Augsburg : Köln

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30617
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Augsburg : Köln

Beitrag von Rigo Domenator »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Man soll ja nicht immer auf die Schiedsrichter schimpfen, aber ist es nicht seltsam, dass in so einem wichtigen Spiel der Schiedsrichter gerade aus Krefeld kommt ?


Das ist doch auch wahnwitzig!
Wenn Dimmers mit vollem Herzen Krefelder wäre, dann würde er Köln und Düsseldorf verpfeifen und nicht den AEV, der Typ ist einfach nur schlecht, das ist alles...


Doch würde er schon, denn als erstes muss er an Krefeld denken und das heisst im grösssten Notfall eben auch mal für Köln pfeifen... der Vorteil sit einfach zu gross, da nimmt man sogar in Kauf das ein Erzfeind gewinnt...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20400
Registriert: 24.11.2002 13:51

Augsburg : Köln

Beitrag von Manne »

" hat geschrieben:Muss mich auch einigen hier anschliessen die Liga wird besser und schneller die Schiris nicht


Die Liga wird schlechter, wenn ich mir anschaue was die Freezers, die Krefis und auch die Mannheimer bei uns für ein Geeiere veranstalteten, weiß ich das die Liga auf keinen Fall besser geworden ist.
Dann nehme ich noch den Aufsteiger der vor uns steht, und schon weiß ich über die Stärke der Liga Bescheid.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Hancock #48
Ersatzspieler
Beiträge: 882
Registriert: 14.02.2004 20:33

Augsburg : Köln

Beitrag von Hancock #48 »

" hat geschrieben:Zach ist ein Idiot.

das sagst du???
auch wenn ihn hier manche nicht mögen, er hat viel fürs deutsche eishockey geleistet!
und sogar sehr viel!!!
Ausserdem spielt er, dass finde zumindest ich, ein kluges system, dass zwar international abgelaufen ist aber national noch wunderbar funktioniert(2.Platz)
MfG
quinn
Nur der AEV!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21131
Registriert: 15.12.2002 12:35

Augsburg : Köln

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Mit Brennan sah die Abwehr gut aus und schon war das nächste Problem da. Der Sturm. Auch hier fehlt einfach der Mann, der den nötigen Zug zum Tor hat und auch mal verwandelt, auch wenn Fortier heute ganz ok war. Das zeigt, dass man für 2 Euro und 30 Cent einfach keine gute Mannschaft bekommt. Wiederholung? Egal. Könnte man noch beliebig oft wiederholen.



Bancroft hat 3 Euro gekostet, jede Wette. Und für 2 Euro 30 spielt kein Prinz. Miner hat sich ein Klasse Jahr versilbern lassen.

Brennan, Bancroft, Pudlick, Miner, Rekis, Rau, Danner

Wir pulvern da 5 Ausländer rein, also die Abwehr ist weder billig noch schlecht aufgestellt. Leider halt spielen sie halt einfach nicht gut.

Fehler wurden gemacht, viele Fehler. Aber schon vor der Saison. Und mit dem Geld was unsere Abwehr kostet, kann man auch erwarten, dass sie Labbe ein klein wenig helfen...

Brennan kann da natürlich nichts dafür, aber wenn so ein Verteidiger schon am Anfang da gewesen wäre, müßte ich viel Geld blechen....


Also bitte, wenn du jetzt auch gestern noch die Abwehrleistung schlecht gesehen hast, dann solltest dir die Frage, die du mir im andern Thread gestellt hast, auch mal selber fragen. Das war okay gestern und zwar deshalb, weil eben die alten Leute bei uns hinten nicht mehr so viel Eiszeit nehmen müssen durch die größere Tiefe. Daraus resultierend dann eben auch weniger Konditions und Konzentrationfehler. Der Knackpunkt gestern war der Sturm, der einen eher harmlosen Eindruck hinterlies.


Gestern war die Abwehrleistung ok. Wer nur 1 Tor zuhause schießt bekommt immer Probleme. Stimmt.

Ansonsten hat das aber mit meinem Post nichts zu tun.

Schau dir mal an einen Traynor oder Björnli an, die spielen wie kleine Wildsäue.

