[Fußball] FC Augsburg

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

aev_boy hat geschrieben:FCA gegen Hoppenheim, das ist natürlich Pest gegen Cholera - aber gegen den Spielausgang hab ich natürlich trotzdem nichts... :)
Du hast das Spiel demnach also nicht angeschaut...
BildBild
Benutzeravatar
Nutzername
Anfänger
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2011 09:40

Beitrag von Nutzername »

Da hat man ganz deutlich gesehen, dass die Bundesliga ne andere Liga ist,
muss eingestehen wir haben mit der Mannschaft da nichts zu suchen.
Aber gut a bissle was anderes ist es halt dann für uns Fans,
hatte immer das Gefühle Hoppelheim kann immer noch eine Schippe drauflegen wenn wir "besser" werden?!
Wie es aussieht wird Nürnberg, Köln und last but Not least Hamburg unsere Gegner im Kampf um Platz 15 sein.
Dann können wir ja schon am Samstag sehen "wo wir stehen" !
Heja heja FCA !!!
Rigo Krachtuschek
Profi
Beiträge: 3155
Registriert: 29.11.2002 17:32

Beitrag von Rigo Krachtuschek »

Da muss ich dir recht geben. In der ersten Halbzeit sah der FC A nicht sehr gut aus. Da war Hoffenheim spielerisch sehr überlegen und man hatte eher Glück, dass diese nach dem 1:0 schon ein Gang zurück geschalten haben.

In der zweiten Halbzeit hat der FC A. dies dann fast ausgenutzt und mit sehr viel Druck hätte man auf jeden Fall ein Tor verdient gehabt. Aber des ist halt dann vielleicht auch der Unterschied zur 2. Liga. Da hätte des wahrscheinlich noch zu einem Sieg gereicht. Gegen Hoffenheim eben nicht.

Stimmung fand ich eigentlich recht gut. Mal schauen wie es nächstes WE gegen Nürnberg aussieht. Sonst gibt es wirklich nur noch Hamburg und Köln, wo man so richtig mit einem Sieg rechnen kann.
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

Tommy-Fan hat geschrieben:Du hast das Spiel demnach also nicht angeschaut...
Ich habe nicht geschrieben, dass Not gegen Elend (zwei schlechte Mannschaften) gespielt hätten, sondern Pest gegen Cholera, womit ich darauf anspielen wollte, dass gestern in der SGL-Arena die meiner Meinung nach zwei unsympathischsten Vereine der 1. Bundesliga aufeinander getroffen sind. :)
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22858
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

aev_boy hat geschrieben:Ich habe nicht geschrieben, dass Not gegen Elend (zwei schlechte Mannschaften) gespielt hätten, sondern Pest gegen Cholera, womit ich darauf anspielen wollte, dass gestern in der SGL-Arena die meiner Meinung nach zwei unsympathischsten Vereine der 1. Bundesliga aufeinander getroffen sind. :)
Und vermutlich begründest du das auch mit der ganzen Hopp-Thematik. Aber wie schon erwähnt, es ist deine Meinung und möglicherweise sogar die Meinung von ein paar anderen. Repräsentativ wird sie dadurch nicht. Und das ist immerhin schon was.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20452
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Wobei Mir personlich die truppe nach dem Thurk Rauswurf schonmal zu 100% sympathischer ist
Nur Sind halt 100% Von 0 halt auch nicht viel aber zumindest ne Tendenz
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22858
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Mich interessiert einfach die Begründung, vor allem auch was es genau ist, dass Vereine wie Wolfsburg, Leverkusen oder ganz besonders Hertha sympathischer erscheinen lässt. Für mich alles Bla Bla. Wobei natürlich jeder seine eigene Meinung haben darf.

