehentlich am Bein gepackt wird, wer will schon in den Abgrund stürzen?Von Krolock hat geschrieben:Du wiederholst dich eigentlich IMMER und blamierst dich dabei, so gut du eben kannst. Die nicht „pauschalisierende“, sondern allgemeine Behauptung ist zutreffend.

Druck baut sich zwar eigentlich physikalisch von unten nach oben auf- atmosphärischer Druck eben- nur muss man das Leiterprinzip als Paradoxon des Kapitalismus werten. Aber mein Fehler, weil Ökonomie wenig mit Physik zu tun hat. Passiert, ich verwechsle die Dinge eben gern aber gut das wir solche Persönlichkeiten wie AKK haben, die rückt die Dinge schon wieder gerade
