[Fußball] Energie Cottbus
Re: Energie Cottbus Fantreff
Am besten, in der Winterpause, nochmal ein bisschen Geld in die Hand nehmen und in 2-3 gescheite Spieler stecken...
Re: Energie Cottbus Fantreff
Schlag das mal dem Management vor, denen ist es wichtiger schuldenfrei zu sein als in den Klassenerhalt zu investieren!Flubbi81 hat geschrieben: Am besten, in der Winterpause, nochmal ein bisschen Geld in die Hand nehmen und in 2-3 gescheite Spieler stecken...
Wie es mir scheint, nehmen Die die 2. Liga in den Kauf! :icon_evil:
-
- Testspieler
- Beiträge: 147
- Registriert: 03.06.2007 16:00
Re: Energie Cottbus Fantreff
Nur wenn man nicht schon total abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz steht, weil dann kann man sich das geld sparen und später in eine Mannschaft stecken die dann zurecht als Aufstiegsfavorit in der 2. Liga gilt.Flubbi81 hat geschrieben: Am besten, in der Winterpause, nochmal ein bisschen Geld in die Hand nehmen und in 2-3 gescheite Spieler stecken...

-
- Testspieler
- Beiträge: 147
- Registriert: 03.06.2007 16:00
Re: Energie Cottbus Fantreff
Freie Tage gestrichen +++ Längeres Training +++ Zimmer-Kontrollen
Slowenen-Ede räumt in Cottbus auf
Von GERNOT HÄNTSCHEL
Bojan Prasnikar war dreimal slowenischer Nationalspieler, führte sein Land zur EM 2004 – rettet er auch Cottbus?
Der neue Trainer Bojan Prasnikar (54) – er reagiert nach dem verspielten Sieg gegen Frankfurt (nach 2:0 nur 2:2) sofort.
Die Cottbuser Profis wissen jetzt, was sie in der nächsten Zeit unter dem Slowenen-Ede (in Anlehnung an Kult-Trainer Eduard Geyer) erwartet.
Prasnikar räumt in Cottbus auf!
Freie Tage sind bis auf weiteres gestrichen. Schon gestern, einen Tag nach dem Spiel ließ Prasnikar zweimal trainieren. Begründung: „Ich muss die Mannschaft besser kennenlernen.“
Heute gibt es nach der Vormittagseinheit am späten Nachmittag ein Testspiel beim BSV Guben-Nord (17 Uhr).
Auch die Dauer der Einheiten nimmt zu. Selten lässt Prasnikar unter zwei Stunden trainieren.
Prasnikar: „Das liegt auch daran, weil ich sehr viel erkläre.“
In der Woche nach dem Hertha-Spiel (Sonnabend) hat Energie spielfrei.
Hart geschuftet wird da auf dem Trainingsplatz trotzdem.
Prasnikar: „Wir haben jetzt eine Woche und danach zwei Wochen Zeit, um zu arbeiten. Ich bin sicher, dass das nächste Spiel besser wird. Die Spieler müssen erkennen, was mir wichtig ist: Hohe Laufbereitschaft und Aggressivität.“
Die fehlte in der zweiten Halbzeit gegen Frankfurt.
Prasnikar: „Da hatten wir zum Schluss Probleme. Wir werden hart arbeiten, haben alle Möglichkeiten. Wir müssen den Kopf hoch nehmen. Es gibt noch viele Spiele.“
Und dass Prasnikar großen Wert auf Disziplin legt, bekamen die Spieler am Vortag im Mannschaftshotel zu spüren. Prasnikar führte abends stichprobenartig einige Anwesenheits-Kontrollen auf den Zimmern durch...
Quelle: Bild




Re: Energie Cottbus Fantreff
Wie geil ist das denn, da war ja der Geyer noch richtig human. :icon_mrgreen:
Ich hoffe des hilft auch....
Ich hoffe des hilft auch....
Re: Energie Cottbus Fantreff
Guido Hoffmann wird Co-Trainer
Assistent für Bojan Prašnikar gefunden
Guido Hoffmann ist neuer Co-Trainer des FC Energie Cottbus. Am Montag unterzeichnete der 41-Jährige einen Zwei-Jahres Vertrag und wird damit Assistent des neuen Energie-Cheftrainers Bojan Prašnikar. Schon am Nachmittag nimmt Guido Hoffmann seine neue Tätigkeit auf.
Der aus Lindlar (Bergisches Land) stammende A-Lizenz-Trainer arbeitete zuletzt als Trainer in Spanien. Von 1985 bis 1997 spielte Guido Hoffmann in der Bundesliga für Borussia Mönchengladbach, den FC 08 Homburg, den 1. FC Kaiserslautern und Bayer Leverkusen (110 Spiele / 11 Tore). Dabei wurde er 1991 Deutscher Meister und Super-Cup-Sieger mit dem 1. FC Kaiserslautern und 1993 Deutscher Pokalsieger mit Bayer Leverkusen. Von 1994 bis 1997 spielte Guido Hoffmann für den VfB Leipzig in der 2. Liga.
„Guido Hoffmann verkörperte während seiner Profi-Karriere immer den Typ des Motivators und fleißigen Arbeiters. Er passt mit diesen Eigenschaften und seiner Erfahrung optimal in unser Anforderungsprofil“, so Manager Steffen Heidrich.
Guido Hoffmann ist verheiratet und Vater von zwei Kindern im Alter von 6 und 8 Jahren. Zusammen mit Ex-Energie-Profi Jens Melzig erwarb der neue Co-Trainer 2000 seine A-Lizenz.
Mit der Verpflichtung von Guido Hoffmann ist das neue Trainergespann des FC Energie Cottbus komplett. Unter der Leitung von Bojan Prašnikar arbeiten neben Guido Hoffmann nunmehr Antonio Ananiev als Torwart-Trainer, Dirk Keller als Konditions- und Reha-Trainer sowie Franklin Bittencourt als zweiter Co-Trainer und Scout.
Assistent für Bojan Prašnikar gefunden
Guido Hoffmann ist neuer Co-Trainer des FC Energie Cottbus. Am Montag unterzeichnete der 41-Jährige einen Zwei-Jahres Vertrag und wird damit Assistent des neuen Energie-Cheftrainers Bojan Prašnikar. Schon am Nachmittag nimmt Guido Hoffmann seine neue Tätigkeit auf.
Der aus Lindlar (Bergisches Land) stammende A-Lizenz-Trainer arbeitete zuletzt als Trainer in Spanien. Von 1985 bis 1997 spielte Guido Hoffmann in der Bundesliga für Borussia Mönchengladbach, den FC 08 Homburg, den 1. FC Kaiserslautern und Bayer Leverkusen (110 Spiele / 11 Tore). Dabei wurde er 1991 Deutscher Meister und Super-Cup-Sieger mit dem 1. FC Kaiserslautern und 1993 Deutscher Pokalsieger mit Bayer Leverkusen. Von 1994 bis 1997 spielte Guido Hoffmann für den VfB Leipzig in der 2. Liga.
„Guido Hoffmann verkörperte während seiner Profi-Karriere immer den Typ des Motivators und fleißigen Arbeiters. Er passt mit diesen Eigenschaften und seiner Erfahrung optimal in unser Anforderungsprofil“, so Manager Steffen Heidrich.
Guido Hoffmann ist verheiratet und Vater von zwei Kindern im Alter von 6 und 8 Jahren. Zusammen mit Ex-Energie-Profi Jens Melzig erwarb der neue Co-Trainer 2000 seine A-Lizenz.
Mit der Verpflichtung von Guido Hoffmann ist das neue Trainergespann des FC Energie Cottbus komplett. Unter der Leitung von Bojan Prašnikar arbeiten neben Guido Hoffmann nunmehr Antonio Ananiev als Torwart-Trainer, Dirk Keller als Konditions- und Reha-Trainer sowie Franklin Bittencourt als zweiter Co-Trainer und Scout.
Re: Energie Cottbus Fantreff
Neue Besen kehren gut....




Re: Energie Cottbus Fantreff
Schnauzeeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!! :icon_twisted:Rigo Kaka hat geschrieben: Neue Besen kehren gut....![]()
![]()
![]()
Re: Energie Cottbus Fantreff
...verlieren aber einen Haufen Haare! :-(Rigo Kaka hat geschrieben: Neue Besen kehren gut....![]()
![]()
![]()
Re: Energie Cottbus Fantreff
Ganz ehrlich, ich wäre froh wenn Gerhard endlich mal seine Chance bekommt, verdient hätte er sie sich auf alle Fälle.......
Btw. Ich bin nicht der Meinung das Pipi an der Niederlage am Freitag schuld ist, gut beim ersten, einen Mann mehr in die Mauer stellen, aber wissen wir ob er das nicht wollte und nur der Feldspieler nicht drauf hörte? Und der 2. Freistoß war ja mal abartig geil geschossen, no way für Pipi!
Btw. Ich bin nicht der Meinung das Pipi an der Niederlage am Freitag schuld ist, gut beim ersten, einen Mann mehr in die Mauer stellen, aber wissen wir ob er das nicht wollte und nur der Feldspieler nicht drauf hörte? Und der 2. Freistoß war ja mal abartig geil geschossen, no way für Pipi!
Re: Energie Cottbus Fantreff
Seh ich genauso.Flubbi81 hat geschrieben:
Btw. Ich bin nicht der Meinung das Pipi an der Niederlage am Freitag schuld ist, gut beim ersten, einen Mann mehr in die Mauer stellen, aber wissen wir ob er das nicht wollte und nur der Feldspieler nicht drauf hörte? Und der 2. Freistoß war ja mal abartig geil geschossen, no way für Pipi!
Trotzdem hat ein Piplica nichts in der Buliga zu suchen. Was der sich schon alles geleistet hat, und da sind fast jedes Spiel solche Klöpse dabei, auch wenn nicht jeder Fehler mit einem Tor bestraft wird. Ein Armutszeugnis wenn man als Buligaverein keinen besseren findet (finden will).
Re: Energie Cottbus Fantreff
Ich denke auch eher "Wollen", wobei ich fast der Meinung bin das man einen besseren bereits hat.Rigo Kaka hat geschrieben: Seh ich genauso.
Trotzdem hat ein Piplica nichts in der Buliga zu suchen. Was der sich schon alles geleistet hat, und da sind fast jedes Spiel solche Klöpse dabei, auch wenn nicht jeder Fehler mit einem Tor bestraft wird. Ein Armutszeugnis wenn man als Buligaverein keinen besseren findet (finden will).
Re: Energie Cottbus Fantreff
Tremmel steht im Tor
"Für beide Mannschaften wird es ein sehr schweres Spiel", prophezeit Energie-Trainer Bojan Prašnikar vor der Bundesliga-Auswärtspartie seiner Mannschaft in Bielefeld. Der Coach ist jedoch optimistisch.
Das hat mehrere Gründe. Die Personalsituation hat sich im Verlauf der Woche entspannt, es fehlen lediglich die verletzten Steffen Baumgart und Ovidiu Burca. Während Timo Rost und Dennis Sörensen "grünes Licht" für einen Einsatz auf der "Alm" gegeben haben, kehrt auch Francis Kioyo nach auskurierter Blessur in den Kader zurück. Wichtig war für Bojan Prašnikar darüber hinaus die zweite Halbzeit gegen Duisburg. "Nach schwacher erster Hälfte hat das Team eine deutliche Steigerung erkennen lassen. Das gibt Mut und ist psychologisch wichtig vor der Begegnung in Bielefeld", will er den Schwung mitnehmen. Die Stimmung in der Mannschaft sei ohnehin trotz des neuerlichen Negativerlebnisses recht gut. "Alle sind im Training maximal engagiert, das ist eine gute Voraussetzung", lobt Bojan Prašnikar die Bereitschaft der Spieler und sieht entsprechende Fortschritte: "Wir suchen einen Weg, uns weiter zu entwickeln und zu verbessern."
Auf den Kontrahenten Armina Bielefeld hat sich der FCE-Coach gewissenhaft vorbereitet. "Ich habe viele Informationen über diese Mannschaft. Vor allem auf der linken Seite und in der Spitze mit Wichniarek sind sie gefährlich. Aber wir haben auch Schwachstellen erkannt", so Bojan Prašnikar. Zwar wolle sein Team natürlich konzentriert verteidigen, aber vor allem auch im Angriff seine Chance suchen. Der Trainer schloss nicht aus, mit drei Stürmern in Bielefeld zu beginnen.
