47. Spieltag: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine (alles zum Spiel)
- markus@aev
- Anfänger
- Beiträge: 79
- Registriert: 23.06.2007 17:03
Re: 47. Spieltag: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine (alles zum Spiel)
So mein Fazit zum Spiel:
- Das Erste drittel. Spielt man so gegen Köln, steht´s mindestens schon 0:3. Krefeld war hier auch schwach.
- viele Fehlpässe im Spiel, insgesamt recht schwaches Niveau
- Olimb, trotz seines Tores hat er mir nicht gefallen, hat fast jeden Zweikampf verloren.
- Schwalbenpfiff des Schiris.
- Das Stadion war sofort leer, was war da los?
+ PDR, war gestern wirklich gut drauf und hat z.B. beim 1:1 Break der Krefelder super mitgespielt. Beim 3:3 der Krefelder sehe ich auch keine Schuld bei ihm, obwohl er die Kelle verloren hat.
+ Knapp 2900 Zuschauer sind für Dienstag sehr in Ordnung, wenn auch begünstigt durch die Dauerkartenaktion
+ Ergebnis der anderen Spiele.
Wir sind jetzt wieder dran, aber ohne Auswärtssieg wirds weiter unmöglich... :-(
- Das Erste drittel. Spielt man so gegen Köln, steht´s mindestens schon 0:3. Krefeld war hier auch schwach.
- viele Fehlpässe im Spiel, insgesamt recht schwaches Niveau
- Olimb, trotz seines Tores hat er mir nicht gefallen, hat fast jeden Zweikampf verloren.
- Schwalbenpfiff des Schiris.
- Das Stadion war sofort leer, was war da los?
+ PDR, war gestern wirklich gut drauf und hat z.B. beim 1:1 Break der Krefelder super mitgespielt. Beim 3:3 der Krefelder sehe ich auch keine Schuld bei ihm, obwohl er die Kelle verloren hat.
+ Knapp 2900 Zuschauer sind für Dienstag sehr in Ordnung, wenn auch begünstigt durch die Dauerkartenaktion
+ Ergebnis der anderen Spiele.
Wir sind jetzt wieder dran, aber ohne Auswärtssieg wirds weiter unmöglich... :-(
Re: 47. Spieltag: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine (alles zum Spiel)
markus@aev hat geschrieben:
+ Knapp 2900 Zuschauer sind für Dienstag sehr in Ordnung, wenn auch begünstigt durch die Dauerkartenaktion
Das Spiel haben aber kaum "neue" Fans gesehen ... die meisten die eh´ rein wollten haben sich einen DK-Besitzer gesucht und haben sich an den gehängt. Unter dem Strich kam (vermutlich) weniger Geld in die Kassen, als wenn man nichts gemacht hätte.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12877
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: 47. Spieltag: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine (alles zum Spiel)
Bis auf die Strafe gegen Brigs fand ich den Schiri ganz ok. Bei der Schwalbe von Kreitl, ist er sicherlich berührt worden, aber wer sich so peinlich im Eklund Stil aufs Eis schmeisst, hats auch nicht anders verdient.
Pavoni ist die größte (und nebenbei bemerkt hässlichste) Pflunze seit Menschengedenken.
Über Molling und Pratt braucht man auch keine Worte verlieren.
Hauptsache BOOOM hats wieder gemacht!
Pavoni ist die größte (und nebenbei bemerkt hässlichste) Pflunze seit Menschengedenken.
Über Molling und Pratt braucht man auch keine Worte verlieren.
Hauptsache BOOOM hats wieder gemacht!

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22820
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: 47. Spieltag: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine (alles zum Spiel)
Golden Brett hat geschrieben:Über Molling braucht man nicht groß schimpfen. Dem seine Zeit ist abgelaufen, das war von Anfang an mehr oder weniger klar. Jetzt ist man halt gezwungen, ihn ab und an zu bringen. Ich sehe da keinen großen Grund, deshalb ein Fass aufzumachen. Das mit Pratt ist da wirklich viel gravierender. Heute wieder ohne Worte, abgesehen natürlich von seinem Tor.
