Whiskyman hat geschrieben:Und damit scheiden schon mal einige Kandidaten aus, z.B. Pelletier und Emond.
Murphy wäre vielleicht gar nicht uninterressant.
Insgesamt sollte man sich erst mal klar werden, welches Eishockey man sehen will. Bitte endlich wieder aggressiv, offensiv und engagiert.
Bei Steve Walker sehe ich schon eine Restchance. Es gehört eigentlich zum guten Ton, einem Assi oder Nachwuchscoach der woanders Headcoach werden kann, das nicht zu verbauen.
Headcoaches, die woanders unter Vertrag sind scheiden praktisch ebenfalls aus und - da der neue Trainer bereits sehr bald ein Training leiten soll - wird es eher einer, der schon in Europa ist, also eher kein Habscheid oder Wilson, obwohl das auch interessanten Leute sind.
Ich glaube nicht, dass aktuell der Lothar Sigl großartig auf die Spielweise schaut, es geht um kurzfristigen Erfolg.
Sprich Klassenerhalt.
Da sehe ich die Chancen mit einem Trainer der die Liga und Spieler kennt, dazu erfahren ist, höher ein.
Deshalb kein Streu, wäre sicher spannend,
sondern ich bleib bei meinem Tipp Cortina.
O Leary würde ich nicht verstehen, was hat der bisher gerissen? Tapper Iserlohn, weiß nicht.
Fpr den Klassenerhalt ist glaube ich ein Trainer notwendig, der schon sein Hauptaugenmerk auf defensive Stabilität ausrichtet. Wir haben einfach zu langsame Spieler, keine Chance mit offensiver Ausrichtung.
Spricht schon viel für den Cortina finde ich.