Zuschauerschwund was tun?

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21239
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Miami hat geschrieben:Du meinst also den Matsumoto, der als Rohrkrepierer aus Schwenningen kam und in MUC so geschätzt wird das er 4.Reihe spielen darf?
Oder den Mancari mit dem härtesten Schuss ever?
Manchmal machst du es dir schon sehr einfach.
Komm hör mir auf ehrlich. Der Matsumoto hatte die Klasse das der Bobbes den schon seit 20 Jahren bei uns sehen wollte :D :D

Außerdem der Rohrkrepierer war Center genauso einer wie Leblanc. Der Trupp wäre schon ein schlechter Aussen. Aber bei aller Liebe als Center nicht tauglich. Und der Mancari hat weit mehr wie einen harten Schuß, wenn man da einen Trainer hat der weiß wie man seine Spieler einsetzt das es einem nützt, ist das halt für den Spieler leichter. Wenn ich aber einen der nachweislich der langsamste Spieler im Kader ist in jedem Spiel in 20 1:1 Situationen hetze könnte ich mir vorstellen das der Spieler zum schwitzen anfängt, trotz der ganzen Klasse.

Das genau gleiche gilt auch für Deslauriers, der sein Negatives Karriere Jahr feierte, was nicht unerheblich am Trainer lag, wie es auch heuer liegt. Was aber gar nichts am Renommee des Spielers ändert. Müllerwirt Fischach halt.
Bruins hat geschrieben:Tja....dass Bayern das finanzkräftigste Bundesland in Deutschland ist, spiegelt sich halt auch in den Preisen wieder.
und was ist dann das für ein Käse??
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8242
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

In Schwenningen nicht funktioniert, in München nicht geschätzt. Irgendwie hat der Bobbes bis jetzt nur! bei uns so richtig gerockt.
Was hat den der Mancari mehr? Halt ja, er kann richtig böse schauen und sonst?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2180
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

Ich gebe good luck uneingeschränkt Recht. Nur zu hinterfragen, warum die Zuschauer wegbleiben, greift zu kurz. Der richtige Ansatz wäre, endlich von der extremen Abhängigkeit der Zuschauereinnahmen wegzukommen. Diesen Schritt hat inzwischen jedes DEL-Team außer uns und Bremerhaven vollzogen und ist der größte wirtschaftliche Unterschied zwischen DEL und DEL 2.
Es geht nicht nur um Absolutbeträge, sondern auch um die Zusammensetzung des Etats, der mir große Sorge bereitet.

Wir müssen uns endlich für Geldgeber und Sponsoren öffnen und diesbezüglich an unserer Attraktivität arbeiten. Das wird aber mit dem derzeitigen Personal kaum gelingen, es fehlt ja schon am Grundsätzlichen.
Es gibt meiner Ansicht nach kein Substitut für ein professionelles Personal, das möglichst eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Corporate Finance, Unternehmensführung, Marketing, Steuerrecht etc. genossen hat.
Es reicht nicht, einfach irgendwelche Ex-Spieler zum Gastwirt in Führungspositionen zu setzen und einen Proficlub wie einen schwäbischen Haushalt zu führen. Es braucht gezielte Investition an den richtigen Stellen. Sollte das geschehen, bin ich auch bereit mir noch ein paar Jahre den Dinger anzuschauen, bis die professionelle Arbeit endlich Früchte trägt.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Thane Krios hat geschrieben:Ich gebe good luck uneingeschränkt recht. ..
...das ist neu und überrascht nun wirklich :-)
Thane Krios hat geschrieben:...bin ich auch bereit mir noch ein paar Jahre den Dinger anzuschauen, bis die professionelle Arbeit endlich Früchte trägt.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21239
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Miami hat geschrieben:In Schwenningen nicht funktioniert, in München nicht geschätzt. Irgendwie hat der Bobbes bis jetzt nur! bei uns so richtig gerockt.
Was hat den der Mancari mehr? Halt ja, er kann richtig böse schauen und sonst?
Sag mal willst du nicht oder kannst du nicht. In 10 Jahren AHL war der Mancari 6 mal Topskorer seiner Mannschaft. TOPSKORER!!

Ich weiß echt gar nicht warum man das nicht begreifen kann, jetzt haben wir einen Parkes geholt der gerade mal eine halbwegs befriedigende AHL Saison hatte in der er 5 wurde. Von der anderen rede ich schon gar nicht.