Hier bin ich. Also wenn man über den nicht schimpfen muss, dann allerhöchstens über Mitchell. Wenn der auf dem Eis einen Puckverlust nach dem anderen hat und dann auch noch das ein oder andere Gegentor verschuldet, dann ist er hauptverantwortlich dafür, dass mir bei Betrachtung seines Spiels der Kragen platzt und ich den persönlich auf die Bank schicken will. Natürlich bekommt im Nachhinein Mitchell von mir die Kritik dafür, dass er den nach den ersten beiden Böcken überhaupt noch aufs Eis schickt, aber da Eishockey ein emotionaler Sport ist, der Reaktionen unmittelbar hervorruft, richtet sich mein Frust nicht gegen Mitchell, wenn Molling stolpert. Und da spielt es auch keine Rolle, wenn die große Zeit des Jochen Molling, wenn es die tatsächlich jemals gab, vorbei sein sollte. Ich hätte mich auch aufgeregt, wenn Paul Ambros gestern die Fehler gemacht hätte. Aber der hat es erkannt und spielt nicht mehr mit.
Außerdem hat mich Mitchell ja im letzten Drittel wieder versöhnt, denn
Ansonsten bin ich froh, daß Mitchell zum Schluß eingesehen hat, daß man mit Molling nicht gewinnen kann.
Den Rest sehe ich wie der Hans. Mit etwas Abstand wird man über die 3 Punkte und den Anschluß an den begehrten Platz froh sein. In dem Moment bzw. unmittelbar nach dem Spiel wird auch das Gesehene beurteilt. Und das war dann halt nicht ganz so toll. Macht ja nix. Man wurde in dieser Saison in den Heimspielen teilweise richtig verwöhnt. Und da ist der Frust über ein schlechtes Spiel bedeutend besser als das Kopfschütteln und Schulterzucken der vergangenen Saison.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: 47. Spieltag: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine (alles zum Spiel)
Von Krolock hat geschrieben:Hier bin ich. Also wenn man über den nicht schimpfen muss, dann allerhöchstens über Mitchell. Wenn der auf dem Eis einen Puckverlust nach dem anderen hat und dann auch noch das ein oder andere Gegentor verschuldet, dann ist er hauptverantwortlich dafür, dass mir bei Betrachtung seines Spiels der Kragen platzt und ich den persönlich auf die Bank schicken will. Natürlich bekommt im Nachhinein Mitchell von mir die Kritik dafür, dass er den nach den ersten beiden Böcken überhaupt noch aufs Eis schickt, aber da Eishockey ein emotionaler Sport ist, der Reaktionen unmittelbar hervorruft, richtet sich mein Frust nicht gegen Mitchell, wenn Molling stolpert. Und da spielt es auch keine Rolle, wenn die große Zeit des Jochen Molling, wenn es die tatsächlich jemals gab, vorbei sein sollte. Ich hätte mich auch aufgeregt, wenn Paul Ambros gestern die Fehler gemacht hätte. Aber der hat es erkannt und spielt nicht mehr mit.
Du kannst aber halt in dieser Phase der Saison nicht nur mit zwei Verteidigerpärchen spielen. Einige der Spieler kommen eh schon auf dem Zahnfleisch daher, da muss man auch mal in den sauren Apfel beißen und Molling zur Entlastung aufs Eis schicken.
Re: 47. Spieltag: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine (alles zum Spiel)
Es fällt mir schwer zu glauben, dass Van Gameren gut gepfiffen hat. Einige seiner Entscheidungen konnte man nicht nachvollziehen. Nur gut, dass er das vermeintliche Tor gegen Schluss nicht gegeben hat, er hätte sich sonst blaue Flecken geholt. ;-)
Re: 47. Spieltag: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine (alles zum Spiel)
Golden Brett hat geschrieben:Nach dem heutigen Stadionbesuch und dem Durchlesen dieses Threads frage ich mich wirklich, was hier in Augsburg teilweise für eine realitätsferne Erwartungshaltung herrscht. Die Mannschaft spielt (zumindest zuhause) über weite Strecken der Saison gutes bis begeisterndes Eishockey. Dann kommen mal ein paar schlechtere Heimspiele, die man aber nicht mal verliert (!) und auf einmal wird wieder über alles und jeden geschimpft und gemeckert. Nach einem extrem wichtigen Sieg wie heute, der zwar nicht schön, aber zumindest hart erkämpft war, und nach dem man nur drei, maximal vier Punkte vom ersehnten 10. Platz entfernt ist, ist das Stadion mit dem Schlusspfiff quasi komplett leer. Ja, ich weiß, dass man auswärts eine katastrophale Bilanz hat, aber das hat in der Wren-Saison auch niemanden groß gestört. Mich würde wirklich interessieren, was sich der Großteil der Zuschauer erwartet.