1. Drittel

C. Beardsmore Kölner Haie Stockschlag 2 08:55
C. Beardsmore Kölner Haie Spielverzögerung 2 12:11
A. Hicks Kölner Haie Unkorrekter Körperangriff 2 15:20
2. Drittel
J. Miner Augsburger Panther Halten 2 25:54
T. Fendt Augsburger Panther Haken 2 31:04
A. Hicks Kölner Haie Unnötige Härte 2 32:04
M. Pudlick Augsburger Panther Unnötige Härte 2 32:04
M. Pudlick Augsburger Panther Check gegen Kopf und Nacken 2 32:04
M. Pudlick Augsburger Panther Check gegen Kopf und Nacken 10 32:04
A. Hicks Kölner Haie Unnötige Härte 2 32:04
S. Bancroft Augsburger Panther Halten des Stocks 2 39:55
3. Drittel

M. Kofler Augsburger Panther Check von hinten 5 46:36
M. Kofler Augsburger Panther Check von hinten 20 46:36

Das sind die Strafen. Bancroft Pudlick Miner. Das ist kein Zufall. Die machen blöde Strafen ohne Ende. Meistens Halten. Weil sie entweder presthaft oder einfach langsam sind. Traynor und Björnlie Null. Obwohl sie richtig hart spielten.

Barnie meinte wir müssen mehr Geld investieren um bessere zu bekommen. Ich meine aber wir brauchen richtige Verteidiger, so wie Brennan einer ist. Also nicht unbedingt teurere sondern ein bißchen sinnvollere. Bancroft ist sicher nicht billig.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Augsburg : Köln

Beitrag von Bill Terry »

Ja sorry Jürgen

Wenn ich nach dem Spiel gegen Köln sowas poste:

Wir pulvern da 5 Ausländer rein, also die Abwehr ist weder billig noch schlecht aufgestellt. Leider halt spielen sie halt einfach nicht gut.

Dann muß ich auch davon ausgehen, das eben auch die Leistung in diesem Spiel so gemeint ist.
Dann weiß ich nicht, warum meine ANtwort nix mit Deinem Post zu tun hat.


Mein Gott,immer daaselbe. Wir haben massig Fehler gemacht, und dem Glückschweinderl vom Robert Lemke hammers zum verdanken, das wir noch im Play-off Rennen mit dabei sind.
An einigen scheint vorbeigegangen sein, daß das allgemeine Durchschnittsniveau in der DEL nach unten gegangen ist. Grotte sind andere nämlich auch und noch schlimmer wie unsere. Nur mit dem Unterschied, diese werden zum großteil auch noch besser bezahlt wie unsere. Warum die Qualität der Mannschaften ab Platz 7 so rapide schlecht ist, weiß der Geier. Nur Dreck spielen diese Teams genauso. Aber du tust so, als ob wir schon das Sahnehübchen der DEL sind, und unsere Spieler noch dazu.Da lobt man bei uns einen Wright, über den sie in Krefeld lachen. Da sieht man doch, daß das ganze subjektiv ist. Dich zwing ich jetzt, den Rest der Saison zur Hälfte die Spiele der Kassler und zur Hälfte die Spiele von Hannover/Krefeld anzusehen. Und hernach kommst mir zurück und erzählst mir all die Leckereien und Kabinettstückchen, die deren Spieler dir in diesen Spielen vorgesetzt haben. Und genau an diesen Teams müssen wir unsere Darbietungen messen lassen. Und nicht an Nürnberg, Ingolstadt oder Berlin.




Gute Nacht
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20400
Registriert: 24.11.2002 13:51

Augsburg : Köln

Beitrag von Manne »

" hat geschrieben:Ja sorry Jürgen

Wenn ich nach dem Spiel gegen Köln sowas poste:

Wir pulvern da 5 Ausländer rein, also die Abwehr ist weder billig noch schlecht aufgestellt. Leider halt spielen sie halt einfach nicht gut.

Dann muß ich auch davon ausgehen, das eben auch die Leistung in diesem Spiel so gemeint ist.
Dann weiß ich nicht, warum meine ANtwort nix mit Deinem Post zu tun hat.


