Hi zusammen,
hier mal meine ganz kurze Zusammenfassung zum gestrigen Spiel:
Ein Herrr Brown spielte gestern wieder einmal unterirdisch. Es tut mir leid, aber egal was der Kerl macht, es kommt nichts dabei raus. Und dazu kommt, dass man bei ihm zu keiner Zeit sieht, dass er sich wirklich mit 100% - oder sogar mal mehr ins Spiel reinhängt.
Würde Brown auf die Tribüne setzen, Bancroft zurück ins Team. Entweder Fendt oder Danner in den Sturm oder Miner - der ein ständiger Gefahrenherd ist, nur noch zum Powerplay aufs Eis lassen.
Dann mal zu unserem Gegner;
Ich habe in den vielen Jahren Eishockey selten eine so disziplinierte und taktisch hervorragend eingestellte Mannschaft im CFS gesehen, wie gestern die Eisbären. Die hielten sich von der 1. - zur 60. Min. an ihre taktische Vorgabe. Das war Wahnsinn, die haben mich echt beeindruckt. Sollten sie so couragiert und diszipliniert weiter spielen, sind sie sicherlich der größte Meisterschafts-Anwärter!
Wir hatten zu keiner Zeit eine wirkliche Chance, das Spiel für uns zu entscheiden. In allen Belangen, in allen Mannschaftsteilen waren die Eisbären überlegen...
Es wäre wirklich nur möglich gewesen, wenn man die eigenen Tormöglichkeiten opitmal nützen hätte können. Dabei gab es im 1. Drittel zwei gute Chancen, 1x durch Girard der traumhaft von Barta eingesetzt wurde und einmal - meiner Meinung - von Barta, wo Arendt in eigener Unterzahl den Puck hinter dem Tor erkämpfte und vors Tor spielte. Beide Situationen meisterte aber Kölzig hervorragend. Überhaupt, Kölzig war wahnsinnig gut. Was aufs Tor kam, war sichere Beute. Strahlt enorme Ruhe aus, auch bei 3:5 Unterzahl !
Tja, das ist der nächste Knackpunkt. Wenn man 2x fast 1,5 Min. 5:3 Überzahl spielt und sich dabei kaum Chancen herausspielt bzw. kein Tor macht, hat man auch keinen Sieg verdient !
Im Großen und Ganzen muss man sagen und neidlos anerkennen, dass die Eisbären mindestens eine Nummer zu groß für uns sind, was bei diesem Kader aber ja auch kein wirkliches Wunder ist. Da setzt sich die Klasse einfach durch. Jedoch, dass dies in dieser Idensität der Fall ist, überrascht mich dann doch schon ein klein wenig.
Unser Team wirkte irgendwie hilflos! Wir waren stets einen Schritt zu langsam, nicht spritzig genug, der Speed fehlte in allen Mannschaftsteilen und zu jeder Zeit.
Leider auch ein großer Patzer von J.F.L., der aber ansonsten stark spielte, tolle Safes hatte und uns wieder sehr lange im Spiel gehalten hat...Dennoch, ein solcher Bock darf eigentlich in einem PO-Spiel einem so erfahrenen Mann nicht passieren...
Was mich aber am meisten auf die Palme brachte, waren die Zuschauer bzw. die (angeblichen) "Fans". Was da gestern von den Rängen kam, war peinlich - sorry, sogar richtig mega-peinlich!!! Das war nicht Play-Off-tauglich bzw. PO-würdig. Traurig, ganz ganz traurig und arm.
Ohne mich selbst "beweihräuchern" zu wollen, möchte ich sagen, dass ich ständig und immer wieder versucht habe, das Team anzufeuern. Habe mir die Hände wieder voller Blasen geschlagen etc. pp. Doch bekam man kaum Unterstützung, echt schade.
Gerade bei der Tatsache, dass wir doch noch relativ lange im Spiel gewesen sind, wo noch nix entschieden war, wo ein Tor das Spiel wieder geöffnet hätte, hätte richtig was von den Zuschauern kommen müssen, die das Team pushen, aufmuntern und nach Vorne hätte treiben sollen. Aber es kam nix. Nicht nur die Mannschaft hat den Sieg nicht wirklich verdient, nein - die "Fans" auch nicht - in keinster Weise...
Meine Hoffnung beschränkt sich nun darauf, vielleicht irgendwie noch ein Spiel zu gewinnen - keinen "Sweep" gegen Berlin zu kassieren und sich noch halbwegs achtbar aus der Serie und der Saison zu verabschieden...
Wäre schön, wenn dies gelingen würde ?!
Ach ja, noch ein Wort zu den Berliner Fans. Ich habe gestern auch einige nette Berliner Fans kennen lernen dürfen. Auch ich machte in der Vergangenheit viele schlechte Erfahrungen im Wellblechpalast zu Berlin. Auch ich schwor mir mal, nie wieder dort hin zu fahren, was ich aber einige Jahre später verwarf. Zum Glück ist es so, dass sich die Lage dort wesentlich gebessert hat. Jedoch gibt es dort natürlich genauso Idioten, wie auch in unserem Stadion...oder wie in anderen Stadien. Dennoch muss ich sagen, dass für mich persönlich bei einem Auswärtsspiel bei den Eisbären, immer eine gewisse Beklemmung bleibt - bzw. man viel vorsichtiger ist, als sonst wo...
Und Leute, es ist zwar Play-Off-Zeit, jedoch lasst doch diese unsinnigen Provokationen auf beiden Seiten. Was soll das denn ? Allein schon ein Blick auf den Etat bzw. das vorhandene Spielermaterial läßt keinen Vergleich zwischen beiden Teams zu. Und das sollten vorallem die Berliner wissen. "Mit voller Hose kann man leicht stinken!"
In diesem Sinne,
Gruß Michi