Das soll beileibe nicht heißen, dass es keine Kritik geben darf, aber wenn man sich im Stadion umhört oder hier liest und dann mehrfach mitbekommt, dass "alles scheiße" ist und Spieler X gar nix kann und Spieler Y die größte Pfeife aller Zeiten ist, dass sich ein Stadionbesuch eh nicht lohnt und dass die Saison ja schon gelaufen ist, dann fragt man sich schon, wie viele Leute begriffen haben, was die Stunde geschlagen hat und wie viele einfach nicht einsehen wollen, wie die Realität aussieht.
Also wie sieht denn deine Realität aus??
Bei mir war es so, dass ich den Bergsee am Montag fragte ob er reingeht und der mich auf das Spiel am Freitag gegen Köln verwiesen hat. Ich dachte mir dann eigentlich, okay geh ich alleine kenn ja auch noch andere, dann wurde es in der Arbeit später ich spielte noch mit meinen Kindern und schon war es zu spät, fertig. Wenn man keine Dauerkarte hat ist man so herrlich frei beim entscheiden und da schauts zumindest bei mir nicht gut für den Verein aus. In den Feiertagen habe ich das siebener Ticket gekauft und bin deshalb auch immer hin. Bei der Leistung unterscheide ich für mich immer noch was die Truppe spielt, dass ist in meinen Augen mehr wie erwartet und was die Verantwortlichen da gebastelt haben und das hat mit dem 10 Platz in meinen Augen einfach nix zu tun. Das da heuer wenig oder keine Fehler mehr gemacht wurden interessiert mich auch nicht, denn mit Grausen denke ich an die letzten 2 Jahre zurück was mich das an Nerven gekostet hat, läst mich heuer auch wiederstehen öfter rein zu gehen.
Also was ist der Unterschied zwischen jetzt und früher, da du ja die Wren Saison ansprichst. Viele die es sich früher niemals vorstellen konnten nicht zum Eishockey zu gehen, haben keine Dauerkarte mehr und bleiben jetzt öfter zu Hause bei der Familie. Fehler wurden genug gemacht und jetzt bekommt man die Quittung. Das man heuer blöderweise dann die Mannschaft mit dem fernbleiben bestraft, die gar nichts dafür kann ist natürlich unglücklich. Mit Molling habe ich kein Problem, denn habe ich heuer noch gar nicht auf dem Eis gesehen.
Ob ich mir nächstes Jahr wieder eine Dauerkarte kaufe hängt nur vom Rob ab. Bis jetzt tendiere ich trotz der guten Leistung auf dem Eis mit Nein. Denn eins wundert mich schon, je weniger man anschaut desto weniger vermißt man was. Daran sieht man halt auch gut wie wichtig jede verkaufte Dauerkarte ist. JEDE einzelne. Aber manche kapieren das in 100 Jahren nicht, immer wieder muß man lesen, dann bleib einfach weg. Wir brauchen keine Nörgler, wir brauchen keine von A98, wir brauchen auch keine Fußballfans.
Mit dem FCA das habe ich ausprobiert, für mich ist das keine Alternative. Nur der AEV ist für mich auch nicht mehr das was er vor ein paar Jahren noch war. Einzelschicksal, sowas gab es immer schon und sowas wird es immer wieder geben. Nur es sind halt mehr wie früher. Darum spielt man jetzt vor 3000, zuwenig wenn man nach der Leistung auf dem Eis urteilt. Aber nachvollziehbar, wenn man berücksichtigt was die letzten Jahre vorgefallen ist. Natürlich auch in der gesamten Liga. Trotzdem Michi, du und ich wissen das die AEV Fans zum Beispiel mit den Ingolstädtern doch nicht im entferntesten zu vergleichen sind. Es sind schon mehr Augsburger nach Garmisch gefahren, wie die in einem ausverkauften Heimspiel haben. Augsburg war immer was besonderes, vorallem wegen den Fans. Die Fans waren das größte Gut dieses Vereins, welches man aber nicht so richtig geschätzt hat und jetzt zum Großteil verloren hat. Das ist der Unterschied. Was nützt einem noch so ein schönes, pfiffiges, peppiges Logo, wenn es im Grunde keinen mehr interessiert?
- AEV-Horscht#
- Ersatzspieler
- Beiträge: 867
- Registriert: 17.06.2007 14:18
Re: 47. Spieltag: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine (alles zum Spiel)
Die Mannschaft spielt dieses Jahr erfolgreicher,
als jeder gedacht hätte.
Man hatt die letzte 2 Jahre echt leiden müssen im Stadion aber jetzt is man sehr nah an den Playoffs drann.
Wir können es dieses Jahr echt packen.
Zum Spiel gestern:
Viele Fehlpässe, schwaches erstes Drittel, mit etwas Glück gewonnen.
Zuschauerzahl an einem dienstag 2800 sind ok.
Am Freitag gegen Köln kommen wieder mehr.
als jeder gedacht hätte.
Man hatt die letzte 2 Jahre echt leiden müssen im Stadion aber jetzt is man sehr nah an den Playoffs drann.
Wir können es dieses Jahr echt packen.
Zum Spiel gestern:
Viele Fehlpässe, schwaches erstes Drittel, mit etwas Glück gewonnen.
Zuschauerzahl an einem dienstag 2800 sind ok.
Am Freitag gegen Köln kommen wieder mehr.
DAUERKARTENBESITZER 08/09
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22820
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: 47. Spieltag: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine (alles zum Spiel)
Golden Brett hat geschrieben:
Du kannst aber halt in dieser Phase der Saison nicht nur mit zwei Verteidigerpärchen spielen.
Nö, aber wenn
Slovak - Tölzer
Pratt - Rekis
Fendt - Rekis/Tölzer/Slovak/Pratt
spielen, halte ich das für weitaus ungefährlicher. Mit 5 Verteidigern kann man schon ein paar Spiele bestreiten.
Re: 47. Spieltag: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine (alles zum Spiel)
Golden Brett hat geschrieben:
Du kannst aber halt in dieser Phase der Saison nicht nur mit zwei Verteidigerpärchen spielen. Einige der Spieler kommen eh schon auf dem Zahnfleisch daher, da muss man auch mal in den sauren Apfel beißen und Molling zur Entlastung aufs Eis schicken.
Ich find ja man kann schon froh sein, dass die Entlastung nicht Vogler heißen muss.
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: 47. Spieltag: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine (alles zum Spiel)
Von Krolock hat geschrieben:Nö, aber wenn
Slovak - Tölzer
Pratt - Rekis
Fendt - Rekis/Tölzer/Slovak/Pratt
spielen, halte ich das für weitaus ungefährlicher. Mit 5 Verteidigern kann man schon ein paar Spiele bestreiten.
Ich habe das Spiel jetzt gestern nicht gesehen, aber ich frage mich,wieviele Spiele vorher Molling zum Einsatz kam???
Warscheinlich hat er die letzten 10 Spiele keine 20-30 Min Eiszeit insgesamt gehabt- die letzten Heimspiele die ich sah,hat er durchgehend auf der Bank verbracht. Und da muss ich mir halt auch die Frage stellen, ob man da nicht seine Zeit braucht,um halbwegs mithalten zu können. Wie Golden Brett sagt, in dieser Phase der Sasion mit verletzten Verteidiger muss der Trainer Molling bringen, und in den sauren Apfel beißen.Ach ja- die gute Zeit des Jochen Mollings gab es tatsächlich.
Dauerkartenbesitzer
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22820
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: 47. Spieltag: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine (alles zum Spiel)
Wenn man sich den 6. Verteidigerposten an die Verteidiger 1 - 4 im Wechsel vergibt, muss man ihn eben nicht spielen lassen. Gerade in dieser Phase der Saison. Das wäre ja nicht das erste Mal der Fall. In der Hohenberger-Saison wurde über zwei bis drei Wochen nur mit 4 Verteidigern gespielt. Trotz der körperlichen Belastung war es die beste Phase dieser Abwehr.
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: 47. Spieltag: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine (alles zum Spiel)
Erinner nicht an die Hohenbergersasion. :roll:
Dauerkartenbesitzer
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: 47. Spieltag: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine (alles zum Spiel)
good luck hat geschrieben:Also wie sieht denn deine Realität aus??
Bei mir war es so, dass ich den Bergsee am Montag fragte ob er reingeht und der mich auf das Spiel am Freitag gegen Köln verwiesen hat. Ich dachte mir dann eigentlich, okay geh ich alleine kenn ja auch noch andere, dann wurde es in der Arbeit später ich spielte noch mit meinen Kindern und schon war es zu spät, fertig. Wenn man keine Dauerkarte hat ist man so herrlich frei beim entscheiden und da schauts zumindest bei mir nicht gut für den Verein aus. In den Feiertagen habe ich das siebener Ticket gekauft und bin deshalb auch immer hin. Bei der Leistung unterscheide ich für mich immer noch was die Truppe spielt, dass ist in meinen Augen mehr wie erwartet und was die Verantwortlichen da gebastelt haben und das hat mit dem 10 Platz in meinen Augen einfach nix zu tun. Das da heuer wenig oder keine Fehler mehr gemacht wurden interessiert mich auch nicht, denn mit Grausen denke ich an die letzten 2 Jahre zurück was mich das an Nerven gekostet hat, läst mich heuer auch wiederstehen öfter rein zu gehen.
Also was ist der Unterschied zwischen jetzt und früher, da du ja die Wren Saison ansprichst. Viele die es sich früher niemals vorstellen konnten nicht zum Eishockey zu gehen, haben keine Dauerkarte mehr und bleiben jetzt öfter zu Hause bei der Familie. Fehler wurden genug gemacht und jetzt bekommt man die Quittung. Das man heuer blöderweise dann die Mannschaft mit dem fernbleiben bestraft, die gar nichts dafür kann ist natürlich unglücklich. Mit Molling habe ich kein Problem, denn habe ich heuer noch gar nicht auf dem Eis gesehen.
Ob ich mir nächstes Jahr wieder eine Dauerkarte kaufe hängt nur vom Rob ab. Bis jetzt tendiere ich trotz der guten Leistung auf dem Eis mit Nein. Denn eins wundert mich schon, je weniger man anschaut desto weniger vermißt man was. Daran sieht man halt auch gut wie wichtig jede verkaufte Dauerkarte ist. JEDE einzelne. Aber manche kapieren das in 100 Jahren nicht, immer wieder muß man lesen, dann bleib einfach weg. Wir brauchen keine Nörgler, wir brauchen keine von A98, wir brauchen auch keine Fußballfans.
Mit dem FCA das habe ich ausprobiert, für mich ist das keine Alternative. Nur der AEV ist für mich auch nicht mehr das was er vor ein paar Jahren noch war. Einzelschicksal, sowas gab es immer schon und sowas wird es immer wieder geben. Nur es sind halt mehr wie früher. Darum spielt man jetzt vor 3000, zuwenig wenn man nach der Leistung auf dem Eis urteilt. Aber nachvollziehbar, wenn man berücksichtigt was die letzten Jahre vorgefallen ist. Natürlich auch in der gesamten Liga. Trotzdem Michi, du und ich wissen das die AEV Fans zum Beispiel mit den Ingolstädtern doch nicht im entferntesten zu vergleichen sind. Es sind schon mehr Augsburger nach Garmisch gefahren, wie die in einem ausverkauften Heimspiel haben. Augsburg war immer was besonderes, vorallem wegen den Fans. Die Fans waren das größte Gut dieses Vereins, welches man aber nicht so richtig geschätzt hat und jetzt zum Großteil verloren hat. Das ist der Unterschied. Was nützt einem noch so ein schönes, pfiffiges, peppiges Logo, wenn es im Grunde keinen mehr interessiert?