Mein Gott,immer daaselbe. Wir haben massig Fehler gemacht, und dem Glückschweinderl vom Robert Lemke hammers zum verdanken, das wir noch im Play-off Rennen mit dabei sind.
An einigen scheint vorbeigegangen sein, daß das allgemeine Durchschnittsniveau in der DEL nach unten gegangen ist. Grotte sind andere nämlich auch und noch schlimmer wie unsere. Nur mit dem Unterschied, diese werden zum großteil auch noch besser bezahlt wie unsere. Warum die Qualität der Mannschaften ab Platz 7 so rapide schlecht ist, weiß der Geier. Nur Dreck spielen diese Teams genauso. Aber du tust so, als ob wir schon das Sahnehübchen der DEL sind, und unsere Spieler noch dazu.Da lobt man bei uns einen Wright, über den sie in Krefeld lachen. Da sieht man doch, daß das ganze subjektiv ist. Dich zwing ich jetzt, den Rest der Saison zur Hälfte die Spiele der Kassler und zur Hälfte die Spiele von Hannover/Krefeld anzusehen. Und hernach kommst mir zurück und erzählst mir all die Leckereien und Kabinettstückchen, die deren Spieler dir in diesen Spielen vorgesetzt haben. Und genau an diesen Teams müssen wir unsere Darbietungen messen lassen. Und nicht an Nürnberg, Ingolstadt oder Berlin.




Gute Nacht


Jetzt wird der liebe Jürgen nix mehr antworten, denn dazu fällt ihm nix mehr ein. Ist schade das du es schrubst, bei mir wäre er dann richtig ausfallend, da ich ja nix kapiere und keine Ahnung vom Hockey habe :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21131
Registriert: 15.12.2002 12:35

Augsburg : Köln

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ja sorry Jürgen

Wenn ich nach dem Spiel gegen Köln sowas poste:

Wir pulvern da 5 Ausländer rein, also die Abwehr ist weder billig noch schlecht aufgestellt. Leider halt spielen sie halt einfach nicht gut.

Dann muß ich auch davon ausgehen, das eben auch die Leistung in diesem Spiel so gemeint ist.
Dann weiß ich nicht, warum meine ANtwort nix mit Deinem Post zu tun hat.


Mein Gott,immer daaselbe. Wir haben massig Fehler gemacht, und dem Glückschweinderl vom Robert Lemke hammers zum verdanken, das wir noch im Play-off Rennen mit dabei sind.
An einigen scheint vorbeigegangen sein, daß das allgemeine Durchschnittsniveau in der DEL nach unten gegangen ist. Grotte sind andere nämlich auch und noch schlimmer wie unsere. Nur mit dem Unterschied, diese werden zum großteil auch noch besser bezahlt wie unsere. Warum die Qualität der Mannschaften ab Platz 7 so rapide schlecht ist, weiß der Geier. Nur Dreck spielen diese Teams genauso. Aber du tust so, als ob wir schon das Sahnehübchen der DEL sind, und unsere Spieler noch dazu.Da lobt man bei uns einen Wright, über den sie in Krefeld lachen. Da sieht man doch, daß das ganze subjektiv ist. Dich zwing ich jetzt, den Rest der Saison zur Hälfte die Spiele der Kassler und zur Hälfte die Spiele von Hannover/Krefeld anzusehen. Und hernach kommst mir zurück und erzählst mir all die Leckereien und Kabinettstückchen, die deren Spieler dir in diesen Spielen vorgesetzt haben. Und genau an diesen Teams müssen wir unsere Darbietungen messen lassen. Und nicht an Nürnberg, Ingolstadt oder Berlin.




Gute Nacht


Jetzt wird der liebe Jürgen nix mehr antworten, denn dazu fällt ihm nix mehr ein. Ist schade das du es schrubst, bei mir wäre er dann richtig ausfallend, da ich ja nix kapiere und keine Ahnung vom Hockey habe :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


Einmal richtig, einmal falsch. Einfallen tut mir immer was :wink: Und bei dir schrubbe ich anders :D :D

Zu Waggi.

Glaube nicht das irgendeiner den Wright lobt. Vielleicht der Poss.

Ich fand den Kurtz geil. Aus einem ganz einfachen Grund. Er spielt Verteidger. Ganz einfach einer der im Slot abräumt und auch mal einen Check fährt. So wie der Brennan es in seinem ersten Spiel auch getan hat.