Und einen Club wegen Thurk nicht zu mögen mag nachvollziehbar sein, ist aber auch nur eine Momentaufnahme. Denn beispielsweise Bayern München hatte in seiner Historie derart viele Vollidioten und Unsympathen beschäftigt, dass 50 Scholls und 30 Lahms das nicht egalisieren könnten. Und so traditionsreich sind die Bayern gar nicht. Wobei das sowieso wurscht ist. Mit der Marke "1899" hausieren zu gehen ist aus meiner Sicht ähnlicher Quark wie "1907" oder "1878". Kein Mensch wird bezweifeln, dass Gladbach ein Traditionsclub ist. Diese Grundsympathie dem Verein gegnüber hat auch mit Tradition zu tun, aber zumindest gelingt das, ohne der Welt ständig irgendwelche schiefen Vereinsgründungszahlen um die Ohren zu hauen
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Mir paßt nicht das die jahrelang die Bayern der unteren Klasse spielten und als sie dann aufgestiegen sind, spielen sie die Armenhäusler, weil der Seinsch keine Lust mehr hat zum reinbuttern. Es ist halt einfach so, dass sie in Liga 2 die bessere Truppe hatten, denn Leitner und Traore wurden nicht annähernd ersetzt. Ganz am Schluß wurde der noch rausgeschmissen der mit seinen Toren nicht unerheblich am Aufstieg mitgewirkt hat.

Diese Truppe ist eine Schande für die erste Liga und da die FCA Fans schon immer bekloppt waren, dauert es halt einfach bis es kalt wird und dann schnallen es auch die.

Da wird einem echt der Mölders als Toptorjäger verkauft, dass ist lächerlich und traurig.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

good luck hat geschrieben:
Da wird einem echt der Mölders als Toptorjäger verkauft, dass ist lächerlich und traurig.

Was dir nicht passt juckt mich eigentlich nicht, drum soll das mal dein gutes Recht sein, aber DAS oben ist absoluter Blödsinn. Wer hat denn bitte Mölders als Toptorjäger präsentiert? Es ist genau das Gegenteil der Fall, er präsentiert sich auf dem Fall (zumindest bislang) wie einer...
BildBild
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30642
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Tommy-Fan hat geschrieben:Was dir nicht passt juckt mich eigentlich nicht, drum soll das mal dein gutes Recht sein, aber DAS oben ist absoluter Blödsinn. Wer hat denn bitte Mölders als Toptorjäger präsentiert? Es ist genau das Gegenteil der Fall, er präsentiert sich auf dem Fall (zumindest bislang) wie einer...
naja beim Elfer hat er gestern schon das Gegenteil bewiesen... ;)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

Rigo Domenator hat geschrieben:naja beim Elfer hat er gestern schon das Gegenteil bewiesen... ;)
Auch Messi hat schon Elfer verschossen und der dürfte wohl in die Kategorie eingeordnet werden können. Fakt ist, dass den Mölders kein Mensch als Übertorjäger angekündigt hat. Darum ist die Aussage von GL schlicht und ergreifend Blödsinn/Unfug/emotionales Geschwätz. Ach such dir einfach eins aus. Ich mag dich trotzdem Jürgen :)
BildBild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Rigo Domenator hat geschrieben:naja beim Elfer hat er gestern schon das Gegenteil bewiesen... ;)
Beim Elfer und dem Rest des Spieles. Der gehört in Liga 2 genauso wie der Rest der Rumpler. Bester Mann der Baier, der jetzt 2 Jahre in Liga 2 gar keine Rolle spielte und immer wieder der Bello, nur weil er kämpft.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12215
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

good luck hat geschrieben:Beim Elfer und dem Rest des Spieles. Der gehört in Liga 2 genauso wie der Rest der Rumpler. Bester Mann der Baier, der jetzt 2 Jahre in Liga 2 gar keine Rolle spielte und immer wieder der Bello, nur weil er kämpft.
Der halt beim Führungstreffer der Hoffenheimer nicht unbedingt der Unschuldigste war

...aber zwei oder drei gefährliche Torschüsse machen natürlich schon einen anderen Eindruck...
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22858
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

schmidl66 hat geschrieben:Der halt beim Führungstreffer der Hoffenheimer nicht unbedingt der Unschuldigste war

