Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Es gibt halt solche und solche Arbeitsplätze. Klar, dass den Verbrechern aus Ingolstadt und Landshut der Hof gemacht werden muss. Verkaufen ihren Scheißdreck ja sonst nicht.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26136
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Mittlerweile hat er jeder gesehen, dass die Mehrwertsteuersenkung im Supermarkt nur ein paar Cent bringt, die man mit einem "stimmt so" in die Kaffeekasse steckt. Nutznießer sind nur Verkäufer von Grosanschaffungen - und damit wären wir beim Auto. Das ist erstens eine sinnfreie Geldverbrennung (wie gesagt, auf die paar Cent ist geschissen, zusammengerechnet aber ein Haufen Geld) und zweitens eine verkappte Autoprämie, und zwar ungesteuert, also auf Dieselstinker genauso wie auf eAutos.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

...aber die Leute könnten doch, wenn ihnen wirklich was daran läge....
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10423
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Da wurden echt Preise gesenkt?

Hier wurde ganz klar kommuniziert das die Betriebe nichts an den Preisen machen und sich das Geld als Hilfe einstecken sollen.
Heute kam aber schon der Hinweis, das man am Ende der Aktion kontrollieren will, das die Preise nicht ausversehen gestiegen sind.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28016
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Ich bin überrascht, daß nun viele überrascht sind, daß sie von der MWSt.-Senkung an einem einzelnen Tag gar nicht soviel haben. Das liegt natürlich zum einen daran, daß man das dann über 6 Monate sehen müsste, da bleibt dann sicher ein Hunderter übrig, den man auf den Kopf hauen könnte, wenn man das gesparte Geld sofort abzweigt. Macht aber wohl kaum einer. Zudem haben viele Discounter ja in den letzten Wochen und Monaten kräftig die Preise angehoben. Streiten die natürlich ab, da gibt es aber eindeutige Erhebungen, daß es so ist. Gerade Gemüse und Obst ist unverhältnismäßig teurer geworden, teils bis zu 30%. Das sollte eigentlich bei Fleisch passieren und nicht bei Gemüse.

Anderes Thema - mein Lieblingsverein. Bei der Bundeswehr - genauer gesagt beim KSK - sind nicht unerhebliche Mengen an Waffen und Sprengstoff abhanden gekommen. Was ist das eigentlich für ein unfassbarer Sauhaufen? Könnte man da vielleicht mal irgendwann wieder halbwegs Ordnung reinbringen, oben nach unten kehren? Rechtsextreme in der Einheit horten zu Hause Waffen, Munition und Sprengmittel, rechtsextreme Umtriebe quer durch das KSK. Klar, wenn man dauern nur links nach dem Feind sucht, sonnen sich die Rechtsextremen und bedienen sich gleich noch an den Waffen. Quasi frei Haus geliefert. Wie lange ist das nun schon bekannt, daß es derartige Umtriebe in der Bundeswehr gibt? Das passiert ja nicht erst seit gestern. Und jede weitere unfähige Besetzung des zugehörigen Ministerpostens schwört dort aufzuräumen. Ausser jedes Jahr noch mehr Geld zu wollen, passiert aber gar nix. Arbeitsnachweis - Fehlanzeige.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28016
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

DennisMay hat geschrieben:Da wurden echt Preise gesenkt?

Hier wurde ganz klar kommuniziert das die Betriebe nichts an den Preisen machen und sich das Geld als Hilfe einstecken sollen.
Heute kam aber schon der Hinweis, das man am Ende der Aktion kontrollieren will, das die Preise nicht ausversehen gestiegen sind.
Viele Discounter werben damit, daß sie die Senkung 1:1 an die Verbraucher weitergeben. Einige hatten sogar geworben, daß man schon ab ... (hier beliebiges Datum einsetzen) in vorauseilendem Gehorsam die Preise um 3% senkt (bei Norma hier war es glaube ich der 25.6.).

