Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3775
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

Engelhardt hat geschrieben:Ich find die Frage blöd. Aber ist ja auch egal. Dass der Witz an den Fragesteller gerichtet war und nicht an die Betreiber dürfte klar sein - ich halt nichts von Überempfindlichkeit an Stellen, an denen niemand angegriffen werden soll.

Dass jetzt nicht geöffnet wird ist klar und wann wieder geöffnet wird, kann heute kein Mensch sagen. Das ist als würde ich fragen wann es wieder Zuschauer im CFS gibt.
Wäre die konkrete Frage gewesen wie es mit finanzieller Hilfe aussieht, wäre die Antwort sicherlich auch eine andere gewesen.

Ich bezweifle auch, dass der Regierungschef selbst jedes Formular und jeden Antragsweg kennt. Da würde ich ansetzen wenn ich ihn vor dem Mikro hätte, das ist ja berechtigter Ärger.
War halt einer von der falschen Partei. Über Özdemir der einen auf der Straße auffordert "die Fresse zu halten", wird da nicht sich da nicht so echauffiert.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

Er hat es aber höflich formuliert.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28016
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Rigo-QN hat geschrieben:War halt einer von der falschen Partei. Über Özdemir der einen auf der Straße auffordert "die Fresse zu halten", wird da nicht sich da nicht so echauffiert.
Im whataboutism bist Du auch totale Spitze. Daß das eine mit dem anderen aber rein gar nix zu tun hat, merkste hoffentlich selber. Auch, weil Özdemir seinen Fehler mit dem Wort Fresse öffentlich eingestanden und sich entschuldigt hat. Vielleicht gelingt diese Einsicht ja Söder auch noch. Allein - ich zweifle. Übrigens verwehrte sich Özdemit gegen das Wort "Polizeidiktatur". Eigentlich solltest Du ihm dankbar sein für den Widerpart.

Und ich ohrfeige mich selbst, weil ich über das hingehaltene Stöckchen wieder drüber gesprungen bin.




I've got the power
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3775
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

djrene hat geschrieben:Im whataboutism bist Du auch totale Spitze. Daß das eine mit dem anderen aber rein gar nix zu tun hat, merkste hoffentlich selber. Auch, weil Özdemir seinen Fehler mit dem Wort Fresse öffentlich eingestanden und sich entschuldigt hat. Vielleicht gelingt diese Einsicht ja Söder auch noch. Allein - ich zweifle. Übrigens verwehrte sich Özdemit gegen das Wort "Polizeidiktatur". Eigentlich solltest Du ihm dankbar sein für den Widerpart.

Und ich ohrfeige mich selbst, weil ich über das hingehaltene Stöckchen wieder drüber gesprungen bin.




I've got the power
Mir hat es sogar gefallen wie Özdemir reagiert hat. Hab nix anderes behauptet.

Ich finde nur, dass du halt bei dem ein oder anderen mehr Moral predigt als bei anderen. Auch wenn ich deine Argumentation sogar nachvollziehen kann. Oder hab ich gegenteiligen geschrieben?
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28016
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Sagen wir es mal so: Dein Satz ist teilweise derart wirr, daß ich sowas nicht wirklich rauslesen kann. Ich nahm da meine Erfahrung aus sonstigen Whataboutisms von Dir zu Hilfe ;)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3775
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

djrene hat geschrieben:Sagen wir es mal so: Dein Satz ist teilweise derart wirr, daß ich sowas nicht wirklich rauslesen kann. Ich nahm da meine Erfahrung aus sonstigen Whataboutisms von Dir zu Hilfe ;)
Und weil es Whataboutisms ist heißt es dann gleichzeitig, dass die Probleme nicht vorhanden sind?

Ich geb dir in ganz vielen Sachen Recht. Auch bringen mich deine Argumentationen zum nachdenken. Was ich aber teilweise nicht nachvollziehen kann ist deine Argumentation immer in eine Richtung und das unterscheidet dich vom Grafen, den ich für seine Rhetorik bewundere.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Engelhardt hat geschrieben:Zwischen den Fragen "Ab wann können die Leute wieder in Diskotheken/Clubs tanzen gehen?" und "Wann dürfen Diskotheken/Clubs wieder aufmachen?" besteht ein himmelweiter Unterschied.

