Defender Tomas Slovak im Probetraining

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Re: Defender Tomas Slovak im Probetraining

Beitrag von alex81 »

Mir egal was ihr alle sagt, ich finds gut, dass er mit seinem neuen Helm so gut zurecht kommt :icon_mrgreen:

*Öl ins Feuer gieß"

:new_snipersmilie:
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Defender Tomas Slovak im Probetraining

Beitrag von Der Rentner »

Tommy-Fan hat geschrieben: http://www.korinthenkacker.de

Jeder weiss, wie das "sicher auf den Skates stehen" gemeint war, aber hauptsache wichtig getan :roll:
"Hauptsache wichtig getan" schreiben und dann selbst ein solches Post verfassen. Solltest mal darüber nachdenken, wer sich wirklich wichtig macht. Die beiden, die miteinander diskutieren, oder der User, der einfach mal reinlabern muss, damit man auch merkt, dass es ihn gibt. Scheint für manch einen hier ein sehr einsames und wenig beachtetes Leben zu sein, wenn man sich so in den Vordergrund spielen muss, in dem man jemanden persönlich angeht. Es ärgert mich einfach maßlos, wenn man in einer normalen Diskussion jedesmal persönlich angegangen wird und der Tonfall einfach das normale Miteinander verlässt. Es kann dich nicht sein, dass man hier ständig angegriffen wird und dabei auch beleidigt wird. Ich bin weder dünnhäutig noch nachtragend, aber es muss doch nicht sein. Man kann sich wie Erwachsene doch vernünftig miteinander unterhalten, auch wenn man unterschiedlicher Meinung ist. Das dachte ich bisher, aber mittlerweile habe ich auch keine Lust mehr, einfach alles hinzu nehmen und werde meinem Ärger auch Ausdruck verleihen.

Vor allem, wenn du mein Anfangsposting gelesen hast und auch verstanden hast, was mein Anliegen war, dann hättest du auch nachvollziehen können, was die Quintessenz meines Anliegens war. Vor ein paar Jahren, hätte sich kein Schwein in diesem Forum darüber unterhalten, ob ein Spieler einigermaßen skaten kann oder nicht. Da wäre das als Selbstverständlichkeit angesehen worden. Das Augenmerk lag damals auf seiner Spielweise, seinen Stockfähigkeiten, seinem Schuss, seinem Aufbaupass oder seinem Defensivverhalten. Wenn da einer als Qualitätsmerkmal angegeben hätte, dass er gut auf den Skates steht, der wäre ausgelacht worden. Aber mittlerweile sind wir soweit gekommen, dass wir damit zufrieden sind, sonst müsste man eine Selbstverständlichkeit nicht extra erwähnen. Aber wenn es für dich schon ausreichend ist, dann auch gut, mir persönlich egal.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Re: Defender Tomas Slovak im Probetraining

Beitrag von Ratman »

Der Rentner hat geschrieben: "Hauptsache wichtig getan" schreiben und dann selbst ein solches Post verfassen. Solltest mal darüber nachdenken, wer sich wirklich wichtig macht. Die beiden, die miteinander diskutieren, oder der User, der einfach mal reinlabern muss, damit man auch merkt, dass es ihn gibt. Scheint für manch einen hier ein sehr einsames und wenig beachtetes Leben zu sein, wenn man sich so in den Vordergrund spielen muss, in dem man jemanden persönlich angeht. Es ärgert mich einfach maßlos, wenn man in einer normalen Diskussion jedesmal persönlich angegangen wird und der Tonfall einfach das normale Miteinander verlässt. Es kann dich nicht sein, dass man hier ständig angegriffen wird und dabei auch beleidigt wird. Ich bin weder dünnhäutig noch nachtragend, aber es muss doch nicht sein. Man kann sich wie Erwachsene doch vernünftig miteinander unterhalten, auch wenn man unterschiedlicher Meinung ist. Das dachte ich bisher, aber mittlerweile habe ich auch keine Lust mehr, einfach alles hinzu nehmen und werde meinem Ärger auch Ausdruck verleihen.