Wirklich wichtig aber: Bei Real sind Mutti-Tomaten im Angebot. Für 99 Cent die Dose. Ich habe gehamstert. :rolleyes:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28016
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Engelhardt hat geschrieben:Come on....die Frage ist doch auch unfassbar blöd. Wenn es irgendwas gibt, dass im Moment nicht aufmachen sollte, dann Diskotheken. Nach allem was man bisher weiß verbietet sich die Frage eigentlich von selbst - ganz egal wie es den Betreibern dabei geht. Eng, verschwitzt, stickig, schlechte bis keine Lüftungen und mitgesungen wird auch laut.

Und das sag ich als jemand, der nach der nächsten 90er Party lechzt. Kommentare zu den 90ern verbitte ich mir an der Stelle :tt2:

Der Witz ist vielleicht misslungen, aber da lass ich die Goldwaage mal stecken.
Deswegen ist aber 1. die Frage nicht blöd, sondern eine Frage, die es zu beantworten gilt und 2. die Antwort trotzdem unfassbar dumm und arrogant.

Soforthilfe für Clubbetreiber gibt es übrigens nachwievor nicht, da es einfach kein Formular dafür gibt. Daß man mittels einer BWA nachweisen muß, daß man April/Mai Umsatzeinbußen hatte, ist allerdings schon länger bekannt und liegt bei nem Kumpel von mir auch schon lange abrufbereit. Nutzt ohne Antragsformular halt nix. Wäre der nicht so umtriebig und hätte seinen Merchandise-Bereich extrem hochgefahren - sein Club wäre bereits Geschichte, da überraschenderweise die Einnahmen aus der direkten Gastronomie null sind. Aber das muß man nachweisen *anshirnklatsch*

Und ja, auch ich würde Clubs und Diskotheken aktuell nicht öffnen. Würde mir aber verkneifen Betreiber und Gäste zu verhöhnen. Zudem würde ich Gottesdienste und Konzerte mit Blasinstrumenten mal schnell wieder einstampfen.

Hyper Hyper!
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26136
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Skandal, eigentlich müssten die jetzt 97 Ct. kosten.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28016
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Augsburger Punker hat geschrieben:Skandal, eigentlich müssten die jetzt 97 Ct. kosten.
Wahrscheinlich hätten sie im Angebot ansonsten 1,02 Euro gekostet :tt2:

So geht es übrigens auch. Werd ich mir am Wochenende mal wieder was holen.
Der Dateianhang 106454053_4051814024860237_5851121352282714647_o.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
106454053_4051814024860237_5851121352282714647_o.jpg
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10423
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Na wenigstens habt ihr gewusst das es 3 Prozent sind.

Hier gab es bis gestern Nachmittag noch nichtmal ein Gesetz.
Dann hieß es auf einmal es 5% für alles, also Logis von 10 auf 5%, Milchhaltige alkoholfreie Getränke von 10 auf 5% und alle anderen Getränke von 20 auf 5%, Speisen von 10 auf 5%, in der Gastronomie, beim Bäcker, Fleischer.

https://www.derstandard.at/story/200011 ... eschlossen


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28016
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

DennisMay hat geschrieben:Na wenigstens habt ihr gewusst das es 3 Prozent sind.

Oder 2. Je nach Steuersatz. Und in der Gastro ist ja schon länger der Steuersatz gesenkt. Da sind dann mache Gastronomen erst drauf gekommen, daß sie beim Ausser Haus Geschäft immer den falschen Steuersatz verwendet haben - manche wissen es aber auch heute noch nicht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Andi »

Bin mal gespannt ob Airbus den ganzen Augsburger Standort zuhaut. Wundern würds mich nicht. Die Mitarbeiter bekommen nächste Woche Bescheid.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

Engelhardt hat geschrieben:Kommentare zu den 90ern verbitte ich mir an der Stelle :tt2:
Schade, da könnte ich ausufernd elaborieren.
aev-panther
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von aev-panther »

djrene hat geschrieben:deswegen ist aber 1. Die frage nicht blöd, sondern eine frage, die es zu beantworten gilt und 2. Die antwort trotzdem unfassbar dumm und arrogant.

