[NHL] Play-Offs-2021
AW: [NHL] Play-Offs-2021
Wennst magst bring ich dir diese Sportart mal bei bzw. erkläre ich sie dir.
Regeln, Basics und allem drum herum.
Habe auch PayPal, weil man muss ja schauen wo man bleibt.
Regeln, Basics und allem drum herum.
Habe auch PayPal, weil man muss ja schauen wo man bleibt.
AW: [NHL] Play-Offs-2021
Ach, ich bin so der Uli Römer der Eishockeyfans, bemüht aber komm über eine gewisse natürliche Grenze meines bescheidenen Wissen nicht hinaus.
Aber schon besser als der Raimo Suoniemi, falls den noch einer kennt.
Aber schon besser als der Raimo Suoniemi, falls den noch einer kennt.
AW: [NHL] Play-Offs-2021
Das war der, der immer lacht!cavalier hat geschrieben:
Aber schon besser als der Raimo Suoniemi, falls den noch einer kennt.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: [NHL] Play-Offs-2021
Das weiß ich leider nicht mehr, aber wenn den kennst, bist jedenfalls zeitlich auch schon wesentlich näher am Seniorenheim als der Zeitpunkt deiner Einschulung her ist.Miami hat geschrieben:Das war der, der immer lacht!
Unter Freunden, wer solche Spieler jemals im Augsburger Trikot gesehen hat, der kann einen Rogl selbstverständlich in seiner Rolle bei uns akzeptieren.
Der Nachwuchs hier, muss noch viel lernen.
AW: [NHL] Play-Offs-2021
Man muss die jeweilige Zeit aber doch auch richtig einordnen? Ich war auch noch im Stadion, als wir quasi Kanonenfutter in der DEL waren und man von Woche zu Woche an den Zuschauerzahlen erkennen konnte "es juckt keinen mehr". Da war so viel Platz, da konntest du dich hinter dem Tor hinsetzen und gemütlich das Spiel schauen...cavalier hat geschrieben:
Unter Freunden, wer solche Spieler jemals im Augsburger Trikot gesehen hat, der kann einen Rogl selbstverständlich in seiner Rolle bei uns akzeptieren.��
Die Zeit ist aber vorbei das man um den Zuschauerschnitt bangen muss, auch wegen des neuen Stadions. Dieser Fakt bringt eben auch verbesserte Finanzen mit sich und so auch eben auch eine etwas größer Erwartungshaltung an den Verein. Ich meine damals waren das 2k bis 1,5k Zuschauer, wenn es hoch gekommen ist- Ausnahmen waren natürlich die Derbys gegen Kaufbeuren. Die Zeit ist aber auch vorbei und jetzt kriegt man die Halle regelmäßig voll, also ohne Corona. Keiner erwartet hier die großen Stars und das wir mit München oder Mannheim um den Platz an der Sonne spielen aber die gute alte Zeit, die ist lange vorbei- auch wenn es natürlich auch durchaus schöne Momente gab, so ist man doch in vielen Punkten gewachsen als Verein. Allein die Umkleidesituation für die Spieler vor dem Umbau, fehlende Trainingsmöglichkeiten im Stadion- Kraftraum ect.
Ich finde den Vergleich einfach unpassend, vor Dekaden mit der jetzigen Zeit vergleichen zu wollen und so die Ansprüche senken zu wollen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1985
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: [NHL] Play-Offs-2021
Willkommen im Club. Ich will demnachst einen Umbau des CFS beantragen: Gemeinschaftstribüne für Rollis und Rollatoris.cavalier hat geschrieben:Das weiß ich leider nicht mehr, aber wenn den kennst, bist jedenfalls zeitlich auch schon wesentlich näher am Seniorenheim als der Zeitpunkt deiner Einschulung her ist.
Unter Freunden, wer solche Spieler jemals im Augsburger Trikot gesehen hat, der kann einen Rogl selbstverständlich in seiner Rolle bei uns akzeptieren.
Der Nachwuchs hier, muss noch viel lernen.

