Ideensammlung zum Thema Marketing

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Steelrat hat geschrieben:Also ich habe das Gefühl das der Hoco-Turm auf jeden Fall gut vermarktet worden ist. Zumindest war er schon das ein oder andere mal besetzt. Es ist auf jeden Fall besser als ihn ungenutzt zu lassen. Und soweit ich da informiert bin hat es hier eine rege Diskusion gegeben ob der Preis gerechtfertigt ist und ob es sich lohnen würde. Ich kenne jetzt natürlich keine Zahlen, allerdings scheint es kein so schlechtes Angebot und davon profetieren doch dann beide Seiten. Auch das alle Banden belegt sind ist für mich ein Zeichen für gutes Merketing.
Was den Fanbereich angeht gebe ich dir teilweise recht. Dort könnte man sicher die ein oder andere Aktion noch starten. Bin mir aber sicher das das noch kommen wird z.B. in den Playoff´s.

Wo kommt denn das Gefühl her? Irre ich mich oder haben letztens die Kölner Fans den Turm gemietet? Fakt ist doch mal das wir keinerlei neue Sponsoren präsentieren können und die Marketingideen, falls es sie gibt im verborgenen ablaufen, oder nenn mir mal was. Auch nach einem 3/4 Jahr kann man sich schon positionieren und den Hütt kennt immer noch kein Mensch. Ein einziges Mal stand der in der Zeitung, mit einer Wahnsinnsidee für den Hoco Turm. Die Summe die der da gefordert hat, war ganz weit weg von der Realität. Da müßte mal einer den Thread suchen. Also wenn er was bewegen sollte, kann er es sehr schlecht verkaufen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Wo kommt denn das Gefühl her? Irre ich mich oder haben letztens die Kölner Fans den Turm gemietet? Fakt ist doch mal das wir keinerlei neue Sponsoren präsentieren können und die Marketingideen, falls es sie gibt im verborgenen ablaufen, oder nenn mir mal was. Auch nach einem 3/4 Jahr kann man sich schon positionieren und den Hütt kennt immer noch kein Mensch. Ein einziges Mal stand der in der Zeitung, mit einer Wahnsinnsidee für den Hoco Turm. Die Summe die der da gefordert hat, war ganz weit weg von der Realität. Da müßte mal einer den Thread suchen. Also wenn er was bewegen sollte, kann er es sehr schlecht verkaufen.
Das mit den "keinerlei Sponsoren" stimmt so nicht ganz. Dass er bislang keine großen Sponsoren "gefunden" hat, ist hingegen sicherlich richtig. Dabei muss man aber bedenken, dass es unter der Saison nicht einfach ist, Sponsoren zu gewinnen. Und das hat jetzt gar nichts mit den Panthern, dem Hütt oder gar dem Fedra zu tun, sondern einzig und allein mit der Tatsache, dass große Firmen ihr Jahresbudget im Normalfall zu Jahresbeginn verplanen, was dazu führt, dass während des Jahres einfach kein Geld mehr zur Verfügung steht, dass man für Sponsoring oder ähnliches ausgeben könnte. Es werden zwar Puffer eingeplant, die aber selbst bei wirklich großen Firmen oft nur ein paar Tausend Euro betragen. Das sollte man bei der Diskussion schon bedenken.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Das mit den "keinerlei Sponsoren" stimmt so nicht ganz. Dass er bislang keine großen Sponsoren "gefunden" hat, ist hingegen sicherlich richtig. Dabei muss man aber bedenken, dass es unter der Saison nicht einfach ist, Sponsoren zu gewinnen. Und das hat jetzt gar nichts mit den Panthern, dem Hütt oder gar dem Fedra zu tun, sondern einzig und allein mit der Tatsache, dass große Firmen ihr Jahresbudget im Normalfall zu Jahresbeginn verplanen, was dazu führt, dass während des Jahres einfach kein Geld mehr zur Verfügung steht, dass man für Sponsoring oder ähnliches ausgeben könnte. Es werden zwar Puffer eingeplant, die aber selbst bei wirklich großen Firmen oft nur ein paar Tausend Euro betragen. Das sollte man bei der Diskussion schon bedenken.