Soforthilfe für clubbetreiber gibt es übrigens nachwievor nicht, da es einfach kein formular dafür gibt. Daß man mittels einer bwa nachweisen muß, daß man april/mai umsatzeinbußen hatte, ist allerdings schon länger bekannt und liegt bei nem kumpel von mir auch schon lange abrufbereit. Nutzt ohne antragsformular halt nix. Wäre der nicht so umtriebig und hätte seinen merchandise-bereich extrem hochgefahren - sein club wäre bereits geschichte, da überraschenderweise die einnahmen aus der direkten gastronomie null sind. Aber das muß man nachweisen *anshirnklatsch*

und ja, auch ich würde clubs und diskotheken aktuell nicht öffnen. Würde mir aber verkneifen betreiber und gäste zu verhöhnen. Zudem würde ich gottesdienste und konzerte mit blasinstrumenten mal schnell wieder einstampfen.

Hyper hyper!
word!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9850
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Augsburger Punker hat geschrieben:Mittlerweile hat er jeder gesehen, dass die Mehrwertsteuersenkung im Supermarkt nur ein paar Cent bringt, die man mit einem "stimmt so" in die Kaffeekasse steckt. Nutznießer sind nur Verkäufer von Grosanschaffungen - und damit wären wir beim Auto. Das ist erstens eine sinnfreie Geldverbrennung (wie gesagt, auf die paar Cent ist geschissen, zusammengerechnet aber ein Haufen Geld) und zweitens eine verkappte Autoprämie, und zwar ungesteuert, also auf Dieselstinker genauso wie auf eAutos.
Warum muss jede Großanschaffung automatisch ein Auto sein?
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26136
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Muss nicht. Aber die höchstwahrscheinlich am weitesten verbreitete.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9850
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Augsburger Punker hat geschrieben:Muss nicht. Aber die höchstwahrscheinlich am weitesten verbreitete.
Naja, ich kenn viele die sich überlegen sich nen neuen TV, oder PC Equipment zu kaufen. Die liegen halt auch irgendwo in einem 5k+ Bereich. Neues Rad für ca 3-5k€ - da machen die 3% auch was aus.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

Andi hat geschrieben:Bin mal gespannt ob Airbus den ganzen Augsburger Standort zuhaut. Wundern würds mich nicht. Die Mitarbeiter bekommen nächste Woche Bescheid.
Da hier nicht nur zivile Maschinen durchlaufen, ist das doch eher unwahrscheinlich.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28016
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Engelhardt hat geschrieben:Ich find die Frage blöd. Aber ist ja auch egal. Dass der Witz an den Fragesteller gerichtet war und nicht an die Betreiber dürfte klar sein - ich halt nichts von Überempfindlichkeit an Stellen, an denen niemand angegriffen werden soll.

Dass jetzt nicht geöffnet wird ist klar und wann wieder geöffnet wird, kann heute kein Mensch sagen. Das ist als würde ich fragen wann es wieder Zuschauer im CFS gibt.
Wäre die konkrete Frage gewesen wie es mit finanzieller Hilfe aussieht, wäre die Antwort sicherlich auch eine andere gewesen.

Ich bezweifle auch, dass der Regierungschef selbst jedes Formular und jeden Antragsweg kennt. Da würde ich ansetzen wenn ich ihn vor dem Mikro hätte, das ist ja berechtigter Ärger.
Also daß da eine Branche ist, die um's Überleben kämpft (inkl. Veranstaltungsbranche), dürfte selbst dem BayMiPrä nicht entgangen sein. Es gab erst eine große Lichterdemo. Da kann ich mir blöde Witze mal sparen - egal an wen sie gerichtet sind.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9850
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Da trifft es halt vor allem die kleinen. Klar das ne Maha usw. sowas leichter wegstecken kann als andere - aber die die auch davor froh sein konnten das sie mit Null oder nem leichten Plus raus kommen.... die wirds erwischen (oder hat es schon). Da sollte der Söder am besten die Klappe halten und einfach mal mit den Scheinen winken und Existenzen vor dem Bankrott retten.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Gesperrt