Offenbar liegen die Nerven mancherorts blank, wenn man hier schon einen Shitstorm bemühen muss.
Da eine Lösung zu finden ist echt schwierig. Das ist ja nicht zu verhindern und kann überall passieren:

https://www.nzz.ch/zuerich/coronavirus- ... obal-de-DE
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26136
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Söders Antwort kam bei denen, die es RICHTIG und existenziell betrifft - also Club-Betreiber, Bands, Bühnentechniker und die vielen weiteren "Vergessenen" des Kulturbetriebs - in etwa so gut an wie Marie Antoinettes "Dann sollen sie halt Kuchen essen".
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ryan »

Das kann ich halt auch nicht verstehen. In dem Bereich arbeiten so viele Leute wie bei den Autoschraubern. Aber da fehlt halt die Lobby.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28016
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Tja, es reicht halt nicht, im Bierzelt zu AC/DC Luftgitarre zu spielen, um mit der Subkultur der populären Musik mitfühlen zu können, oder sie gar zu verstehen. Ersteres ist Populismus, zweiteres wäre Politik.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9850
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Fängt beides mit Po an. Das muss reichen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Bei der Bundestagssitzung zum Thema Fleischindustrie, muss ich mir schon die Frage stellen wieso beim Thema Lohndumping und schlechte Arbeitsbedingungen jetzt nur in Bezug auf eben jene Sparte argumentiert wird? Beispiele gibt es doch genügend, auch außerhalb dieses Industriezweigs. Brutal wie reaktionär die doch ihre Arbeit verrichten im Bundestag, meist auch leider erst wenn wirklich kein Weg mehr drum herum führt...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20519
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Wo gibts noch Lohndumping ?
Wenn dann bitte Beispiele....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Andi »

Manne hat geschrieben:Wo gibts noch Lohndumping ?
Wenn dann bitte Beispiele....
Paketzusteller
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28016
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Manne hat geschrieben:Wo gibts noch Lohndumping ?
Wenn dann bitte Beispiele....
Erntehelfer.
Über Amazon lässt sich streiten, aber auch da hat es ja Gründe, warum dort fast nur Afrikaner arbeiten. Zumindest beim Picking der Waren.
LKW Fahrer aus Osteuropa mit Werkverträgen.
Bauhandwerk (das sollte dir ja eigentlich bekannt sein. Ist wohl der dickste Brocken).
Pflege (Vor allem die häusliche. Kostet DICH zwar richtig Schotter, aber die Pflegekraft aus Osteuropa verdient fast nix)

Und das nur auf die Schnelle ohne drüber nachzudenken. Da gibt es sicherlich noch viel mehr. Musst halt schauen, wo überwiegend Osteuropäer und Afrikaner beschäftigt sind.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3775
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

Gabriel war Berater bei Tönnies und hat als Berater 10000 Euro (+sonstige Speßen) im Monat erhalten.
Zuletzt hat er in Interviews den Mitarbeitern von Tönnies mit Werksverträgen die Schuld für die Verbreitung mit Untergeschoss, da sie "das Geld lieber in die Heimat schicken, anstatt hier in größeren Wohnraum zu investieren"

2015, als er noch Wirtschaftsminister war, nannte er übrigens die Zustände noch eine Schande.

https://www.tagesschau.de/inland/toenni ... r-101.html

Außerdem zu sehen in der Panorama Reportage in der ARD Mediathek.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28016
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Die SPD ist schon ein unfassbarer Scheißhaufen geworden. Da hat man oft das Gefühl, die sind in der SPD, weil sie in der Union nicht die erste Geige spielen könnten. Und ich prognostiziere: Hubertus Heil wird auch einer wie Schröder, Nahles und Gabriel. Überall anbiedern und einsacken.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Andi »

Rigo-QN hat geschrieben:Gabriel war Berater bei Tönnies und hat als Berater 10000 Euro (+sonstige Speßen) im Monat erhalten.
Zuletzt hat er in Interviews den Mitarbeitern von Tönnies mit Werksverträgen die Schuld für die Verbreitung mit Untergeschoss, da sie "das Geld lieber in die Heimat schicken, anstatt hier in größeren Wohnraum zu investieren"

2015, als er noch Wirtschaftsminister war, nannte er übrigens die Zustände noch eine Schande.

https://www.tagesschau.de/inland/toenni ... r-101.html

Außerdem zu sehen in der Panorama Reportage in der ARD Mediathek.
Gabriel ist auf jeden Fall die teuerste Sau in Tönnies Schweinestall
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10423
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »



Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28016
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

DennisMay hat geschrieben:Ein echter Scheuer.
https://www.faz.net/aktuell/politik/stv ... cebook.com
Als ob schon mal ein Gesetzesvorhaben von Scheuer daneben gegangen wäre ...



:lol:


Könnte man der CSU bitte mal das Verkehrsministerium wegnehmen?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Gesperrt