[Trainerabgang] Mark Pederson

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30753
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Beitrag von Rigo Domenator »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Die schwache Auswärts-Bilanz wurde Pederson letztendlich zum Verhängnis. Mit 18 Pleiten in 20 Auswärtspartien stellen die Augsburger das mit Abstand schwächste DEL-Team. Aber auch zuhause ist die Bilanz nicht überragend. Mit 13 Heimerfolgen in 17 Einsätzen belegt der AEV Rang sieben in der Heim-Statistik.


AZ ihr seid so geil
:-) :-)

13 von 17 ist wirklich ne schreckliche Bilanz :-) . Wenn dann erwähn ich halt die letzten gezeigten Leistungen im CFS. AZ :-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
cavalier
Ausnahmekönner
Beiträge: 5093
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Beitrag von cavalier »

Whiskyman hat geschrieben:Und damit scheiden schon mal einige Kandidaten aus, z.B. Pelletier und Emond.

Murphy wäre vielleicht gar nicht uninterressant.

Insgesamt sollte man sich erst mal klar werden, welches Eishockey man sehen will. Bitte endlich wieder aggressiv, offensiv und engagiert.

Bei Steve Walker sehe ich schon eine Restchance. Es gehört eigentlich zum guten Ton, einem Assi oder Nachwuchscoach der woanders Headcoach werden kann, das nicht zu verbauen.

Headcoaches, die woanders unter Vertrag sind scheiden praktisch ebenfalls aus und - da der neue Trainer bereits sehr bald ein Training leiten soll - wird es eher einer, der schon in Europa ist, also eher kein Habscheid oder Wilson, obwohl das auch interessanten Leute sind.
Ich glaube nicht, dass aktuell der Lothar Sigl großartig auf die Spielweise schaut, es geht um kurzfristigen Erfolg.
Sprich Klassenerhalt.
Da sehe ich die Chancen mit einem Trainer der die Liga und Spieler kennt, dazu erfahren ist, höher ein.

Deshalb kein Streu, wäre sicher spannend,
sondern ich bleib bei meinem Tipp Cortina.

O Leary würde ich nicht verstehen, was hat der bisher gerissen? Tapper Iserlohn, weiß nicht.

Fpr den Klassenerhalt ist glaube ich ein Trainer notwendig, der schon sein Hauptaugenmerk auf defensive Stabilität ausrichtet. Wir haben einfach zu langsame Spieler, keine Chance mit offensiver Ausrichtung.

Spricht schon viel für den Cortina finde ich.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Beitrag von Rogalla »

Was gäbe es denn an Sundblad zu meckern?

Für mich der wahrscheinlichste
cavalier
Ausnahmekönner
Beiträge: 5093
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Beitrag von cavalier »

Rogalla hat geschrieben:Was gäbe es denn an Sundblad zu meckern?

Für mich der wahrscheinlichste
Der würde dem Lothar Sigl ständig die Köttbullar weg essen, geht also nicht.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Beitrag von Rogalla »

:D
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2951
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Beitrag von Eisbrecher »

Rogalla hat geschrieben:Was gäbe es denn an Sundblad zu meckern?

Für mich der wahrscheinlichste
Für mich kein Grund zum meckern. Aber auch nichts sich drauf zu freuen.
Vlt. bringt er ja auch noch Gunnar Leidborg zurück :-)


Ist halt die Frage ob Sundblad will - solange noch das Geld aus Schwenningen fließt muss er ja eigentlich nicht.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22980
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Beitrag von Von Krolock »

Nice!

Überraschend, weil man Sigl so nicht kennt, aber genau richtig.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2858
Registriert: 11.04.2010 21:14

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Beitrag von [RoMa] »

Bitte nicht Sundblad. Der ist seit seinem Zufallstreffer in Ingolstadt überall konsequent gescheitert. Den braucht niemand.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5298
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Beitrag von Whiskyman »

Jetzt mal was für alle Sundblad-, Cortina- und Defensivfans.

Natürlich geht es erstmal um den Klassenerhalt. Es geht aber auch um die Ausrichtung und die Kaderplanung für die Saison 22/23, wobei dem Trainer gerade in unserer Struktur - ohne Sportmanager - eine Schlüsselrolle zukommt.

