Travis Brigley
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Nach der verheerenden letzten Saison war ich mit unserer Mannschaft an sich zufrieden und denke auch, dass wir unserer Erwartungen entsprechend in der Tabelle stehen. Wir könnten weiter oben sein, haben aber vieles leichtfertig hergeschenkt.Golden Brett hat geschrieben:Könntest du das mal näher ausführen? Würde mich wirklich sehr interessieren, da ich - natürlich angesichts aller Umstände und relevanten Faktoren - heuer zum ersten Mal seit Jahren mit der Transferpolitik sehr zufrieden war!
Was mich aber an unserer Transferpolitik stört ist eine ganz einfache Sache. Wir haben es dieses Jahr nicht geschafft einen jungen deutschen Spieler für unser Team zu gewinnen und aufzubauen. Wichert, Huhn, Menge (von dem ich eine ganze Menge gehalten habe und noch halte), Vogler haben wir geholt, aber scheinbar hatte unser Trainer keine rechter Verwendung für diese Spieler. Keine Eiszeit, keine Chance oder wurden falsch in ihrem Leistungsstand eingeschätzt (ein Vogler ist mit der DEL überfordert, ebenso wie Wichert). Somit müssen wir für die nächste Saison noch einen Deutschen mehr finden, was nicht leicht sein wird. Wir sehen es ja jedes Jahr, wie schwer es ist, dort gute Leute zu finden. Insgesamt fand ich unsere deutschen Transfers mehr als planlos.
Dazu noch die sehr planvolle Besetzung unserer Torhüterpositionen. PdR (bin ich sehr zufrieden mit), Kirst, Keller, Münster, dazu FöLi Endrass, Vajs, Sievers. Da hat sich echt einer mal richtig Gedanken gemacht und sehr sinnvoll den Kader bestückt...tolle Leistung, oder?
Bei den ALs bin ich eigentlich zufrieden, mein Radunske wurde einfach zu einem zu frühen Zeitpunkt geholt, dieses Typ Spieler hätte man später für weniger haben können (meiner Meinung nach). Wo ich aber einen Mangel sehe ist bei unseren Centern. Darby ist mit einem Brigley nicht zu ersetzen, genauso wenig wie ein Olimb schon der Ersatz für einen Brigley in der zweiten Reihe ist (wenn man mal von normaler Motivation eines Brigs ausgeht - aber Olimb wird in den kommenden Jahren noch viel besser werden, doch dann leider beim Gegner spielen). Somit habe ich das Gefühl, dass wir uns auf dieser Position insgesamt ein wenig verschlechtert habe. Dies wurde aber durch gute Wings ausgeglichen, aber da das Ziel immer sein sollte sich auf jeder Position zu verstärken, finde ich, dass wir unseren Sturm lediglich konstant zum Vorjahr gehalten haben, das ist aber zu wenig. Darum finde ich auch hier unsere Transferpolitik ein wenig suboptimal. Und weil wir eben diese Verfehlungen in meinen Augen gemacht haben, tun wir uns jetzt so schwer mit den wichtigen Spielen. Ich sehe in unserem Team keinen Money-Player, der, wen es darauf ankommt, Gas gibt und einem Spiel seinen Stempel aufdrücken kann. Und auch hier muss man leider sagen ist es Aufgabe des Trainers und des Managers solche Spieler zu holen, die dem Team eine Siegermentalität geben können.
Mir ist schon klar, dass wir nach der letzten Zeit um dieses Team froh sein müssen, aber mein Anspruch ist doch ein anderer. Wir haben es auch früher geschafft mit wenigen Mitteln einiges zu bewegen. Zur Zeit bewegen wir gar nichts mehr. Stagnation ist ein Rückschritt. Ich will unser Team mal wieder nach vorne schreiten sehen (im Rahmen ihrer Möglichkeiten). Vielleicht muss ich auch einfach meinen Anspruch herunter schrauben, vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel. Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass ich insgesamt mit den Entscheidungen der Verantwortlichen insgesamt nicht zufrieden bin.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Wir könnten weiter oben sein, haben aber vieles leichtfertig hergeschenkt.
Wenn du mir das erklären könntest, wäre ich auch sehr dankbar.
Wir haben es dieses Jahr nicht geschafft einen jungen deutschen Spieler für unser Team zu gewinnen und aufzubauen.
Ich nehme an, du erwartest jedes Jahr ein neues Talent ala Mayr oder Buzas? Das kann doch nicht dein Ernst sein...
Wichert, Huhn, Menge (von dem ich eine ganze Menge gehalten habe und noch halte), Vogler haben wir geholt, aber scheinbar hatte unser Trainer keine rechter Verwendung für diese Spieler.
Das habe ich dir doch schon erklärt.

Bis auf Menge sind doch alle nur "Füllmaterial". Und der sollte eben dieser junge Deutsche sein, aber leider, und das passiert halt bei jungen Talenten, packt er die DEL (noch) nicht. Wäre der "angekommen", würde es heißen, warum nur ein solcher Spieler.
Keine Eiszeit, keine Chance
Die muss er sich doch erarbeiten. Jedenfalls haben wir vom deutschen Material her weit bessere Spieler als Straubing, Duisburg oder Wolfsburg. Und wenn du dann noch 6 AL-Stürmer plus 4 etablierte deutsche Stürmer vor dir hast, kannst du natürlich wenig Chancen erwarten. Ich sehe da auch eine Nachlässigkeit der Trainer, denn der hat Talent, aber er hat sich wohl nicht aufgedrängt. Und hochhieven wird dich selbst ein Mitchell nicht von alleine.
Insgesamt fand ich unsere deutschen Transfers mehr als planlos.
Das stimmt so. Aber wir hatten sehr gute Grundlagen vor den Transfers, somit denke ich, dass es durch wenig Geld auch zwangsläufig relativ planlos werden musste. Und einer hat zumindest positiv überrascht.
Dazu noch die sehr planvolle Besetzung unserer Torhüterpositionen. PdR (bin ich sehr zufrieden mit), Kirst, Keller, Münster, dazu FöLi Endrass, Vajs, Sievers. Da hat sich echt einer mal richtig Gedanken gemacht und sehr sinnvoll den Kader bestückt...tolle Leistung, oder?
Ja, was willst machen, wenn du keinen ordentlichen Back-up findest? Genau, man lizensiert soviele junge Goalies wie möglich, in der Hoffnung, dass einer etwas reißt bzw. einer sich zu einem entwickelt. Kirst mal ausgenommen.