Außerdem hat der Matsumoto in Schwenningen nicht funktioniert, dass stimmt. Aber man kannte den aus der AHL und er war ein Center. Jetzt kommt ein TRupp und der muß wieder was machen was er eh nicht kann und selbst das was er kann jagt keinem Angst ein.

Zwischen diesen Spielern liegen Welten. DIe einen sind gestandene Ausländer unsere sind hoffnungsvolle Talente, wenn überhaupt. Das sind Welten.

Außerdem rockt der Bobbes gar niemand sondern das ist nur ein Augsburger Fan und der Matsy wird in München nicht geschätzt??? Das ist ja noch dümmer! Wenn sie ihren Topskorer zur Zeit nicht mehr brauchen sollen sie ihn Sigl und Stewart schicken, dann brauchen die nicht suchen.

Matsy hat 5 Punkte in 4 Spielen darunter 4 Tore und unsere zwei Helden haben zusammen 4 Punkte und darunter 1 Tor. Dann kommst du mit nicht geschätzt um das Eck, ein Wahnsinn.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8242
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Leider hast wieder vergessen was der Mancari kann! Keine Sau interessiert was er mal gekonnt hat. Klaus Merk konnte mal unglaublich gut Torwart.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Miami hat geschrieben:Du meinst also den Matsumoto, der als Rohrkrepierer aus Schwenningen kam und in MUC so geschätzt wird das er 4.Reihe spielen darf?
Oder den Mancari mit dem härtesten Schuss ever?
Manchmal machst du es dir schon sehr einfach.

Das ist dreimal Bullshit in einem Post, sorry.

Und der größte Mist ist der Matsumoto München Dreck. Ich hoffe für dich, dass das nicht dein Ernst ist, sonst kann man dich wirklich nicht ernst nehmen.
Bild
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Snake »

onkel hotte hat geschrieben:
Fahr einfach nach Brno -

Solltest Du mir versprechen, dass Du in der Slowakei bleibst, zahle ich sogar das Zugticket!

Brno und Slowakei? :-)
Dann hatte ich bisher einfach nur immer Glück dass die meine tschechischen Kronen angenommen haben :p
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8242
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Miami »

good luck hat geschrieben:
Matsy hat 5 Punkte in 4 Spielen darunter 4 Tore und unsere zwei Helden haben zusammen 4 Punkte und darunter 1 Tor. Dann kommst du mit nicht geschätzt um das Eck, ein Wahnsinn.
Glaube nie einer Statistik die du nicht selber gefälscht hast.
Er hat genau so viele Tore wie Trupp!!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20512
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Manne »

Abgesehen von dem ganzen BlaBla hat dein angebeteter Trainergott meist auch NoNames geholt.
Vergisst man dank Verklärung schon mal.
Hier werden Namen mal richtig erklärt, kann jeder was lernen, nur GL nicht.
Mancari, sechsmal Topscorer in 10 Jahren, in Augsburg abgekackt, dank Stewart.
Matsumoto, dank Coolnessfaktor vom DibblInch gefordert, nicht etwa weil er es drauf hat, kommt von GL stark bezweifelt nach nem Kackjahr nach Augsburg.
Die Wiedererstarkung war in diesem Fall Glück.
Man sieht das die negativen Dinge Stewart angelastet werden, die positiven sind dann Zufall oder Glück, nicht weiter erwähnenswert.
das Leben ist so einfach wie der Himmel blau, schönen Gruß nach Tokio ohne Hotel
Persil bleibt Persil
Guten Abend

good luck hat geschrieben:Sag mal willst du nicht oder kannst du nicht. In 10 Jahren AHL war der Mancari 6 mal Topskorer seiner Mannschaft. TOPSKORER!!

Ich weiß echt gar nicht warum man das nicht begreifen kann, jetzt haben wir einen Parkes geholt der gerade mal eine halbwegs befriedigende AHL Saison hatte in der er 5 wurde. Von der anderen rede ich schon gar nicht.

Außerdem hat der Matsumoto in Schwenningen nicht funktioniert, dass stimmt. Aber man kannte den aus der AHL und er war ein Center. Jetzt kommt ein TRupp und der muß wieder was machen was er eh nicht kann und selbst das was er kann jagt keinem Angst ein.

Zwischen diesen Spielern liegen Welten. DIe einen sind gestandene Ausländer unsere sind hoffnungsvolle Talente, wenn überhaupt. Das sind Welten.

