So, dann gehen wir die Sache NOCHMALS an...
Eigentlich hat der gute KvS schon alles geschrieben, aber ich fange mal zum "unterstreichen" an.
" hat geschrieben:Müller war beim 3:3 auch nicht schuld, obwohl es schon verdammt konfus aussah. Er wurde nämlich davor von einem eigenen Spieler abgedrängt und hechtete dann eben so unortodox ins lange Eck rüber.
Seit wann lässt sich den bitte ein Torwart von einem Verteidiger soooo dermaßen abdrängen ? Müller trifft definitiv (Mit)Schuld am Tor.
Im übrigen fand ich den das ganze Spiel über sehr schwach. Hat ALLES nach vorne abprallen lassen. Gut, man kann es sich ja auch leisten, bei unserem Torjägern...
" hat geschrieben:Ich weiß nicht, was es heißt, das "Zeug" zu einem guten Spieler zu haben. Ist Zeug nur die Tatsache, dass er gut Schlittschuh laufen kann? Oder ist Zeug auch die Teamfähigkeit, der Torriecher, das Abwehrverhalten, die stocktechnischen Fähigkeiten und die Disziplin? Eigenartigerweise sehe ich bei Henderson nur eine gewisse läuferische Fähigkeit. Einen tollen Handgelenkschuss habe ich auch, wenn ich dabei nichts treffen muss. Und seine Stocktechnik fällt nur deshalb auf, weil wir aktuell die technisch miserabelste Mannschaft seit DEL-Start sehen. Und auch da fällt sie nur sehr selten auf.
Umsonst wird der in der AHL nicht Captain gewesen sein, oder?
Was er kann, und was er nicht kann, sehen wir alle in jedem Spiel auf's Neue.
Warum er kein Bock auf's eigene Drittel hat, weiß nur er selbst.
Wenn man sein Profil ansieht, dann war er in der Saison 99/00 ein guter Spieler. Das Jahr, in dem er folgerichtig ein paar NHL-Einsätze hatte. In den Jahren danach kam er nie über die Rolle eines Mitläufers hinaus. Spielerisch gesehen, da ist es mir egal, wie oft er Kapitän war. Auch wenn einige durchaus kompetente Mitschreiber eine andere Meinung vertreten, ich kann nicht viel Gutes an ihm entdecken.
Dann müssen sich in Amerika wohl nur Idioten befinden. Ich bin der Meinung, Henderson ist Top! Unter einer Bedienung: Wenn er in einem Team spielt, dass gewinnen KANN, und indem sich auch Eishockeyspieler befinden.
Wenn ich in Augsburg ankomme, und einen Eklund, Rekis (der wohl ALLES verlernt hat), Firsanov oder sonstwem zuschaue, ja gut, dann hab ich auch kein Bock mehr. Falsche Einstellung? Meinetwegen. Können tut er trotzdem was, denn er HAT schon was erreicht, im Gegensatz zu einigen Waschlappen in unserem Team.
Bei Yarema verhält es sich ein wenig anders. Wer es schafft, in 23 Spielen bei 16 Punkten 81 Strafminuten zu sammeln, während ein erklärtes Raubein Grand-Pierre "nur" 71 Minuten schafft, dafür aber auch immerhin 13 Punkte macht, der hat einfach einen an der Melone. Dem geht es nicht um körperliche Verteidigungsarbeit, dem geht es um das Ausleben seiner Neigungen.
Ist Richtig. Aber daran ist dann doch wohl der Trainer Schuld, der es nicht schafft, seinen Spieler zu disziplinieren.
Yarema macht jedes Spiel die gleiche Sorte Fouls. Ich als Trainer würde mir das einmal anschauen, und ihn im folgenden Trainer 50 Runden fahren lassen. Das gilt für jeden Spieler, der undiszipliniert dumm foult. Ich bin mir sicher, das nächste Mal überlegt er es sich zweimal.
