43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Die DEL wird das emotionslos sehen. Entscheidung Stockstich- Ein Stich ist zu sehen- Nach geltender Praxis sind das drei Spiele- plus Wiederholungstäter Minimum nochmal ein Spiel oben drauf ( ich glaube da an Minimum zwei Spiele ) plus Geldstrafe. Fall erledigt
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Finde diese Sperre mit den Stockstichen viel zu viel, Bei keinem von all unseren Vergehen hatte der andere Spieler Verletzungsbedingten Ausfall. Check das Verhältnis nicht. Also gut in Zukunft muss der Larry sagen schlag ihm lieber den Schädel ein bis er blutet ala rochus schneider. Ironie Off.
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Wer sind eigentlich die "Richter" die das bestimmen ? Denke mindestens drei Spiele. Lipon bekam die siebte da er schon drei Fünfer diese Saison hatte.
Soviele hatte Schemitsch diese Saison noch nicht.
Soviele hatte Schemitsch diese Saison noch nicht.
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
-
- Profi
- Beiträge: 2860
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Jetzt ist also wichtig ob der gefoulte Spieler verletzt ist oder nicht und wie lang er ausfällt?JR27 hat geschrieben:Finde diese Sperre mit den Stockstichen viel zu viel, Bei keinem von all unseren Vergehen hatte der andere Spieler Verletzungsbedingten Ausfall. Check das Verhältnis nicht. Also gut in Zukunft muss der Larry sagen schlag ihm lieber den Schädel ein bis er blutet ala rochus schneider. Ironie Off.
Oh man.
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Schön wäre wenn die DEL bzw das "Gremium der Strafen" es wirklich emotionslos also objektiv? behandeln würde. Habe ich leider die letzten Jahre bzgl Kopfverletzungen etc nicht wirklich gesehen. Sind leider oft sehr viele Diskrepanzen die ich nicht verstehe...Expo hat geschrieben:Die DEL wird das emotionslos sehen. Entscheidung Stockstich- Ein Stich ist zu sehen- Nach geltender Praxis sind das drei Spiele- plus Wiederholungstäter Minimum nochmal ein Spiel oben drauf ( ich glaube da an Minimum zwei Spiele ) plus Geldstrafe. Fall erledigt
-
- Profi
- Beiträge: 2860
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Welche genau meinst du denn?Allawei hat geschrieben:Schön wäre wenn die DEL bzw das "Gremium der Strafen" es wirklich emotionslos also objektiv? behandeln würde. Habe ich leider die letzten Jahre bzgl Kopfverletzungen etc nicht wirklich gesehen. Sind leider oft sehr viele Diskrepanzen die ich nicht verstehe...
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Ich finde die schwere des Vergehens muss immer mit einbezogen werden. Natürlich darf dass nicht usus werden dass jeder mit seinem Stock den anderen malträtiert, darum wohl auch die hohe Sperre von 3 Spiele. Aber Collins z.b. war halt auch null Absicht dahinter. Finde man muss alles mit in Betracht ziehen.LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Jetzt ist also wichtig ob der gefoulte Spieler verletzt ist oder nicht und wie lang er ausfällt?
Oh man.
Wer hat dem Renner n Ellenbogen Check gegen den Kopf geliefert weiß nicht Mehr. 1 Spiel Sperre, ob der mit Ner gehirnerschütterung dauerhafte gesudenheitlichen schaden nimmt, stört da auch niemand. War eher unabsichtlich die Aktion aber total übermotiviert.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30616
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Nein, aber diese dreckigen Checks gegen den Kopf gehören harter bestraft wie ein Stockstich. Und das ist in der Liga eben nicht oder sehr sehr selten der Fall. Und darum ging's ihm. Dir muss man echt alles erklären.LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Jetzt ist also wichtig ob der gefoulte Spieler verletzt ist oder nicht und wie lang er ausfällt?
Oh man.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
-
- Profi
- Beiträge: 2860
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Gab es mehr Stockfouls oder mehr Checks gegen den Kopf?Rigo Domenator hat geschrieben:Nein, aber diese dreckigen Checks gegen den Kopf gehören harter bestraft wie ein Stockstich. Und das ist in der Liga eben nicht oder sehr sehr selten der Fall. Und darum ging's ihm. Dir muss man echt alles erklären.
