DfB-Pokal 2019/20

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: DfB-Pokal 2019/20

Beitrag von schmidl66 »

Jeremies! :-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DfB-Pokal 2019/20

Beitrag von el_bart0 »

Freiflug hat geschrieben:Wahnsinn wie er ihn verprügelt hat... ja, du hast recht. 3 Jahre Haft wären angemessen für diese Brutalität.
Es geht darum das so ein Verhalten auf dem Fussballplatz nicht erlaubt ist und in dieser Intensität von Moisander eben Platzverweis. Wie gesagt, ohne VAR kann er evtl. noch sagen er hat die Intensität von Moisander so nicht wahrgenommen aber am Bildschirm wird deutlich mit welcher Aggressivität (besser für Brutalität") er Reyna packt- der greift richtig zu! Schubsen und einer geht per Windhauch zu auf dem Rasen, Verwarnung reicht aus aber sofern ich den Gegner so anpacke fliege ich! Wie es da 2 Meinungen geben, es erschließt sich mir einfach nicht.

Erinnerst du dich an den Zidane Platzverweis im Finale? Er will ihm zwar eine gebe, trifft ihn aber nicht voll aber der Italiener anschließend zu Boden geht, da lacht man heute noch? Zidane musste vom Platz und die Italiener wurden Weltmeister. Gut völlig andere Geschichte der Zidaneplatzverweis aber auch darauf ansprechen zu wollen (Winkmann) Reyna hätte provoziert? Ich kann seinen Gedankengängen immer noch nicht folgen. Provoziert damit das er reklamiert hat? Proviziert damit das er nicht nett schaut als Moisander ihm (schon vor der Szene als er ihn anpackt) verbal vermutlich schon sehr nett begrüßt hat? Das wird aber ziemlich provokant werden von allen Teams in dieser Rückrunde? Woher kommt nur die ganze Provokation? Provokation sieht für mich anders aus! Es ist nicht nett wenn ein Gegner leicht fällt aber deswegen darf ich nicht so anpacken. Verbal austicken, kann passieren (keine direkten Beleidigungen ausgenommen!) und ne Verwarnung reicht aus aber Winkmann belohnt das Verhalten des Bremers zusätzlich. Was soll man da noch schreiben, glaubst der Winkmann antwortet mir auf ne Mail?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Pantherpower84
Rookie
Beiträge: 343
Registriert: 13.02.2017 15:21

AW: DfB-Pokal 2019/20

Beitrag von Pantherpower84 »

Und die in dem von dir zitierte Provokation aus dem Kickerartikel liest sich so, als dass Winkmann die Provokation auf sich bezieht und nicht als Rechtfertigung für den "Schlag" (naja eher "Kumpel mach das noch einmal und dann Knall ich dir eine"-Reaktion).

Ich find es mittlerweile viel erschreckender und einfach nur traurig, dass mittlerweile schon die 17 jährigen versuchen mit solchen Schauspieleinlagen einen Platzverweis oder Elfmeter gegen einen "gestandenen" Profi zu schinden. Die Sportart verweichlicht immer mehr. Ich würde gern den Aufschrei der Dortmunder hören, wenn diese Aktion auf der anderen Seite gewesen wäre und es Rot und Elfer gegeben hätte.

- - - Aktualisiert - - -
el_bart0 hat geschrieben:Es geht darum das so ein Verhalten auf dem Fussballplatz nicht erlaubt ist
und die Schwalbe bzw. die gewollte Täuschung und die Schauspieleinlage mit am Boden wälzen und Hände vor dem Gesicht halten ist erlaubt?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DfB-Pokal 2019/20

Beitrag von el_bart0 »

Pantherpower84 hat geschrieben:

Ich find es mittlerweile viel erschreckender und einfach nur traurig, dass mittlerweile schon die 17 jährigen versuchen mit solchen Schauspieleinlagen einen Platzverweis oder Elfmeter gegen einen "gestandenen" Profi zu schinden.
Einen Platzverweis schinden :-)
Auch wenn Reyna nicht umfällt, so ist Moisander spätestens dort, wo er ihn mit der geballten Faust doch eher brutal am Trikot packt, über die Grenze des gelben Kartons gegangen und hat sich damit für den Platzverweis nur so zu beworben. Das man so etwas aus dem Spiel raus als Schiri auch leichter falsch deuten kann und zu wenig oder zu viel aus dem Augenwinkel an Intensität erkennt, passiert- ABER wieso unterhalten wir uns? Die Bilder im TV waren eindeutig und genau die hatte Winkmann ja auch zur Verfügung! Wie er auf Reyna zugeht- er greift ihn abseits des Balles an und begeht dabei kein taktisches Foulspiel- wie bewerte ich die Szene also wirklich richtig, nicht Winkmann "ich denk mir was aus" richtig...