Ganz klar und trotzdem ist zb Aluid Pharma damals im Winter bei uns eingestiegen, genauso wie vor gefühlten 100 Jahren Fairchild, was aber nichts daran ändert, dass er auf alle Fälle nicht groß in Erscheinung tritt. Wenn keine Sponsoren kommen ist es die eine Sache, aber deshalb muß man sich noch lange nicht tot stellen, oder den Hocoturm für zig tausende vermieten wollen. jetzt haben die Kameraden im Büro wirklich mal was in der Hand, nämlich eine sportlich für unsere Verhältnisse überragende Truppe und Fernsehzeiten wie in den letzten 3 Jahren zusammen. Von den Play Offs die greifbar nahe sind ganz zu schweigen. Wenn die jetzt nicht den Hintern hochbekommen dann wird das niemals was.
AEVFranke
Rookie
Beiträge: 365
Registriert: 08.09.2008 08:01

Beitrag von AEVFranke »

Was die Arbeit auch nicht erleichtern dürfte ist die momentane wirtschaftliche Situation. Viele Firmen müssen Einsparungen machen und wo setzt man da als erstes an? Beim Sponsoring, welches in der Öffentlichkeit eh nicht im Übermaß bedacht wird. Da wird dann eher beim Eishockey gespart als beim Fussball, denn dort ist die Medienwirksamkeit garantiert.

Und das wir dieses Jahr auch ohne Hauptsponsor stemmen konnten ohne große Abstriche machen zu müssen ist kein Erfolg? Hätten wir einen Hauptsponor dann wäre unser Etat wahrscheinlich höher als letztes Jahr.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

AEVFranke hat geschrieben:Was die Arbeit auch nicht erleichtern dürfte ist die momentane wirtschaftliche Situation. Viele Firmen müssen Einsparungen machen und wo setzt man da als erstes an? Beim Sponsoring, welches in der Öffentlichkeit eh nicht im Übermaß bedacht wird. Da wird dann eher beim Eishockey gespart als beim Fussball, denn dort ist die Medienwirksamkeit garantiert.

Und das wir dieses Jahr auch ohne Hauptsponsor stemmen konnten ohne große Abstriche machen zu müssen ist kein Erfolg? Hätten wir einen Hauptsponor dann wäre unser Etat wahrscheinlich höher als letztes Jahr.

Naja da kann ich jetzt wirklich nicht mehr lachen über solche Sachen. Die vier Jahre mit dem Hauptsponsor waren für mich die sportlich traurigsten überhaupt. Bei uns ist es eben nicht so gewesen und zwar nicht mal ansatzweise, dass wir das Geld von Hoco gemerkt haben. Wenn jetzt wieder einer um das Eck kommt und sagt, der lächerliche Betrag ist doch klar das man den nicht merkt, dann ist hier gleich wieder hübsch was los. Wir müssen heuer nämlich nicht nur den Hauptsponsor ausgleichen, sondern auch das fette Zuschauerloch der letzten 3 Jahre, als wir immer den Schnitt verfehlten. In Augbsurg bedeutet das, da wir keinen Mäzen haben, nämlich immer weiter einzusparen. Gerade deshalb sollte hier in dieser Stadt jeder dem Mitchell im Gute Nacht Gebet aufnehmen. Was der heuer im Sommer geleistet hat ist eigentlich gar nicht zu bezahlen. Es wäre jetzt halt richtig schön wenn die anderen Herren auch mal in die Gänge kommen. Ohne Zweifel ist es nicht leicht, aber trotz der Krise, wenn man die sportliche Vorlage nicht verwerten kann, muß man sich fragen ob man den richtigen Job hat.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Naja da kann ich jetzt wirklich nicht mehr lachen über solche Sachen. Die vier Jahre mit dem Hauptsponsor waren für mich die sportlich traurigsten überhaupt. Bei uns ist es eben nicht so gewesen und zwar nicht mal ansatzweise, dass wir das Geld von Hoco gemerkt haben.
Die Frage ist halt, wie die vier Jahre ohne Hauptsponsor ausgesehen hätten. Vielleicht wären sie noch düsterer ausgefallen.