Unsere Verteidiger sind a langsam und b im Zweikampf ungeschickt. Wenn man das Zweikampfverhalten von Pandabärchen hat und trotzdem eine Strafe nach der anderen sammelt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Andere Verteidiger schlagen und beißen und bleiben drin.

Natürlich ist die DEL ab Platz 7 abgedriftet auch da hast du Recht. Nur meine Frage ist warum spielen wir gegen die ersten 6 besser wie gegen die letzten 7. Womit wir wieder am Punkt sind. Weil sie nicht dagegen halten können. Wir spielen ganz ganz lange gegen alle mit, gehen auch mesitens in Führung, nur irgendeiner macht dann wieder einen kapitalen Bock und wir sind weg. Diese Böcke schießen durchaus auch Stürmer, aber das Problem liegt ganz klar in der Verteidigung.

Wenn man dann noch sieht welche Namen da bei uns rumspringen. Ist es ganz klar so, dass die Zusammensetzung einfach nicht stimmt. Da muß jeder das spielen was er eigentlich nicht kann. Und für das was sie können haben sie dann keine Kraft mehr oder und auch kein Selbstvertrauen.

Womit du ganz Recht hast ist die Tatsache das andere noch schlechter sind. Aber in meinen Augen ein dummes Argument. Der nächste sagt wenn wir letzter sind, egal Hauptsache vor Garmisch. Und solange Landsberg in der Bayernliga ist und München in der Oberliga, ist die Augsburger Welt in Ordnung.

Gerade du redest immer von den Play Offs. Warum siehst du nicht auch mal ein, dass man sie mit so einer Leistung nicht verdient hat. Wir waren letztes Jahr Neunter haben uns mit Labbe verstärkt und sind mittlerweile hinter Wolfsburg !!!!

Nie war es so leicht achter zu werden, nur wir steuern auf einen Platz hinter Iserlohn zu.

Mir ist auch klar das das nicht die ganze Wahrheit ist und das auch du Argumente hast. Ganz abgeschlagen sind wir halt einfach auch nicht und gerade Kassel ist noch viel schlechter und auch viel teurer.

Nur mir ist es zu einfach immer nur auf die anderen zu schauen und die Eier zu schaukeln. Wir spielen heuer ein grottenschlechtes Eishockey und mit so einer Leistung, über das Jahr gesehen, haben wir es echt nicht verdient auf Platz acht zu kommen.

Nur was mich am meisten stört ist für mich die Tatsache, dass wir sonst immer das beste aus unseren ( in deinen Augen so bescheidenen Möglichkeiten) gemacht haben. Nur heuer mußt du echt zugeben dass man besser dastehen könnte, ich sage sogar müßte.

Wir haben einfach gerade auf den wichtigen Positionen mehr Flops als Tops.

Iserlohn arbeitet, Augsburg jammert und das geht mir zumindest, gewaltig auf den Zeiger.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6751
Registriert: 28.04.2003 15:16

Augsburg : Köln

Beitrag von Michi »

Guten Morgen,

ich hab mir jetzt extra die Zeit genommen, 2 Nächte über dieses Spiel zu schlafen, um mit etwas mehr Objektivität an meine persönliche Analyse zu gehen. :idea: :roll: :idea:

Nebenbei würde das manch anderen auch nicht schaden... :wink:

Wie auch immer, dennoch hat sich an meinem Gemütszustand fast nix verändert. :x Ich bin immer noch stinksauer! :evil:

Zuerst möchte ich mal sagen, dass ich das Spiel alles andere als gut fand. Wenn hier jemand von Play-Off-Eishockey spricht, dann gute Nacht - DEL !!!

Aber was will man auch erwarten, dass Zach´sche System läßt halt kaum attraktives Hockey zu, dafür ist wenigstens relativ erfolgreich.

Mir kam das Spiel über weite Strecken so vor: Wir wollten und konnten nicht; Köln konnte - aber wollte nicht !

Was man unserem Team aber wieder nicht vorwerfen konnte, war die Tatsache, dass man nicht kämpfte. Es war ein stetiges Bemühen und Wollen zu erkennen, jedoch fehlte mir manchmal noch der letzte Biss !

Köln spielte behäbig und pomadig. Normaler Weise muss man den nach 40 Min. 3 oder 4 eingeschenkt haben und der Drop wäre gelutscht gewesen.
Tja, nur unsere Stürmer sind zur Zeit "stümperhaft"! Da kann man das Wort "Pech" getrost weglassen und durch "Unvermögen" ersetzen. Selbst bei dieser miserablen Schußstatistik hätte die Führung wesentlich höher ausfallen müssen.