Moisander hätte sich vor ihm aufbauen können und ihm sicher verbal was um die Ohren geben können und eine Verwarnung wäre durchaus ausreichend gewesen in diesem Fall aber sofern die Schiris schon verbale Entgleisungen mit einer Verwarnung ahnden sollen, so MUSS Moisander hier vom Platz! Wo fange ich zukünftig sonst an ein Auge zudrücken zu wollen und wo nicht? Das die Verwarnung für Reyna voll in Ordnung ist, absolut kein Thema aber auch das Verhalten Reynas, welches zur Entgleisung Moisanders geführt haben könnte, darf da keine Rolle bei der Beurteilung der Szene spielen, die von Moisander völlig eigenständig ausgeht.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1764
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: DfB-Pokal 2019/20

Beitrag von Maxi AEV »

Wagner für das nächste Pokslspiel nicht gesperrt. DFB gibt Fehler zu, dass es sich bei Wagners Aktion viel mehr um eine Hilfestellung für den Herthaner handelte und ihm kein unsportliches Verhalten vorzuwerfen ist. Wenigstens mal eine richtige Entscheidung vom Verband. Wenn sie jetzt noch Eier haben sperren sie anstelle von Wagner den Schiri und den dazugehörigen VAR Schiri.
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

AW: DfB-Pokal 2019/20

Beitrag von Freiflug »

el_bart0 hat geschrieben: Erinnerst du dich an den Zidane Platzverweis im Finale? Er will ihm zwar eine gebe, trifft ihn aber nicht voll aber der Italiener anschließend zu Boden geht, da lacht man heute noch? Zidane musste vom Platz und die Italiener wurden Weltmeister.

:confused: langsam frag ich mich wirklich ob man dich ernst nehmen kann..


Zidane
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DfB-Pokal 2019/20

Beitrag von el_bart0 »

Also geht man von einem Kopfstoß ohne Anlauf so zu Boden? Als noch nicht ganz ausgewachsener wie es Reyna z.B. ist kann so etwas passieren aber Materazzi nimmt das auch sehr dankend an, gab es dafür eine Verwarnung? :rolleyes:

Nimm dich selbst mal nicht so ernst, ich darf meinem Gegenspieler weder einen absichtlichen Kopfstoß verpassen, noch darf ich ihn anderweitig aggressiv angreifen, sofern kein Ball in der nähe ist. Hätte Zidan ihn schwer verletzten wollen, so hätte er ihn weiter oben attackiert! Aber letztlich gehts es bei solchen Auseinandersetzung nicht darum ob ich den Gegenspieler verletzten wollte- weil kein Ball vorhanden- sonder mit welcher Absicht+ Intensität ich meinen Gegner zurechweisen möchte. Verbald gibt Gelb in außergewöhnlich aggressiver Form und das was Moisander macht ist über dem normalen Schubser einzuordnen. Ach schon wieder so viele Zeilen, wieso unterhalte ich mit dir- mein Fehler- ich nehm mich deswegen aber trotzdem noch ernst!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: DfB-Pokal 2019/20

Beitrag von Shutout »

el_bart0 hat geschrieben:Also geht man von einem Kopfstoß ohne Anlauf so zu Boden? Als noch nicht ganz ausgewachsener wie es Reyna z.B. ist kann so etwas passieren aber Materazzi nimmt das auch sehr dankend an, gab es dafür eine Verwarnung? :rolleyes:

Nimm dich selbst mal nicht so ernst, ich darf meinem Gegenspieler weder einen absichtlichen Kopfstoß verpassen, noch darf ich ihn anderweitig aggressiv angreifen, sofern kein Ball in der nähe ist. Hätte Zidan ihn schwer verletzten wollen, so hätte er ihn weiter oben attackiert! Aber letztlich gehts es bei solchen Auseinandersetzung nicht darum ob ich den Gegenspieler verletzten wollte- weil kein Ball vorhanden- sonder mit welcher Absicht+ Intensität ich meinen Gegner zurechweisen möchte. Verbald gibt Gelb in außergewöhnlich aggressiver Form und das was Moisander macht ist über dem normalen Schubser einzuordnen. Ach schon wieder so viele Zeilen, wieso unterhalte ich mit dir- mein Fehler- ich nehm mich deswegen aber trotzdem noch ernst!
Der Bremer darf sich nicht beschweren wenn er mit Rot runter muss, aber die Aktion von Zidane war ganz klar Rot.

Heute genug Internet, ok?
Von mir aus schaust noch bisschen bei YouTube, aber dem Forum bleibst bitte fern.
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1764
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: DfB-Pokal 2019/20

Beitrag von Maxi AEV »

Das Interessante bei Zidane war, dass nachdem raus kam was der Italiener zu ihm gesagt hat, er zum tragischen Helden wurde. Von dem Italiener hat man danach nie was gehört. Zidane kennt jeder und ja auch aufgrund der Aktion die natürlich ne klare rote Karte ist ,aber auch weil er vor allem als Spieler und danach auch noch als Trainer ne echt beeindruckende Karriere hatte.

Aber um zum DFB Pokal zurückzukommen: Ich finde auch, wenn es die Rote gegen Moisander gibt, die man aufgrund der Regelauslegung einer Tätlichkeit durchaus geben kann, braucht er sich nicht beschweren.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DfB-Pokal 2019/20

Beitrag von el_bart0 »

"Manchmal muss man eben abtreten wie Zidan"!
Ein enorm großer Spieler in der Geschichte des Sport, einer der Spieler seiner Zeit und eigentlich nie wirklich aufgefallen durch solche Aktionen und genau in diesem Finale (Zidans letztes Spiel!) kriegt ihn sein Gegenspieler dazu die Nerven zu verlieren. Das Beste ist ja eigentlich- sofern man davon ausgeht das es so war wie es eben gewesen sein soll- der Spieler welcher ihn während des Spiels (bzw. seine Familie) beschimpft hat, kugelte sich nach der Aktion am Boden, wie als wenn ihm Zidan das Auge ausgestochen hätte. Mehr unsportlich geht nicht und das dieses Verhalten halt leider auch noch belohnt wurde- es gleicht sich eben nicht immer aus!

Lustig wie ich in einem Beitrag auf einer anderen Plattform lesen dürfte "Die Bayern hatten letzte Saison das Glück im Pokal gegen Bremen den Schiri auf ihrer Seite gehabt zu haben, jetzt ist es halt Bremen" :D
Wobei, war nicht der genau Wortlaut aber der Kontext ist der selbe *g*
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: DfB-Pokal 2019/20

Beitrag von Allgaier »

Regionalligist Saarbrücken im Halbfinale :thumbup:
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1764
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: DfB-Pokal 2019/20

Beitrag von Maxi AEV »

Sau geil :D und dann auch noch so im Elfmeterschießen wo der Keeper zum absoluten Helden wird.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22904
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: DfB-Pokal 2019/20

Beitrag von Von Krolock »

Irgendwie bin ich ziemlich angetan von Thomas Broich, den ich schon als Spieler mochte.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DfB-Pokal 2019/20

Beitrag von el_bart0 »

Brutal wie schlecht dieses fussball Spiel doch ist. Die einen können nicht, die anderen wollen nicht?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: DfB-Pokal 2019/20

Beitrag von Allgaier »

Besser ein schlechtes Spiel wie gar kein Spiel oder?

Scheiße wenn der große FCB gegen den ungeliebten S04 ein Viertelfinale spielt und Schwarz/Gelb nur zuschauen darf :-)
An so einem Abend kannst du dich Bartl doch nur lächerlich machen mit solchen Aussagen.