...aber zwei oder drei gefährliche Torschüsse machen natürlich schon einen anderen Eindruck...
Der Allerunschuldigste sogar. Sinkala pennt und Baier darf erst mal 3 Meter beim Hinterherrennen aufholen. Man könnt ihm ankreiden, dass er nicht im Fallen von hinten grätscht, aber das war es dann auch
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20452
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Da wird wohl bald personell nachgelegt
Mit den gesparten Fassadenmios und den Zuschauereinnahmen durch die BL1 Touristen muss ja ordentlich Geld reinkommen
Sie müssen halt aufpassen nicht wieder ein Arschloch ala Thurk zu holen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30642
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

schmidl66 hat geschrieben:Der halt beim Führungstreffer der Hoffenheimer nicht unbedingt der Unschuldigste war

...aber zwei oder drei gefährliche Torschüsse machen natürlich schon einen anderen Eindruck...
wobei ich ihn gestern auch als besten Spieler beim FCA sah...

Ansonsten wirds einfach mega schwer in der Liga, weil gegen wen will man eigentlich die Punkte zum Nichtabstieg holen, wenn man manche mit 2 Punkten aus den Spielen gegen Freiburg und Lautern zufrieden sind.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8198
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Manne hat geschrieben:Da wird wohl bald personell nachgelegt
Mit den gesparten Fassadenmios und den Zuschauereinnahmen durch die BL1 Touristen muss ja ordentlich Geld reinkommen
Sie müssen halt aufpassen nicht wieder ein Arschloch ala Thurk zu holen

Wird wohl schwer werden, denn alle Anderen haben ja schon Verträge.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22858
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:Mir paßt nicht das die jahrelang die Bayern der unteren Klasse spielten und als sie dann aufgestiegen sind, spielen sie die Armenhäusler, weil der Seinsch keine Lust mehr hat zum reinbuttern. Es ist halt einfach so, dass sie in Liga 2 die bessere Truppe hatten, denn Leitner und Traore wurden nicht annähernd ersetzt. Ganz am Schluß wurde der noch rausgeschmissen der mit seinen Toren nicht unerheblich am Aufstieg mitgewirkt hat.

Diese Truppe ist eine Schande für die erste Liga und da die FCA Fans schon immer bekloppt waren, dauert es halt einfach bis es kalt wird und dann schnallen es auch die.

Da wird einem echt der Mölders als Toptorjäger verkauft, dass ist lächerlich und traurig.
So, jetzt zu dir:

Ein Grundprinzip des Profisports ist es, dass der Club, der mehr Geld hat, im Normalfall auch mehr investiert. Über Schalke wollen wir jetzt mal nicht reden. Ob der Seinsch keine Lust hat, hier reinzubuttern oder kein Vermögen, spielt überhaupt keine Rolle. Tatsache ist, dass zwischen Seinsch und Hopp finanzielle Welten liegen.

Seinsch hat dem FCA lediglich eine Anschubhilfe gegeben und die ist besser als alles, was der Verein die vergangenen 100 Jahre geleistet hat. Es war nie (NIE) die Rede davon, dass Seinsch den FCA zum Dauerspielzeug erklärt. Seinsch hat ein Schwimmbecken mit Startblock gebaut und mit Wasser befüllt. Schwimmen müssen sie jetzt alleine. Die Voraussetzungen dafür sind sehr gut. Auch dann, wenn sie wieder absteigen. Im Gegnsatz zu anderen blauäugigen Clubs ist das nämlich durchaus einkalkuliert. Mir ist das deutlich sympathischer, als sinnlos alles zu kaufen, was nicht bei 3 auf dem Baum ist (so wie früher schon geschehen).

