37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30636
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wir 2 hat geschrieben:Es ist sehr schade wie sich hier einige angehen. Klar will jeder das Wir weiter oben mittspielen aber diese Entscheidungen treffen andere und nicht irgendjemand hier im Forum.
Das Ziel muss es sein wieder Konstantz in die Manschaft zu kriegen. Es ist auch schlimm wie hier einige Spieler angegangen werden. Es ist doch so das nicht nur wie z.b Lamb oder sonst wer nicht das abruft was Er kann. Jeder hat den Callahan runter geputzt aber was ist mit Kosmachuk? Er hat seine Treffer gemacht und nun kommt da auch sehr wenig.
Ich will garnicht wissen was abgeht falls Unsere 19 geht!!!

In diesem Sinne man sollte es machen wie eine Mannschaft mitteinander und nicht gegeneinander. Diskusion ja aber nicht so

Die Mannschaft wird im Stadion unterstützt. Es herrscht also ein Miteinander und kein Gegeneinander. Und genauso wie es Lob gibt, gibt es eben auch Kritik. Das ist Profisport! Und Lamb spielt eine schlechte Saison und wird zurecht kritisiert.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Wir 2
Neuer Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 07.01.2020 09:32

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Wir 2 »

Bubba88 hat geschrieben:Geht Leblanc, weinen wir alle. Anders darf es nicht sein. Da geht viel verloren. Ich hoffe einfach mal, dass man ihn überzeugen kann.

Kosmachuk verbrachte das halbe Spiel neben Mayenschein und Lambacher - was darf man da wohl erwarten? TJ, Leblanc und Kosmachuk sollte eine Reihe sein. Hafenrichter, Stieler und Payerl die andere Konstante. Danach beurteilen und nicht 8x im Spiel wild mixen.
Da gebe ich Dir zu 100% Recht! Es kommt einem manchmal so vor wie wen TT überfordert ist. Was oft leider auch auffällt ist das Er die Auszeit viel zu spät nimmt oder oft garnicht! Naja wie heisst es oft so schön es kann nur besser werden.

- - - Aktualisiert - - -
Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Mannschaft wird im Stadion unterstützt. Es herrscht also ein Miteinander und kein Gegeneinander. Und genauso wie es Lob gibt, gibt es eben auch Kritik. Das ist Profisport! Und Lamb spielt eine schlechte Saison und wird zurecht kritisiert.
Ja aber nicht nur der Lamb! Was ist mit MC Neill oder Sezemsky los? Da läuft es auch nicht so Rund! Aber es wird sich halt einer rausgesucht und drauf. Du magst ja viel Sachverstand haben aber es ist traurig. Mann darf und soll auch kritisieren aber wenn dann alles und nicht nur einen Spieler
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Pantherpower84 hat geschrieben:Und genau das ist totaler Unfug.
Ein Trainer wird in jeder Sportart, genauso wie jeder Arbeitnehmer in seinem Job, nur nach dem Vergleich Erwartung <-> Ergebnis bewertet.

Wenn die Erwartung von den Panthern war, bzw. seine Vereinbarung, dass um Platz 7 - 10 mitgespielt werden soll, dann ist das Ergebnis bisher erfüllt.

Solange keiner weiss, was hinter den Kulissen gesprochen, verhandelt bzw. vereinbart ist, ist eine Trainerdiskussion doch sowieso total sinnlos.

Ich würde hier sogar noch mehr unterscheiden aber das ist sicher von Arbeitgeber zu Arbeitgeber unterschiedlich. Erwartung <-> Ergebnis ist halt etwas sehr einfach ausgedrückt. Gehen wir davon aus du bist ein Team im Mittelfeld wie der AEV, hast eine gute "Handvoll" Topspieler im Team und wie von dir beschrieben Saisonziel ist 7 - 10 Platz. Bleibt dieses Saisonziel nun unweigerlich gleich, auch wenn sich 3/4 deiner Topspieler bis zum Ende der Saison verletzen (wie Callahan) und du diese Ausfälle eben nicht über Nachverpflichtungen kompensieren kannst?

