[Spielerabgang] #77 Jaroslav Hafenrichter
AW: [Spielerabgang] #77 Jaroslav Hafenrichter
Und ich denk mir der ist weg weil wir den nicht halten können und hab gedacht wo der wohl aufschlagen wird und dann sowas.
was für eine blöde scheisse!
Also im ernst, die rauchen doch Bauschutt!
Wir lassen einen Deutschen unterklasig wechseln den wir nicht im Geringsten ersetzen können.
was für eine blöde scheisse!
Also im ernst, die rauchen doch Bauschutt!
Wir lassen einen Deutschen unterklasig wechseln den wir nicht im Geringsten ersetzen können.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: [Spielerabgang] #77 Jaroslav Hafenrichter
Jetz muss Sigl aber liefern.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: [Spielerabgang] #77 Jaroslav Hafenrichter
Vielleicht sollte der Sigl gleich mit nach Memmingen dann könnten wir mal den Umbruch an der richtigen Stelle anfangen. Also ganz ehrlich, Tölzer, Holzmann alles egal, aber Hafenrichter ohne Not das ist doch nur blöd. Sowas kann höchstens der Geier noch schön reden. Und dann holen sie einen Saponari, alles klar...
AW: [Spielerabgang] #77 Jaroslav Hafenrichter
Ja gut lucky, mir wäre der Oblinger als Ersatz für Hafenrichter auch lieber gewesen aber der dt. Parkes ist wohl zu teuer für uns.
Jetzt kommt mal wieder etwas runter weil ein Heilsbringer unter den dt. Spielern im Kader war der Jaro sicher nicht.
Netter Kerl, toller Arbeiter und Speed hatte er auch.
Eigentlich ein Spieler für Reihe 3/4 und wie oft wurde hier kritisiert das er neben Leblanc spielt?
Jetzt tauscht man ihn gegen einen spielstärkeren Spieler aus und es ist auch wieder nicht recht?
Das PP war letzte Saison mies und man erhält jetzt eine weitere Option.
Womöglich möchte der Trainer auch mehr Eishockey spielen anstatt arbeiten lassen?
Dieses Rumpeln wurde ja auch mehrfach kristisiert.
Von daher sind hier manche Reaktionen mal wieder ziemlich übertrieben aber man ist es ja mitlerweile gewohnt.
Hafenrichter der Topspieler, Saponari der Grattler aus dem untersten Regal DEL 2.
Jetzt kommt mal wieder etwas runter weil ein Heilsbringer unter den dt. Spielern im Kader war der Jaro sicher nicht.
Netter Kerl, toller Arbeiter und Speed hatte er auch.
Eigentlich ein Spieler für Reihe 3/4 und wie oft wurde hier kritisiert das er neben Leblanc spielt?
Jetzt tauscht man ihn gegen einen spielstärkeren Spieler aus und es ist auch wieder nicht recht?
Das PP war letzte Saison mies und man erhält jetzt eine weitere Option.
Womöglich möchte der Trainer auch mehr Eishockey spielen anstatt arbeiten lassen?
Dieses Rumpeln wurde ja auch mehrfach kristisiert.
Von daher sind hier manche Reaktionen mal wieder ziemlich übertrieben aber man ist es ja mitlerweile gewohnt.
Hafenrichter der Topspieler, Saponari der Grattler aus dem untersten Regal DEL 2.
AW: [Spielerabgang] #77 Jaroslav Hafenrichter
Auf der Facebook Seite der Panther ist zum Hafenrichter Wechsel nach Memmingen noch nichts gepostet.
Ob man wohl etwas Angst vor dem Shitstorm hat.
Ob man wohl etwas Angst vor dem Shitstorm hat.
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: [Spielerabgang] #77 Jaroslav Hafenrichter
"Als klar war, dass mein Vertrag in Augsburg nicht mehr verlängert wird" heißt bei euch in der ersten Panik so selbstverständlich, dass die Panther überhaupt kein Angebot gemacht haben können, dass man wirklich der Meinung sein muss, ihr wollt den Verein für eine Bande von inkompetenten Amateuren halten, die auf der Brennsuppn daher geschwommen sind.
Keiner von euch weiß, nach was für Verhandlungen diese Entscheidung so gefallen ist, die Formulierung impliziert ja nicht einmal, dass es ausschließlich eine Entscheidung der Panther war. Vielleicht ist man sich bei der Vertragsdauer einfach nicht einig geworden? Vielleicht geht der Vertrag in Memmingen mit einem Arbeitsplatz neben/nach der Karriere einher, was die Panther so als Perspektive aktuell nicht bieten konnten bzw. nur mit einem finanziellen Mehraufwand einhergegangen wäre, den man so nicht eingehen kann oder will? Vielleicht gab es ein gutes Angebot der Panther, das für Hafenrichter aus welchen Gründen auch immer so keinen Sinn gemacht hat? Da steht nirgends "Als klar war, dass Augsburg mich nicht mehr haben will".