Thema: Center/fehlender Ersatz
Bei den Centern haben wir dieses Jahr unsere Defizite, keine Frage. Aber das mit dem Ersatz von einem Darby, sollte ja wohl geklärt sein.

Darum finde ich auch hier unsere Transferpolitik ein wenig suboptimal. Und weil wir eben diese Verfehlungen in meinen Augen gemacht haben, tun wir uns jetzt so schwer mit den wichtigen Spielen. Ich sehe in unserem Team keinen Money-Player, der, wen es darauf ankommt, Gas gibt und einem Spiel seinen Stempel aufdrücken kann. Und auch hier muss man leider sagen ist es Aufgabe des Trainers und des Managers solche Spieler zu holen, die dem Team eine Siegermentalität geben können.
Aus meiner Sicht haben wir einen. Murphy. Nur kann der eben nicht alles alleine machen, und ich denke, es läuft momentan so schlecht, weil irgendetwas im Team nicht stimmt. Das Defizit ist natürlich da, aber wir hätten die PPO auch so erreichen können.
Mir ist schon klar, dass wir nach der letzten Zeit um dieses Team froh sein müssen, aber mein Anspruch ist doch ein anderer. Wir haben es auch früher geschafft mit wenigen Mitteln einiges zu bewegen. Zur Zeit bewegen wir gar nichts mehr. Stagnation ist ein Rückschritt. Ich will unser Team mal wieder nach vorne schreiten sehen (im Rahmen ihrer Möglichkeiten). Vielleicht muss ich auch einfach meinen Anspruch herunter schrauben, vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel. Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass ich insgesamt mit den Entscheidungen der Verantwortlichen insgesamt nicht zufrieden bin.
Das ist eben dein Anspruch und deine Meinung, aber ich finde, man sollte sich zumindest einigermaßen zufrieden geben mit dieser Saison und den Fortschritt erwähnen, der gemacht worden ist. Das alles perfekt ist, sagt ja keiner. Das es nächste Saison wieder ein Stück besser sein sollte, darin sind wir uns einig.
Sorry, das ich mich da jetzt eingemischt habe, aber das wollte ich nicht noch einmal so stehen lassen.

Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Eigentlich war das ja die Antwort an golden brett von mir, aber ich antworte auch gerne dir noch mal.
Man kann zufrieden sein, aber darf doch trotzdem kritische Anmerkungen machen. Dem müssen sich die Verantwortlichen einfach stellen. Die Kritik ist ja nicht bei den Haar herbeigezogen und soll dazu dienen, dass es in Zukunft besser wird. Vom lobenden Schweigen kann man sich nichts kaufen und macht dann ewig die gleichen Fehler.

Gruß,
Der Rentner
Wenn wir auf der einen oder anderen Position einen Leader gehabt hätten, hätten wir das eine oder andere Spiel vielleicht nicht verloren. Das wollte ich damit sagen. Natürlich ist dies jetzt reine Theorie, aber ich empfinde es einfach so.Wenn du mir das erklären könntest, wäre ich auch sehr dankbar.
Das habe ich ja nirgends geschrieben. Vor allem haben die beiden auch ihre Zeit gebraucht und mussten an das Team und das Niveau herangeführt werden. Mit Menge hatten wir zum Beispiel schon einen Spieler mit sehr guten Anlagen, aber leider sein Talent verschenkt. Mir ging es hier eher um eine langfristige Sache, junge Spieler heranzubringen an das Team. Jetzt haben wir aber ein ganzen Jahr verschenkt. Verstehst du, was ich meine?Ich nehme an, du erwartest jedes Jahr ein neues Talent ala Mayr oder Buzas? Das kann doch nicht dein Ernst sein...
Deshalb schreibe ich ja von Transferpolitik, denn ich schließe den Trainer absolut mit ein. Er trägt da auch seine Verantwortung (gut, jetzt in der Schweiz wird es ihm egal sein), denn er sollte ja ein Bild der Mannschaft im Kopf haben und die passenden Spieler suchen. Bei den Deutschen hat er sich aber vergriffen, oder? Die haben nicht so recht ins Bild gepasst.Ich sehe da auch eine Nachlässigkeit der Trainer, denn der hat Talent, aber er hat sich wohl nicht aufgedrängt. Und hochhieven wird dich selbst ein Mitchell nicht von alleine.
Oh, dann könnten wir auch Manager spielen - einfach mal alles was laufen kann verpflichten und hoffen, dass was dabei ist. Ich bitte dich, professionell wirkt das gerade nicht.Ja, was willst machen, wenn du keinen ordentlichen Back-up findest? Genau, man lizensiert soviele junge Goalies wie möglich, in der Hoffnung, dass einer etwas reißt bzw. einer sich zu einem entwickelt. Kirst mal ausgenommen.
.Das ist eben dein Anspruch und deine Meinung, aber ich finde, man sollte sich zumindest einigermaßen zufrieden geben mit dieser Saison und den Fortschritt erwähnen, der gemacht worden ist. Das alles perfekt ist, sagt ja keiner. Das es nächste Saison wieder ein Stück besser sein sollte, darin sind wir uns einig
Man kann zufrieden sein, aber darf doch trotzdem kritische Anmerkungen machen. Dem müssen sich die Verantwortlichen einfach stellen. Die Kritik ist ja nicht bei den Haar herbeigezogen und soll dazu dienen, dass es in Zukunft besser wird. Vom lobenden Schweigen kann man sich nichts kaufen und macht dann ewig die gleichen Fehler.
Misch dich gerne ein, ich mische einfach zurückSorry, das ich mich da jetzt eingemischt habe, aber das wollte ich nicht noch einmal so stehen lassen.![]()

Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22922
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Der Rentner hat geschrieben:Wir könnten weiter oben sein, haben aber vieles leichtfertig hergeschenkt.
Okay, hier stimme ich zu. Nehmen wir nur mal diese Dreizunullführungen gegen Duisburg und auch den ein oder anderen leichtfertig verschenkten Punkt. Nur ist die Frage, ob man dies am Personal festmachen kann. Personal insofern, als sie im Kollektiv nicht die nötige Konzentration/Elan/Sonstwas hatten, um diese Spiele zu gewinnen. Der uneingeschränkte Leader in dem Team fehlt (gab es den jemals?), aber ob der die fraglichen Spiele enbtschieden hätte, bleibt Spekulation. Wir hatten dafür in der Saison Spieler, die immer dann in die Bresche sprangen, wenn ein anderer nicht die erwartete Leistung abrufen konnte. Das gab es die letzten Jahre nicht.
