6. Spieltag 2025/26; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26292
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: 6. Spieltag 2025/26; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

el_bart0 hat geschrieben: 29.09.2025 20:36 "Nach der Umstellung im letzten Drittel lief es ziemlich gut" ist auch übertrieben. Straubing hat nix mehr gemacht, hatte eine komfortable Führung im Rücken und uns halt machen lassen.
2:4 und dann 3:4 ist eine "komfortable Führung"? Dass Straubingen "nix mehr gemacht hat" lag schon auch an uns.
el_bart0 hat geschrieben: 29.09.2025 20:36 Straubing tat ab da an nur noch das was nötig war! Wäre schon schön wenn man das nicht ausblenden würde bei der Bewertung dieses Schlussabschnitts, nach einem Mittelabschnitt wo man dankbar sein konnte nicht noch deutlicher abgeschossen worden zu sein, so überfordert haben wir gewirkt.
Oder SR tat nur das was wir zuließen. Wieso haben die nicht weitergemacht wie im 2. Drittel, wo es so gut lief für sie? Schonen fürs nächste Spiel, obwohl am Montag frei ist und sie nicht schon am Dienstag wieder spielen müssen?
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 922
Registriert: 15.09.2023 21:09

Re: 6. Spieltag 2025/26; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Stauderer »

Jaja...4:2 nach dem zweiten Drittel ist ein komfortabler Vorsprung im Eishockey... :-)
Viele ziehen den Pessimismus dem Optimismus vor, weil er weniger verpflichtet!
Ernst Reinhardt
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13370
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: 6. Spieltag 2025/26; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Stauderer hat geschrieben: 30.09.2025 10:51 Jaja...4:2 nach dem zweiten Drittel ist ein komfortabler Vorsprung im Eishockey... :-)
Der Vorsprung war so komfortabel das die Tigers uns absolut im Griff hatten, wir überhaupt keinen Zugriff mehr hatten.
Noch nie gesehen wie ein Eishockey Team einen 2 Tore Vorsprung verwaltet und den Gegner gezielt machen lässt? Überrascht mich dann doch, du gehst doch nicht erst seit wenigen Wochen zum Eishockey? Wir haben zu keinem Zeitpunkt den Eindruck erweckt als könnten wir hier einen 5-10 Minuten Druckphase entfachen, der Tank war deutlich leer...

Aber klar, sicherlich, wir haben einfach brutal Druck gemacht zum Schluss und Straubing wusste nicht wie ihnen geschieht, so war es sicherlich. :cursing:
Nicht weil Straubing das Tempo deutlich rausgenommen hatte, nein wir haben das Heft des Handelns sehr deutlich in die Hand genommen und am Ende ganz knapp verloren. Passiert. LOL?
Zuletzt geändert von el_bart0 am 30.09.2025 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26292
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: 6. Spieltag 2025/26; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

Im Mitteldrittel, ja.

Zum letzten zitiere ich mich selbst:
Augsburger Punker hat geschrieben: 29.09.2025 19:22 Du hast das Schlussdrittel völlig anders gesehen als die meisten hier, kann das sein?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13370
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: 6. Spieltag 2025/26; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Also hat Straubing das Tempo nicht deutlich rausgenommen? Wie gesagt zu einem Eishockeyspiel gehören 2 Teams und wer den Mittelabschnitt ernsthaft voll zurechnungsfähig gesehen hat, der muss doch 1+1 zusammenzählen und gesehen haben das Straubing im Schlussabschnitt nur noch die 2 Tore Vorsprung verwaltete und uns gezielt hat machen lassen. Da können wir jetzt ewig drüber schreiben, wenn ihr wirklich denkt das Straubing sich ähnlich verhalten hätte und uns machen lässt wenn der Spielstand 2:3 gestanden hätte, etwas naiv nach einem solchen Mittelabschnitt wie ich finde. Ich meine wir haben ja dennoch Probleme gehabt im letzten Drittel und keineswegs Straubing dauerhaft in Bedrängnis gebracht, es waren vereinzelte kürzere Phasen, mehr nicht.
Zuletzt geändert von el_bart0 am 30.09.2025 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8295
Registriert: 17.12.2002 16:19

Re: 6. Spieltag 2025/26; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Miami »

el_bart0 hat geschrieben: 30.09.2025 12:15 Der Vorsprung war so komfortabel das die Tigers uns absolut im Griff hatten, wir überhaupt keinen Zugriff mehr hatten.
Noch nie gesehen wie ein Eishockey Team einen 2 Tore Vorsprung verwaltet und den Gegner gezielt machen lässt? Überrascht mich dann doch, du gehst doch nicht erst seit wenigen Wochen zum Eishockey? Wir haben zu keinem Zeitpunkt den Eindruck erweckt als könnten wir hier einen 5-10 Minuten Druckphase entfachen, der Tank war deutlich leer...