Und der Kollege hier argumentiert hier gerade damit das der Stockstich nicht so "hart" ausgeführt wurde und es deshalb eine geringe Strafe geben sollte.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30616
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
In der Liga? Checks.LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Gab es mehr Stockfouls oder mehr Checks gegen den Kopf?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2079
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Wenn ich dem eine Bretter , dann hat der spieltechnisch gar keinen Vorteil . Dann fightet er eben und beide gehen. Wenn ich zu feige zum fighten bin,bleibt eben nur stock loslassen.el_bart0 hat geschrieben:Ich komme hier immer noch nicht ganz mit. Lasse ich meinen Schläger los steht der Gegner auf und hat seinen Schläger in der Hand und ich muss meinen Schläger dann entweder zuerst aufheben oder eben direkt zum wechseln gehen. In beiden Optionen hat der Gegner einen Vorteil, eben weil der seinen Schläger auch weiter in der Hand hält. Schläger loslassen weil ich gehalten werden, ja in welcher Welt denn bitte und wieso? Was ist denn los mit euch? Mich haben einige Aktionen diese Saison wirklich angepisst von unseren Spielern, also krasse Dummheiten die man sich sparen muss aber hier jetzt Schemitsch den Schwarzen Peter zustecken zu wollen ist so blöd. Wie gesagt ich komme da nicht mit.
Grad in der Situation in welcher wir uns befinden will ich das unsere Spieler fighten, besonders wenn sie so angegangen werden und nix anderes macht der Schemitsch in der Situation. Sticht er ihm einfach aus Frust den Stock rein ist es natürlich was anderes, tut er aber nicht, er will seinen Stock zurück und da hat er auch ein Anrecht drauf, besonders wenn man so intensiv gehalten wird. Punkt. Da lass ich auch nicht mehr mit mir reden. Ich krieg da echt grad Puls. Schauts ihr wirklich gar kein Eishockey fernab von dieser Pimmelliga?
Edit: Das Pimmelliga bezieht sich hier natürlich vorwiegend auf die Refs, weil was die Qualität der Spieler angeht hat die DEL ordentlich zugelegt die letzten Jahre. Nur halt leider nicht bei der Qualität der Refs. Hier ist mega Nachholbedarf die nächsten Jahre angesagt. So kann es wirklich nicht weitergehen.
Oder sind wir durch seine Aktion jetzt in einer besseren Situation ? Hier geht es nicht darum ,ob und was der Schiri da sieht oder tut. Er hat sich cleverer zu verhalten , wenn er der Mannschaft nicht schaden will. Das ist für mich der Punkt .
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Ich finde man muss die Schwere einfach in Betracht ziehen, man kann nicht einfach alles gleich bewerten.Für Fouls gegen den Kopf gibt es 1 Spiel für nen popligen Stich und das war der vom Schem 3 Spiele Oder mehr. Der vom Collins hätte gar keine Sperre nach sich ziehen Dürfen. Damian fand ich 3 in Ordnung. Zajac eher auch. Aber das heute war n pfurz. Da darf die Legende ihre eigene Meinung dazu haben. Nur andere nicht dumm anmachen die deiner Meinung nach keine Ahnung haben. Is mir relativ egal, fällt mir nur auf.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2079
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Wäre es seine erste dumme Aktion diese Saison gewesen, wäre ich auch gnädiger in meiner Einschätzung über die Aktion von Schemitsch 
Selbst wenn es nur 3 Spiele gibt. Sind bei nur 9 noch ausstenden Spielen im Abstiegskampf 3 Spiele zu viel,die er uns als Nummer 1 Verteidiger fehlt .

Selbst wenn es nur 3 Spiele gibt. Sind bei nur 9 noch ausstenden Spielen im Abstiegskampf 3 Spiele zu viel,die er uns als Nummer 1 Verteidiger fehlt .
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Ich empfand die erste Sperre schon eher fragwürdig....Regensburger hat geschrieben:Wäre es seine erste dumme Aktion diese Saison gewesen, wäre ich auch gnädiger in meiner Einschätzung über die Aktion von Schemitsch
Selbst wenn es nur 3 Spiele gibt. Sind bei nur 9 noch ausstenden Spielen im Abstiegskampf 3 Spiele zu viel,die er uns als Nummer 1 Verteidiger fehlt .
Ansonsten sehe ich bei Sperren eine folgende Verletzung halt nicht als Kriterium für die Länge der Sperre. Ich sehe da eher die Absicht als ausschlaggebend, also zum Vergehen hinzu. Ebenfalls finde ich da schon auch die "Schwere" des Vergehens wichtiger. Stich bleibt Stich, aber es gibt schon auch Unterschiede wie schwer da so ein Vergehen ist. So schlimm war der Stich nicht, da hab ich schon auch andere gesehen die deutlich schlimmer waren.