Augsburger Junge hat geschrieben:ich war halt sauer das er zu hamburg geht und nicht zu einem anderen verein und in so einer wichtigen phase für den ganzen verein
HÄÄÄ???
Mann, was du und Tinchen hier für einen Stuss verzapfen geht echt auf keine Kuhhaut!

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Richtig. Dieser Punkt spricht ist aber indirekt schon ein erstes Argument gegen eine verfehlte Transferpolitik. In meinen Augen hat die Mannschaft nämlich schon die nötige Klasse für Platz 10 oder sogar eine bessere Platzierung, scheitert aber an der Umsetzung des Potentials. Wie du schon sagst, man hat zu viele Punkte leichtfertig hergeschenkt. Hätte man in den Spielen gegen Duisburg, Straubing etc. ein bisschen konsequenter gespielt, hätte man sich um das Erreichen der Pre-Play-offs wohl keine Sorgen machen brauchen.Der Rentner hat geschrieben:Nach der verheerenden letzten Saison war ich mit unserer Mannschaft an sich zufrieden und denke auch, dass wir unserer Erwartungen entsprechend in der Tabelle stehen. Wir könnten weiter oben sein, haben aber vieles leichtfertig hergeschenkt.
1. Es ist in meinen Augen fraglich, inwiefern man auf dem deutschen Sektor überhaupt vernünftig planen kann. Eher läuft es darauf hinaus, dass man nehmen muss, was die anderen Clubs übrig lassen. Brotkrumen von den Tischen der Reichen sozusagen. Sicherlich kann man das noch in gewisser Weise ein wenig steuern, viel Freiraum wird man aber nicht haben. Angesichts dieser Tatsache kann man mit der Verpflichtung von Mann und der Weiterverpflichtung von Suchan, der leider nie mehr die Leistung der letzten Saison bringen konnte, recht zufrieden sein. Dasselbe, leider auch was die Leistung betrifft, gilt für die Verlängerung mit Mayr.Was mich aber an unserer Transferpolitik stört ist eine ganz einfache Sache. Wir haben es dieses Jahr nicht geschafft einen jungen deutschen Spieler für unser Team zu gewinnen und aufzubauen. Wichert, Huhn, Menge (von dem ich eine ganze Menge gehalten habe und noch halte), Vogler haben wir geholt, aber scheinbar hatte unser Trainer keine rechter Verwendung für diese Spieler. Keine Eiszeit, keine Chance oder wurden falsch in ihrem Leistungsstand eingeschätzt (ein Vogler ist mit der DEL überfordert, ebenso wie Wichert). Somit müssen wir für die nächste Saison noch einen Deutschen mehr finden, was nicht leicht sein wird. Wir sehen es ja jedes Jahr, wie schwer es ist, dort gute Leute zu finden. Insgesamt fand ich unsere deutschen Transfers mehr als planlos.
2. Menge war einer der besten deutschen Scorer der Zweiten Liga. Du schreibst selbst, dass du von ihm eine Menge gehalten hast und auch immer noch hältst. Gleichzeitig willst du aber offenbar darauf hinaus, dass du ihn für einen Fehleinkauf hältst, was nicht so recht zusammenpasst. Das einzige, was ich im Fall Menge nicht ganz verstehe, ist, dass man ihm offenbar keine zweite Chance mehr geben wollte. Denn auch in meinen Augen hätte der schon Potential.
3. Über Vogler braucht man vermutlich nicht zu diskutieren. Der ist Füllmaterial. Das war jedem von Anfang an bewusst, natürlich auch den Verantwortlichen. Gleiches gilt für Molling. Trotzdem braucht man für den absoluten Notfall zumindest eine personelle Absicherung.
4. Wichert ist 20 Jahre alt. Momentan setzt er sicherlich noch keinerlei Akzente. Für die Behauptung, er sei mit der DEL überfordert, ist es m.E. noch zu früh.
Abschließend muss man sicherlich sagen, dass man von keinem dieser Spieler Wunderdinge erwartet hat. Am meisten hat man wohl von Menge erwartet. Leider konnte er sie nicht erfüllen. Vielleicht lag es an der geringen Eiszeit, vielleicht ist die DEL doch zu hoch für ihn - keine Ahnung. Im Endeffekt ist es aber doch so, dass Deutsche, die uns wirklich weiterhelfen könnten und die gleichzeitig finanzierbar wären, äußerst dünn gesät sind. Um einen solchen Spieler nach Augsburg holen zu können, braucht man neben der nötigen Kohle auch noch Glück. Schau dir mal an, was momentan an vertragslosen Deutschen herumläuft und dann sag mir einen Namen, den du nach Augsburg holen würdest und von dem du glaubst oder gar überzeugt bist, dass er dem Team weiterhelfen könnte.
Kirst habe ich auch nicht verstanden, das gebe ich zu. Keller finde ich als FöLi absolut in Ordung. Münster kam nach Kirsts Abschied und war damals wohl die beste Alternative auf dem Markt. Wo soll man sonst mitten in der Saison noch einen besseren Torhüter herholen. Zusätzlich hat man mit der Verpflichtung von Münster die frühzeitige Vergabe der letzten AL vorbereitet Ja, natürlich nur im Rahmen dessen, was zu diesem Zeitpunkt möglich war, trotzdem steckte da schon ein verhältnismäßig vernünftiger Plan dahinter - garniert mit einem ziemlichen Risiko, aber das muss man als kleiner Verein vermutlich eingehen, wenn man etwas reißen möchte. Der Rest der Torhüter sind FöLis, für die man keinen Cent zahlt. Warum sollte man die Förderlizenz dann nicht ausstellen lassen? Vor allem bei Endras darf man sich die Chance doch nicht entgehen lassen, zumal zu diesem Zeitpunkt die letzte AL ja schon vergeben war. Was da verfehlte Transferpolitik ist, kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Endras war im Hinblick auf eine mögliche Verletzung DesRochers' und im Hinblick auf die Zukunft(?) sogar ein kluger Schachzug.Dazu noch die sehr planvolle Besetzung unserer Torhüterpositionen. PdR (bin ich sehr zufrieden mit), Kirst, Keller, Münster, dazu FöLi Endrass, Vajs, Sievers. Da hat sich echt einer mal richtig Gedanken gemacht und sehr sinnvoll den Kader bestückt...tolle Leistung, oder?