Vor allem, wenn du mein Anfangsposting gelesen hast und auch verstanden hast, was mein Anliegen war, dann hättest du auch nachvollziehen können, was die Quintessenz meines Anliegens war. Vor ein paar Jahren, hätte sich kein Schwein in diesem Forum darüber unterhalten, ob ein Spieler einigermaßen skaten kann oder nicht. Da wäre das als Selbstverständlichkeit angesehen worden. Das Augenmerk lag damals auf seiner Spielweise, seinen Stockfähigkeiten, seinem Schuss, seinem Aufbaupass oder seinem Defensivverhalten. Wenn da einer als Qualitätsmerkmal angegeben hätte, dass er gut auf den Skates steht, der wäre ausgelacht worden. Aber mittlerweile sind wir soweit gekommen, dass wir damit zufrieden sind, sonst müsste man eine Selbstverständlichkeit nicht extra erwähnen. Aber wenn es für dich schon ausreichend ist, dann auch gut, mir persönlich egal.
Gruß,
Der Rentner
Inhaltlich kann ich Tommy-Fan durchaus verstehen. Klar war das Schlittschuhläuferische früher nicht das große Thema, weil das mit den ganzen Hackstöcken, die nach Europa kamen, und mehr oder minder ungestraft rumholzen durften, gar nicht nötig war. Wozu gut Schlittschuhlaufen, wenn ich meinem Gegenspieler auch einfach mal kurzerhand auf die Pfoten hauen kann, wenn er zu schnell an mir vorbeifährt?

Mit den neuen Regeln (die zwar oft falsch ausgelegt werden, aber das ist ein anderes Thema) wird das Schlittschuhläuferische aber immer wichtiger. Solche Diskussionen werden nicht nur bei uns geführt, sondern auch bei den großen Vereinen wie Mannheim oder Köln und sogar in der NHL. Da geht es freilich nicht darum, dass einer auf Schlittschuhen stehen kann, ohne aufs Maul zu fliegen, sondern darum, wie gut einer läuft. Da gibt es nämlich deutliche Unterschiede. Dass ein Eishockeyspieler heutzutage generell besser auf Skates steht, als jeder Ottonormalverbraucher, versteht sich von selbst. Es ist trotzdem eine Frage des "Wie". Vergleich doch einfach mal einen Wren mit einem Jakopin um zwei (zugegebenermaßen etwas extreme) Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit zu nehmen. Ein Jakopin stand auch sicher auf den Skates. Trotzdem ist er für die neue Spielweise läuferisch schlichtweg zu schwach. Alleine darum geht es in der Diskussion um das "sicher auf den Skates stehen", und das ist heutzutage durchaus diskussionswürdig.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Defender Tomas Slovak im Probetraining

Beitrag von Der Rentner »

Ratman hat geschrieben: Inhaltlich kann ich Tommy-Fan durchaus verstehen. Klar war das Schlittschuhläuferische früher nicht das große Thema, weil das mit den ganzen Hackstöcken, die nach Europa kamen, und mehr oder minder ungestraft rumholzen durften, gar nicht nötig war. Wozu gut Schlittschuhlaufen, wenn ich meinem Gegenspieler auch einfach mal kurzerhand auf die Pfoten hauen kann, wenn er zu schnell an mir vorbeifährt?

Mit den neuen Regeln (die zwar oft falsch ausgelegt werden, aber das ist ein anderes Thema) wird das Schlittschuhläuferische aber immer wichtiger. Solche Diskussionen werden nicht nur bei uns geführt, sondern auch bei den großen Vereinen wie Mannheim oder Köln und sogar in der NHL. Da geht es freilich nicht darum, dass einer auf Schlittschuhen stehen kann, ohne aufs Maul zu fliegen, sondern darum, wie gut einer läuft. Da gibt es nämlich deutliche Unterschiede. Dass ein Eishockeyspieler heutzutage generell besser auf Skates steht, als jeder Ottonormalverbraucher, versteht sich von selbst. Es ist trotzdem eine Frage des "Wie". Vergleich doch einfach mal einen Wren mit einem Jakopin um zwei (zugegebenermaßen etwas extreme) Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit zu nehmen. Ein Jakopin stand auch sicher auf den Skates. Trotzdem ist er für die neue Spielweise läuferisch schlichtweg zu schwach. Alleine darum geht es in der Diskussion um das "sicher auf den Skates stehen", und das ist heutzutage durchaus diskussionswürdig.
Da stimme ich voll und ganz mit dir überein, das war ja auch nie das Thema. Ich fand es persönlich einfach nur sehr lustig, weil ich einfach andere Kriterien erwartet hätte. Vor allem scheint nach den Aussagen von Penner-17 ein Vogler zwar sicher auf den Skates zu stehen, ist aber ansonsten mit dem Spiel überfordert. Ich habe mir beim Posten nichts böses gedacht, fand es nur eine witzige Begebenheit. Dass dann aber andere User gleich so massiv darauf eingestiegen sind, fand ich einfach nicht angebracht und mehr als überzogen. Darum habe ich mich geärgert.
Natürlich bin ich selbst froh, dass wir Defender haben, die lauftechnisch beschlagen sind, da haben wir ja schon ganz andere Kaliber ertragen müssen. Bin ich dankbar über die Bewertungen der User, die regelmäßig zu den Trainings gehen, ich selbst habe es leider nur ein einziges Mal geschafft und da kann man kaum eine Aussage machen. Für einen guten Defender, welchen ich mir wünsche für unser Team, erwarte ich neben gutem Skaten auch eine gute Spielübersicht und einen guten Pass. Welcher Spieler das zeigen kann, werden hoffentlich die nächsten Spiele aufweisen.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
nergaard
Ersatzspieler
Beiträge: 646
Registriert: 10.02.2004 17:54