Aber klar, sicherlich, wir haben einfach brutal Druck gemacht zum Schluss und Straubing wusste nicht wie ihnen geschieht, so war es sicherlich. :cursing:
Nicht weil Straubing das Tempo deutlich rausgenommen hatte, nein wir haben das Heft des Handelns sehr deutlich in die Hand genommen und am Ende ganz knapp verloren. Passiert. LOL?
Hast du letztes Jahr die Heimspiele gg Köln gesehen? So viel zum Thema.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13370
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: 6. Spieltag 2025/26; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Miami hat geschrieben: 30.09.2025 12:23 Hast du letztes Jahr die Heimspiele gg Köln gesehen? So viel zum Thema.
Ja, deswegen ja auch die Diskussion. Das in Straubing war bis auf halbwegs akzeptable erste 20 Minuten dann gar fast nix mehr. Ich sprach auch von einer gewissen Diskrepanz zum Köln Spiel und wie ich mit einer solchen Diskrepanz zwischen sehr guter und schlechter Leistung, je eine ausreichende Konstanz in mein Spiel bringen will, um am Saisonende dann entsprechend erfolgreich zu sein, statt auf Platz 12 in den Sommerurlaub geschickt zu werden. Darum ging es glaub ich konkret? Deswegen regt mich das Straubing Spiel auch so auf, eben weil sie es können aber es halt so gar nicht mehr aufs Eis gebracht haben, noch dazu der Akku schon wieder total leer war und die richtig harten Wochen kommen erst noch ;)
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 922
Registriert: 15.09.2023 21:09

Re: 6. Spieltag 2025/26; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Stauderer »

el_bart0 hat geschrieben: 30.09.2025 12:15 Der Vorsprung war so komfortabel das die Tigers uns absolut im Griff hatten, wir überhaupt keinen Zugriff mehr hatten.
Noch nie gesehen wie ein Eishockey Team einen 2 Tore Vorsprung verwaltet und den Gegner gezielt machen lässt? Überrascht mich dann doch, du gehst doch nicht erst seit wenigen Wochen zum Eishockey? Wir haben zu keinem Zeitpunkt den Eindruck erweckt als könnten wir hier einen 5-10 Minuten Druckphase entfachen, der Tank war deutlich leer...

Aber klar, sicherlich, wir haben einfach brutal Druck gemacht zum Schluss und Straubing wusste nicht wie ihnen geschieht, so war es sicherlich. :cursing:
Nicht weil Straubing das Tempo deutlich rausgenommen hatte, nein wir haben das Heft des Handelns sehr deutlich in die Hand genommen und am Ende ganz knapp verloren. Passiert. LOL?
Du blendest völlig aus, dass Straubing im Mitteldrittel seine Körner verbraucht haben könnte. Aber das geschieht in deinen Augen ja nur uns.
So sehe ich ein 3:4 in Straubing- finde ich jetzt nicht so schlecht.
Viele ziehen den Pessimismus dem Optimismus vor, weil er weniger verpflichtet!
Ernst Reinhardt
SchlittschuhSchorsch
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 10.08.2025 08:49

Re: 6. Spieltag 2025/26; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von SchlittschuhSchorsch »

Wie hat der Bart eigentlich Spaß am Eishockey? Für mich klingen seine Kommentare immer wie eine sado-masochistische Hassliebe. Dieses Granteln und schlechte Körner picken kann doch ned gesund sein. :lol:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13370
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: 6. Spieltag 2025/26; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