26 Punkte in 37 Spielen in der ersten Saison in der DEL sprechen schon für ihn. Ich bin mir nicht sicher, ob man einen solchen Spieler kurz vor Saisonbeginn noch an jeder Ecke findet. Zumal der Markt wohl kaum etwas hergegeben hat, was uns auch schon zur nächsten Personalie bringt...Bei den ALs bin ich eigentlich zufrieden, mein Radunske wurde einfach zu einem zu frühen Zeitpunkt geholt, dieses Typ Spieler hätte man später für weniger haben können (meiner Meinung nach).
Den "Wechsel" von Darby zu Brigley sehe ich ähnlich. ABER, wenn es eine bessere Alternative gegeben hätte, wäre Brigley nicht mehr nach Augsburg zurückgekommen.Wo ich aber einen Mangel sehe ist bei unseren Centern. Darby ist mit einem Brigley nicht zu ersetzen, genauso wenig wie ein Olimb schon der Ersatz für einen Brigley in der zweiten Reihe ist (wenn man mal von normaler Motivation eines Brigs ausgeht - aber Olimb wird in den kommenden Jahren noch viel besser werden, doch dann leider beim Gegner spielen). Somit habe ich das Gefühl, dass wir uns auf dieser Position insgesamt ein wenig verschlechtert habe.
Zu Olimb kann ich nur sagen, dass ich mir unsere Transferpolitik schon seit langem vorstelle. Man schaut sich Spiele in anderen Ligen an, um geeignete Spieler zu finden und zu beobachten. Nur so kommt man vermutlich an Spieler heran, die andere nicht so auf dem Schirm haben. Was noch hinzukommt, ist die Option, die in Olimbs Vertrag enthalten war. Sicherlich war er heuer noch nicht ganz in der Lage, die Rolle des Zweitreihencenters konstant auszufüllen, aber ich bin mir sehr sicher, dass sich die Verpflichtung nächstes Jahr voll auszahlen wird.
Wie jetzt? Ist die Transferpolitik ein wenig suboptimal oder das große Problem? Und wo genau liegen die Fehler? bei Joseph? Wenn man hier etwas gegen Joseph sagt, bekommt man zu hören, dass das nicht angehen kann, weil er unser Topscorer ist. Das war er letzte Saison auch. Zudem hat er in meinen Augen noch weit besser gespielt als heuer. Vielleicht hat man ihm zu viel Geld gegeben, aber hättest du ihn lieber gehen lassen und einen Spieler geholt, bei dem du wieder nicht gewusst hättest, was du bekommst? Murphy hat eine fürchterliche erste Saisonhälfte gespielt, zeigt jetzt aber deutlich, was er kann. Dieses Potential hat er auch letzte Saison angedeutet. War die Verlängerung mit ihm wirklich falsch? Gordon ist für die meisten die positive Überraschung der Saison, zudem halt einfach ein Spieler, der ins Budget passte. Ein Fehleinkauf? Welchen der Wings hättest du denn ausgetauscht?Dies wurde aber durch gute Wings ausgeglichen, aber da das Ziel immer sein sollte sich auf jeder Position zu verstärken, finde ich, dass wir unseren Sturm lediglich konstant zum Vorjahr gehalten haben, das ist aber zu wenig. Darum finde ich auch hier unsere Transferpolitik ein wenig suboptimal.
Das ist für mich wirklich der einzige Punkt, den ich nachvollziehen kann.Und weil wir eben diese Verfehlungen in meinen Augen gemacht haben, tun wir uns jetzt so schwer mit den wichtigen Spielen. Ich sehe in unserem Team keinen Money-Player, der, wen es darauf ankommt, Gas gibt und einem Spiel seinen Stempel aufdrücken kann. Und auch hier muss man leider sagen ist es Aufgabe des Trainers und des Managers solche Spieler zu holen, die dem Team eine Siegermentalität geben können.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Zunächst einmal sehe ich im Vergleich zu den beiden letzten Jahren einen Fortschritt. Sicherlich keinen so bedeutenden, wie du ihn gerne sehen würdest. Aber meine Erwartungen sind auch nicht hoch und zwar ganz einfach deswegen, weil wir mittlerweile die kleinsten Lichter in der ganzen Liga sind. Angesichts unseres Etats ist der Platz auf dem wir stehen und der Abstand nach oben und nach unten eine absolut gute Leistung. Das wird auch regelmäßig von Experten so eingeordnet. Die einzigen, die das anders sehen sind - naturgemäß - Augsburger Fans. Weil sich natürlich niemand damit abfinden will, dass einfach nicht mehr drin ist. Ja, ich weiß, jetzt kommt wieder, früher war es doch auch möglich. Aber die Zeiten ändern sich nun mal. Jahr für Jahr jammern die Manager der DEL mehr und mehr wie schwierig es ist, vernünftige Spieler aufzutreiben. Jahr für Jahr beklagen Journalisten und Experten, dass das Niveau der Liga deshalb immer weiter sinkt. Im Gegensatz dazu stehen dann die Forderungen eingier Fans, dass es doch einfach mal wieder besser werden muss. Das wieder was vorwärts gehen muss. Ich frage mich, ob diese Aussagen nicht in einem krassen Gegensatz stehen. Warum sollen die Augsburger Panther in Relation bessere Spieler verpflichten, wenn es Clubs wie Berlin oder Ingolstadt nicht schaffen?Mir ist schon klar, dass wir nach der letzten Zeit um dieses Team froh sein müssen, aber mein Anspruch ist doch ein anderer. Wir haben es auch früher geschafft mit wenigen Mitteln einiges zu bewegen. Zur Zeit bewegen wir gar nichts mehr. Stagnation ist ein Rückschritt. Ich will unser Team mal wieder nach vorne schreiten sehen (im Rahmen ihrer Möglichkeiten). Vielleicht muss ich auch einfach meinen Anspruch herunter schrauben, vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel. Ich weiß es nicht.