"Bayern der unteren Klasse". Dir wird nicht entgangen sein, dass ALLE Clubs, die zuletzt aus der ersten Liga abgestiegen sind, auch in der zweiten Liga mit einem deutlich höheren Etat geplant haben. Ein Blick auf Frankfurt in diesem bzw. Hertha im vergangenen Jahr sollte genügen. So viel zu den Bayern. Da fällt mir noch was ein. Die Augsburger Panther, deren Fans in großer Zahl stolz darauf sind, einem Underdog die Daumen zu drücken, waren die eigentlich die gleichen, als der AEV bzw. die Panther in der zweiten Liga mit Abstand am meisten Geld ausgegeben haben und mindestens einmal den Aufstieg richtig versemmelt haben oder waren das andere Fans? Oder ein anderer Club? Oder biegt man sich die Begründung erst später so hin, damit sie zu der Meinung passt.


Leitner und Traoré wurden nicht ersetzt. Erstens bisher und zweitens na und? Selbst wenn diese Mannschaft dauerhaft schwächer ist als die in der zweiten Liga, was genau ist daran schändlich? Ist die Schande nicht eher in Köln zu finden? Oder in Hamburg, die trotz Konsolidierungskurs und Billigtruppe einen dreifachen Etat haben? Oder, wo wir schon in Hamburg sind, wo hat sich St. Pauli denn im letzten Jahr verstärkt? Asamoah kann als Antwort kaum gelten. Und sie sind gleich wieder abgestiegen. Schande! Mir ist die Schande St. Pauli um Lichtjahre lieber als Wolfsburg. Der FCA hat sich in allen Spielen dafür, dass die Truppe ja so dermaßen mies ist, sehr anständig verkauft. Auch gegen Hoffenheim. Ein Club, der alleine für Babel so vil Geld ausgibt wie der FCA für 80 Prozent der ganzen Mannschaft. Keine Schande.

Nächstes Thema: Ist eigentlich Hoffenheim blöd, weil ein Mäzen dahinter steckt? Oder in Augsburg ein Mann Anschub geleistet hat? Warum genau sind Clubs wie Wolfsburg oder Leverkusen sympathischer? Weil Auto- und Chemiekonzerne redlicher sind? Was natürlich gar nicht geht, sind die bescheuerten Augsburger, die in die Hopp-Abneigung einstimmen. Denn gerade zwischen Hoffenheim und Augsburg liegt der Unterschied nicht nur an der Höhe des Geldes sondern an der Verbundenheit, die Hopp dem Club seit Jahrzehnten entgegen bringt, ganz zu Schweigen von der regionalen Komponente.

Das Mölders-Argument stimmt natürlich auch nicht, aber darauf muss man jetzt nicht eingehen

Finde den FCA einfach kacke, null Problem. Aber die Begründungen dürften schon etwas besser sein und nicht irgendwas von wegen Schande, weil die Mannschaft schlecht ist.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Von Krolock hat geschrieben:So, jetzt zu dir:
Was genau schändlich sein soll. Blätter mal nach Tasmania Berlin und dann warten wir es ab, wie der FCA in die Geschichte eingeht.

Ich würde ja gerne mit dir auf den Abstieg des FCA wetten, aber den hast du ja selber fest im Auge und trotzdem ist alles in Butter für dich. Weil es ja sooo schön ist, zuhause von Hoffenheim abgewatscht zu werden. Nicht mal der Sigl ist so doof und sagt egal ob der Mitchell gewinnt oder verliert, er bleibt unser Trainer. Ich bin wirklich gespannt ob der Seinsch das durchzieht, egal was es kostet. Der Aufstieg ist so teuer erkauft gewesen und jetzt wo man oben ist, schenkt man alles her. Wahrscheinlich bist du der einzige der das logisch findet.

Dich erregt das ja alles vielleicht tatsächlich. Die Hälfte der Zuschauer des FCA haben aber weder Ahnung von dem Sport, noch wissen sie wie Scheiße das Team wirklich ist. Die wachen alle im November auf. Dann sind es wieder normale Zuschauerzahlen für den FCA. Denn keiner will Dauerverlierer sehen, selbst wenn sie in der ersten Bundesliga auflaufen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20452
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Miami hat geschrieben:Wird wohl schwerin werden, denn alle Anderen haben ja schon Verträge.
Wie ? Alle Arschlöcher haben Vertrag ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Antworten