Was im letzten Drittel folgte, war eine Schande für den Eishockey-Sport ! Das Foul von Kofler war direkt vor mir. Natürlich wirkt Kofler mit seiner Größe und Schlaksigkeit immer etwas unbeholfen, der Check wäre auch nicht unbedingt nötig gewesen. Aus meiner Sicht war der Stock aber definitiv nicht im Spiel bzw. zu hoch. Gut, man kann dafür 2 Min.+ 10 geben !!! Im schlimmsten Falle 2+2+10, was aus meiner Sicht schon übertrieben gewesen wäre, jedoch was dann kam, war eine pure Verarschung! Dimmers fährt zu Furchner und frägt ihn (von mir aus 5 Metern Entfernung so interpretiert), ob alles in Ordnung sei. Furchtner nickte und Dimmers gibt dennoch die 5+Spieldauer! Diese Entscheidung war der blanke Hohn...

Anschließend fuhr Dimmers wohl mit geschlossenen Augen über´s Eis, denn die unzähligen Stockfouls und Provokationen z.B. eines Herrn Hicks übersah er dezent, obwohl er teilweise nur 2 m daneben stand. Doch nicht genug damit, ließen sich seine Linesmen von seiner Blindheit anstecken. Unmittelbar vor dem 2:1 des KEC war es ein klares Icing der Kölner. Natürlich darf Miner im Anschluss dieser Patzer nicht passieren, jedoch hätten die 3 Blinden den Befreiungsschlag regelgerecht abgepfiffen, wäre es dazu nicht gekommen.

Auch in den restlichen Minuten hätte Dimmers noch 2 Strafzeiten gegen die Haie geben müssen, doch das hätte ja nochmal Gefahr für den KEC-Sieg bedeutet. Also drückte er weiterhin alle Augen feste zu. :!:

Kurz vor Ende der Partie war es dann noch einmal bezeichnend für unsere derzeitig Situation. War der 1. Pfostentreffer reines Pech, muss der Nachschuss von Fortier definitv sitzen...Solche Chancen müssen rein, da hilft kein Wenn und kein Aber. :x

Dass Zach nach dem Spiel den Schiri lobte, ist doch verständlich. Gerade er ist der allererste, der auf den Schiri einprügelt, sofern seine Haie mal vermeintlich benachteiligt werden. An Stelle von Laporte hätte er wohl das Eis gestürmt und Dimmers persönlich verdroschen.

Wer von den Fans Objektivität verlangt, sollte selbige auch ausüben. :idea:

Alles in Allem ein Spiel, welches leider irgendwie die bisherige Saison widerspiegelt.
Und Gerechtigkeit im Sport gibt es nicht!!! :cry: Sonst hätten wir das Eis nicht ohne Punkt(e) verlassen.

Die DEL sollte sich auf alle Fälle schleunigst fragen, ob diese amateurhaften Figuren in schwarz-weiß, weiterhin nach gut Dünken, Lust und Laune ins Spiel- bzw. Ligengeschehen eingreifen dürfen. Hier geht es teilweise um Existenzen. Es stinkt zum Himmel, dass ständig - gerade die kleinen Teams, von den inkompetenten Amateuren benachteiligt werden. Und bei dieser Aussage habe ich meine Vereinsbrille schon längst abgelegt!

Es besteht dringend und schnellstmöglich Handlungsbedarf bei der DEL. Oder tun die Verantwortlichen es den Referees gleich und halten die Augen auch weiterhin geschlossen ??? Sollte dem so sein, dann gute Nacht !

Soetwas macht unseren Sport kaputt!

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
bee 37
Ersatzspieler
Beiträge: 677
Registriert: 14.06.2003 23:11

Augsburg : Köln

Beitrag von bee 37 »

" hat geschrieben:Guten Morgen,

ich hab mir jetzt extra die Zeit genommen, 2 Nächte über dieses Spiel zu schlafen, um mit etwas mehr Objektivität an meine persönliche Analyse zu gehen. :idea: :roll: :idea:

Nebenbei würde das manch anderen auch nicht schaden... :wink:

Wie auch immer, dennoch hat sich an meinem Gemütszustand fast nix verändert. :x Ich bin immer noch stinksauer! :evil:

Zuerst möchte ich mal sagen, dass ich das Spiel alles andere als gut fand. Wenn hier jemand von Play-Off-Eishockey spricht, dann gute Nacht - DEL !!!