Re: Defender Tomas Slovak im Probetraining

Beitrag von nergaard »

@Rentner: Es ist schon deine Schuld, wenn du Diskussionen in die Meta-Ebene entführst, nicht ausreichend darauf hinweist, und die Leute dann ins Leere skaten äh laufen. So schnell geht das umschalten von 2D in 3D halt noch nicht. ;-)

Back to topic: Wir haben doch alles, was wir brauchen: Einer kann schießen, einer checken, einer passen, manche können auch gerade aus laufen. Andere stehen nur sicher auf den Skates. Kann man mit intelligent getimeten Wechseln doch alles organisieren! ;-)

Nur haben wir leider keinen mehr, der Pucks über die Bande schießen kann. Dumm auch, wenn die höhere Scheiben montieren... :icon_mrgreen:
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Re: Defender Tomas Slovak im Probetraining

Beitrag von Tommy-Fan »

Ich fasse mich aus beruflichen Gründen sehr kurz:

Sicher auf den Skates bedeutet für mich ein guter Skater zu sein und nicht, daß man sehen kann daß das nicht das erste mal auf Schlittschuhen ist. Klar kann man da differenzieren zwischen den Crosby, Wrens und Moesers :D dieser welt, aber das ist in dem Zusammenhang grad wurscht, weil es klar war, daß der Vorschreiber (weiss jetzt nimmer wer es war) meinte, daß der der Knabe Schlittschuhtechnisch zu einiges drauf hat und eben kein Jakopin ist. Und das ist für mich dann: "Korinthenkackerei"

War nicht als persönlicher, sondern eher als inhaltlicher Angriff gedacht. Man kann alles totdiskutieren und die 3te Nachkommastelle durchnudeln.
Nix böse sein Rentner, ich hab im Moment nur zu viel Arbeit, um mein jämmerliches Leben mit tagelangen Diskussionen im Forum zu verbringen
BildBild
Datschi
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 12.08.2007 20:37

Re: Defender Tomas Slovak im Probetraining

Beitrag von Datschi »

Ich habe seit den Tagen von Andrej Skopintsev keinen besseren Verteidiger im Pantherdress gesehen, also warum soll Herr Slovak nicht die nächste Entäuschung auf der Nummer 1 Position in der Defense sein?

Andrej spielt jetzt in Rußland also Herr Fedra ran ans Telefon rein mit ihm in den Flieger und ab auf´s Eis!!!
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Re: Defender Tomas Slovak im Probetraining

Beitrag von Tommy-Fan »

Datschi hat geschrieben: Ich habe seit den Tagen von Andrej Skopintsev keinen besseren Verteidiger im Pantherdress gesehen, also warum soll Herr Slovak nicht die nächste Entäuschung auf der Nummer 1 Position in der Defense sein?

Andrej spielt jetzt in Rußland also Herr Fedra ran ans Telefon rein mit ihm in den Flieger und ab auf´s Eis!!!
Erster Beitrag und ne undurchsichtige Frage gestellt:

Ich hab seit Skopintsev einige durchaus passable Verteidiger (Elick, Simonton, Jakobsen, Ficenec usw.) auf Augsburger Eis gesehen, die vorher nicht als die absoluten Granatenverpflichtungen präsentiert wurden (was Herr Slovak auch nicht wird sondern Try-out!!) und somit meine Gegenfrage:

Warum soll Herr Slovak nicht mal wieder so ein "Glücksgriff" werden? Und warum betitelst Du ihn als N°1-Verteidiger? (Nur, weil uns ein solcher noch fehlt darf man ihn daran mit Sicherheit nicht messen, weil sich da selbst die großen Vereine momentan schwer tun)
BildBild
suicidal
Rookie
Beiträge: 303
Registriert: 06.01.2007 18:34