Man kann als Spieler tausend Sachen fordern, die alle komplett realitätsnah und nicht überzogen sind, und die man als Verein trotzdem aus verschiedensten Gründen so nicht bieten kann oder will.
Aber hier muss ja unbedingt im Juni Weltuntergangsstimmung herrschen. Weil das Bild vom ahnungslosen Sigl, der Hafenrichter an den Haaren aus der Kabine zerrt, damit Sapponari auf seinem Platz sitzen darf, einfach viel besser geeignet ist, um sich gegenseitig mit den Horrorszenarien der unzurechnungsfähigen sportlichen Führung hochzuschaukeln.
Man könnte meinen, das ist eure erste Sommerpause in Augsburg und im Eishockey.
Keiner von euch weiß, nach was für Verhandlungen diese Entscheidung so gefallen ist, die Formulierung impliziert ja nicht einmal, dass es ausschließlich eine Entscheidung der Panther war. Vielleicht ist man sich bei der Vertragsdauer einfach nicht einig geworden? Vielleicht geht der Vertrag in Memmingen mit einem Arbeitsplatz neben/nach der Karriere einher, was die Panther so als Perspektive aktuell nicht bieten konnten bzw. nur mit einem finanziellen Mehraufwand einhergegangen wäre, den man so nicht eingehen kann oder will? Vielleicht gab es ein gutes Angebot der Panther, das für Hafenrichter aus welchen Gründen auch immer so keinen Sinn gemacht hat? Da steht nirgends "Als klar war, dass Augsburg mich nicht mehr haben will".
Man kann als Spieler tausend Sachen fordern, die alle komplett realitätsnah und nicht überzogen sind, und die man als Verein trotzdem aus verschiedensten Gründen so nicht bieten kann oder will.
Aber hier muss ja unbedingt im Juni Weltuntergangsstimmung herrschen. Weil das Bild vom ahnungslosen Sigl, der Hafenrichter an den Haaren aus der Kabine zerrt, damit Sapponari auf seinem Platz sitzen darf, einfach viel besser geeignet ist, um sich gegenseitig mit den Horrorszenarien der unzurechnungsfähigen sportlichen Führung hochzuschaukeln.
Man könnte meinen, das ist eure erste Sommerpause in Augsburg und im Eishockey.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AW: [Spielerabgang] #77 Jaroslav Hafenrichter
Den Gedanken hatte ich auch schon. Mal schauen was da noch kommt.Shutout hat geschrieben:Auf der Facebook Seite der Panther ist zum Hafenrichter Wechsel nach Memmingen noch nichts gepostet.
Ob man wohl etwas Angst vor dem Shitstorm hat.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
AW: [Spielerabgang] #77 Jaroslav Hafenrichter
Zuviel C in der Luft.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
AW: [Spielerabgang] #77 Jaroslav Hafenrichter
Der Shitstorm hohler Rüben (sachliche Kritik ausgenommen) kann beginnen
AW: [Spielerabgang] #77 Jaroslav Hafenrichter
Ach hör doch auf mit deinen sachlichen Postings. Ich will mich weiterhin über alles aufregen dürfen auch ohne Ahnung!Dr. Strangelove hat geschrieben:"Als klar war, dass mein Vertrag in Augsburg nicht mehr verlängert wird" heißt bei euch in der ersten Panik so selbstverständlich, dass die Panther überhaupt kein Angebot gemacht haben können, dass man wirklich der Meinung sein muss, ihr wollt den Verein für eine Bande von inkompetenten Amateuren halten, die auf der Brennsuppn daher geschwommen sind.
Keiner von euch weiß, nach was für Verhandlungen diese Entscheidung so gefallen ist, die Formulierung impliziert ja nicht einmal, dass es ausschließlich eine Entscheidung der Panther war. Vielleicht ist man sich bei der Vertragsdauer einfach nicht einig geworden? Vielleicht geht der Vertrag in Memmingen mit einem Arbeitsplatz neben/nach der Karriere einher, was die Panther so als Perspektive aktuell nicht bieten konnten bzw. nur mit einem finanziellen Mehraufwand einhergegangen wäre, den man so nicht eingehen kann oder will? Vielleicht gab es ein gutes Angebot der Panther, das für Hafenrichter aus welchen Gründen auch immer so keinen Sinn gemacht hat? Da steht nirgends "Als klar war, dass Augsburg mich nicht mehr haben will".
Man kann als Spieler tausend Sachen fordern, die alle komplett realitätsnah und nicht überzogen sind, und die man als Verein trotzdem aus verschiedensten Gründen so nicht bieten kann oder will.