Du hast überhaupt nicht verstanden, um was es konkret geht.
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: 47. Spieltag: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine (alles zum Spiel)
Golden Brett hat geschrieben:Nach dem heutigen Stadionbesuch und dem Durchlesen dieses Threads frage ich mich wirklich, was hier in Augsburg teilweise für eine realitätsferne Erwartungshaltung herrscht. Die Mannschaft spielt (zumindest zuhause) über weite Strecken der Saison gutes bis begeisterndes Eishockey. Dann kommen mal ein paar schlechtere Heimspiele, die man aber nicht mal verliert (!) und auf einmal wird wieder über alles und jeden geschimpft und gemeckert. Nach einem extrem wichtigen Sieg wie heute, der zwar nicht schön, aber zumindest hart erkämpft war, und nach dem man nur drei, maximal vier Punkte vom ersehnten 10. Platz entfernt ist, ist das Stadion mit dem Schlusspfiff quasi komplett leer. Ja, ich weiß, dass man auswärts eine katastrophale Bilanz hat, aber das hat in der Wren-Saison auch niemanden groß gestört. Mich würde wirklich interessieren, was sich der Großteil der Zuschauer erwartet.
Das soll beileibe nicht heißen, dass es keine Kritik geben darf, aber wenn man sich im Stadion umhört oder hier liest und dann mehrfach mitbekommt, dass "alles scheiße" ist und Spieler X gar nix kann und Spieler Y die größte Pfeife aller Zeiten ist, dass sich ein Stadionbesuch eh nicht lohnt und dass die Saison ja schon gelaufen ist, dann fragt man sich schon, wie viele Leute begriffen haben, was die Stunde geschlagen hat und wie viele einfach nicht einsehen wollen, wie die Realität aussieht.
Vielleicht haben die Leute nur so schnell den Heimweg angetreten,weil der Großteil am nächsten Morgen früh rausmußte und zur Arbeit?? Die Realität ist manchmal sehr unattraktiv im Leben. Auf den AEV bezogen muss man allerdings anmerken,dass er diese Sasion mit etlichen Heimspielen zu überzogen wußte, und nicht mehr mit den Recken vergleichbar der letzten Sasionen ist.
Leider ist der Tabellenplatz allerdings die böse Realität- und das dürfte den Großteil des potentiellen Publikums schon sehr abschrecken. Für ein Dienstagspiel in Augsburg war es allerdings eine ordentliche Anzahl an Zuschauer.
Dauerkartenbesitzer
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: 47. Spieltag: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine (alles zum Spiel)
Flakebernd hat geschrieben:Vielleicht haben die Leute nur so schnell den Heimweg angetreten,weil der Großteil am nächsten Morgen früh rausmußte und zur Arbeit?? Die Realität ist manchmal sehr unattraktiv im Leben. Auf den AEV bezogen muss man allerdings anmerken,dass er diese Sasion mit etlichen Heimspielen zu überzogen wußte, und nicht mehr mit den Recken vergleichbar der letzten Sasionen ist.
Leider ist der Tabellenplatz allerdings die böse Realität- und das dürfte den Großteil des potentiellen Publikums schon sehr abschrecken. Für ein Dienstagspiel in Augsburg war es allerdings eine ordentliche Anzahl an Zuschauer.
Es geht mir hier nicht um die Zuschauerzahl - auch wenn man hier natürlich eine zweite Diskussion vom Zaun brechen könnte, wenn man überlegt, dass nur ein Teil wirklich gezahlt hat und wie horrend der Unterschied zwischen den Besucherzahlen zu Weihnachten und jetzt ist und ob die Leute während dieser paar Spiele vergessen haben, dass man zwei furchtbare Jahre hinter sich hat, aber das will ich hier gar nicht tun. Viel übler fand ich eigentlich die Kommentare, die an allen Ecken des Stadions zu hören waren. Bei einem Blick auf die Tabelle habe ich für diese wirklich kein großes Verständnis. Wir sind immer noch im Rennen um Platz 10 und trotzdem wird überall geschimpft, was diese Pfeifen da unten wieder anstellen.