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Tut es in meinen Augen nicht, denn wären Fehler bei den Transfers vermieden worden, könnten wir vielleicht weiter oben stehen. Wozu haben wir einen sehr guten Scorer aus der 2. Buli geholt? Zum Toreschießen. Aber dazu muss er halt auch einfach spielen können und seine Chancen bekommen. Wäre mehr Erfahrung um Team, würde man enge Spiele gewinnen können.Richtig. Dieser Punkt spricht ist aber indirekt schon ein erstes Argument gegen eine verfehlte Transferpolitik. [...] Hätte man in den Spielen gegen Duisburg, Straubing etc. ein bisschen konsequenter gespielt, hätte man sich um das Erreichen der Pre-Play-offs wohl keine Sorgen machen brauchen.
Aber auch bei den Brotkrumen kann man sich die Spieler herausholen, die man in seinem System haben möchte. Wir haben Spieler geholt, die dann nicht ins System gepasst haben (sonst hätten sie mehr gespielt)1. Es ist in meinen Augen fraglich, inwiefern man auf dem deutschen Sektor überhaupt vernünftig planen kann. [...]Dasselbe, leider auch was die Leistung betrifft, gilt für die Verlängerung mit Mayr.
So einen Spieler hole ich, um ihn heranzuführen und um sich ihn entwickeln zu lassen. Beides hat unser Coach nicht gemacht, also warum dann diesen Spieler überhaupt holen? Ein weiterer Beleg für einen planlosen Transfer.2. Menge war einer der besten deutschen Scorer der Zweiten Liga. [...] Denn auch in meinen Augen hätte der schon Potential.
Füllmaterial, das uns aber Geld kostet und das sind beides Spieler, die einfach mal gar keine Perspektive haben. Da hätte man auch junge Spieler mit ein bisschen Talent auf die Bank setzen können (gut, Molling bringt ein wenig Erfahrung mit, die man nicht ganz unterschätzen darf)3. Über Vogler braucht man vermutlich nicht zu diskutieren. Der ist Füllmaterial. Das war jedem von Anfang an bewusst, natürlich auch den Verantwortlichen. Gleiches gilt für Molling. Trotzdem braucht man für den absoluten Notfall zumindest eine personelle Absicherung.
Er ist im Moment mir der DEL überfordert - mehr sage ich nicht. Das hätte man aber vorher sehen können, dass er vielleicht noch ein wenig mehr Zeit braucht.4. Wichert ist 20 Jahre alt. Momentan setzt er sicherlich noch keinerlei Akzente. Für die Behauptung, er sei mit der DEL überfordert, ist es m.E. noch zu früh.
Da stimme ich dir zu, aber es ist auch nicht meine Aufgabe eine in sich geschlossene Mannschaft aufzubauen. Dafür habe ich einen Coach und einen Manager und die entwerfen ein Bild. Das Bild unserer Mannschaft ist ein grauer, unscharfer Brei. Und genau so spielen sie auch insgesamt (trotz ihrerer Erfolge)Abschließend muss man sicherlich sagen, dass man von keinem dieser Spieler Wunderdinge erwartet hat. Am meisten hat man wohl von Menge erwartet. [...] Schau dir mal an, was momentan an vertragslosen Deutschen herumläuft und dann sag mir einen Namen, den du nach Augsburg holen würdest und von dem du glaubst oder gar überzeugt bist, dass er dem Team weiterhelfen könnte.
Wir verpflichten so lange Spieler, bis wir das passende gefunden haben? Sehr planvoll - sehr professionell. Ich sage es gerne noch einmal, es geht nicht um die Spieler als solches, sondern um die gesamte Transferpolitik des Vereins (vielleicht ist das nicht klar geworden). Es scheint einfach kopflos und planlos zu sein, was wir geholt haben. Bestes Beispiel die Torhüter. Vor allem hätte man da den einen oder anderen Euro sich sparen können. AUch in Hinblick auf die Zukunft wurde nichts gemacht, denn nur weil ein Spieler eine Föli hat, heißt das nicht, dass er auch bleiben wird, der Spieler hat noch nicht einmal einen Vertrag bei uns. Da kannst du so viele Fölis verteilen, wie du willst, dem Verein bringt das in erster Linie gar nichts. Nur wenn alle Stricke reißen und die halbe Mannschaft verletzt ist, dann kannst du auf solche Spieler zurückgreifen. Mehr aber auch nicht. Aber im Endeffekt stören mich nicht die Föli-Spieler, sondern das gesamte Finden des Backups.Kirst habe ich auch nicht verstanden, das gebe ich zu. Keller finde ich als FöLi absolut in Ordung. [...] Endras war im Hinblick auf eine mögliche Verletzung DesRochers' und im Hinblick auf die Zukunft(?) sogar ein kluger Schachzug.
Ein wichtiger Spieler und ich will ihn auch nächste Saison hier haben. Aber über die Alternativen lässt sich streiten - das können wir beide wohl nicht einschätzen.26 Punkte in 37 Spielen in der ersten Saison in der DEL sprechen schon für ihn. Ich bin mir nicht sicher, ob man einen solchen Spieler kurz vor Saisonbeginn noch an jeder Ecke findet. Zumal der Markt wohl kaum etwas hergegeben hat, was uns auch schon zur nächsten Personalie bringt...
Stimmt, da hast du recht, war ein Notnagel. Dann muss du aber den Rest erfahren genug aufstellen und das haben wir halt versäumt.Den "Wechsel" von Darby zu Brigley sehe ich ähnlich. ABER, wenn es eine bessere Alternative gegeben hätte, wäre Brigley nicht mehr nach Augsburg zurückgekommen.
Der Glücksgriff schlechthin, Olimb zu holen war top. Leider aber noch zu früh für die Position in der zweiten Reihe -zu viel Druck lastet auf ihm. Aber das ist nicht das Problem de Spielers, sondern des Restkaders. Und genau deshalb sehe ich auch hier Schwächen bei den Transfers. Das sieht kommendes Jahr auch wieder ein bisschen anders aus, weil Olimb gereift ist und Erfahrungen sammeln konnte.Zu Olimb kann ich nur sagen, dass ich mir unsere Transferpolitik schon seit langem vorstelle. Man schaut sich Spiele in anderen Ligen an, um geeignete Spieler zu finden und zu beobachten. Nur so kommt man vermutlich an Spieler heran, die andere nicht so auf dem Schirm haben. Was noch hinzukommt, ist die Option, die in Olimbs Vertrag enthalten war. Sicherlich war er heuer noch nicht ganz in der Lage, die Rolle des Zweitreihencenters konstant auszufüllen, aber ich bin mir sehr sicher, dass sich die Verpflichtung nächstes Jahr voll auszahlen wird.