Wenn man speziell die Situation des AEVs aktuell betrachtet, eben schwächelnde Nürnberger die durchaus viele Verletzte hatten und der AEV auch deswegen noch auf Platz 10 steht, spielen hier nicht auch so Faktoren eine Rolle wie die spielerische Entwicklung der Manschaft und wie der Trainer diese gestaltet/gestalten möchte? Der Manager ist hier am nächsten dran und sofern er zur Überzeugung kommt ein anderer Trainer ist besser, so steht er in der Verantwortung. Selbst wenn wir von so einer "ominösen" Erwartung <-> Ergebnis Bewertung ausgehen und der Fall trifft ein das man die PPOs erreicht aber anschließend eine richtig miese Serie gespielt wird und man chancenlos ausscheidet, grad mit dem Kader wäre es schon krass zu sagen Erwartung PPOs erfüllt-check.

"Solange keiner weiss, was hinter den Kulissen gesprochen, verhandelt bzw. vereinbart ist, ist eine Trainerdiskussion doch sowieso total sinnlos."

Ja und Nein. Wenn die intern TT schon eine Zusage für die kommende Saison gegeben haben sollten (rein hypothetisch) aber die Leistung so überschaubar wie die letzten Wochen bleibt (also extrem unkonstant) so ist es zwar sinnlos eine Trainerdiskussion hier zu führen aber das er in der Kritik steht wäre absolut nachvollziehbar. Und überhaupt, da kaum einer (also keiner) hier weiss was hinter den Kulissen läuft, so kannst ja auch nur noch schwerlich über einzelne Spielerleistungen urteilen. Keiner kann sagen ist er angeschlagen, hat er privat stress- sonstiges ect.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Wir 2 hat geschrieben:Da gebe ich Dir zu 100% Recht! Es kommt einem manchmal so vor wie wen TT überfordert ist. Was oft leider auch auffällt ist das Er die Auszeit viel zu spät nimmt oder oft garnicht! Naja wie heisst es oft so schön es kann nur besser werden.

- - - Aktualisiert - - -



Ja aber nicht nur der Lamb! Was ist mit MC Neill oder Sezemsky los? Da läuft es auch nicht so Rund! Aber es wird sich halt einer rausgesucht und drauf. Du magst ja viel Sachverstand haben aber es ist traurig. Mann darf und soll auch kritisieren aber wenn dann alles und nicht nur einen Spieler
Es geht doch keiner nur auf Lamb los. McNeill, Sezemsky, Gill sind mindestens genauso in der Kritik. Von Tuomie brauchen wir nicht anfangen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
cavalier
Profi
Beiträge: 4850
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

Der Lothar Sigl hat im Rahmen der Diskussionen über den Tray Tuomie von Wochen der Wahrheit bei den anstehenden Auswärtsspielen gesprochen. Und die Wahrheit ist enttäuschend, alles viel zu brav.
Vor dem Spiel werden Töne gespuckt, der Haase hat gestern irgendwas von die Gegner müssen Angst haben gefaselt und was haben wir gesehen? Einen ganz, ganz biederen Auftritt, zum wiederholten Male. Ein Spiel mit keinen kompletten 4 Reihen, trifft doch jede Mannschaft mal, das sollte kräftemäßig schon noch drin sein.
In der Konstellation wird das heuer sicher nichts mehr, unabhängig ob dann der 10. oder 11. Platz am Ende rausspringen würde.

Jetzt kommen wir wieder zum Lothar, welche Konsequenz zieht er aus den Wochen der Wahrheit?
Werden Vertragsgespräche mit den Spielern gestoppt? Ich würde mir inzwischen aber auch lieber einen sofortigen neuen Impuls durch einen Trainerwechsel wünschen. Das ist nun mal ein ganz normaler Vorgang im Profisport und in diesem Fall könnte man wahrlich nicht von einem unüberlegtem Schnellschuss reden.

Dazwischen steht jetzt aber noch das Spiel in Köln und da könnte auf einmal wieder ein ganz anderer, leider in dieser Saison viel zu seltener Auftritt mit viel mehr Emotionen der Mannschaft folgen, geht ja gegen den Mike. Wenns so kommt, muss man dann aber schon auch mal sagen, die Mannschaft lässt Ihren ehemaligen Co-Trainer irgendwie auch ganz schön im Stich.