Wobei es halt auch schon wieder frech ist, das Ganze auf vier Jahre zu beziffern. Das letzte Jahr war nun wirklich nicht schlecht, bis eben auf die letzten Spiele, in denen man die POs vergeigt haben. Unter Mitchell wohlgemerkt, weshalb er heute mal wieder aus dem Gute-Nacht-Gebet rausfliegt.

Der Rest ist der übliche Sermon, auf den nicht mal ich mehr antworten will.

Mit einem hat der Franke übrigens vollkommen Recht. Leichter wird's sicher nicht. In diesen Zeiten einen neuen Hauptsponsor zu finden, wäre aller Ehren wert!
AEVFranke
Rookie
Beiträge: 365
Registriert: 08.09.2008 08:01

Beitrag von AEVFranke »

Das ist schon klar, aber ein sportlich gutes Jahr wird noch keinen potentiellen Sponsor hinter dem Ofen hervor locken. Das zahlt sich erst aus, wenn das nächste genauso weiter geht. Dann kann von Nachhaltigkeit ausgegangen werden.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Die Frage ist halt, wie die vier Jahre ohne Hauptsponsor ausgesehen hätten. Vielleicht wären sie noch düsterer ausgefallen.

Wobei es halt auch schon wieder frech ist, das Ganze auf vier Jahre zu beziffern. Das letzte Jahr war nun wirklich nicht schlecht, bis eben auf die letzten Spiele, in denen man die POs vergeigt haben. Unter Mitchell wohlgemerkt, weshalb er heute mal wieder aus dem Gute-Nacht-Gebet rausfliegt.

Der Rest ist der übliche Sermon, auf den nicht mal ich mehr antworten will.

Mit einem hat der Franke übrigens vollkommen Recht. Leichter wird's sicher nicht. In diesen Zeiten einen neuen Hauptsponsor zu finden, wäre aller Ehren wert!

War wirklich nicht schlecht sagt der Michi. Nehmen wir mal dein subjektives Empfinden raus und lassen mal die Zahlen sprechen. Du weißt ja, die Lügen nicht. Da stehen dann 67 Punkte. 16 Punkte hinter Platz 10, auf Tabellenplatz 12. Natürlich waren die 2 Jahre vor dem letzten, noch schlechter und noch trauriger und die Zuschauerzahlen noch beschämender. Was aber bleibt ist, dass man von Platz 7, einbetoniert auf Platz 12 wurde. Sogar über 3 Jahre hinweg, bis heuer. Übrigens Michi wir haben heute 66 Punkte und glaube mir, wenn sie jetzt keinen mehr holen, dann ist es nicht gut. Nein, dass wäre bodenlos! Wenn wir heuer, ohne Hauptsponor mit den Löchern der vergangegen Saisonen Heimrecht in den PrePlayoffs haben ist das ein richtig fettes Wunder. Da muß man einfach auch Kapital in Form von Sponsorenverträgen an Land ziehen. Denn es kommen auch wieder schlechtere Zeiten, gerade als Underdog.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27925
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Es war einmal ein sinnvoller Thread. Bis er mit dem gleichen Mist zugemüllt wurde wie es über kurz oder lang in JEDEM Thread passiert.

Schönen Dank auch.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8215
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

und wieder ist der Fedra schuld!!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9808
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Besser kann man es nicht auf den Punkt birngen als dieser Bericht von Sportal

May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:War wirklich nicht schlecht sagt der Michi. Nehmen wir mal dein subjektives Empfinden raus und lassen mal die Zahlen sprechen. Du weißt ja, die Lügen nicht. Da stehen dann 67 Punkte. 16 Punkte hinter Platz 10, auf Tabellenplatz 12.
Du kannst mein subjektives Empfinden gerne raus nehmen, aber lies halt wenigstens, was ich schreibe. Ich habe gesagt "bis auf die letzten Spiele". Und vor der Länderspielpause standen da Platz 10 und 65 Punkte. Einer weniger als heute. Was sagt man dazu? :huh:
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9808
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Wir sollten den Turm bei Ebay versteigern. So kann man sicher gehen das er immer besetzt ist. Lieber mal weniger einnehmen als ihn leer stehen lassen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Beitrag von Sabionski »