Nein, diese behördenmäßige und defensive Ausrichtung hatten wir jetzt zur Genüge. Viel gebracht hat es nicht. Was würde denn passieren, z.B. bei einem Cortina. Er würde uns zum Klassenerhalt "mauern" und dann ... stehen wir in einem Jahr wieder genau da, wo wir jetzt stehen. Dann suchen wir den nächsten (Abstieg gibt es immer noch) Coach, da es um die Abstiegsvermeidung geht wird es wieder ein Maurermeister usw. So kommt man in einen Teufelskreis kurzfristiger, aus der Not geborener Entscheidungen bei der Besetzung der wichtigsten Position.

Erinnert ein wenig an den FCA der letzten Jahre. Da musste auch jedes Jahr ein anderer Coach als Nothelfer die Kastanien aus dem Feuer holen (echter Slapstick: Ihre Peinlichkeit Heiko Herrlich) um festzustellen, man tritt auf der Stelle und holt den nächsten Nothelfer.

Und im Eishockey kann man es nur begrenzt ermauern. Am Ende müssen Spiele gewonnen werden und dazu müssen in der Regel mehr als zwei Tore geschossen werden. Deshalb sollte ein Coach kommen, der genauso für die Zukunft plant und steht. Natürlich ist eine funktionierende Defensive und ein starkes Torhütergespann immer die Grundlage, aber gerade an einem Standort, der immer auf die Zuschauer bauen muss sind Aggressivität, Geschwindigkeit und Offensive wichtige Bausteine der "Eishockeyphilosophie".

Sundbald und Cortina sind über alle Zweifel erhabene Fachmänner. Sie würden als kurzfristige Feuerwehrmänner durchaus taugen, aber nicht als längerfristige Lösung für Augsburg. Und darum geht es genauso.

Zu Sundblad. Bei dem ist auch noch das Scouting zu hinterfragen. Sucht nach Landsleuten und findet Lundh.
Zu Cortina. Könnte es leider werden, wegen der Ausstiegsklausel und er will sicher nicht in der OL vergammeln.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28509
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Beitrag von djrene »

Von Krolock hat geschrieben:Nice!

Überraschend, weil man Sigl so nicht kennt, aber genau richtig.
Der heilige Larry wurde auch während des Spielbetriebes freigestellt.

- - - Aktualisiert - - -
Whiskyman hat geschrieben:
Und im Eishockey kann man es nur begrenzt ermauern.
Hans Zach sagt: Hoits mei Bier und mei Angel...
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22980
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Beitrag von Von Krolock »

djrene hat geschrieben:Der heilige Larry wurde auch während des Spielbetriebes freigestellt.

-
Korrigiere mich, aber bei Larry war doch eine Trennung zu Saisonende schon beschlossene Sache. Oder täusche ich mich da?
Benutzeravatar
Al_33
Rookie
Beiträge: 331
Registriert: 16.10.2016 14:03

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Beitrag von Al_33 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Die schwache Auswärts-Bilanz wurde Pederson letztendlich zum Verhängnis. Mit 18 Pleiten in 20 Auswärtspartien stellen die Augsburger das mit Abstand schwächste DEL-Team. Aber auch zuhause ist die Bilanz nicht überragend. Mit 13 Heimerfolgen in 17 Einsätzen belegt der AEV Rang sieben in der Heim-Statistik.


AZ ihr seid so geil
:-) :-)
Und das hier :lol:
Der neue Headcoach soll erstmals beim nächsten Heimspiel am Sonntag in Iserlohn hinter der Bande stehen
Fährt ein Sonderzug? :confused:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28509
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Beitrag von djrene »

Von Krolock hat geschrieben:Korrigiere mich, aber bei Larry war doch eine Trennung zu Saisonende schon beschlossene Sache. Oder täusche ich mich da?
:confused:

Möglich
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Beitrag von Rogalla »

Auch geil dass nur Lundh erwähnt wird… Letztes Jahr um ein Haar in der starken Gruppe an den PO vorbei, Spink Brüder, Eriksson… und wir reden von Schwenningen.