Auch wenn es von einigen hier so gesehen wird, es gibt niemals nur die eine Ursache.
wurschtbrod

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Das ist überhaupt kein Unfug. Warum sollten die Verantwortlichen sagen das Potenzial ist Platz 7-8, aber die Erwartungen sind Platz 10-13. Meine Erwartungen richten sich nach dem Potenzial. Warum sollte ich mit weniger als dem zufrieden sein, was möglich ist. Potenzial von Dortmund ist Platz 1-3, aber Zorc sagt meine Erwartung ist 4-6? Der schaut auf den Kader, das Potenzial und danach richtet er seine Erwartungen.
Wer sagt dass das Potential 7-8 ist?
Wer bestimmt das Potential?
Weil man letztes Jahr eine glückliche Ausnahmesaison hatte ist das Potential nicht mehr zwischen 12 und 9, sondern bei 6-3?

Wir sind nicht Dortmund, sondern eher der FC Köln. Wenn RB auf Platz 3 steht, dann ist das als wären wir 13ter. Also bitte bleib realistisch.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30636
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

wurschtbrod hat geschrieben:Wer sagt dass das Potential 7-8 ist?
Wer bestimmt das Potential?
Weil man letztes Jahr eine glückliche Ausnahmesaison hatte ist das Potential nicht mehr zwischen 12 und 9, sondern bei 6-3?

Wir sind nicht Dortmund, sondern eher der FC Köln. Wenn RB auf Platz 3 steht, dann ist das als wären wir 13ter. Also bitte bleib realistisch.

Oh mein Gott. Das mit Dortmund war ein Bsp. Und du vergisst scheinbar gelesenes sehr schnell. Ich glaub in diesem Forum fiel von 100 Usern schon, dass letztes Jahr eine Ausnahme war, aber Platz 7-8 drin sein sollte mit diesem Team.

Wer sagt, dass das Potenzial 9-12 ist. Könnte man genauso sagen. Du sagst immer wer sagt dass wir xy sind, nicht sind. Dann sag ich wer sagt, dass es nicht so ist bzw. so wie du es sagst? Wir drehen uns im Kreis. Es geht um die Leistung auf dem Eis, die nicht abgerufen wird.


@ cavalier.

Eben. Mal schauen was nach den "Wochen der Wahrheit" passiert.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Allgaier

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Es geht um die Leistung auf dem Eis, die nicht abgerufen wird.
Die nicht zu 100% abgerufen wird, können wir uns darauf einigen?
Ich hab wirklich kein Problem mit Kritik an Spielern oder an Tuomie, da bin ich ja teilweise auch dabei aber ich kann mich nur wiederholen. Was hier manche so raushauen ist einfach maßlos übertrieben und fernab der Realität. Wir spielen sicherlich bisher keine gute aber eben auch keine Scheißsaison.
Die Wahrheit liegt da irgendwo in der Mitte und das spiegelt sich auch in der Tabelle wieder. Wir sind nicht an den top 6 dran aber auch nicht abgeschlagen am Ende der Tabelle.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

cavalier hat geschrieben:Der Lothar Sigl hat im Rahmen der Diskussionen über den Tray Tuomie von Wochen der Wahrheit bei den anstehenden Auswärtsspielen gesprochen. Und die Wahrheit ist enttäuschend, alles viel zu brav.
Vor dem Spiel werden Töne gespuckt, der Haase hat gestern irgendwas von die Gegner müssen Angst haben gefaselt und was haben wir gesehen? Einen ganz, ganz biederen Auftritt, zum wiederholten Male. Ein Spiel mit keinen kompletten 4 Reihen, trifft doch jede Mannschaft mal, das sollte kräftemäßig schon noch drin sein.
In der Konstellation wird das heuer sicher nichts mehr, unabhängig ob dann der 10. oder 11. Platz am Ende rausspringen würde.

Jetzt kommen wir wieder zum Lothar, welche Konsequenz zieht er aus den Wochen der Wahrheit?
Werden Vertragsgespräche mit den Spielern gestoppt? Ich würde mir inzwischen aber auch lieber einen sofortigen neuen Impuls durch einen Trainerwechsel wünschen. Das ist nun mal ein ganz normaler Vorgang im Profisport und in diesem Fall könnte man wahrlich nicht von einem unüberlegtem Schnellschuss reden.

Dazwischen steht jetzt aber noch das Spiel in Köln und da könnte auf einmal wieder ein ganz anderer, leider in dieser Saison viel zu seltener Auftritt mit viel mehr Emotionen der Mannschaft folgen, geht ja gegen den Mike. Wenns so kommt, muss man dann aber schon auch mal sagen, die Mannschaft lässt Ihren ehemaligen Co-Trainer irgendwie auch ganz schön im Stich.