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: 47. Spieltag: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine (alles zum Spiel)
Golden Brett hat geschrieben:
Es geht mir hier nicht um die Zuschauerzahl - auch wenn man hier natürlich eine zweite Diskussion vom Zaun brechen könnte, wenn man überlegt, dass nur ein Teil wirklich gezahlt hat und wie horrend der Unterschied zwischen den Besucherzahlen zu Weihnachten und jetzt ist und ob die Leute während dieser paar Spiele vergessen haben, dass man zwei furchtbare Jahre hinter sich hat, aber das will ich hier gar nicht tun. Viel übler fand ich eigentlich die Kommentare, die an allen Ecken des Stadions zu hören waren. Bei einem Blick auf die Tabelle habe ich für diese wirklich kein großes Verständnis. Wir sind immer noch im Rennen um Platz 10 und trotzdem wird überall geschimpft, was diese Pfeifen da unten wieder anstellen.
War das Spiel denn so schlecht??? Ich kann es ja nicht beurteilen,da ich es leider nicht sehen konnte, aber schon allein der Verlauf am Schluß muss doch eigentlich recht spannend gewesen sein?
Dauerkartenbesitzer
- Panther-News!
- Ersatzspieler
- Beiträge: 606
- Registriert: 23.01.2005 12:37
Re: 47. Spieltag: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine (alles zum Spiel)
Ich hatte vor mir auch so nen Typen... dem hätt ich am liebsten ne Stange um die Ohren geschlagen! Die ganze Zeit ging der auf DesRochers los wie ein Volldepp! Also manchmal frag ich mich echt ob die Leute noch ganz dicht sin :roll:
Der Höhepunkt war ja, als er noch geschriehen hat (so ungefähr): "Ha! Der Olimb... so a Depp! Genau, mach doch nommal an Kreis... Mensch is der schlecht! Spielt die ganze Zeit rum und dann kommt irgend a bleder Pass zum Gegener" fünf Sekunden später macht olimb dann sein wunderschönes Tor, dann war er aber gleich still :icon_evil:
Der Höhepunkt war ja, als er noch geschriehen hat (so ungefähr): "Ha! Der Olimb... so a Depp! Genau, mach doch nommal an Kreis... Mensch is der schlecht! Spielt die ganze Zeit rum und dann kommt irgend a bleder Pass zum Gegener" fünf Sekunden später macht olimb dann sein wunderschönes Tor, dann war er aber gleich still :icon_evil:
- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
Re: 47. Spieltag: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine (alles zum Spiel)
Flakebernd hat geschrieben:War das Spiel denn so schlecht??? Ich kann es ja nicht beurteilen,da ich es leider nicht sehen konnte, aber schon allein der Verlauf am Schluß muss doch eigentlich recht spannend gewesen sein?
Keineswegs. Das erste Drittel waren sie ein wenig schlapp, vermutlich auch wegen des Ingolstadtspiels.
Aber ganz ehrlich: Ich habe in den letzten 20 Jahren erheblich schlechtere Spiele im CFS gesehen.
Die haben gekämpft und es war Spannung, ein paar sehenswerte Tore sowie ein zwei spektakuläre Abwehrreaktionen von PDR drin. Ich kann mich an haufenweise Spiele erinnern, wo selbst ein Sieg schal schmeckte weil so lieblos gespielt wurde. Bin jetzt erst seit 2 Spielen wieder im Stadion nach 1,5 Saisons Pause und der Virus hat mich wieder.
Re: 47. Spieltag: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine (alles zum Spiel)
F.X. Ibelherr hat geschrieben:Bin jetzt erst seit 2 Spielen wieder im Stadion nach 1,5 Saisons Pause und der Virus hat mich wieder.
Dann hast das Duisburgspiel und Krefeld gestern gesehen oder? Respekt, dass dich da der Virus schon wieder gepackt hat ;-). Das waren m.M 2 üble Spiele, trotz der vielen Tore gestern.