SchlittschuhSchorsch hat geschrieben: 30.09.2025 22:01 Wie hat der Bart eigentlich Spaß am Eishockey?
Du und die Straubinger hatten bestimmt sehr viel Spaß am zweiten Drittel.
Ich halt nicht, grundlegend unterschiedliche Auffassungen dieser Art soll es durchaus geben.
Hätte man das abgerufen was man 2 Tage zuvor gegen Köln aufs Eis gebracht hat, so hätte das evtl. ein ganz gutes Eishockeyspiel werden können, welches die Straubinger mehr gefordert hätte als wir das in letzter Konsequenz über 60 Minuten getan haben.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13370
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: 6. Spieltag 2025/26; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Stauderer hat geschrieben: 30.09.2025 12:57 Du blendest völlig aus, dass Straubing im Mitteldrittel seine Körner verbraucht haben könnte. Aber das geschieht in deinen Augen ja nur uns.
So sehe ich ein 3:4 in Straubing- finde ich jetzt nicht so schlecht.
Wenn du wirklich glaubst das Straubing nur 15 Minuten Power Eishockey im Tank hat, okay.
Es entspricht wohl eher der allgemeinen Taktik von nicht wenigen Teams in der Liga den Gegner dann bei 4:2 Führung nach 40 Minuten eher kommen zu lassen, richtig um selbst mehr auf Konter zu spielen und die Akkus etwas zu schonen, sprich den Gegner laufen lassen, sich auspowern.
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 922
Registriert: 15.09.2023 21:09

Re: 6. Spieltag 2025/26; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Stauderer »

Durchaus möglich. Wissen werden wir es nie
Viele ziehen den Pessimismus dem Optimismus vor, weil er weniger verpflichtet!
Ernst Reinhardt
Johannes
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 27.05.2024 10:53

Re: 6. Spieltag 2025/26; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Johannes »

el_bart0 hat geschrieben: 01.10.2025 18:28 Wenn du wirklich glaubst das Straubing nur 15 Minuten Power Eishockey im Tank hat, okay.
Es entspricht wohl eher der allgemeinen Taktik von nicht wenigen Teams in der Liga den Gegner dann bei 4:2 Führung nach 40 Minuten eher kommen zu lassen, richtig um selbst mehr auf Konter zu spielen und die Akkus etwas zu schonen, sprich den Gegner laufen lassen, sich auspowern.
Es sei denn, dass wir das mal machen, dann hat das nichts mit Taktik zu tun sondern es liegt daran, dass wir keine 60 Minuten konstant Leistung bringen können und / oder wir platt waren ;)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13370
Registriert: 06.11.2007 19:14

Re: 6. Spieltag 2025/26; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Johannes hat geschrieben: 01.10.2025 20:41 Es sei denn, dass wir das mal machen, dann hat das nichts mit Taktik zu tun sondern es liegt daran, dass wir keine 60 Minuten konstant Leistung bringen können und / oder wir platt waren ;)
Das kann bzw. konnte man in der Vergangenheit leider sehr gut widerlegen, eben weil wir dann, sobald der Ausgleich oder Anschluss gefallen ist, entweder voll zusammengebrochen sind, uns aber allgemein auch bei Rückstand zu oft nicht mehr richtig aufraffen konnten. Also das war doch kein Geheimnis das wir kaum mehr als 20-30 Minuten das Tempo halten konnten die letzten Jahre. Das hatte doch schon auffällig Programm bei uns, entweder waren die ersten 20 Minuten noch halbwegs gut oder eben die letzten 20 Minuten, viel mehr war da oftmals nicht. Es betraf aber ja viel mehr die Teams der letzten Jahre. Ich hoffe doch inständig das dieses aktuelle Team auch mal mehrere Spiele (für den Anfang auch gerne erstmal mehrere Drittel) auf dem Gaspedal bleiben können wird ohne direkt ein Sauerstoffzelt zu brauchen. Wenn man in die POs will wird das halt unabdingbar ab einem gewissen Punkt durchziehen zu können und nicht nur 2-3 gute Drittel an einem Wochenende mit 2 Spielen aufs Eis zu bringen, weil zu mehr die Kraft dann halt viel zu oft nicht mehr reicht, also allein konditionell.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26292
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: 6. Spieltag 2025/26; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

el_bart0 hat geschrieben: 01.10.2025 22:43 Vergangenheit
konnten
war
konnten
hatte
waren
war
Es betraf aber ja viel mehr die Teams der letzten Jahre.
Was in den letzten Jahren war ist irrelevant: Wir haben ein neues Team und einen neuen Trainer.

Musst also keinen historischen Roman verfassen.
Antworten