Ich spreche deshalb von Transferpolitik, weil damit die Spieler herausgreife, die neu in die Mannschaft gekommen sind und damit als Ersatz für die Gegangenen deinen. Ich spreche nicht von den Verlängerung von Verträgen. Und insgesamt finde ich die Transferpolitik als nicht gut genug für einen kleinen Verein. Wir haben keine Ausfälle an Spielern dabei gehabt, gut, aber das ist mein Grundanspruch. Gerade weil wir ein kleiner Verein sind und mit unseren Mittel haushalten müssen, muss einfach jede Position stimmen, damit der Erfolg sich einstellen kann. Und mir ist es auch völlig egal, was andere Teams machen oder welche Spieler da nicht den Erwartungen entsprechen. Ich befasse mich nur mit unserem Kader. Dieses Jahr war kein Ausfall dabei, also ist die Grundaufgabe schon mal erfüllt, aber insgesamt kam mir zu wenig.Wie jetzt? Ist die Transferpolitik ein wenig suboptimal oder das große Problem? Und wo genau liegen die Fehler? bei Joseph? Wenn man hier etwas gegen Joseph sagt, bekommt man zu hören, dass das nicht angehen kann, weil er unser Topscorer ist. Das war er letzte Saison auch. Zudem hat er in meinen Augen noch weit besser gespielt als heuer. Vielleicht hat man ihm zu viel Geld gegeben, aber hättest du ihn lieber gehen lassen und einen Spieler geholt, bei dem du wieder nicht gewusst hättest, was du bekommst? Murphy hat eine fürchterliche erste Saisonhälfte gespielt, zeigt jetzt aber deutlich, was er kann. Dieses Potential hat er auch letzte Saison angedeutet. War die Verlängerung mit ihm wirklich falsch? Gordon ist für die meisten die positive Überraschung der Saison, zudem halt einfach ein Spieler, der ins Budget passte. Ein Fehleinkauf? Welchen der Wings hättest du denn ausgetauscht?
Ich sprach deshalb von einer suboptimal, weil hier sich meine Unzufriedenheit in Grenzen hält, bei den AL-Transfers. Wenn du aber jetzt noch die deutschen Spieler und meine Ausführungen dazu zählst, dann wird sie insgesamt zum Problem für mich. Vielleicht ist Problem auch zu stark, nennen wir es mal schwerwiegender Grund für die diesjährigen Sorgen.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- AEV-TiNcHEN
- Rookie
- Beiträge: 454
- Registriert: 18.05.2007 21:39
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
@ Rentner
Du begründest die fehlerhafte Transferpolitik auch damit, dass wir die PPO, also unser Saisonziel, nicht erreichen. Und das bevor es überhaupt gegessen ist. Was, wenn wir es doch noch schaffen? Dann liegt es wohl an der Transferpolitik, dass wir nicht die PPO überstehen und ins Viertelfinale einziehen?
Ich verstehe deine Kritik durchaus, aber daraus ein "Problem" oder ein Versäumnis des Managements zu machen, dass uns den Erfolg kostet, ist doch ein wenig übertrieben. Glück und Nervenflattern kannst du einfach nicht vorrausberechnen.
Du begründest die fehlerhafte Transferpolitik auch damit, dass wir die PPO, also unser Saisonziel, nicht erreichen. Und das bevor es überhaupt gegessen ist. Was, wenn wir es doch noch schaffen? Dann liegt es wohl an der Transferpolitik, dass wir nicht die PPO überstehen und ins Viertelfinale einziehen?
Ich verstehe deine Kritik durchaus, aber daraus ein "Problem" oder ein Versäumnis des Managements zu machen, dass uns den Erfolg kostet, ist doch ein wenig übertrieben. Glück und Nervenflattern kannst du einfach nicht vorrausberechnen.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Golden Brett hat geschrieben:Zunächst einmal sehe ich im Vergleich zu den beiden letzten Jahren einen Fortschritt. Sicherlich keinen so bedeutenden, wie du ihn gerne sehen würdest. Aber meine Erwartungen sind auch nicht hoch und zwar ganz einfach deswegen, weil wir mittlerweile die kleinsten Lichter in der ganzen Liga sind. Angesichts unseres Etats ist der Platz auf dem wir stehen und der Abstand nach oben und nach unten eine absolut gute Leistung. Das wird auch regelmäßig von Experten so eingeordnet. Die einzigen, die das anders sehen sind - naturgemäß - Augsburger Fans. Weil sich natürlich niemand damit abfinden will, dass einfach nicht mehr drin ist. Ja, ich weiß, jetzt kommt wieder, früher war es doch auch möglich. Aber die Zeiten ändern sich nun mal. Jahr für Jahr jammern die Manager der DEL mehr und mehr wie schwierig es ist, vernünftige Spieler aufzutreiben. Jahr für Jahr beklagen Journalisten und Experten, dass das Niveau der Liga deshalb immer weiter sinkt. Im Gegensatz dazu stehen dann die Forderungen eingier Fans, dass es doch einfach mal wieder besser werden muss. Das wieder was vorwärts gehen muss. Ich frage mich, ob diese Aussagen nicht in einem krassen Gegensatz stehen. Warum sollen die Augsburger Panther in Relation bessere Spieler verpflichten, wenn es Clubs wie Berlin oder Ingolstadt nicht schaffen?
Nächstes Jahr wird es für Fedra noch einfacher, noch schlechtere Spieler noch leichter zu rechtfertigen. Denn die abwärts Spirale ist in vollem Gange und zumindest du bist sehr zufrieden damit. Diese Mannschaft die wir heuer haben hat niemals eine Berechtigung auf Platz 10 zu kommen. Denn da sind zur Zeit Mannschaften wie Hamburg, Düsseldorf oder Ingolstadt und die sind von 20 Positionen mindestens 15 Mal besser besetzt wie wir. Das wir solange um Platz 10 dabei waren, liegt nicht daran das wir so stark waren, sondern die anderen so schwach. Bei uns hat doch fast kein Spieler enttäuscht, ganz im Gegenteil. Brigley, Radunske, Gordon, Chartier, Buzas Mann oder PDR die sind doch alle besser wie man erwarten durfte. Die einzigen zwei die mich enttäuscht haben waren Menge und am Anfang der Murphy, vielleicht auch Joseph aber das war es dann auch. Wir haben keinen einzigen Star mehr in der Mannschaft wie auch, wenn man die Sponsoren und Zuschauerflucht der letzten Jahre anschaut. Heuer geht es ein bischen noch oben, aber das ist klar zu wenig um wieder mehr Zuschauer zu locken.