Re: Defender Tomas Slovak im Probetraining

Beitrag von suicidal »

Montag war Powerplay Training! Da hat Slovak erst mit Fendt, später mit Chartier gespielt! Sturm waren Joseph Brigley und Radunske! Ich war von der Art des Spelaufbaus und der Art wie sich unsere #1en (Slovak/Brigley) eingebracht haben begeistert! Auch die Bindung zwischen Trainer und Team scheint über die 2+ Chartier zu laufen! Vom Bobenschuß war jetzt nicht so viel zu sehen! Bin mal auf Mittwoch gespannt!
Helden des Trainings waren Buzas und Radunske! Die 2 haben immer noch gezockt als der Rest schon duschen war!
Mojito
Testspieler
Beiträge: 179
Registriert: 27.11.2002 17:23

Re: Defender Tomas Slovak im Probetraining

Beitrag von Mojito »

suicidal hat geschrieben: Montag war Powerplay Training! Da hat Slovak erst mit Fendt, später mit Chartier gespielt! Sturm waren Joseph Brigley und Radunske! Ich war von der Art des Spelaufbaus und der Art wie sich unsere #1en (Slovak/Brigley) eingebracht haben begeistert! Auch die Bindung zwischen Trainer und Team scheint über die 2+ Chartier zu laufen! Vom Bobenschuß war jetzt nicht so viel zu sehen! Bin mal auf Mittwoch gespannt!
Helden des Trainings waren Buzas und Radunske! Die 2 haben immer noch gezockt als der Rest schon duschen war!
Da hab ich aber etwas anders gesehen. Sicher nicht schlecht für eine Woche Training, aber vor allem das Powerplay unserer vermeintlich ersten Reihe muss sich von der Passsicherheit, Geschwindigkeit usw. schon noch gewaltig steigern. Da war die Reihe mit Buzas, Tölzer, Gordon (die andern 2 weiss ich leider nicht mehr) um einiges auffälliger. Aber insgesamt sollte es zumindest von der blauen Linie wesentlich gefährlicher sein als z.B. letztes Jahr (v.a. Pratt hat ja auch noch gefehlt).
Was mich aber erschreckt hat, die planlose 5-3 Überzahl über die ich mich seit Bordeleau da ist immer wieder aufregen muss wird exakt so im Training einstudiert. Da wundert mich nix mehr....
suicidal
Rookie
Beiträge: 303
Registriert: 06.01.2007 18:34

Re: Defender Tomas Slovak im Probetraining

Beitrag von suicidal »

Mojito hat geschrieben: Da hab ich aber etwas anders gesehen. Sicher nicht schlecht für eine Woche Training, aber vor allem das Powerplay unserer vermeintlich ersten Reihe muss sich von der Passsicherheit, Geschwindigkeit usw. schon noch gewaltig steigern. Da war die Reihe mit Buzas, Tölzer, Gordon (die andern 2 weiss ich leider nicht mehr) um einiges auffälliger. Aber insgesamt sollte es zumindest von der blauen Linie wesentlich gefährlicher sein als z.B. letztes Jahr (v.a. Pratt hat ja auch noch gefehlt).
Was mich aber erschreckt hat, die planlose 5-3 Überzahl über die ich mich seit Bordeleau da ist immer wieder aufregen muss wird exakt so im Training einstudiert. Da wundert mich nix mehr....
bei der 5-3 muss ich dir recht geben! die gelbe reihe die du erwähnst fand ich nicht wirklich so stark! eine typische 3te reihe halt! destruktiv aber mehr war wenig zu sehen, zumindest über das ganze Training hin gesehen auch bei 5 gegen 2 am Anfang! Die Blaue Reihe (Reihe2?) mit Murphy Olimb und Mayr sowie Rekis und Chartier(später Fendt) fand ich aber auch nicht schlecht! immer mit dem Hintergrund erst 1 woche training
Mojito
Testspieler
Beiträge: 179
Registriert: 27.11.2002 17:23

Re: Defender Tomas Slovak im Probetraining

Beitrag von Mojito »

suicidal hat geschrieben: bei der 5-3 muss ich dir recht geben! die gelbe reihe die du erwähnst fand ich nicht wirklich so stark! eine typische 3te reihe halt! destruktiv aber mehr war wenig zu sehen, zumindest über das ganze Training hin gesehen auch bei 5 gegen 2 am Anfang! Die Blaue Reihe (Reihe2?) mit Murphy Olimb und Mayr sowie Rekis und Chartier(später Fendt) fand ich aber auch nicht schlecht! immer mit dem Hintergrund erst 1 woche training
Über das ganze Training gesehen geb ich dir sicher Recht, dass die "Gelben" eine typische dritte Reihe sind, hauptsählich destruktiv. Ich hab auch nur eine Powerplayübung gemeint, in der sie eben viel schneller und sicherer gespielt haben als die "1.", was ich etwas überraschend fand. Ansonsten sind wir uns wohl weitgehend einig ;-)
suicidal
Rookie
Beiträge: 303
Registriert: 06.01.2007 18:34