- - - Aktualisiert - - -
Wenn du seitdem nicht mehr im Stadion warst erklärt das einiges.el_bart0 hat geschrieben:Ich war auch noch im Stadion, als wir quasi Kanonenfutter in der DEL waren

Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
AW: [NHL] Play-Offs-2021
Sappradi Bartl, nimm doch nicht immer alles bierernst.
Das war ein Späßchen mit dem Finnen.
Das war irgendwann Anfang der 80er Jahre und ich weiß selber, dass man die Zeiten nicht vergleichen kann.
Das war ein Späßchen mit dem Finnen.
Das war irgendwann Anfang der 80er Jahre und ich weiß selber, dass man die Zeiten nicht vergleichen kann.
AW: [NHL] Play-Offs-2021
Den brauch ich noch nicht, aber gesegnet einen Paul Ambros noch live gesehen zu haben.theobald123 hat geschrieben:Willkommen im Club. Ich will demnachst einen Umbau des CFS beantragen: Gemeinschaftstribüne für Rollis und Rollatoris.![]()
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1985
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: [NHL] Play-Offs-2021
dito
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
AW: [NHL] Play-Offs-2021
Dann samma schon zu dritt.
Das war so 1968/69. Das Stadion war noch nicht überdacht.
Das war so 1968/69. Das Stadion war noch nicht überdacht.
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
AW: [NHL] Play-Offs-2021
Da war ich tatsächlich noch nicht auf der Weltcavalier hat geschrieben:Sappradi Bartl, nimm doch nicht immer alles bierernst.
Das war ein Späßchen mit dem Finnen.
Das war irgendwann Anfang der 80er Jahre und ich weiß selber, dass man die Zeiten nicht vergleichen kann.

Dieses Forum gabs da allerdings auch noch nicht ^^
Ja, alles sehr schnelllebig.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: [NHL] Play-Offs-2021
Scheiße seid ihr altaev1958 hat geschrieben:Dann samma schon zu dritt.
Das war so 1968/69. Das Stadion war noch nicht überdacht.

Aber natürlich viel Erfahrungen gesammelt.
AW: [NHL] Play-Offs-2021
Und da gabs noch ganz andere Herrschaften,nur gut dass man oft vor lauter frieren vieles gar nicht so mitbekommen hat.cavalier hat geschrieben:Das weiß ich leider nicht mehr, aber wenn den kennst, bist jedenfalls zeitlich auch schon wesentlich näher am Seniorenheim als der Zeitpunkt deiner Einschulung her ist.
Unter Freunden, wer solche Spieler jemals im Augsburger Trikot gesehen hat, der kann einen Rogl selbstverständlich in seiner Rolle bei uns akzeptieren.
Der Nachwuchs hier, muss noch viel lernen.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
AW: [NHL] Play-Offs-2021
Darum sagst auch immer Sie zu mir.Shutout hat geschrieben:Scheiße seid ihr alt
Aber natürlich viel Erfahrungen gesammelt.
Jetzt verstehe ich‘s.
Herr oder Onkel würde auch passen.
AW: [NHL] Play-Offs-2021
Dieses Spiel zwischen Boston und den Islanders ist das passende Beispiel dafür, wie man sich selbst mit Strafzeiten sein bis dahin eigentlich gutes Spiel kaputtmachen kann! Wahnsinn! Brutal was die Bruins in der Offensive für ein Feuerwerk abbrennen- 3 Strafen, 3 Tore für die Islanders + ein weiteres Gegentor in eine richtig starke Drangphase Bostons. Unvorstellbar das die Islanders dieses Spiel 4:2 anführen. Noch 3 PPs für die Islanders und Spiel 5 ist weg ^^
Es bleibt eben die alte Eishockeyweisheit "Auf der Strafbank gewinnst du keine Spiele" die sich hier mal voll bewahrheitet. Boston das klar bessere Team, so kanns laufen.
Da ist es amtlich, Spiel 5 geht mit 4:5 an die Islanders. Selbst schuld Boston!
Allein 44 zu 19 Schüsse für Boston
Das nenne ich Chancenverwertung für die Islanders.
Es bleibt eben die alte Eishockeyweisheit "Auf der Strafbank gewinnst du keine Spiele" die sich hier mal voll bewahrheitet. Boston das klar bessere Team, so kanns laufen.
Da ist es amtlich, Spiel 5 geht mit 4:5 an die Islanders. Selbst schuld Boston!
Allein 44 zu 19 Schüsse für Boston

