[NHL] Play-Offs-2022
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: [NHL] Play-Offs-2022
Ich weiß da langsam nicht mehr was ich sagen soll. Negativrekord! Noch nie startete ein Team auswärts mit 0:6 Siegen. Daheim gewinnst du dafür alles. Nur selbst wenn man weiterkommt, in der Serie gegen Tampa hast du körperlich und von der Frische her einfach einen riesen Nachteil. Raanta dieses mal schlecht, aber er war vorher so überragend, das schlechte Spiel muss man ihm mal zugestehen. Da sind ganz andere mal gefragt. Von Aho kommt nichts, von Svechnikov ebenfalls und von Necas kommt ja gar nix mehr.


AW: [NHL] Play-Offs-2022
Wünsche werden doch wahr.Jack hat geschrieben:Carolina - New York Rangers 3:4 (Wunsch)

- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: [NHL] Play-Offs-2022
Einfach nur schlecht. Wieder sofort auf der Strafbank und Peng 0:2 hinten. Disziplin war die ganze Saison schon scheiße. Dann noch Jarvis raus und Raanta hatte schon vor der Verletzung Probleme. Da war irgendwas im lower boy Bereich. Werde die Tage eine kleine Carolina Analyse machen. Ich würde einen Umbruch befürworten, Erfolg der letzten Jahr hin oder her. Gründe werde ich dann nennen.


AW: [NHL] Play-Offs-2022
Hoffentlich geht es seinem Boy bald wieder besser der lower zu finden ist. Der arme.
AW: [NHL] Play-Offs-2022
Meine Tipps:
Rangers - Tampa 1:4
Oilers - Avalanche 4:3
Rangers - Tampa 1:4
Oilers - Avalanche 4:3
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: [NHL] Play-Offs-2022
Hoffentlich holt nicht wieder Tampa den Cup. Das langweilt langsam. 



AW: [NHL] Play-Offs-2022
Avalanche hat geschrieben:Meine Tipps:
Rangers - Tampa 1:4
Oilers - Avalanche 4:3
Du bist schon seit der ersten Runde Pessimist was dein Team angeht, daher beibehalten und drauf hoffen das die Serie hält?

Das mit den Rangers überrascht mich jetzt doch etwas sehr. Die waren gegen die Pens schon nicht wirklich gut in Form aber das die jetzt auch die Canes dran glauben mussten, puhhhhh.
- - - Aktualisiert - - -
Mr. Shut-out hat geschrieben:Hoffentlich holt nicht wieder Tampa den Cup. Das langweilt langsam.![]()
Die sind halt einfach das stärkste Team, welches halt noch dazu im Stamm so den Cup bereits zweimal in Serie gewonnen hat. Wenn der Zug erstmal ins rollen kommt, ist er eben nur schwer zu bremsen.

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: [NHL] Play-Offs-2022
Realistisches Einschätzungsvermögen aufgrund der Erfahrung der letzten Jahre.el_bart0 hat geschrieben:Du bist schon seit der ersten Runde Pessimist was dein Team angeht, daher beibehalten und drauf hoffen das die Serie hält?![]()

Natürlich hoffe ich auf einen Sieg. Wird nur verdammt schwer. In der Saison hat man sich gegen die Oilers doch recht schwer getan. McDavid, Draisaitl, Kane tragen das Team ja fast im Alleingang. Ähnlich wie Shesterkin bei den Rangers. Schafft man es die Reihe halbwegs aus dem Spiel zu halten, gewinnt man die Serie. Die Kadertiefe der Avs ist dann doch besser.
AW: [NHL] Play-Offs-2022
Im Osten das Duell der beiden überragenden Goalies... wobei ich glaube, dass die besseren "Feldspieler" in einer ausgeglichenen Serie den Ausschlag zugunsten von Tampa geben werden.
Im Westen seh ich die Oilers mit ihren nur 1,5 Reihen im Nachteil gegen ein ausgeglichenes Team aus Colorado.
NYR - TBL 2:4
COL - EDM 4:2
Finale daher folglich Tampa vs. Colorado.
Im Westen seh ich die Oilers mit ihren nur 1,5 Reihen im Nachteil gegen ein ausgeglichenes Team aus Colorado.
NYR - TBL 2:4
COL - EDM 4:2
Finale daher folglich Tampa vs. Colorado.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: [NHL] Play-Offs-2022
Also wenn Edmonton eine Goalie Problem hat, was ist dann das von Carolina? 3 Soft Goals in einem Spiel 7 ist viel zu viel, dazu noch Abspielfehler in der Verteidigung die einem als Coach die Haare ausgehen lassen.Mr. Shut-out hat geschrieben:Einfach nur schlecht. Wieder sofort auf der Strafbank und Peng 0:2 hinten. Disziplin war die ganze Saison schon scheiße. Dann noch Jarvis raus und Raanta hatte schon vor der Verletzung Probleme. Da war irgendwas im lower boy Bereich. Werde die Tage eine kleine Carolina Analyse machen. Ich würde einen Umbruch befürworten, Erfolg der letzten Jahr hin oder her. Gründe werde ich dann nennen.
Gerne wieder Tampa oder wenigstens Edmonton als Champion. Die Rags und Avs gehen gar nicht, auch nicht mit Herrn Sturm.
AW: [NHL] Play-Offs-2022
Gute Einschätzung die im Großteil so sogar absolut teile.schmidl66 hat geschrieben:Im Osten das Duell der beiden überragenden Goalies... wobei ich glaube, dass die besseren "Feldspieler" in einer ausgeglichenen Serie den Ausschlag zugunsten von Tampa geben werden.
Im Westen seh ich die Oilers mit ihren nur 1,5 Reihen im Nachteil gegen ein ausgeglichenes Team aus Colorado.
NYR - TBL 2:4
COL - EDM 4:2
Finale daher folglich Tampa vs. Colorado.
- - - Aktualisiert - - -
DennisMay hat geschrieben:Also wenn Edmonton eine Goalie Problem hat, was ist dann das von Carolina? 3 Soft Goals in einem Spiel 7 ist viel zu viel
Der Goalie kostete sie m.M.n schon letzte Saison die Serie gegen Tampa, nur hatten sie da noch einen halbwegs ordentlichen

Hätte Carolina letzte Saison einen wie Vasilevskiy gehabt, sie hätten wohl selbst den Cup in die Höhe gestreckt. Tja gute Goalies kann man sich nicht backen und nur selten ergibt sich das Fenster so einen Top Goalie verpflichten zu können.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: [NHL] Play-Offs-2022
Meine Tipps:
New York Rangers - Tampa Bay 4:3
Colorado - Edmonton 3:4
New York Rangers - Tampa Bay 4:3
Colorado - Edmonton 3:4
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: [NHL] Play-Offs-2022
DennisMay hat geschrieben:Also wenn Edmonton eine Goalie Problem hat, was ist dann das von Carolina? 3 Soft Goals in einem Spiel 7 ist viel zu viel, dazu noch Abspielfehler in der Verteidigung die einem als Coach die Haare ausgehen lassen.
Gerne wieder Tampa oder wenigstens Edmonton als Champion. Die Rags und Avs gehen gar nicht, auch nicht mit Herrn Sturm.
Also Carolina hat alles, aber mit Sicherheit kein Goalie Problem. In der Hauptrunde hatte Carolina die wenigsten Gegentore. Beide Goalies verdienen zusammen nur 6,5 Mio. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist top. Bis Spiel 6 hatte Raanta einen GTD von glaube ich 1,89 und eine SV von 93,9. Er war überragend. Er hatte in Spiel 4 oder 5 der Rangers Serie einen Save, bei dem er schwer hochkam. Ich denke er hat sich dort leicht verletzt und Kochetkov hat man die Starterrolle, zurecht, nicht zugetraut. Raanta hatte ja schon nach der Andersen Verletzung selbst eine Leistenverletztung, spielte dann aber wieder sehr schnell. Vermutlich zu schnell und dann ist eben wieder etwas passiert. Eine Verletzung die in Spiel 7 komplett aufriss. Andersen war zwar wieder im Training, aber halt noch nicht fit. Ab Spiel 6 inkl. der 2 soft goals gebe ich dir natürlich recht, aber da gibt es (wohl) einen Grund dafür. Auch die Abwehr der Canes ist absolut top. Aber in den PO passten eben die Special Teams nicht und die Auswärtsschwäche. Das PK war mit 88% das beste der Hauptrunde, aber auswärts klappte es eben in den PO nicht mehr. Dazu ein unterirdisches PP und eine schlechte Disziplin. Würde Eishockey aus 5 gegen 5 bestehen, dann würden sie den Cup holen. Aber das ist eben leider nicht der Fall.
Gestern waren sie allgemein vogelwild, da kam kein Pass an. Tippe auf die Nerven, die wussten natürlich auch, dass nach dem 0:2 jetzt alles passen muss. Bei einem unterirdischen PP + PK, das nicht mehr klappt.


AW: [NHL] Play-Offs-2022
Man sieht aber doch was eben in solchen Spielen ein überragender oder eben ein solider/guter Goalie im direkten Vergleich für einen Unterschied ausmachen können in solchen Spielen. Auch in der Serie im Vorjahr gegen Tampa ähnliches Spiel für mein Empfinden, also die Goalies und wie sie eben den Unterschied ausgemacht haben. Hilft ja trotzdem alles nix, da man einen solchen MVP Goalie eben nicht auf Knopfdruck bekommen kann.Mr. Shut-out hat geschrieben:Also bis Spiel 6 hatte Raanta einen GTD von glaube ich 1,89 und eine SV von 93,9. Er war überragend. Das ist denke ich kein Goalieproblem. Er hatte in Spiel 4 oder 5 einen Save, bei dem er schwer hochkam. Ich denke er hat sich dort leicht verletzt und Kochetkov hat man die Starterrolle, zurecht, nicht zugetraut. Andersen war zwar wieder im Training, aber halt noch nicht fit. Ab Spiel 6 inkl. der 2 soft goals gebe ich dir natürlich recht.
Gestern waren sie allgemein vogelwild, da kam kein Pass an. Tippe auf die Nerven, die wussten natürlich auch, dass nach dem 0:2 jetzt alles passen muss. Bei einem unterirdischen PP + PK, das nicht mehr klappt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: [NHL] Play-Offs-2022
Mrazek war ja auch ne abolute Gurke. Der profitierte nur von der Abwehr. Nedjelkovic war für sein Alter okay, aber da fehlte die Erfahrung.el_bart0 hat geschrieben:Man sieht aber doch was eben in solchen Spielen ein überragender oder eben ein solider/guter Goalie im direkten Vergleich für einen Unterschied ausmachen können in solchen Spielen. Auch in der Serie im Vorjahr gegen Tampa ähnliches Spiel für mein Empfinden, also die Goalies und wie sie eben den Unterschied ausgemacht haben. Hilft ja trotzdem alles nix, da man einen solchen MVP Goalie eben nicht auf Knopfdruck bekommen kann.
Und klar ist der Goalie wichtig und neben den Special Teams das A und O, nur Raanta hat eben die Serie gegen die Bruins für die Canes gewonnen. Auch in der Rangers Serie war er die ersten 5 Spiele bockstark, bis er sich eben wohl verletzt hat. Ich habe ja jedes Spiel bis auf 1 gesehen. Jetzt die Schuld auf die Goalies und die Abwehr zu schieben ist mir zu billig. Werde eben noch ausführlich schreiben, woran es in meinen Augen lag.


AW: [NHL] Play-Offs-2022
New York Rangers - Tampa Bay 4:2
Colorado - Edmonton 4:2
Colorado - Edmonton 4:2
AW: [NHL] Play-Offs-2022
Es geht in beiden Serien über sieben Spiele und am Ende werden sich eher Lightning und Avalanche durchsetzen.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26108
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: [NHL] Play-Offs-2022
Na ja, die Nr. 1 ist seit Mitte April raus, Raanta hatte top Spiele, und jetzt stand nach dem 0:2 ein Rookie im Tor.DennisMay hat geschrieben:Also wenn Edmonton eine Goalie Problem hat, was ist dann das von Carolina? 3 Soft Goals in einem Spiel 7 ist viel zu viel, dazu noch Abspielfehler in der Verteidigung die einem als Coach die Haare ausgehen lassen.
Gerne wieder Tampa oder wenigstens Edmonton als Champion. Die Rags und Avs gehen gar nicht, auch nicht mit Herrn Sturm.
Dass einem Red-Wing-Fan Denver nicht taugt ist angesichts der History klar. Die Rangers mag ich auch nicht, und Tampa nervt.
Bitte nen Champion aus dem Westen. Und den Cup lieber in Augsburg, nicht Köln.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26108
- Registriert: 23.11.2002 12:28