EBEL (Erste Bank Eishockey Liga) 2007/2008

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
Matt Kirby
Stammspieler
Beiträge: 2086
Registriert: 04.09.2005 19:34

Beitrag von Matt Kirby »

Der Beglaubigungssenat des ÖEHV im Rahmen der EBEL hat zu Recht erkannt: das vierte Finalspiel im Rahmen der Erste Bank Eishockeyliga 2007/08 vom 20.3.2008 zwischen dem HDD ZM Olimpija Ljubljana und EC Red Bull Salzburg wird mit 5:0 Toren für Salzburg strafbeglaubigt.

[font=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif;]Begründung:
Der Spieler
[/font][font=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif;]Bostjan Groznik[/font][font=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif;] verbüßte zum Zeitpunkt des vierten Finalspieles eine Sperre. Der Punktewert des Spielers Bostjan Groznik beträgt 2,5 Punkte. Dies bedeutet, dass dem Verein HDD ZM Olimpija Ljubljana im Rahmen des Punktesystems am 20.3.2008 62,5 Punkte zur Verfügung standen. Hievon wurde der Verein am 19.3.2008 schriftlich verständigt.

Aus dem Spielbericht ergibt sich, dass der Verein Olimpija Ljubljana zwanzig Spieler im Spielbericht mit einem gesamten Punktewert von 62,5 Punkten angeführt hat. Dabei wurde offensichtlich übersehen, dass die beiden nicht mit einem Spieler besetzten Positionen gegenständlich mit zwei Punkten zu bewerten sind. Daraus ergibt sich, dass Olimpija Ljubljana 64,5 Punkte verplante, obwohl dem Verein nur 62,5 Punkte zur Verfügung standen. Ein solcher Verstoß führt zwingend zu einer Strafverifizierung.

Finalserie plötzlich wieder ausgeglichen
Dem Bewerb der Erste Bank Eishockeyliga liegt die sogenannte „EBEL-Punkteregelung“ zugrunde. Am Spielbericht dürfen maximal 22 Spieler pro Verein angeführt werden. Pro Position, die am Spielbericht nicht mit einem Spieler besetzt wird, wird automatisch ein Punkt hinzugerechnet. Die maximale Punkteanzahl pro Verein darf 65 nicht überschreiten. Ist ein Spieler für ein Meisterschaftsspiel gesperrt, so verringert sich die maximale Punkteanzahl am 22 Mann Spielbericht um den Punktewert des gesperrten Spielers für die Dauer der Sperre. Damit steht es in der Best-of-seven-Finalserie der Erste Bank Eishockey Liga vor dem heutigen, fünften Spiel 2:2.
[/font]
[font=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif;][/font]
[font=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif;]www.erstebankliga.at[/font]
[font=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif;][/font]
[font=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif;] :huh: :huh:


[/font]

Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"


Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12222
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Wollen die irgendwie mit aller Gewalt einen Meister aus Österreich?
Schaut auf den ersten Blick ziemlich nach Schiebung aus?!?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Matt Kirby
Stammspieler
Beiträge: 2086
Registriert: 04.09.2005 19:34

Beitrag von Matt Kirby »

Im Premiere-Austria-Livespiel siegte der EC Red Bull Salzburg gegen den HDD ZM Olimpija Ljubljana mit 5:0. Damit führen die Bullen nach der 5:0-Strafverifizierung zugunsten der Mozartstädter von Spiel Nummer vier in der Best-of-seven-Finalserie mit 3:2.

[font=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif;]Beim HDD ZM Olimpija Ljubljana musste Stargoalie Alex Westlund aufgrund seiner Verletzung Klemen Mohoric Platz machen.

Im ersten Drittel war Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg effizienter: Die Mozartstädter nützten in der 8. Minute ihr zweites Überzahlspiel: Nach Pass von Thomas Koch & Remi Royer bezwang Douglas Lynch mit seinem Schuss von knapp innerhalb der blauen Linie Klemen Mohoric.
Die Slowenen hingegen konnten zwei 5:3-Überlegenheiten (32 Sekunden bzw. 1:38 Minuten) nicht nützen,
[/font][font=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif;]allerdings ließ auch der österreichischer Meister ein 5:3-PP (für 1:54 Minuten) ungenützt. Insgesamt hatten die Bullen in den ersten 20 Minuten mehr Spielanteile und setzten die Olimpija-Verteidigung mit ihrem Tempo unter Druck.