Das nenne ich Chancenverwertung für die Islanders.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: [NHL] Play-Offs-2021
Nur um es richtig zu verstehen: Die Habs gehen in der nächsten Runde Sang- und Klanglos unter?el_bart0 hat geschrieben:Dieses Spiel zwischen Boston und den Islanders ist das passende Beispiel dafür, wie man sich selbst mit Strafzeiten sein bis dahin eigentlich gutes Spiel kaputtmachen kann! Wahnsinn! Brutal was die Bruins in der Offensive für ein Feuerwerk abbrennen- 3 Strafen, 3 Tore für die Islanders + ein weiteres Gegentor in eine richtig starke Drangphase Bostons. Unvorstellbar das die Islanders dieses Spiel 4:2 anführen. Noch 3 PPs für die Islanders und Spiel 5 ist weg ^^
Es bleibt eben die alte Eishockeyweisheit "Auf der Strafbank gewinnst du keine Spiele" die sich hier mal voll bewahrheitet. Boston das klar bessere Team, so kanns laufen.
Da ist es amtlich, Spiel 5 geht mit 4:5 an die Islanders. Selbst schuld Boston!
Allein 44 zu 19 Schüsse für Boston![]()
Das nenne ich Chancenverwertung für die Islanders.
AW: [NHL] Play-Offs-2021
Aber sowas von!Shutout hat geschrieben:Nur um es richtig zu verstehen: Die Habs gehen in der nächsten Runde Sang- und Klanglos unter?

Am Ende gewinnt Montreal noch den Cup und der Gelbe weiß immer noch nicht, wie das passieren konnte.

Geile Bude von Marchand! Reicht aber trotzdem nicht, weil die Islanders gnadenlos effektiv sind und ein Powerplay haben.
AW: [NHL] Play-Offs-2021
Einen Sweep werden sie vermutlich vermieden bekommen, zu mehr wird es eher nicht reichen.Shutout hat geschrieben:Nur um es richtig zu verstehen: Die Habs gehen in der nächsten Runde Sang- und Klanglos unter?
Wie lautet deine Prognosse? Nur damit du auch mal festgenagelt werden kannst, zur Abwechslung- bei gescheitertem Tipp.
Versteht mich nicht falsch, ich hab jetzt aus jeder Serie mind. ein Spiel gesehen und das Niveau in der Serie Jets vs Canadiens war hier im Vergleich wirklich überschaubar zu den anderen Paarungen. Ich sehe die Qualitätsunterschiede den restlich verbliebenen Teams einfach als zu groß an. Mal sehen wie sehr der Faktor Price noch den Unterschied wird ausmachen können, wenn es in die nächste Runde geht.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: [NHL] Play-Offs-2021
Es ist einfach bockstark was Tampa da spielt. Von vorne bis hinten!
Wenn der Gegner erst gezwungen ist mehr aufmachen zu müssen und Tampa kontern kann, sind sie fast nicht mehr zu halten. Drüber hinaus enorm starkes PP, richtige gute Defensive und natürlich mit Vasilevski einen überragenden Torhüter. Keine Ahnung wo hier ne Schwachstelle sein soll, sofern die keine größeren Ausfälle im weiteren PO Verlauf hinnehmen müssen.
Bitter für Carolina, die selbst eine sehr starke Saison gespielt haben aber in Tampa haben sie definitiv ihren Meister in dieser Serie gefunden! 4:1 in Summe ist ne deutliche Sprache, auch wenn die einzelnen Spiele sicher alle eng waren. Neue Saison, neues Glück für Carolina...
Krass wie Colorado im Schlussabschnitt pennt. So kann man auch eine 2:0 Führung abgeben, sich bei beiden Gegentoren auskontern lassen- trotz eigener Führung. Clever!
Sich ein drittes Mal auskontern zu lassen und das auch noch in der Overtime, es ist letztlich nicht nur leicht dümmlich, es ist verdient verloren Avalanche. Wer eine 2:0 Führung im Schlussabschnitt so abgibt, der hat es schlicht nicht anders verdient.
Wenn der Gegner erst gezwungen ist mehr aufmachen zu müssen und Tampa kontern kann, sind sie fast nicht mehr zu halten. Drüber hinaus enorm starkes PP, richtige gute Defensive und natürlich mit Vasilevski einen überragenden Torhüter. Keine Ahnung wo hier ne Schwachstelle sein soll, sofern die keine größeren Ausfälle im weiteren PO Verlauf hinnehmen müssen.
Bitter für Carolina, die selbst eine sehr starke Saison gespielt haben aber in Tampa haben sie definitiv ihren Meister in dieser Serie gefunden! 4:1 in Summe ist ne deutliche Sprache, auch wenn die einzelnen Spiele sicher alle eng waren. Neue Saison, neues Glück für Carolina...
Krass wie Colorado im Schlussabschnitt pennt. So kann man auch eine 2:0 Führung abgeben, sich bei beiden Gegentoren auskontern lassen- trotz eigener Führung. Clever!
Sich ein drittes Mal auskontern zu lassen und das auch noch in der Overtime, es ist letztlich nicht nur leicht dümmlich, es ist verdient verloren Avalanche. Wer eine 2:0 Führung im Schlussabschnitt so abgibt, der hat es schlicht nicht anders verdient.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30714
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: [NHL] Play-Offs-2021
Wie gesagt. Nimm ich das PP weg war Carolina, trotz des Ausfalls von Trotchek und Niederreiter in meinen Augen besser. Des Weiteren war Foegele verletzt und Slavin hat die ganzen PO angeschlagen gespielt. Gestern Nacht kann ich allerdings nicht beurteilen. Knackpunkt war mit Sicherheit Spiel 4. Das darfst du nie im Leben verlieren. Und es bringen halt immer die gleichen Spieler in den PO keine Leistung. Siehe Svechnikov. Der will jetzt nördlich von 7,5 Mio verdienen, es kommt aber einfach nichts. Genauso Hamilton. Offensiv bockstark, aber was er defensiv leistet, das reicht nicht für einen 8 Mio aufwärts Vertrag. Außerdem ist die nominelle 4. Reihe mit Paquette, Martinook und McGinn zu teuer. Hier muss man eher auf billige Routiniers setzen, dann hat man mehr Kohle für die Top 9 im Sturm. Es fehlt einfach noch ein Torjäger. Aber im Moment muss man eher schauen, ob man die Truppe überhaupt zusammenhalten kann, da Svechnikovs und Hamiltons Vertrag ausläuft. Ich hätte Hamilton ja getraded, sein Wert wäre sehr hoch gewesen. Nun muss man ihn teuer verlängern oder verliert ihn für nichts. Dazu wird man Skjei aufgrund des Expansions Draft wohl verlieren. Absoluter Top 2-Wege-Verteidiger. Allerdings kann man hier den Cap entlasten (Gehalt 5,5 Mio).
Ich finds allgemein halt n Witz, dass der Cap nicht in den PO zählt. Tampa ist ja weit über dem Cap, konnte die Saison nur spielen, weil Kucherov verlettzt war.
Ich finds allgemein halt n Witz, dass der Cap nicht in den PO zählt. Tampa ist ja weit über dem Cap, konnte die Saison nur spielen, weil Kucherov verlettzt war.