Auch wenn es von einigen hier so gesehen wird, es gibt niemals nur die eine Ursache.
Köln hat die letzten 6 verloren. Dazu geht es gegen den Ex-Trainer. Am Freitag ist durchaus etwas drin, was den Blick wieder täuschen lässt.

Ansonsten bin ich bei dir nach den Wochen der Wahrheit. Die Leistungen stimmen nicht, Ergebnisse passen nur gegen 11-14 und man hat jetzt noch die Möglichkeit zu handeln. Andere konnten es auch, gerade bei WW sieht man den Unterschied zwischen einem Coach und einem eher suboptimalen bzw. Co.
Wirken zumindest ordentlicher und Strukturierter. Ein PO Team holt der auch nicht raus.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20459
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Manne »

Alles Spezialisten hier :-)
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
wurschtbrod

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Oh mein Gott. Das mit Dortmund war ein Bsp. Und du vergisst scheinbar gelesenes sehr schnell. Ich glaub in diesem Forum fiel von 100 Usern schon, dass letztes Jahr eine Ausnahme war, aber Platz 7-8 drin sein sollte mit diesem Team.

Wer sagt, dass das Potenzial 9-12 ist. Könnte man genauso sagen.
Dann nimm ein Beispiel dass auch dazu passt, nicht das dir passt.

Allein schon mal vom Etat, ganz simpel. Oder ist es etwa nicht so dass die anderen schnarchervereine mit mehr Kohle mehr Potential erwerben können?

Das was du meinst ist deine persönliche Erwartung, mit Potential hat das 0,0 zu tun. Verwechsle das bitte nicht.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8215
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Miami »

wurschtbrod hat geschrieben:Dann nimm ein Beispiel dass auch dazu passt, nicht das dir passt.

Allein schon mal vom Etat, ganz simpel. Oder ist es etwa nicht so dass die anderen schnarchervereine mit mehr Kohle mehr Potential erwerben können?

Das was du meinst ist deine persönliche Erwartung, mit Potential hat das 0,0 zu tun. Verwechsle das bitte nicht.
Dann bitte erklär mir Bremerhaven
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26013
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

wurschtbrod hat geschrieben:Da es in keinster Weise zum Vorjahr verglichen werden kann. Andere Spieler, evtl andere Verletzungen, andere private Gegebenheiten, anderer Trainer vor und hinter der Bühne, andere Gegner, CHL... Aber dann der Meinung sein man hat ein Argument gegen Tuomie mit "man kennt das Leistungspotential der jetzigen Mannschaft". Das ist einfach schlichtweg falsch, so leid es mir tut. Ein Vergleich ziehen zu wollen ist sowas von unmöglich.
Genau deshalb habe ich auch Köln (das war diese Saison, und sie haben gezeigt, dass sie's können) und vor allem Ingolstadt erwähnt.

Vor diesem Spiel habe ich immer noch gedacht, dass das mit Team und Tuomie was wird. Dann kam das Powerbreak im zweiten Drittel. Schau Dir das an, das PB selbst und das "Spiel" danach. Und dann ziehe den Vergleich zu den ersten dreißig Minuten, das ist absolut nicht unmöglich, oder?

Man kann bei einem eingespielten Team bei hoher Führung die Taktik ändern. Aber die Spieler sollten das eben auch im Training verinnerlicht haben, und - ganz wichtig - rechtzeitig den Hinweis bekommen, jetzt den Schalter wieder umzulegen.

Einfach defensiv abwarten und beten zu Gott Olivier können wir nicht! Und entweder ich bringe die Mannschaft dazu, dass es funktioniert - oder ich muss es lassen!
wurschtbrod

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

Miami hat geschrieben:Dann bitte erklär mir Bremerhaven
Mei, das ist ne Sache für sich bei denen würde ich sagen, ne reine Ausländertruppe. Also kaum verwunderlich wenn man den Pass nach 2 Wochen geschenkt bekommt dass man immer gut abschneidet. Meinst net?
wurschtbrod

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

Augsburger Punker hat geschrieben:Genau deshalb habe ich auch Köln (das war diese Saison, und sie haben gezeigt, dass sie's können) und vor allem Ingolstadt erwähnt.