Halbfinale :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DfB-Pokal 2019/20

Beitrag von el_bart0 »

Mit dem ausscheiden des bvb hat meine Bewertung dieser Partie zwar überhaupt nix zu tun aber freu dich nur über die Glanzleistung deines Vereins. Das die blauen grundsätzlich kaum Qualität in der Offensivzone auf dem Platz haben, ist ja nicht euer verdienst. Auch wenn ihr sie nach goretzka zum zweiten Mal ablösefrei um einen Spieler erleichtert und denen grundsätzlich knete auf dem transfermarkt fehlt, so haben sie die meisten Fehler ja selbst gemacht. Gegen eine halbwegs gute offensive geht ihr niemals zu Null ins halbfinale aber für die Fehler des Gegners koennte ihr ja nur bedingt was. Mein Beileid zu so einem Grottenkick. Da hatte selbst Bremen am Tag des pokalspiels gegen den bvb offensiv mehr zu bieten und Bremen ist jetzt aktuell nicht für das herausragende Angriffsspiel bekannt. Aber insgesamt bei der Wahl Pest oder Cholera, hat das richtige Team an diesem Tag gewonnen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: DfB-Pokal 2019/20

Beitrag von Allgaier »

:-)
Ich sagte ja, du kannst dich nur lächerlich machen und das schaffst du halt mal wieder zu 100%.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: DfB-Pokal 2019/20

Beitrag von Dibbl Inch »

Von Krolock hat geschrieben:Irgendwie bin ich ziemlich angetan von Thomas Broich, den ich schon als Spieler mochte.
Hatte ich vor ein paar Tagen auch schon angemerkt, den find ich richtig gut.

Bin ich überhaupt der einzige Mensch auf dieser Welt, der das 1:0 absolut haltbar findet? Der kommt mit 3 km/h und schlägt 30cm neben Schubert ein, selbst wenn er ihn spät sieht, Neuer hat den sicher.
Bild
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: DfB-Pokal 2019/20

Beitrag von schmidl66 »

Dibbl Inch hat geschrieben:Hatte ich vor ein paar Tagen auch schon angemerkt, den find ich richtig gut.

Bin ich überhaupt der einzige Mensch auf dieser Welt, der das 1:0 absolut haltbar findet? Der kommt mit 3 km/h und schlägt 30cm neben Schubert ein, selbst wenn er ihn spät sieht, Neuer hat den sicher.
Meiner Meinung nach kein "Muss", aber der war schon im Bereich "haltbar". Zumindest ne Reaktion muss er zeigen,
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DfB-Pokal 2019/20

Beitrag von el_bart0 »

Der Kohfeldt lässt aber auch gar keine Möglichkeit aus sich in irgendeiner Form zu beschweren. Vor dem Spiel spricht er deutlich an wie unfair es doch ist das der DFB das Liga-Spiel der Eintracht verlegt hat. Nach diesem Spiel war natürlich der berechtigte Elfer für die Eintracht schuld und gegen den BVB war der nicht gegebene Platzverweis gegen seinen Spieler natürlich keine größere Bevorteilung seiner Manschaft. Das es den Elfer gibt, ist doch allein die Schuld (oder das Pech) seines Spielers hier so zum Ball zu gehen und nicht die Schuld des Schiris und VARs gegen Bremen zu entscheiden... Wenn er das intern ebenso bewertet wie er sich in den Medien äußert, kein Wunder das Bremen so im Abstiegskampf versinkt. Die haben definitiv ne Menge Pech aktuell, sollten aber nicht vergessen die Fehler auch bei sich selbst zu suchen, dies geht dem Kohfeldt in der Öffentlichkeit jedenfalls völlig ab und ist an Heuchelei kaum zu überbieten. So stark Bremen (und da hab ich mich für Bremen gefreut!) letzte Saison in der Rückrunde aufgespielt hat, so sehr bin ich zumind. im DFB Pokal diese Saison erfreut das sie doch noch die Rechnung kassiert haben. Alter Schwede, Bittencourt in der ersten Hälfte allein die Ballsperre gegen Hinteregger und anschließend noch die Dreistigkeit sich enorm wegen dem Elfer zu beschweren, der hätte schon in der ersten Hälfte gut und gerne eine Platzverweis kassieren können! So viel zu diesem Thema Herr Kohfeldt ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten