











***EILMELDUNG***
Frankfurt (sid): Spielplanänderung im DFB Pokal
Der DFB Kontrollausschuss in Frankfurt hat am heutigen Donnerstag bekannt gegeben, das die Finalpaarungen im DFB Pokal geändert wurden. Im Damenfinale treten nun der 1. FC Saarbrücken gegen Borussia Dortmund an. Das Finale der Herren bestreiten Bayern München und der FFC Frankfurt.
Der DFB reagierte damit auf die spielerische Armut des BVB, der in einem Männerfinale keine Chance hätte. "Wir sehen hier nur sportliche Aspekte und wollen die Spiele spannend gestalten" sagte DFB Chef Theo Zwanziger in Frankfurt. "Ein Finale Bayern gegen Dortmund wäre zu einseitig gewesen und hätte niemandem Spaß gemacht", so der DFB Präsident.
Der DFB reagierte damit auch auf die Weigerungen der Wettbüros, die alle Tipps über 2:0 für die Bayern schon nicht mehr angenommen haben, da hier ein Verlustgeschäft droht.
"Wir wurden bombardiert mit Tipps von 10:0 und höher, zugunsten des FC Bayern, wir mussten reagieren" so Frederik Mehlberg, Sprecher von Tipp24.de.
Thomas Doll zu dieser Entscheidung: "Ich akzeptiere diese Entscheidung und ich werde die Mannschaft nun auf den Gegner einstellen. Wir werden eine völlig andere Dortmunder Mannschaft sehen, die ich total umkrempeln werde. Wir müssen uns auf unsere Stärken besinnen um Saarbrücken Paroli bieten zu können. "Christian Wörns wird uns mit seiner weiblichen Ader sicher wichtige Hinweise geben können, wie die Mädels zu packen sind", so der Coach weiter.
Die Karten der Fans behalten die Gültigkeit, nur sollten Dortmunder Fans etwas früher anreisen, um ihre Mannschaft zu sehen.
Sag das mal den DortmundernRigo Kaka hat geschrieben:Sollte auch mal erwähnt werden: Für mich eine absolute Topschirileistung.
Richtig, der hätte Gelb sehen müssen, jedoch auch der Dortmunder (war's Dédé?) der van Bommel das Nasenbein gebrochen hat. Ansonsten wirklich astrein, vor allem weil er auch mal was laufen hat lassen und mit der Vorteilsregel nicht völlig auf Kriegsfuß stand.Pantherfreak hat geschrieben:War meiner Meinung nach auch ne Top-Schirileistung. Ribéry hätte nur Gelb kriegen müssen für seine kleine Showeinlage, ansonsten alles perfekt gesehen.
djrene hat geschrieben:Richtig, der hätte Gelb sehen müssen, jedoch auch der Dortmunder (war's Dédé?) der van Bommel das Nasenbein gebrochen hat. Ansonsten wirklich astrein, vor allem weil er auch mal was laufen hat lassen und mit der Vorteilsregel nicht völlig auf Kriegsfuß stand.
Nightmare hat geschrieben:Sag das mal den DortmundernUrs Meier hat es im ZDF noch gesagt, dass die Bilanz von 8:2 gelben Karten dafür spricht, dass die Dortmunder einfach zu viele dumme Fouls gemacht haben. Der "Kuba" war ja mit seiner dummen Schwalbe schon der Obertrottel. Lieber gelb als ne Torchance rausspielen.