Außerdem rockt der Bobbes gar niemand sondern das ist nur ein Augsburger Fan und der Matsy wird in München nicht geschätzt??? Das ist ja noch dümmer! Wenn sie ihren Topskorer zur Zeit nicht mehr brauchen sollen sie ihn Sigl und Stewart schicken, dann brauchen die nicht suchen.

Matsy hat 5 Punkte in 4 Spielen darunter 4 Tore und unsere zwei Helden haben zusammen 4 Punkte und darunter 1 Tor. Dann kommst du mit nicht geschätzt um das Eck, ein Wahnsinn.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Von Krolock »

Das stimmt doch nicht. Unabhängig von der Entwicklung bzw. der hier gezeigten Leistung der jeweiligen Spieler liegen zwischen Matsumoto/Mancari und Trupp/Parkes Welten. Wir hatten immer Spieler, die überraschend funktioniert haben, während andere, vermeintliche Stars, hier entweder nicht zurecht kamen oder auch von der Führung völlig falsch verkauft wurden. Aber Matsumoto quasi als Schwenninger Rohrkrepierer und Mancari als talentfreien Schwertransport zu bezeichnen, entspricht einfach nicht der Realität. Die aktuelle Mannschaft ist entweder eine Billigtruppe, eine Mannschaft, die den Verantwortlichen clever Geld aus dem Kreuz leierte oder ein Notprogramm aufgrund der wirklich sehr überraschenden Vertragsverlängerungen, die teuer erkauft wurden. Den Verbleib von Hanowski und Lamb empfinde ich immer noch als mittlere Sensation, aber auch das gab es immer wieder mal in Augsburg. Die Verpflichtung von Boutin empfinde ich jedoch auch als mittlere Sensation, aber erstens anders und zweitens ist gerade nicht der Moment, dieses Thema zu vertiefen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21239
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von good luck »

Miami hat geschrieben:Glaube nie einer Statistik die du nicht selber gefälscht hast.
Er hat genau so viele Tore wie Trupp!!
Unglaublich. Trupp hat kein Tor. Leider. Matsumoto eins und in der EHN steht er eben mit 5 Punkten und auf Telekom mit 4, egal wie ist er in der EHN halt einfach Topskorer von München. Aber ich habe wirklich den Eindruck du willst nicht, darum können wir es einfach auch lassen.

Es ist eben wie immer, alle die gingen sind Pfeifen und alle die kommen Helden und alle die kommen, sind viel viel besser wie die die gingen.

DAs ist quatsch. Matsy steht im München auf Platz 1 und Mancari in Krefeld auf Platz 2 der internen Skorerliste auch der kommt auf 5 Punkte in 4 Spielen und auch der hat wir Trupp kein Tor geschossen, nur war bei Mancari der Schiri daran Schuld und das hat man sehen können, wenn man in Augsburg die Augen aufmachte. TRupp und Parkes haben jetzt zusammen 4 Punkte gemacht.

Vielleicht sollte man mal Stewart fragen, warum er aus einen Mancari mit seinen 40 Systemen nicht mehr rausgeholt hat. Ganz ehrlich in meinen Augen haben wir ein ganz großes Problem, trotz so Stars wie Trupp und Parkes und das steht hinter der Bande. DAs reicht nicht aus um Erfolg zu haben.
Bruins

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Bruins »

good luck hat geschrieben:und was ist dann das für ein Käse??
Ernsthaft jetzt? Was kann man daran denn nicht verstehen? Wenn die Leute mehr Geld zur Verfügung haben, dann kosten die Dinge halt auch einen oder zwei Euro mehr.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30664
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Rigo Domenator »

good luck hat geschrieben:Unglaublich. Trupp hat kein Tor. Leider. Matsumoto eins und in der EHN steht er eben mit 5 Punkten und auf Telekom mit 4, egal wie ist er in der EHN halt einfach Topskorer von München. Aber ich habe wirklich den Eindruck du willst nicht, darum können wir es einfach auch lassen.

Es ist eben wie immer, alle die gingen sind Pfeifen und alle die kommen Helden und alle die kommen, sind viel viel besser wie die die gingen.

DAs ist quatsch. Matsy steht im München auf Platz 1 und Mancari in Krefeld auf Platz 2 der internen Skorerliste auch der kommt auf 5 Punkte in 4 Spielen und auch der hat wir Trupp kein Tor geschossen, nur war bei Mancari der Schiri daran Schuld und das hat man sehen können, wenn man in Augsburg die Augen aufmachte. TRupp und Parkes haben jetzt zusammen 4 Punkte gemacht.