Aber was will man auch erwarten, dass Zach´sche System läßt halt kaum attraktives Hockey zu, dafür ist wenigstens relativ erfolgreich.

Mir kam das Spiel über weite Strecken so vor: Wir wollten und konnten nicht; Köln konnte - aber wollte nicht !

Was man unserem Team aber wieder nicht vorwerfen konnte, war die Tatsache, dass man nicht kämpfte. Es war ein stetiges Bemühen und Wollen zu erkennen, jedoch fehlte mir manchmal noch der letzte Biss !

Köln spielte behäbig und pomadig. Normaler Weise muss man den nach 40 Min. 3 oder 4 eingeschenkt haben und der Drop wäre gelutscht gewesen.
Tja, nur unsere Stürmer sind zur Zeit "stümperhaft"! Da kann man das Wort "Pech" getrost weglassen und durch "Unvermögen" ersetzen. Selbst bei dieser miserablen Schußstatistik hätte die Führung wesentlich höher ausfallen müssen.

Was im letzten Drittel folgte, war eine Schande für den Eishockey-Sport ! Das Foul von Kofler war direkt vor mir. Natürlich wirkt Kofler mit seiner Größe und Schlaksigkeit immer etwas unbeholfen, der Check wäre auch nicht unbedingt nötig gewesen. Aus meiner Sicht war der Stock aber definitiv nicht im Spiel bzw. zu hoch. Gut, man kann dafür 2 Min.+ 10 geben !!! Im schlimmsten Falle 2+2+10, was aus meiner Sicht schon übertrieben gewesen wäre, jedoch was dann kam, war eine pure Verarschung! Dimmers fährt zu Furchner und frägt ihn (von mir aus 5 Metern Entfernung so interpretiert), ob alles in Ordnung sei. Furchtner nickte und Dimmers gibt dennoch die 5+Spieldauer! Diese Entscheidung war der blanke Hohn...

Anschließend fuhr Dimmers wohl mit geschlossenen Augen über´s Eis, denn die unzähligen Stockfouls und Provokationen z.B. eines Herrn Hicks übersah er dezent, obwohl er teilweise nur 2 m daneben stand. Doch nicht genug damit, ließen sich seine Linesmen von seiner Blindheit anstecken. Unmittelbar vor dem 2:1 des KEC war es ein klares Icing der Kölner. Natürlich darf Miner im Anschluss dieser Patzer nicht passieren, jedoch hätten die 3 Blinden den Befreiungsschlag regelgerecht abgepfiffen, wäre es dazu nicht gekommen.

Auch in den restlichen Minuten hätte Dimmers noch 2 Strafzeiten gegen die Haie geben müssen, doch das hätte ja nochmal Gefahr für den KEC-Sieg bedeutet. Also drückte er weiterhin alle Augen feste zu. :!:

Kurz vor Ende der Partie war es dann noch einmal bezeichnend für unsere derzeitig Situation. War der 1. Pfostentreffer reines Pech, muss der Nachschuss von Fortier definitv sitzen...Solche Chancen müssen rein, da hilft kein Wenn und kein Aber. :x

Dass Zach nach dem Spiel den Schiri lobte, ist doch verständlich. Gerade er ist der allererste, der auf den Schiri einprügelt, sofern seine Haie mal vermeintlich benachteiligt werden. An Stelle von Laporte hätte er wohl das Eis gestürmt und Dimmers persönlich verdroschen.

Wer von den Fans Objektivität verlangt, sollte selbige auch ausüben. :idea:

Alles in Allem ein Spiel, welches leider irgendwie die bisherige Saison widerspiegelt.
Und Gerechtigkeit im Sport gibt es nicht!!! :cry: Sonst hätten wir das Eis nicht ohne Punkt(e) verlassen.