Erfolgreich in etwa wie Stewart würde ich sagen, eher besser. Für Augsburg meiner Meinung nach jedenfalls gut genug.

Cortina wäre der Tod.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Beitrag von Shutout »

Wie kommt man bitte auf Cortina?

Der geht mal gar nicht!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22980
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Beitrag von Von Krolock »

Sigl denkt eigentlich immer perspektivisch, auch wenn der Klassenerhalt das primäre Ziel ist. Ich bin mir sicher, dass er diesen Schnitt nicht vollzogen hätte, wenn da nicht jemand auf dem Markt wäre, den er ohnehin auf dem Zettel hatte. Ich bin mir sogar relativ sicher, dass die Suche schon etwas länger geht und es kein Schnellschuss ist.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Beitrag von Bubba88 »

Ich bin überrascht. Allerdings war es abzusehen.

Es wäre auch der mögliche Zeitpunkt, die Grundausrichtung zu überdenken. Einen Manager, einen Trainer.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 950
Registriert: 19.12.2004 11:44

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Beitrag von speyerer0 »

ich unterstelle mal man hat in der letzten Woche verstärkt nach einem Trainer gesucht und am Wochenende eine Zusage bekommen. Ohne fixen Nachfolger hätte Lothar bestimmt niemand entlassen. Der Neue wird vermutlich morgen verkündet.

Ohne Pederson schlecht machen zu wollen muss man einfach sagen, es konnte so nicht weiter gehen. Mit grausen erinnere ich mich noch an das Iserlohn Heimspiel vor einer Woche. Mir hat`s dermaßen gelangt, das nächste Spiel gegen Nürnberg wollte ich nicht mal am TV sehen. Ich glaube an diesem Eishockey hatte niemand Spaß und für unsere Coaches und das Team war es am Ende eher eine Erlösung.

Für die noch folgenden Spiele geht es nach wie vor gegen den Abstieg. Wenn der Mannschaft das Spielen und uns das Zusehen wieder Freude macht ist bereits viel erreicht. An mehr denk ich gar nicht erst.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12964
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Beitrag von Dibbl Inch »

Ehrlich gesagt ist das sportlich nachzuvollziehen, aber ich finde nach wie vor, dass wir ne ziemlich schwache Truppe haben, an deren Zusammenstellung er quasi nicht beteiligt war, daher nie wirklich ne Chance hatte.

Und den Zeitpunkt finde ich recht seltsam, die Kasper kommen doch morgen wieder zurück, Training leitet dann ne Bratwurst? Ich gehe davon aus, dass es da irgendeine Hintergrundgeschichte gibt, weil ich das Timing wirklich seltsam finde. Obs nun die Story ist, dass mittlerweile klar ist, dass man nen Absteiger ausspielt oder was auch immer…
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12964
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: [Trainerabgang] Mark Pederson

Beitrag von Dibbl Inch »

Verstehs gerade nicht. Willst du darüber diskutieren, wie gut oder nicht gut dir Mannschaft ist/war oder über den Zeitpunkt der Entlassung?

Wenn zweiteres: ich weiß, der Sigl ist der besonnenste von allen, aber heißt das im
Umkehrschluss, wenn wir keinen gefunden hätten, dann hätte Pederson weitermachen dürfen, obwohl man ihm offensichtlich nicht zutraut, das Ding rumzureißen? Bzw. wir hätten schon früher gehandelt, aber hatten noch keine Alternative? Also vielleicht bin ich da blauäugig, aber wenn ich meinen Erfolg gefährdet sehe und das an der Personalie Coach festmache, dann such ich mir nen neuen. Und zwar mit Hochdruck. Und warte nicht 4 wochen und verhandle gemütlich. Wenn dem so wäre, dann könnte man gleich mit dem aktuellen coach bis zum Ende durchziehen und danach wechseln, ne Eile hat man offensichtlich ja nicht.

Auf der anderen Seite sprechen wir von den Augsburger Panthern, die wochenlang ohne Torhüter spielen und dann, wenn Roy zur Hochform aufläuft und es in D und O mangelt, einen dritten Goalie holen. Was weiß ich.
Bild
Antworten