Erklär mir doch bitte du als Garmischer, warum wir mit dem Landshuter Manager nur noch um Platz 10 mitspielen können und warum die Iserlohner so weit vor uns sind?
Da möchte ich dann von dir hören das seit der Fedra da ist soviele Zuschauer vertrieben wurden das man immer noch billigere Spieler holen mußte und das man jedes Jahr noch mehr Miese machte.
good luck hat geschrieben:Nächstes Jahr wird es für Fedra noch einfacher, noch schlechtere Spieler noch leichter zu rechtfertigen. Denn die abwärts Spirale ist in vollem Gange und zumindest du bist sehr zufrieden damit. Diese Mannschaft die wir heuer haben hat niemals eine Berechtigung auf Platz 10 zu kommen. Denn da sind zur Zeit Mannschaften wie Hamburg, Düsseldorf oder Ingolstadt und die sind von 20 Positionen mindestens 15 Mal besser besetzt wie wir. Das wir solange um Platz 10 dabei waren, liegt nicht daran das wir so stark waren, sondern die anderen so schwach. Bei uns hat doch fast kein Spieler enttäuscht, ganz im Gegenteil. Brigley, Radunske, Gordon, Chartier, Buzas Mann oder PDR die sind doch alle besser wie man erwarten durfte. Die einzigen zwei die mich enttäuscht haben waren Menge und am Anfang der Murphy, vielleicht auch Joseph aber das war es dann auch. Wir haben keinen einzigen Star mehr in der Mannschaft wie auch, wenn man die Sponsoren und Zuschauerflucht der letzten Jahre anschaut. Heuer geht es ein bischen noch oben, aber das ist klar zu wenig um wieder mehr Zuschauer zu locken.
Erklär mir doch bitte du als Garmischer, warum wir mit dem Landshuter Manager nur noch um Platz 10 mitspielen können und warum die Iserlohner so weit vor uns sind?
Da möchte ich dann von dir hören das seit der Fedra da ist soviele Zuschauer vertrieben wurden das man immer noch billigere Spieler holen mußte und das man jedes Jahr noch mehr Miese machte.
Dich fahr ich jetzt dann demnächst mit dem Schubkarren nach Iserlohn. Vielleicht wirst du da dann endlich glücklich.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30714
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30664
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Mr. Shut-out hat geschrieben:Genauso ist es. Wenn wir nicht endlich Sponsoren finden, dann haben wir einen neues CFS in Liga 2.![]()
Mal den Teufel nicht an die Wand ! Aber für mich ist jetzt wichtig was sich auf dem Spielersektor tut und davon wird auch abhängen ob ich noch eine DK kaufe oder nicht !
Der erste Schritt ist schonmal damit getan das Brigley nach Ham geht

Seine Art Hockey zu spielen gefällt mir persönlich nicht ! Da könnte der 100 Punkte machen in einer Saison.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Nö, da hab ich jetzt einfach keine Lust mehr dazu. Hat doch eh keinen Sinn. Mir hat diese Saison unheimlich viel Spaß gemacht. Die meisten Heimspiele waren richtig schöne Partien, mehr brauche ich persönlich nicht. Zum Rest habe ich mich schon so oft geäußert, dass wird mir auf Dauer einfach zu müßig, weil es ohnehin nur auf taube Ohren stößt. Ich akzeptiere, dass du mit allem und vor allem mit Fedra unzufrieden bist und ihn für einen inkompetenten Trottel hältst und damit ist's dann auch gut.good luck hat geschrieben:Nächstes Jahr wird es für Fedra noch einfacher, noch schlechtere Spieler noch leichter zu rechtfertigen. Denn die abwärts Spirale ist in vollem Gange und zumindest du bist sehr zufrieden damit. Diese Mannschaft die wir heuer haben hat niemals eine Berechtigung auf Platz 10 zu kommen. Denn da sind zur Zeit Mannschaften wie Hamburg, Düsseldorf oder Ingolstadt und die sind von 20 Positionen mindestens 15 Mal besser besetzt wie wir. Das wir solange um Platz 10 dabei waren, liegt nicht daran das wir so stark waren, sondern die anderen so schwach. Bei uns hat doch fast kein Spieler enttäuscht, ganz im Gegenteil. Brigley, Radunske, Gordon, Chartier, Buzas Mann oder PDR die sind doch alle besser wie man erwarten durfte. Die einzigen zwei die mich enttäuscht haben waren Menge und am Anfang der Murphy, vielleicht auch Joseph aber das war es dann auch. Wir haben keinen einzigen Star mehr in der Mannschaft wie auch, wenn man die Sponsoren und Zuschauerflucht der letzten Jahre anschaut. Heuer geht es ein bischen noch oben, aber das ist klar zu wenig um wieder mehr Zuschauer zu locken.
Erklär mir doch bitte du als Garmischer, warum wir mit dem Landshuter Manager nur noch um Platz 10 mitspielen können und warum die Iserlohner so weit vor uns sind?
Da möchte ich dann von dir hören das seit der Fedra da ist soviele Zuschauer vertrieben wurden das man immer noch billigere Spieler holen mußte und das man jedes Jahr noch mehr Miese machte.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Der Rentner hat geschrieben:Tut es in meinen Augen nicht, denn wären Fehler bei den Transfers vermieden worden, könnten wir vielleicht weiter oben stehen. Wozu haben wir einen sehr guten Scorer aus der 2. Buli geholt? Zum Toreschießen. Aber dazu muss er halt auch einfach spielen können und seine Chancen bekommen. Wäre mehr Erfahrung um Team, würde man enge Spiele gewinnen können.
Aber auch bei den Brotkrumen kann man sich die Spieler herausholen, die man in seinem System haben möchte. Wir haben Spieler geholt, die dann nicht ins System gepasst haben (sonst hätten sie mehr gespielt)
So einen Spieler hole ich, um ihn heranzuführen und um sich ihn entwickeln zu lassen. Beides hat unser Coach nicht gemacht, also warum dann diesen Spieler überhaupt holen? Ein weiterer Beleg für einen planlosen Transfer.