[/font][font=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif;]Bullen ziehen davon
[/font][font=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif;]Auch im Mitteldrittel waren die Salzburger überlegen. Die Slowenen hingegen wirkten durch den 2:2-Ausgleich – am grünen Tisch – in der Serie sichtlich geschockt und agierten nicht mehr so kompakt, wie in den vergangenen Spielen der Best-of-seven-Finalserie: In der 26. Minute erhöhte Marco Pewal mit einem Abstaubertor auf 2:0. Zehn Minuten später stellte Kapitän Dieter Kalt - nach einem Schuss von Donald MacLean - mit einem Abstauber im Powerplay auf 3:0. Danach bekamen die Slowenen nochmals eine 5:3-Überzahlspiel (1:16 Minuten), allerdings blieb auch dieses ohne Erfolg. Mit dem klaren 3:0 nach 40 Minuten schien die Partie zu Gunsten der Mozartstädter entschieden.

[/font][font=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif;]Lynch sorgt mit seinem 2-PP-Tor für klare Verhältnisse
[/font][font=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif;]Bereits nach 14 Sekunden des Schlussdrittels sorgte Douglas Lynch mit seinem zweiten PP-Treffer an diesem Abend für klare Verhältnisse, stellte auf 4:0. Zuvor kam der 24-jährige Verteidiger in 13 Play-off-Partien erst auf einen Treffer. Jetzt spielten die Bullen groß auf. Zwei Minuten (50.) bekamen die Bullen sogar eine weitere 5:3-Überlegenheit: Royer klopfte einmal an die Latte, ehe Bulle Matthias Trattnig (52./pp2) auf 5:0 stellte. Reinhard Divis feierte sein fünftes Shut-out in der laufenden Saison.

[/font][font=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif;]Salzburg nun mit Matchpuck
Nach dem Heimsieg und der 5:0-Strafverfizierung zugunsten der Salzburger von Spiel Nummer vier führen die Red Bulls nun in der Best-of-seven-Finalserie plötzlich mit 3:2 und können jetzt am Dienstag in Ljubljana den Titel fixieren.
[/font]


[font=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif;]www.erstebankliga.at
[/font]

Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"


Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10323
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Slapshot7 hat geschrieben:Tja und bei Laibach geht nach der Strafverifizierung auch nicht mehr viel, wenn ich mir das Ergebniss von heute so anschaue. Leider. :(

Soll noch einer auf die DEL und Ihre Regeln schimpfen. :mad:

War heute in Salzburg, das ganze Spiel war unterirdisch, die Laibacher waren ob der sehr kurzfristigen Entscheidung wohl etwas geschockt und haben nichts zustande gebracht. Außerdem merkt man langsam den Verschleiß immer nur mit 2 1/2 Reihen zu spielen. Das 5-0 geht absolut in Ordnung.

Im letzten Drittel spielte die 1. Reihe fast gar nicht mehr.

Ein weiteres Problem war das der beste Goalie der Liga Westlund, dank der fragwürdigen Aktion vom Donnerstag nicht spielen konnte.

Ein Kopfschütteln noch für den Ordnungsdienst und die Polizei, wenn ich weiß, das die Laibach Fans Pyromanen sind, dann muss es einfach eine bessere Eingangskontrolle geben, ...ich wollte sagen überhaupt eine Kontrolle. Gegen die sind 98er ein Kindergeburtstag.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10323
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Schade, schade leider ist die Überraschung ausgeblieben Salzburg gewinnt das 6. Finale mit 3-2 in Laibach und ist damit Sieger der EBEL.

Mit entscheidend für mich, daß Laibach seit der unfairen Aktion in Spiel 4 Keeper Westlund nicht mehr einsetzen konnte.

Trotzdem Respekt an die Slowenen als 8. der Vorrunde ins Finale eingezogen und dort restlos überzeugt.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

DennisMay hat geschrieben: War heute in Salzburg, das ganze Spiel war unterirdisch, die Laibacher waren ob der sehr kurzfristigen Entscheidung wohl etwas geschockt und haben nichts zustande gebracht. Außerdem merkt man langsam den Verschleiß immer nur mit 2 1/2 Reihen zu spielen. Das 5-0 geht absolut in Ordnung.
Das kann ich so bestätigen, da ich zufällig auch in Salzburg war. ;)

Wenn die Meldung, daß die Serie (statt 3:1 für Laibach) nun 2:2 steht, erst ein Stunde vor dem Spiel öffentlich wird, dann geht das doch gewaltig auf die Moral.

Außerdem ist mir die 1/2 Reihe gar nicht aufgefallen, ich habe immer nur eine Reihe (mit Elik und Yarema) gesehen, die ab und zu auf die Bank zum Luft holen ging. Gut, im letzten Drittel (als alles gelaufen war), wurde diese Reihe dann etwas geschont.


DennisMay hat geschrieben: Ein Kopfschütteln noch für den Ordnungsdienst und die Polizei, wenn ich weiß, das die Laibach Fans Pyromanen sind, dann muss es einfach eine bessere Eingangskontrolle geben, ...ich wollte sagen überhaupt eine Kontrolle. Gegen die sind 98er ein Kindergeburtstag.
Ich bin mir sicher, daß man jedes DEL-Spiel abgebrochen hätte.