IamCanadian hat geschrieben:Jetzt will ich mich doch mal kurz in die Diskussion einmischen und meine Sichtweise einbringen.
Das Problem der geringen Zuschauerzahl hat natürlich nicht nur den einen Grund. Meiner Meinung nach gibt es ein ganzes Sammelsurium an Gründen die dafür Verantwortlich sind. Ein paar betreffen das Eishockey insgesamt, einige andere betreffen speziell den AEV. drei für mich wesentlich Gründe:


1. fehlende Präsenz in den Medien.
dafür bin ich selbst auch ein kleines Beispiel. Ich hab Eishockey zu allererst mal im Fernsehen gesehen und dabei hat sich eine faszination aufgebaut und ich wollte unbedingt mal zum aev gehen. irgendwann hat das dann mal funktioniert und ich bin mit meinem vater ins CFS zu einem Oberliga-Spiel gegen Landsberg gegangen. Meine Faszination Eishockey hat sich dann noch mit der Stadionstimmung gepaart und dieser Virus ist bis heute nicht verheilt.
Früher war bestimmt nicht alles besser, aber Eishockey kam im TV. Prime time. Sonntag abend 20 Uhr kam irgendwann in den 80er Jahren Deutschland gegen Norwegen. Deutschland mußte mit 4 Toren Unterschied gewinnen um nicht abzusteigen. Meine Oma hat mich am Nachmittag auf einer Familienfeier darauf angesprochen ob wir das heute Abend wohl schaffen werden. Meine Oma (!). Das ist für Euch jetzt sicherlich nicht sonderlich spannend, der Punkt ist aber, das die selbe Oma -sie lebt tatsächlich noch- seit bestimmt 15 Jahren kein Wort mehr über Eishockey verloren hat. Damals hat die Nation einfach noch mitbekommen, dass es Eishockey gibt, das ist heute nicht der Fall. Kinder und Jugendliche sehen heute kein Eishockey mehr im TV und folglich kann der Wunsch einmal ins Stadion zu gehen nicht aufkommen.
Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass früher das öffentlich-rechtliche Fernsehen Play-Off-Eishockey übertagen hat. 5 Finalspiele Düsseldorf gg. Rosenheim live.


2. Eintrittspreise
Das fällt jetzt so ein bißchen unter die Rubrik "früher war alles besser". Stimmt zwar nicht, aber die Eintrittspreise waren sowohl absolut als auch relativ billiger. Fakt ist, das die Kaufkraft in Deutschland und in Augsburg speziell vor 15-20 Jahren einfach deutlich höher war als heute und obendrein die Eintrittskarten noch deutlich billiger waren. Die Folgen zu hoher Eintrittspreise sind denke ich klar, auch wenn zu den hohen Preisen wohl keine echte Alternative besteht. Die Rechenspiele, die hier manche Akrobaten schon vollbracht haben, haben das denke ich gezeigt.

3. Image
Eishockey hat Mitte-Ende der 90er Jahre sehr viel Kredit verspielt. Konkurse, kein Auf- und Abstieg, Bosman. Das auftreten der Liga war ne Katastrophe. Das wirkt bis heute nach. Die Sätze wie "Spielt denn in Augsburg überhaupt noch ein Deutscher mit?" kennt bestimmt jeder, wenn er mal in einer Gesprächsrunde kurz über Eishockey spricht. Leute die sich nicht intensiv mit Eishockey beschäftigen bekommen halt nur die negativen Dinge mit, die positiven Entwicklungen in diesem Bereich kommen nicht immer an. Da muss die Liga dran arbeiten.
Der AEV hat das Problem, dass er nicht mehr en vogue ist. Das Image, ging doch die letzten Jahre in die Richtung "Verlierer-Truppe mit Bruchbuden-Stadion". In der 2. Liga waren eben auch viele Erfolgsfans dabei. Die ersten DEL-Jahre verliefen schlecht und nach und nach hat sich dieses Klientel eben verabschiedet.