Die DEL sollte sich auf alle Fälle schleunigst fragen, ob diese amateurhaften Figuren in schwarz-weiß, weiterhin nach gut Dünken, Lust und Laune ins Spiel- bzw. Ligengeschehen eingreifen dürfen. Hier geht es teilweise um Existenzen. Es stinkt zum Himmel, dass ständig - gerade die kleinen Teams, von den inkompetenten Amateuren benachteiligt werden. Und bei dieser Aussage habe ich meine Vereinsbrille schon längst abgelegt!

Es besteht dringend und schnellstmöglich Handlungsbedarf bei der DEL. Oder tun die Verantwortlichen es den Referees gleich und halten die Augen auch weiterhin geschlossen ??? Sollte dem so sein, dann gute Nacht !

Soetwas macht unseren Sport kaputt!

Gruß Michi


Wow, da hast du dir ja viel Arbeit gemacht, super Posting :!: Sehr "objektiv" soweit man das nachvollziehen kann. Ich habs ja nur via radio und ticker gehört/gelesen.

Aber was deine Ausführungen über die Schwarz-Weißen angeht, 100% meine Meinung´:!: Es gibt nur sehr wenige Ausnahmen und Lichtblicke.

Die DEL sollte sich auf alle Fälle schleunigst fragen, ob diese amateurhaften Figuren in schwarz-weiß, weiterhin nach gut Dünken, Lust und Laune ins Spiel- bzw. Ligengeschehen eingreifen dürfen. Hier geht es teilweise um Existenzen. Es stinkt zum Himmel, dass ständig - gerade die kleinen Teams, von den inkompetenten Amateuren benachteiligt werden. Und bei dieser Aussage habe ich meine Vereinsbrille schon längst abgelegt!

Es besteht dringend und schnellstmöglich Handlungsbedarf bei der DEL. Oder tun die Verantwortlichen es den Referees gleich und halten die Augen auch weiterhin geschlossen ???


Warum schreibst du DAS nicht so an die Ligenleitung. Ich hätte auch manchmal großes Verlangen danach. Ich denke, die verschließen wie du sagst ihre Augen auch, sie sehen glaube ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Aber es besteht wirklich dringendst Handlungsbedarf, gegen die "Götter in Schwarz-Weiß" - so kann und darf es einfach nicht weitergehen.

Ich versteh auch nicht, warum sich die Vereine so viel gefallen lassen und dass im Falle einer Beschwerde nie was dabei rumkommt.
Bild
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6751
Registriert: 28.04.2003 15:16

Augsburg : Köln

Beitrag von Michi »

@bee 37:

Vielen Dank für das Lob... :!:

Leider bringt das eh nix, lediglich eine Mail oder einen Brief an die Ligenleitung zu senden, da dies lapidar abgetan wird, dass sich lediglich ein "verärgerter Fan" durch die Vereinsbrille sich über die/den Schiedsrichter beschwert.

Soetwas ist vergebene Liebesmühe - leider.... :wink:

Wenn, dann müssten aus meiner Sicht überregionale bzw. bundesweite Proteste der Fans bei der Ligenleitung eingehen. Und das in enorm großer Anzahl. Tja, und wahrscheinlich nicht einmal dies würde Abhilfe schaffen, da sie sich "gute" bzw. "neutrale" Schiedsrichter nicht schnitzen können...

Das Niveau in der DEL ist zwar nicht mehr so stark, wie in der Vergangenheit schon gewesen. Dennoch: Eine erstklassige Liga wird von zweit- bzw. drittklassigen Schiedsrichtern geleitet. Traurig, traurig...!

Frage nebenbei:
Im Fußball werden die Schiris regelmäßig beobachtet und bewertet. Wie ist das beim Eishockey ?

In diese Sinne,
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wusch
Ersatzspieler
Beiträge: 629
Registriert: 05.06.2003 08:16

Augsburg : Köln

Beitrag von Wusch »