Aber hier muss ja unbedingt im Juni Weltuntergangsstimmung herrschen. Weil das Bild vom ahnungslosen Sigl, der Hafenrichter an den Haaren aus der Kabine zerrt, damit Sapponari auf seinem Platz sitzen darf, einfach viel besser geeignet ist, um sich gegenseitig mit den Horrorszenarien der unzurechnungsfähigen sportlichen Führung hochzuschaukeln.
Man könnte meinen, das ist eure erste Sommerpause in Augsburg und im Eishockey.



AW: [Spielerabgang] #77 Jaroslav Hafenrichter
Müssen wir nach 5 Jahren Hafenrichter in Augsburg wirklich über sowas reden?Dr. Strangelove hat geschrieben:"Als klar war, dass mein Vertrag in Augsburg nicht mehr verlängert wird" heißt bei euch in der ersten Panik so selbstverständlich, dass die Panther überhaupt kein Angebot gemacht haben können, dass man wirklich der Meinung sein muss, ihr wollt den Verein für eine Bande von inkompetenten Amateuren halten, die auf der Brennsuppn daher geschwommen sind.
Keiner von euch weiß, nach was für Verhandlungen diese Entscheidung so gefallen ist, die Formulierung impliziert ja nicht einmal, dass es ausschließlich eine Entscheidung der Panther war. Vielleicht ist man sich bei der Vertragsdauer einfach nicht einig geworden? Vielleicht geht der Vertrag in Memmingen mit einem Arbeitsplatz neben/nach der Karriere einher, was die Panther so als Perspektive aktuell nicht bieten konnten bzw. nur mit einem finanziellen Mehraufwand einhergegangen wäre, den man so nicht eingehen kann oder will? Vielleicht gab es ein gutes Angebot der Panther, das für Hafenrichter aus welchen Gründen auch immer so keinen Sinn gemacht hat? Da steht nirgends "Als klar war, dass Augsburg mich nicht mehr haben will".
Man kann als Spieler tausend Sachen fordern, die alle komplett realitätsnah und nicht überzogen sind, und die man als Verein trotzdem aus verschiedensten Gründen so nicht bieten kann oder will.
Aber hier muss ja unbedingt im Juni Weltuntergangsstimmung herrschen. Weil das Bild vom ahnungslosen Sigl, der Hafenrichter an den Haaren aus der Kabine zerrt, damit Sapponari auf seinem Platz sitzen darf, einfach viel besser geeignet ist, um sich gegenseitig mit den Horrorszenarien der unzurechnungsfähigen sportlichen Führung hochzuschaukeln.
Man könnte meinen, das ist eure erste Sommerpause in Augsburg und im Eishockey.
Man plant nicht mehr mit ihm, fertig. Da braucht man nichts überanalysieren. Da will der auch nicht zu viel und ist nicht plötzlich der schlimmste Charakter. Diese Aussage lässt da wirklich wenig Spielraum für eine andere Interpretation.
Die Panther wollen ihn nicht mehr, müssen sich jetzt daran messen lassen.
Für mich wäre Hafenrichter über Clarke, Payerl und Eisenmenger. Leistungstechnisch auch vor Sternheimer. Ob man wirklich glaubt man bekommt 30+ Punkte Saponari, sollte sich damit auch erklärt haben.
So teuer kann Hafenrichter damit auch nicht sein und wenn du wirklich mit der Laufzeit die ihm Memmingen gibt ankommst... Die hätte er in 1-2-3 Jahren immer noch bekommen.
Das hat auch nichts mit erster Sommerpause zu tun, sondern einfach damit das man ohne Not einen guten Tiefenspieler, der auch noch im UZ wichtig war, nicht mehr halten möchte.
Momentan treffen die Panther einfach fragwürdige Entscheidungen, die man hinterfragen darf.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: [Spielerabgang] #77 Jaroslav Hafenrichter
Vielleicht hat man ihm ja einen Einjahresvertrag angeboten und Jaro wollte nur noch einen Mehrjahresvertrag unterschreiben, deswegen kam man nicht zusammen. Ein mögliches Szenario von vielen.
Und wenn ich mir manche (überzogene) Kritiken in den Spieltagsthreads anschaue, dann sollten diejenigen sich doch nun freuen.
Ich persönlich finde es schade, aber kann es nicht ändern. Man wird schon sein Gründe für die Entscheidung gehabt haben.
Und wenn ich mir manche (überzogene) Kritiken in den Spieltagsthreads anschaue, dann sollten diejenigen sich doch nun freuen.
Ich persönlich finde es schade, aber kann es nicht ändern. Man wird schon sein Gründe für die Entscheidung gehabt haben.