Personelle Wechsel in der Anfangsformation wird es ohnehin geben. Während sich Bojan Prašnikar bei den Feldspielern mit konkreten Vorhersagen noch bedeckt hielt, kündigte er an: "Gerhard Tremmel wird das Tor hüten. Auf Tomislav Piplica lastete zuletzt ein großer Druck. Wir haben mit allen Beteiligten gesprochen und uns für den Wechsel auf dieser Position entschieden." Die Mannschaft des FCE brennt auf die Begegnung in Bielefeld und will auf keinen Fall mit leeren Händen von dem Auswärtsspiel des elften Spieltages zurück kehren.
Na dann, auf gehts Jungs!
"Für beide Mannschaften wird es ein sehr schweres Spiel", prophezeit Energie-Trainer Bojan Prašnikar vor der Bundesliga-Auswärtspartie seiner Mannschaft in Bielefeld. Der Coach ist jedoch optimistisch.
Das hat mehrere Gründe. Die Personalsituation hat sich im Verlauf der Woche entspannt, es fehlen lediglich die verletzten Steffen Baumgart und Ovidiu Burca. Während Timo Rost und Dennis Sörensen "grünes Licht" für einen Einsatz auf der "Alm" gegeben haben, kehrt auch Francis Kioyo nach auskurierter Blessur in den Kader zurück. Wichtig war für Bojan Prašnikar darüber hinaus die zweite Halbzeit gegen Duisburg. "Nach schwacher erster Hälfte hat das Team eine deutliche Steigerung erkennen lassen. Das gibt Mut und ist psychologisch wichtig vor der Begegnung in Bielefeld", will er den Schwung mitnehmen. Die Stimmung in der Mannschaft sei ohnehin trotz des neuerlichen Negativerlebnisses recht gut. "Alle sind im Training maximal engagiert, das ist eine gute Voraussetzung", lobt Bojan Prašnikar die Bereitschaft der Spieler und sieht entsprechende Fortschritte: "Wir suchen einen Weg, uns weiter zu entwickeln und zu verbessern."
Auf den Kontrahenten Armina Bielefeld hat sich der FCE-Coach gewissenhaft vorbereitet. "Ich habe viele Informationen über diese Mannschaft. Vor allem auf der linken Seite und in der Spitze mit Wichniarek sind sie gefährlich. Aber wir haben auch Schwachstellen erkannt", so Bojan Prašnikar. Zwar wolle sein Team natürlich konzentriert verteidigen, aber vor allem auch im Angriff seine Chance suchen. Der Trainer schloss nicht aus, mit drei Stürmern in Bielefeld zu beginnen.
Personelle Wechsel in der Anfangsformation wird es ohnehin geben. Während sich Bojan Prašnikar bei den Feldspielern mit konkreten Vorhersagen noch bedeckt hielt, kündigte er an: "Gerhard Tremmel wird das Tor hüten. Auf Tomislav Piplica lastete zuletzt ein großer Druck. Wir haben mit allen Beteiligten gesprochen und uns für den Wechsel auf dieser Position entschieden." Die Mannschaft des FCE brennt auf die Begegnung in Bielefeld und will auf keinen Fall mit leeren Händen von dem Auswärtsspiel des elften Spieltages zurück kehren.
Na dann, auf gehts Jungs!

Re: Energie Cottbus Fantreff
Nachdem uns Bielefed noch nie richtig gelegen ist, bin ich mit dem einen Punkt mehr als zufrieden.
Re: Energie Cottbus Fantreff
Wer in der Buliga liegt dann Cottbus bitte?Flubbi81 hat geschrieben: Nachdem uns Bielefed noch nie richtig gelegen ist, bin ich mit dem einen Punkt mehr als zufrieden.



Bin ja schon ruhig, meine bauen ja auch nur noch Bullshit

Re: Energie Cottbus Fantreff
Wenn man mit fünf Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz mit einem Unentschieden zufrieden ist, dann läuft doch was schief oder?! :roll:Flubbi81 hat geschrieben: Nachdem uns Bielefed noch nie richtig gelegen ist, bin ich mit dem einen Punkt mehr als zufrieden.
-
- Testspieler
- Beiträge: 147
- Registriert: 03.06.2007 16:00
Re: Energie Cottbus Fantreff
SIEG!!! SIEG!!! SIEG!!!
Jetzt rollen wir das Feld von hinten auf!!! :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Jetzt rollen wir das Feld von hinten auf!!! :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