Der Vergleich mit Fendt oder Eklund hinkt doch an allen Ecken und Enden. Beide sind zwar keine Leistungsträger, aber als solche gar nicht vorgesehen. Und das kannst du auf dem Lohnzettel ablesen. Ein Fendt spielt doch auch nur deshalb Power-Play, weil die dafür vorgesehenen Kräfte zwar mehr auf dem Konto, dafür aber nichts auf dem Kasten haben.
Beides sind keine Leistungsträger? Hallo? Fendt steht pro Spiel 40 Min. auf dem Eis. Eklund spielt von 2 Minuten Überzahl auch mindestens 1 Minute.
Mag sein, dass sie nicht als Leistungsträger verpflichtet wurden, sie SIND es aber definitiv. Womit wir wieder bei den Fehlern wären, die das Management gemacht hat. Pustekuchen.
" hat geschrieben:Er ist zwar alles andere als ein begnadeter Eishockeyspieler, jedoch hat jemand der soviel Einsatz an den Tag legt, es schlichtweg nicht verdient ständig kritisiert zu werden, zumal wir weitaus grottigere Spieler im Team haben, die vermutlich auch noch mehr in der Lohntüte haben und zumeist jeglichen Kampfgeist vermissen lassen.
Jaa, der große Kampfgeist. Der kann noch soviel kämpfen, und noch soviel auf dem Eis rumrutschen, mittlerweile langweilt das auch, weil er trotzdem nichts kann.
Ein Asamoah kann zumindest noch ETWAS, und DIESES Etwas zusammen mit seinem Kampfgeist, macht ihn zu einem tollen Spieler. Eklund kann NIX, und was dabei rauskommt, wenn man Null mit etwas multipliziert, lernt man in der Schule schon!
" hat geschrieben:- Fendt bei den meisten geschossenen Toren auf dem Eis und auf dem 4. Platz bei der +/-
Wenn ich das ganze Spiel über auf dem Eis bin, dann ist das doch wohl die logische Folgerung daraus.
" hat geschrieben:König du und die kanadischen Suppenkasper sind Schuld wenn ich noch einen Rappel krieg. Während der in deinen Augen nichtsnutzige Eklund mal ganz locker 7 Punkte in 24 Spielen rausgezaubert hat und das ohne jegliches Talent.
Also bitte Jürgen. Im Stadion erzählst du mir noch, dass man in der Signatur vom KvS nachlesen kann, dass der Schwede schon ganze 2 Punkte gemacht hat. Nun macht er 5 Punkte (HALLO? Wen wundert's? Der darf in Überzahl ran, in Unterzahl, bei 5-5, bei 4-4 - Ja Irgendwann macht halt denn auch der mal Punkte). 7 Punkte sind für Eklund definitiv 6 zuviel!
" hat geschrieben:Nochwas zu Henderson. er kam halt genau in dem Moment, wo auswärts die Schützenfeste gegen uns los gingen. Daheim hat der gar nicht so ne schlechte +/-. Da würde wohl kein Neuzugang zu deisem Zeitpunkt der Verpfllichtung bei uns wirklich gut ausschauen.
Und ein Eklund nimmt auch eine Ausländerstelle weg und da muss ich einfach etwas mehr als kämpfen erwarten können.
Ja!
Ansonsten hat der König viel Wahres geschrieben.
Henderson ist so ziemlich der Schnellste Spieler der DEL, und von Konditionsproblemen, oder seltenen "Antritten" sehe ich eigentlich nichts.
WENN der den Puck im eigenen Drittel holt, dann geht's steil nach vorne. In's gegnerische Drittel, und da kommt der auch ohne Probleme rein. Bloß wie dann weiter ? Pcuk hinter zu Toto, der nen Hammer von der blauen loslässt ? Puck weiter zu Yarema, der halt scheinbar wirklich nichts kann, außer One-Timer? Egal...
IRGENDWANN werden die Kasper auch wieder ein Spiel gewinnen, und wenn die dann alle mal wieder Lust und Spaß am Hockey haben, dann gucken wir mal, wie ein Yarema und Henderson dann auftreten.
Achja, Rob, deine Wetten sind schon etwas sick. Da kannste den Jürgen auch gleich zum 10-Tage-Durchsaufen einladen...