Fakt ist einfach, dass man nach und nach Zuschauer verloren hat. Was nicht unnatürlich ist, schließlich gibt es sicherlich viele junge Fans, die einfach eine Phase durchlaufen und irgendwann nicht mehr ins Stadion gehen. Andere sind Enttäuscht oder verlieren das Interesse. Das wäre auch nicht das Problem wenn dafür gesorgt ist, dass immer wieder neue Zuschauer nach kommen. Aber da läuft einiges schief. Eishockey muss in Deutsclhand wieder mehr in die Öffentlichkeit und der AEV muss mehr in die Öffentlichkeit. Manche Aktionen wie das Schulroulette sind meiner Meinung nach nicht mehr als Alibi-Aktionen. Richtig nachhaltiges Marketing gibt es doch nicht. Wobei Erfolg natürlich immer das beste Marketing ist. Aber ein bißchen nachhelfen wäre durchaus erlaubt.




Hallo Canadian,

echt tolles Posting und ich kann mich/meine Erfahrungen/meine Meinung in zig Sätzen zu 100% wiederfinden.

Und genau, weil Du so recht hast, wäre es umso wichtiger, dass der AEV selber aktiv wird und offensiv Werbung macht.

Die Panther haben keinen Einfluss auf die DEL, auf die Pussy-Regeln und auf die EH-Fernsehpräsenz, aber sie haben Einfluss auf ihre eigene Werbung und Öffentlichkeitsdarstellung.
Und gerade ein kleiner finanzschwacher Club wie wir, sollte dann eben auch jede Chance, auf sich aufmerksam zu machen, wahrnehmen und selbst die Werbe-Initiative ergreifen.

mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Gerade deshalb sollte hier in dieser Stadt jeder dem Mitchell im Gute Nacht Gebet aufnehmen.
Ich habe heute übrigens beschlossen, gar nicht mehr für oder wegen Larry zu beten, sondern nur noch, dass es nicht noch mal so läuft wie in der letzten Saison.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Du kannst mein subjektives Empfinden gerne raus nehmen, aber lies halt wenigstens, was ich schreibe. Ich habe gesagt "bis auf die letzten Spiele". Und vor der Länderspielpause standen da Platz 10 und 65 Punkte. Einer weniger als heute. Was sagt man dazu? :huh:


Dann lies du was ich geschrieben habe. Wenn wir jetzt auf 66 stehen bleiben, war es trotz allem eine bockschlechte Saison. Wenn man gestern Abend aber zuschaute, kann man schon an das letzte Jahr denken. Darum bete ich mit dir mit, mehr bleibt uns eh nicht übrig.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Dann lies du was ich geschrieben habe. Wenn wir jetzt auf 66 stehen bleiben, war es trotz allem eine bockschlechte Saison. Wenn man gestern Abend aber zuschaute, kann man schon an das letzte Jahr denken. Darum bete ich mit dir mit, mehr bleibt uns eh nicht übrig.
Also bitte! Selbst wenn wir jetzt alle Spiele verlieren, war es eine gute Saison. Genauso wie die letzte. Jede Saison, in der wir so lange um den 10. Platz mitspielen können, ist eine gute.
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Golden Brett hat geschrieben:Also bitte! Selbst wenn wir jetzt alle Spiele verlieren, war es eine gute Saison. Genauso wie die letzte. Jede Saison, in der wir so lange um den 10. Platz mitspielen können, ist eine gute.

Genau das ist einer der Gründe warum immer weniger Leute kommen. 8)
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Beitrag von allgaeuer »

Shanahan hat geschrieben:Genau das ist einer der Gründe warum immer weniger Leute kommen. 8)
Volltreffer!
Aber dass wir für dieses Ergebnis nun 16 Seiten gebraucht habe...
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Shanahan hat geschrieben:Genau das ist einer der Gründe warum immer weniger Leute kommen. 8)
Das ist mir schon klar, aber das hat auch mit falschen und unrealistischen Erwartungshaltungen zu tun. Oder damit, dass man sich mit der grauen Realität nicht anfreunden will.

Was ich allerdings nicht verstehe, ist, dass es sich nicht positiv auswirkt - zumindest nicht in erwähnenswerter Weise - wenn diese graue Realität mal durchbrochen wird. Und das wurde sie meines Erachtens zu Beginn dieser und (mit Abstrichen) auch der letzten Saison.
Antworten