Polizei und Ordnungsdienst war am Ostersonntag eigentlich genug vorhanden.

http://ablage.gerwin.info/salzburg2008/ ... 008_1.html

Nur die haben nichts gemacht. :eek: Die Slowenen haben Pyrotechnik (fast) im Minutentakt abgebrannt.

http://ablage.gerwin.info/salzburg2008/ ... 008_2.html

Wie geht so etwas ? Die haben das Zeug ja Kistenweise ins Stadion gebracht. Das war übrigens das erste und letzte Bild in Richtung Gästefanblock; ab diesem Zeitpunkt konnte man die Gegenseite nicht mehr (gut) erkennen.

Wir hatten danach ein "Heimspiel", weil wir uns wie im CFS gefühlt haben. Es gingen hinter uns 2 große Rolltore auf und ab diesem Zeitpunkt hat es ziemlich gezogen ... etwas das wir von zu Hause kennen. :D

Im letzten Drittel gingen im Stadiondach auch noch "Klappen" auf, so hat es in die Red Bull-Arena auch noch reingeschneit. Klasse ... :thumbup1:

Das Spiel war (wie schon beschrieben) eher mau, die Stimmung aber recht gut.

http://ablage.gerwin.info/salzburg2008/ ... 008_3.html


.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26463
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Wieviele Leute passen da denn rein? Sieht so klein aus.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Rigo Kaka hat geschrieben:Wieviele Leute passen da denn rein? Sieht so klein aus.

Das ist klein !!!

Ich denke die haben ~ 4.000 Zuschauer ! Das genaue Fassungsvermögen steht sicher auf deren HP.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30649
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Eismann hat geschrieben:Das ist klein !!!

Ich denke die haben ~ 4.000 Zuschauer ! Das genaue Fassungsvermögen steht sicher auf deren HP.


sind laut Homepage sogar nur 3200 Zuschauer!

Die Salzburger Eisarena wurde 1960 errichtet und ist in den Jahren 2001/2002 zu einer multifunktionellen Halle umgebaut worden. Die Eisarena, traditionell auch bekannt als „Volksgarten“, bietet insgesamt 3200 Besuchern Platz....
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

rigo domenator hat geschrieben:sind laut Homepage sogar nur 3200 Zuschauer!
Ok, dann 800 weniger. ;)

Es ist schwer zu schätzen, wenn man in der Halle ist.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26463
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Eismann hat geschrieben:Ok, dann 800 weniger. ;)

Es ist schwer zu schätzen, wenn man in der Halle ist.
Diesmal hattet ihr die Karten vorher schon oder? :D :p
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Rigo Kaka hat geschrieben:Diesmal hattet ihr die Karten vorher schon oder? :D :p
Du scheinst die Geschichte von Innsbruck zu kennen. :eek:

Ja, hatten wir. ;) Die Partie war bereits 3 Tage vorher ausverkauft.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26463
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Eismann hat geschrieben:Du scheinst die Geschichte von Innsbruck zu kennen. :eek:
Tobi ;)
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10323
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Der alte Verräter :D , so ist das halt mit Eismann Adventure Tours.

Immerhin kamen wir damals kostenlos in ein ausverkauftes Spiel. :p

Die Damen haben sich übrigens für das Fläschchen sehr bedankt, was ich ihnen eine Woche später vorbeigebracht habe.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

DennisMay hat geschrieben:Der alte Verräter :D , so ist das halt mit Eismann Adventure Tours.

Immerhin kamen wir damals kostenlos in ein ausverkauftes Spiel. :p

Die Damen haben sich übrigens für das Fläschchen sehr bedankt, was ich ihnen eine Woche später vorbeigebracht habe.

Würdest Du es nicht so gut mit der Damenwelt können, würden wir vermutlich immer noch im Föhnsturm vor der Kasse stehen.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26463
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Eismann hat geschrieben:Würdest Du es nicht so gut mit der Damenwelt können, würden wir vermutlich immer noch im Föhnsturm vor der Kasse stehen.

Hättet ihr halt den Tobi mit seinem "umwerfenden" Charme vorgeschickt. Dann wärs bestimmt noch schneller gegangen :-) :-) :-)
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10323
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Rigo Kaka hat geschrieben:Hättet ihr halt den Tobi mit seinem "umwerfenden" Charme vorgeschickt. Dann wärs bestimmt noch schneller gegangen :-) :-) :-)

Das hatte nichts mit Charme zu tun, sondern du musst die Zeichensprache der eingeborenen kennen. :lol:


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Antworten