Vor diesem Spiel habe ich immer noch gedacht, dass das mit Team und Tuomie was wird. Dann kam das Powerbreak im zweiten Drittel. Schau Dir das an, das PB selbst und das "Spiel" danach. Und dann ziehe den Vergleich zu den ersten dreißig Minuten, das ist absolut nicht unmöglich, oder?

Man kann bei einem eingespielten Team bei hoher Führung die Taktik ändern. Aber die Spieler sollten das eben auch im Training verinnerlicht haben, und - ganz wichtig - rechtzeitig den Hinweis bekommen, jetzt den Schalter wieder umzulegen.

Einfach defensiv abwarten und beten zu Gott Olivier können wir nicht! Und entweder ich bringe die Mannschaft dazu, dass es funktioniert - oder ich muss es lassen!
Was es gegen Ing war, weiß keiner. Anweisung ist wieder ne wilde Vermutung. Wir hatten nach diesem Spiel noch eins in MUC wo wir unter gegangen sind. Ansonsten ,wenn man die spiele inkl Gegner seitdem betrachtet, ist das meines Erachtens genau was man erwarten konnte.

Wir sind mitten im Kampf um die Playoffs, und hier herrscht eine Stimmung als stünde man auf dem letzten. Ich glaube einige sollten hier mal ihren persönlichen reset Knopf drücken, so schlecht wie es gemacht wird ist es längst nicht.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von vogibeule »

wurschtbrod hat geschrieben: so schlecht wie es gemacht wird ist es längst nicht.
Stimmt aber es entspricht auch nicht dem was man nach letzter Saison erwarten konnte.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

wurschtbrod hat geschrieben:Mei, das ist ne Sache für sich bei denen würde ich sagen, ne reine Ausländertruppe. Also kaum verwunderlich wenn man den Pass nach 2 Wochen geschenkt bekommt dass man immer gut abschneidet. Meinst net?
Die haben trotzdem finanziell weniger, was ich mal als Ausgleich sehen würde. Die haben halt einen Kader, der seit Jahren zum Trainer passt. Die spielen das, was sie können und laufen einfach auch deutlich mehr. Defensiv geben sie vermehrt "leichte Schüsse" her und nehmen eben mehrere Winkel und Wege weg.

Du kannst auch gern Straubing erklären, die in unserer Etatregion sind. Auch hier wirst du schnell auf Bereitschaft, Wille und Trainer-/Teamgefüge kommen.
Oder wie ist es mit dem selben Personal hier? Bereitschaft, Wille und ein Trainer-/Teamgefüge - bei dem alle Mitziehen. Letztes Jahr spürte man immer, dass die Spieler für den Trainer durchs Feuer gehen. Dieses Jahr? naja.

Spielerisch sind diese Teams nicht über den Etat Top6/7/8 anzusiedeln. Schaffen es aber immer wieder mal dort rein zu stoßen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10338
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von DennisMay »

wurschtbrod hat geschrieben:Mei, das ist ne Sache für sich bei denen würde ich sagen, ne reine Ausländertruppe. Also kaum verwunderlich wenn man den Pass nach 2 Wochen geschenkt bekommt dass man immer gut abschneidet. Meinst net?
Also bei denen ist es wegen einer Ausländertruppe und dem Amt, bei uns hängt es am Budget, bei beiden aber auf keinen Fall am Coach, dessen Spielaufassung und/oder Taktik.

Bei solchen Aussagen fällt mir nur noch sowas ein.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

wurschtbrod hat geschrieben:Was es gegen Ing war, weiß keiner. Anweisung ist wieder ne wilde Vermutung.
Die Spieler haben also nach der Hälfte des Spiels allein entschieden nichts mehr zu machen? Das spricht übrigens auch nicht für den Trainer. Oder war es doch der Trainer, der das vorher als System oft genug ausgegeben hat? So oder so, ING ist Teil 1 für die Entlassung. Teil 2 ist die Aussage nach München, dass es ja egal ist ob man dort 6:0 verliert oder 1:0.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26013
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 37. Spieltag 2019/20; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

wurschtbrod hat geschrieben:Was es gegen Ing war, weiß keiner. Anweisung ist wieder ne wilde Vermutung.
Genau deshalb: Schau Dir das Powerbreak an.

Wenn Du mir die Auffälligkeit mitteilen kannst (und es war auffällig), dann reden wir weiter.
Bzw. solltest Du dann selbst drauf kommen, dass es eben keine wilde Vermutung ist.
Gesperrt