Das Beinstellen bei der Strafe von der auch die Rede war, war da gemeint als Volek über den liegenden Spieler gefahren ist und sich hingeschmissen hat? Würde ich als "netter Versuch" werten und weiter laufen lassen.
Oder war es das im Slot danach, da kann man eher drüber reden.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Die Idee Sperre = Ausfalldauer des Opfers liest man immer wieder, ist aber nicht zu Ende gedacht.
- Durch Glück kann eine üble Aktion(Kniecheck, Check gegen den Kopf...) keine Verletzung nach sich ziehen. Was dann? Keine Sperre?
- Läuft es blöd, kann z.B. ein einfaches Beinstellen Saisonaus bedeuten, wenn der Gefoulte blöd in die Bande fliegt. Wenn das beispielsweise am 5. Spieltag passiert, würde der Täter die komplette Saison wegen Beinstellen raus sein. Wollen wir das?
- Durch Glück kann eine üble Aktion(Kniecheck, Check gegen den Kopf...) keine Verletzung nach sich ziehen. Was dann? Keine Sperre?
- Läuft es blöd, kann z.B. ein einfaches Beinstellen Saisonaus bedeuten, wenn der Gefoulte blöd in die Bande fliegt. Wenn das beispielsweise am 5. Spieltag passiert, würde der Täter die komplette Saison wegen Beinstellen raus sein. Wollen wir das?
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Man könnte ja grundlegend bei so einer Aktion 1 Spiel Sperre festsetzen und weitere Spiele danach entscheiden ob der gefoulte danach noch am Spielgeschehen mitgewirkt hat oder eben wirklich verletzt ausfiel. Nachdem das ja eh erst einen Tag später entschieden wird, sieht man ja ob ja oder nein und kann es in die Entscheidung einfließen lassen. Und ich denke nicht dass damit den Spielern die die Aktion begehen ein Freibrief ausgestellt wird, denn verletzten kann sich der Gegner ja dadurch immer und dann hat er auch eine längere Sperre zu erwarten.'[RoMa hat geschrieben:]Die Idee Sperre = Ausfalldauer des Opfers liest man immer wieder, ist aber nicht zu Ende gedacht.
- Durch Glück kann eine üble Aktion(Kniecheck, Check gegen den Kopf...) keine Verletzung nach sich ziehen. Was dann? Keine Sperre?
- Läuft es blöd, kann z.B. ein einfaches Beinstellen Saisonaus bedeuten, wenn der Gefoulte blöd in die Bande fliegt. Wenn das beispielsweise am 5. Spieltag passiert, würde der Täter die komplette Saison wegen Beinstellen raus sein. Wollen wir das?
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Ich fand es gestern nach dem Spiel eine tolle Aktion von #93 Matt Puempel, dass er noch zu unserer Spielerbank gefahren ist, und die beiden Betreuer geherzt hat. Sollte auch mal erwähnt werden.
I need ammunition, not a ride!
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
-
- Profi
- Beiträge: 2879
- Registriert: 13.01.2003 09:24
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Gehört jetzt hier eigentlich nicht rein, aber z.B. die Aktion von Chrobot (beim Stand von 1:7 kurz vor Schluss) hat ein viel höheres Verletzungspotential. Damiani und Schemitsch gehen da dumm rein und da kannst auch mal jemanden ein Spiel wegen Blödheit oder Unsportlichkeit sperren, aber die DEL sollte die potentielle Verletzungsgefahr (die tatsächliche geht ja nicht) einer Aktion auf jeden Fall mit einbeziehen.
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
- Keller wehrt den Puck abLegendeShutoutLiest hat geschrieben:Kein Stockstich?
Zum ersten Tor der WildWings
Keller verhakt seinen Schläger bei dem Schwenninger Spieler und verliert dabei seinen Schläger
Keine aktive Bewegung durch den Schwenninger zum/gegen den Schläger von Keller
Kein aus der Hand schlagen etc
Das kann man schon so geben.
- Stürmer fährt dann durch den Torraum
- Die Scheibe ist außerhalb
- Kellers Arm wird mit dem Schläger mitgenommen
Für mich daher TW-Behinderung.
Das ist vergleichbar mit der Szene gegen Wolfsburg. Die Behinderung da hatte ähnliche Auswirkungen, Keller konnte seine Position nicht einnehmen. Da wurde die Behinderung gegeben
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25685
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 43. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
Bitte auch beachten: Der Schwenninger wird in Kellers Schläger geschoben. Deshalb 50:50, d.h. ich würde bei der on ice Entscheidung bleiben.