Vielleicht sollte man mal Stewart fragen, warum er aus einen Mancari mit seinen 40 Systemen nicht mehr rausgeholt hat. Ganz ehrlich in meinen Augen haben wir ein ganz großes Problem, trotz so Stars wie Trupp und Parkes und das steht hinter der Bande. DAs reicht nicht aus um Erfolg zu haben.
Du hast aber erst behauptet matsumoto hat 4 Tore. Das ist dann der gleiche Blödsinn, den du hier anderen User ankreidest.

Und Mancaris Tor war keins, da er den Torwart VOR dem Schuss im Tor berührt und behindert. Deshalb ist die Abstauberaktion nach dem Schuss zwar korrekt, aber nicht mehr interessant.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Bubba88 »

Nur soviel dazu:
München weiß Matsumoto schon zu schätzen. Der macht sich da gut. Dem werd ich noch in 10 Jahren hinterher heulen.

Das Thema mit dem Trainer sollte eigentlich auch an einem anderen Platz stattfinden. Eine Verlängerung drängt sich momentan allerdings noch nicht auf.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21239
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von good luck »

Rigo Domenator hat geschrieben:Du hast aber erst behauptet matsumoto hat 4 Tore. Das ist dann der gleiche Blödsinn, den du hier anderen User ankreidest.

Und Mancaris Tor war keins, da er den Torwart VOR dem Schuss im Tor berührt und behindert. Deshalb ist die Abstauberaktion nach dem Schuss zwar korrekt, aber nicht mehr interessant.
Eben nicht ich habe die Spalte Tore und Assist verwechselt und mit ein bischen guten Willen kann man da alleine drauf kommen. Wer aber immer noch behauptet der Trupp hat ein Tor geschoßen ist doch entweder total verblödet oder will einfach nur stänkern.

Ich weiß auch nicht ob Matsy jetzt 5 Punkte hat wie in der EHN oder 4 wie auf Telekom de, dass mit den Statistiken paßt halt noch hinten und vorne nicht. Aber wie in aller Welt kommt einer drauf das die mit ihm nicht zufrieden sind?? Der spielt im 4 Block, ja klar der spielt neben Flaake, oh Mann :eek: :eek:
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2173
Registriert: 02.04.2010 12:11

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Boulin178pim »

pure Emotion = ???

Wo bitte ist bei den Augsburger Panthern pure Emotion?

Hab z.B. Tölzer mal sehr gemocht aber pure Emotion sehe ich da keine mehr.


Und Selbstkritik ist ja in der ganzen Gmbh nicht zu finden.
Wenn der Sigl nach nem 2 zu 10 sagt da hab ich schon schlimmeres gesehen.
Und der Stewart nach der dritten hohen Niederlage immer noch von einem guten Drittel redet.

Da kann es einem als Fan dann doch auch langsam egal sein!
aevlumpi
Testspieler
Beiträge: 174
Registriert: 05.04.2010 18:51

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von aevlumpi »

Die letzten Beiträge haben wohl nichts mehr mit dem eigentlichen thema zu tun.
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3028
Registriert: 04.04.2010 13:37

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Avalanche »

aevlumpi hat geschrieben:Die letzten Beiträge haben wohl nichts mehr mit dem eigentlichen thema zu tun.
Jo leider. Ist aber auch irgendwie nicht weiter verwunderlich, bald jeder Thread weicht ja vom eigentlichen Thema ab. Auch toll, dass es fast immer dieselben Personen sind....
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20512
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Manne »

Letztes Jahr Juli zum Matsumoto Thema
good luck hat geschrieben:Also ich freu mich nicht. Das der was kann ist unbestritten. Aber mit Schwenningen so unterzugehen mit dem Talent ist halt echt nicht zu glauben.

Mir gefällt das nicht. Da labert der Sigl was vom Netzwerk und dann holen sie die die man beim Letzten rausgeschmissen hat. Macht das Sinn. Was ist jetzt das größere Risiko Matsumoto der von Dan Hacker abgehängt wurde. oder Leblanc der vor lauter Talent ein halbes Jahr auf die Tribüne geschickt wurde. Ganz ehrlich da habe ich bei Leblanc fast weniger Bauchschmerzen.

Aktuell so
good luck hat geschrieben:. der Matsumoto als AHL Star ist jetzt der Trupp der kein Center ist
Schon kurios als Fahne im Wind, da werden sogar noch Telekom Statistiken bemüht die falsch sind und und und
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Antworten