Re: Defender Tomas Slovak im Probetraining

Beitrag von suicidal »

[quote="Mojito "]
Über das ganze Training gesehen geb ich dir sicher Recht, dass die "Gelben" eine typische dritte Reihe sind, hauptsählich destruktiv. Ich hab auch nur eine Powerplayübung gemeint, in der sie eben viel schneller und sicherer gespielt haben als die "1.", was ich etwas überraschend fand. Ansonsten sind wir uns wohl weitgehend einig ]
Hätte ich ja nicht gedacht das man sich in diesem Forum mal einig sein kann! aber stimmt schon! Denke auch für eine Reihe 3 ist die Reihe gut besetzt!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30591
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Defender Tomas Slovak im Probetraining

Beitrag von Mr. Shut-out »

In der AZ steht doch, dass man Slovak nochmal heute unter Wettkampfbedingungen sehen will bevor man entscheidet. Doch alle Spieler die im Pokal spielen müssen lizensiert sein. => Entweder man verschenkt vllt. eine AL, was ich mir nicht vorstellen kann, oder er bleibt schon sicher, was auch dafür spricht, dass auf seinem Trikot mittlerweile der Name steht.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26464
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Defender Tomas Slovak im Probetraining

Beitrag von Rigo Kaka »

Mr. Shut-out hat geschrieben: In der AZ steht doch, dass man Slovak nochmal heute unter Wettkampfbedingungen sehen will bevor man entscheidet. Doch alle Spieler die im Pokal spielen müssen lizensiert sein. => Entweder man verschenkt vllt. eine AL, was ich mir nicht vorstellen kann, oder er bleibt schon sicher, was auch dafür spricht, dass auf seinem Trikot mittlerweile der Name steht.
Im Pokal müssen die Spieler nocht nicht lizensiert sein.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30652
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Defender Tomas Slovak im Probetraining

Beitrag von Rigo Domenator »

Mr. Shut-out hat geschrieben: In der AZ steht doch, dass man Slovak nochmal heute unter Wettkampfbedingungen sehen will bevor man entscheidet. Doch alle Spieler die im Pokal spielen müssen lizensiert sein. => Entweder man verschenkt vllt. eine AL, was ich mir nicht vorstellen kann, oder er bleibt schon sicher, was auch dafür spricht, dass auf seinem Trikot mittlerweile der Name steht.
Bist du dir da sicher, wurde das seit diesem Jahr geändert?? Denn genau deshalb konnte Dube ja als Ausländer letzte Saison im Pokal mitspielen, da die AL-Vergabe für die DEL dafür nicht galt...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30591
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Defender Tomas Slovak im Probetraining

Beitrag von Mr. Shut-out »

Sicher?


Dafür kann Billy Trew nicht zum Einsatz kommen, da im deutschen Eishockey-Pokal nur bereits lizenzierte Spieler auflaufen dürfen und Trew ja zunächst einmal bei der DEL noch nicht lizenziert wird, da man auf seinen deutschen Pass wartet.


Quelle: straubing-tigers.de



Mich würds nicht wundern wenn das unsere Herren nicht wüssten.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Gonzalles
Stammspieler
Beiträge: 1779
Registriert: 11.11.2006 11:14

Re: Defender Tomas Slovak im Probetraining

Beitrag von Gonzalles »

rigo domenator hat geschrieben: Bist du dir da sicher, wurde das seit diesem Jahr geändert?? Denn genau deshalb konnte Dube ja als Ausländer letzte Saison im Pokal mitspielen, da die AL-Vergabe für die DEL dafür nicht galt...
BINGO!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30591
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Defender Tomas Slovak im Probetraining

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wie jetzt? Wenn ein Ausländer heute spielt muss er nicht lizensiert sein, d.h. Slovak könnte spielen ohne eine AL zu verschwenden falls er geht? :idea:

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26464
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Defender Tomas Slovak im Probetraining

Beitrag von Rigo Kaka »

Früher durften sie spielen. Wenn Straubing das so meldet ist es entweder neu oder die Tigers wissen nicht Bescheid.
Antworten