Füllmaterial, das uns aber Geld kostet und das sind beides Spieler, die einfach mal gar keine Perspektive haben. Da hätte man auch junge Spieler mit ein bisschen Talent auf die Bank setzen können (gut, Molling bringt ein wenig Erfahrung mit, die man nicht ganz unterschätzen darf)
Er ist im Moment mir der DEL überfordert - mehr sage ich nicht. Das hätte man aber vorher sehen können, dass er vielleicht noch ein wenig mehr Zeit braucht.
Da stimme ich dir zu, aber es ist auch nicht meine Aufgabe eine in sich geschlossene Mannschaft aufzubauen. Dafür habe ich einen Coach und einen Manager und die entwerfen ein Bild. Das Bild unserer Mannschaft ist ein grauer, unscharfer Brei. Und genau so spielen sie auch insgesamt (trotz ihrerer Erfolge)
Wir verpflichten so lange Spieler, bis wir das passende gefunden haben? Sehr planvoll - sehr professionell. Ich sage es gerne noch einmal, es geht nicht um die Spieler als solches, sondern um die gesamte Transferpolitik des Vereins (vielleicht ist das nicht klar geworden). Es scheint einfach kopflos und planlos zu sein, was wir geholt haben. Bestes Beispiel die Torhüter. Vor allem hätte man da den einen oder anderen Euro sich sparen können. AUch in Hinblick auf die Zukunft wurde nichts gemacht, denn nur weil ein Spieler eine Föli hat, heißt das nicht, dass er auch bleiben wird, der Spieler hat noch nicht einmal einen Vertrag bei uns. Da kannst du so viele Fölis verteilen, wie du willst, dem Verein bringt das in erster Linie gar nichts. Nur wenn alle Stricke reißen und die halbe Mannschaft verletzt ist, dann kannst du auf solche Spieler zurückgreifen. Mehr aber auch nicht. Aber im Endeffekt stören mich nicht die Föli-Spieler, sondern das gesamte Finden des Backups.
Ein wichtiger Spieler und ich will ihn auch nächste Saison hier haben. Aber über die Alternativen lässt sich streiten - das können wir beide wohl nicht einschätzen.
Stimmt, da hast du recht, war ein Notnagel. Dann muss du aber den Rest erfahren genug aufstellen und das haben wir halt versäumt.
Der Glücksgriff schlechthin, Olimb zu holen war top. Leider aber noch zu früh für die Position in der zweiten Reihe -zu viel Druck lastet auf ihm. Aber das ist nicht das Problem de Spielers, sondern des Restkaders. Und genau deshalb sehe ich auch hier Schwächen bei den Transfers. Das sieht kommendes Jahr auch wieder ein bisschen anders aus, weil Olimb gereift ist und Erfahrungen sammeln konnte.
Ich spreche deshalb von Transferpolitik, weil damit die Spieler herausgreife, die neu in die Mannschaft gekommen sind und damit als Ersatz für die Gegangenen deinen. Ich spreche nicht von den Verlängerung von Verträgen. Und insgesamt finde ich die Transferpolitik als nicht gut genug für einen kleinen Verein. Wir haben keine Ausfälle an Spielern dabei gehabt, gut, aber das ist mein Grundanspruch. Gerade weil wir ein kleiner Verein sind und mit unseren Mittel haushalten müssen, muss einfach jede Position stimmen, damit der Erfolg sich einstellen kann. Und mir ist es auch völlig egal, was andere Teams machen oder welche Spieler da nicht den Erwartungen entsprechen. Ich befasse mich nur mit unserem Kader. Dieses Jahr war kein Ausfall dabei, also ist die Grundaufgabe schon mal erfüllt, aber insgesamt kam mir zu wenig.
Ich sprach deshalb von einer suboptimal, weil hier sich meine Unzufriedenheit in Grenzen hält, bei den AL-Transfers. Wenn du aber jetzt noch die deutschen Spieler und meine Ausführungen dazu zählst, dann wird sie insgesamt zum Problem für mich. Vielleicht ist Problem auch zu stark, nennen wir es mal schwerwiegender Grund für die diesjährigen Sorgen.
Gruß,
Der Rentner
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich deine Ausführungen ein wenig schwammig finde. Außer der Aussage zum fehlenden Erstreihencenter bzw. Führungsspieler kann ich die Kritik nicht nachvollziehen bzw. gar nicht greifen. Dein Problem mit den Back-ups verstehe ich z.B. nicht, weil es - mit Ausnahme von Kirst - finanziell keine Rolle spielt und es auch vollkommen egal ist, wer die Banktür auf und zu macht.
Im Gegensatz zu dir sehe ich einen durchaus sinnvoll zusammengestellten Kader - natürlich wie immer in Relation zu unseren Möglichkeiten. Und für mich ist es im Großen und Ganzen auch aufgegangen, einfach deshalb, weil die Mannschaft Spaß gemacht und über weite Strecken gutes Eishockey geboten hat. Mag sein, dass meine Erwartungen zu niedrig sind, aber mehr wünsche ich mir gar nicht. Eigentlich sind meine Erwartungen sogar übertroffen worden, da ich mir niemals gedacht hätte, dass man so lange um den 10. Platz würde mitspielen können. Sicherlich haben uns da Ingolstadt, Düsseldorf und Hamburg tatkräftig unterstützt. Trotzdem war es eine ordentliche Leistung, sowohl von Verantwortlichen als auch Spielern. Schade, dass es dank einiger Blackouts und vergeigter Spiele und starkem Leistungsabfall zum Schluß hin nun doch nicht ganz reichen wird, aber damit muss man sich halt abfinden...
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30714
- Registriert: 11.08.2004 18:21
vogibeule hat geschrieben:Mal den Teufel nicht an die Wand ! Aber für mich ist jetzt wichtig was sich auf dem Spielersektor tut und davon wird auch abhängen ob ich noch eine DK kaufe oder nicht !
Der erste Schritt ist schonmal damit getan das Brigley nach Ham geht
Seine Art Hockey zu spielen gefällt mir persönlich nicht ! Da könnte der 100 Punkte machen in einer Saison.
Eben, und wenn wir keine besseren Sponsoren finden, dann wirds sich da auch nix positives tun.