@ bee 37

Ich hab am Sonntag nach dem Spiel eine E-Mail in der ich über das gleiche Thema wie Michi geschrieben habe an die Liegenleitung geschickt. Bis jetzt habe ich keine Antwort erhalten und ich gehe auch davon aus das nichts kommen wird, denn die DEL stellt sich immer hinter die Schiris auch wenn sie noch so gravierende Fehler machen. Wenn man allein an die Fehlentscheidungen nach ansehen des Videobeweises in den letzten beiden Jahren denkt, wo die Fernsehbilder teilweise klar aus der Übertorkamera gezeigt haben das die scheibe drin war oder nicht und diese Herren trotz ansehen der Spielszene falsch gehandelt haben. Aber die DEL kritisiert nie die Schiris sie stellt sich immer hinter ihre Pfeifen, meiner Meinung nach verschliest die DEL ihre Augen vor dem Problem und will es gar nicht hören!!!
Lance Nethery hat ja vor kurzem mal angeregt das man die NHL Schiris einladen könnte und diese mit unseren Schiris die Viedoanalyse machen könnten und ihnen auch Tipps geben könnten. Ich finde die Idee nicht schlecht, das wäre zumindest schon mal ein schritt in die richtige Richtung. Aber die DEL zeigt ja nicht mal Bereitschaft diese Leute richtig schulen zu wollen!!
Oder man könnte auch das System der NHL mit zwei Hauptschiedsrichtern übernehmen, es funktioniert bei denen ja prächtig und es wäre für die deutschen Schiris sicher auch eine große Erleichterung wenn sie die verantwortung nicht mehr ganz allein tragen müssten.
Irgendwie fühl ich mich als Fan von der DEL in dieser Sache nur verarscht, ich weis nicht wie es euch geht! :roll:

Mfg

Wusch
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2464
Registriert: 24.09.2004 16:20

Augsburg : Köln

Beitrag von Beschläunigér »

Jep. Verarscht ist schon der richtige Ausdruck.

Die Ligenleitung kümmert sich ja nicht mal richtig um Beschwerden oder ähnliches von Fan- oder Vereinsseite...
(...aber wenn Herr Schimm sich über die Begrüssung durch den Stadionsprecher beschwert, dann wird dieser ohne weitere Diskussion und Anhörung gesperrt...)
Einige Male konnte man in den vergangenen Jahren von verschiedenen DEL-Vereinen hören, dass sie sich in einem Bericht über den Schiedsrichter einer Partie beschweren wollten. Konsequenzen??? Soweit ich mich erinnern kann, KEINE. Und das ist traurig...

Abgesehen davon sehe ich es ebenso, dass die Schiedsrichter schon ein besser geschult und charakterlich überprüft werden müssten (es darf nicht passieren, dass ein Chvatal höhnisch ins Publikum winkt).
Ich bin kein fan von 2 Hauptschiedsrichtern. Wie viele Leute sollen denn noch auf dem Eis rumrennen??? Die Referees stehen so schon oft genug im Weg. Und das gibt nur noch mehr Diskussionen. Die Hauptschiedsrichter sollten einfach viel mehr auf ihre Assistenten hören. Die sehen oft mehr, melden dies auch, werden aber nicht beachtet.

Für uns ist es natürlich schon sehr einfach, hier gescheit aufzuschwätzen. Aber solange Schiedsrichter im Eishockey nur ein Hobby ist, wird es diese Probleme geben. Aber von der Idee, irgendwann mal ein Profitum in Deutschland zu schaffen, ist man scheinbar leider wieder abgekommen.
Die Profis hätten die ganze Woche Zeit, um sich fitzuhalten, Schulungen zu besuchen, Leistungen zu analysieren und Kontakt zu den Clubs und insbesondere zu den Trainern zu pflegen. Da wären etliche Dinge von vornherein aus der Welt geschafft.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
rene666.6
Anfänger
Beiträge: 58
Registriert: 22.08.2004 23:53

Augsburg : Köln

Beitrag von rene666.6 »

Die Hauptschiedsrichter sollten einfach viel mehr auf ihre Assistenten hören. Die sehen oft mehr, melden dies auch, werden aber nicht beachtet.


btw, wenn sie jenes machen, schreien alle rum "Wie kann er das geben, er hats doch nicht einmal selber gesehen!".
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Augsburg : Köln

Beitrag von Grenth »

die schiedsrichter werden sporadisch beobachtet. Leider nicht bei jedem spiel. :-(

außerdem gab es auch schon eine ligaweite beschwerde von fans bezgl. der schiedsrichterleistungen, dabei kam auch nix raus.
Speziell gegen Chvatal wollten die iserlohner (glaub ich) mal ne Unterschriftensammlung machen, aber was daraus geworden ist....Keine Ahung.
Antworten