AW: [Spielerabgang] #77 Jaroslav Hafenrichter
Selbstverständlich wäre der Jaro wichtiger gewesen als der Clarke, Eisemenger und Sterni. Wahrscheinlich hatten die halt länger Vertrag und der Jaro leider nicht.
Einfach ärgerlich, er und der David waren für mich die wichtigsten Verlängerungen als Deutsche in der Offensive.
Möglicherweise versteh ich aber tatsächlich nichts von dem Sport.
In Memmingen spielt er jetzt, das kann doch nicht sein.
Doch, da kann ich mich aufregen.
Einfach ärgerlich, er und der David waren für mich die wichtigsten Verlängerungen als Deutsche in der Offensive.
Möglicherweise versteh ich aber tatsächlich nichts von dem Sport.
In Memmingen spielt er jetzt, das kann doch nicht sein.
Doch, da kann ich mich aufregen.
AW: [Spielerabgang] #77 Jaroslav Hafenrichter
das sehe ich ähnlich, Pederson wird schon wissen was er tutShutout hat geschrieben:Jetzt mal kurz mit klaren Gedanken.
Wir wollten ihn anscheinend nicht mehr (warum auch immer) aber ein anderer höherklassiger Club wohl auch nicht.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: [Spielerabgang] #77 Jaroslav Hafenrichter
Also das Datum stimmt schon oder ? Nicht der 1 April heute ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
AW: [Spielerabgang] #77 Jaroslav Hafenrichter
Du glaubst doch nicht wirklich, dass der den Vertrag nicht auch in einem Jahr von Memmingen bekommen hätte?Ryan hat geschrieben:Vielleicht hat man ihm ja einen Einjahresvertrag angeboten und Jaro wollte nur noch einen Mehrjahresvertrag unterschreiben, deswegen kam man nicht zusammen. Ein mögliches Szenario von vielen.
Und wenn ich mir manche (überzogene) Kritiken in den Spieltagsthreads anschaue, dann sollten diejenigen sich doch nun freuen.
Ich persönlich finde es schade, aber kann es nicht ändern. Man wird schon sein Gründe für die Entscheidung gehabt haben.
Oder von Kaufbeuren dann, was immerhin DEL2 wäre?
Also das als Möglichkeit schließe ich von der Logik her komplett aus.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: [Spielerabgang] #77 Jaroslav Hafenrichter
Ich könnte mir ja auch so einen Standby Sache vorstellen.
Du kannst einen Hafenrichter halt leichter von der Oberliga als aus der DEL2 im Spielbetrieb zurückholen. Ich sag da nur TJT.
Möglicherweise völlig verrückt und nur so eine Idee von mir.
Dei zwei H's sind halt auch Opfer der U23 Regeln.
Du kannst einen Hafenrichter halt leichter von der Oberliga als aus der DEL2 im Spielbetrieb zurückholen. Ich sag da nur TJT.
Möglicherweise völlig verrückt und nur so eine Idee von mir.
Dei zwei H's sind halt auch Opfer der U23 Regeln.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1910
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: [Spielerabgang] #77 Jaroslav Hafenrichter
Hafenrichter hat einen Sohn, der in einem Alter ist um auf eine weiterführende Schule zu wechseln.
Als Familienmensch will er wahrscheinlich seinem Sohn einen Ortswechsel während der Schulzeit ersparen.
Das spricht für einen mehrjährigen Vertrag bis zum Karriereende.
So einen Vertrag kann ihm kein Verein in der DEL oder DEL2 garantieren.
Ich kann mir vorstellen, dass die Panther bei der Suche nach einem neuen Verein behilflich waren.
Die guten Kontakte zwischen Memmingen und Augsburg werden vom Verein ja auch erwähnt.
Als Familienmensch will er wahrscheinlich seinem Sohn einen Ortswechsel während der Schulzeit ersparen.
Das spricht für einen mehrjährigen Vertrag bis zum Karriereende.
So einen Vertrag kann ihm kein Verein in der DEL oder DEL2 garantieren.
Ich kann mir vorstellen, dass die Panther bei der Suche nach einem neuen Verein behilflich waren.
Die guten Kontakte zwischen Memmingen und Augsburg werden vom Verein ja auch erwähnt.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
AW: [Spielerabgang] #77 Jaroslav Hafenrichter
Also wo siehst du jetzt einen Umbruch ?Allgaier hat geschrieben:Der Shitstorm hohler Rüben (sachliche Kritik ausgenommen) kann beginnen
Wenn man schon eine konservative Personalpolitik betreibt und eine solide Größe tauscht da kann man schon an dem Vorhaben Zweifel haben Bzw äußern.
Das sowas einen Shitstorm nach sich zieht kann nur eine hohl Rübe nicht verstehen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character