[Frage] Preise für Eintrittskarten Play-offs 2009/10
Okay, nochmals, wir sind annähernd beisammen. Die Stammseher können zwischen guten und schlechten Spielen ja unterscheiden, ein Newbie, da weiß ich jetzt nicht so genau, wenns rauf und runter geht, ein paar Szenen mit Schlägereipotential, oder der Schiri pfeift Mist und es entsteht ein Pfeifkonzert, das Spiel aber ansich nicht so hochklassig ist, der kann das doch weniger unterscheiden oder ??
Ich dachte durch deine erste Aussage mit dem Verstehen eher daran, das es eben Marketingtechnisch schlecht sein kann den Preis anzuziehen, das haben vielleicht etliche nicht so verstanden, ich habe diese Meinung anderer kapiert, sehe das aber nicht so dramatisch.
Ein anderer Fakt ist ja auch der FCA mit seinen Freikartenaktionen, die verramschen teilweise ihre Ware um das Stadion voll zu bekommen, und wo liegen sie so ???
Ich dachte durch deine erste Aussage mit dem Verstehen eher daran, das es eben Marketingtechnisch schlecht sein kann den Preis anzuziehen, das haben vielleicht etliche nicht so verstanden, ich habe diese Meinung anderer kapiert, sehe das aber nicht so dramatisch.
Ein anderer Fakt ist ja auch der FCA mit seinen Freikartenaktionen, die verramschen teilweise ihre Ware um das Stadion voll zu bekommen, und wo liegen sie so ???
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Manne hat geschrieben:Okay, nochmals, wir sind annähernd beisammen. Die Stammseher können zwischen guten und schlechten Spielen ja unterscheiden, ein Newbie, da weiß ich jetzt nicht so genau, wenns rauf und runter geht, ein paar Szenen mit Schlägereipotential, oder der Schiri pfeift Mist und es entsteht ein Pfeifkonzert, das Spiel aber ansich nicht so hochklassig ist, der kann das doch weniger unterscheiden oder ??
Ich dachte durch deine erste Aussage mit dem Verstehen eher daran, das es eben Marketingtechnisch schlecht sein kann den Preis anzuziehen, das haben vielleicht etliche nicht so verstanden, ich habe diese Meinung anderer kapiert, sehe das aber nicht so dramatisch.
Ein anderer Fakt ist ja auch der FCA mit seinen Freikartenaktionen, die verramschen teilweise ihre Ware um das Stadion voll zu bekommen, und wo liegen sie so ???
Was der FCA macht ist nicht minder schlecht, so holst du dir wirklich nur Frebiergesichter und erweckst erst recht den Eindruck, dass es das Geld nicht wert ist.
Die Leute die ich mitgebracht habe sind keine Eishockeycracks, aber eben auch nicht ganz unkundig. Und Frankfurt war schon richtig heftig mies.
Gegen Nürnberg hab ich mich erst für das schwache Spiel und drumherum entschuldigt, aber die meinten dann wenigstens, dass sie es schon ok fanden. Dass sie nochmal 15 Euro dafür ausgeben würden bezweifle ich allerdings.
Naja, die Hütte wird Do relativ voll sein, ich rechne mit knapp 6.000. Und alles andere an Auswirkungen kann man eh nicht ermessen. Ich finds alles nicht so optimal, aber ich werde auch nicht dafür bezahlt mir Gedanken über die Preispolitik zu machen. In diesem Sinne schonmal eine gute Nacht....morgen ist der erste Streich

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22781
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Gary hat geschrieben:Wahnsinn, wie sich einige hier aufregen, weil sie mal für 1 oder 2 Spiele etwas mehr zahlen müssen. Wir stehen schließlich nur alle paar Jahre in einem Viertelfinale!
Wegen der zahlreichen hochkarätigen Abgänge nach der Saison können wir wohl eher davon ausgehen, dass es kommende Saison eher nichts mit den PO´s wird, und wenn sie schlecht spielen, gibts evtl. dann günstigere Angebote während der Vorrunde. Und dann? Wird dann gejubelt weil ich günstiger ins Stadion komme??? - Nein! Dann wird gemault, weil sie scheisse spielen! Es gibt halt Leute denen kann man es nicht recht machen.
Raucht ne halbe Schachtel weniger, oder spart euch ein Bier und schon ist das Geld wieder drin, haltet den Puck flach und unterstützt das Team!
Deine Argumentation in allen Ehren, aber du hast nicht mal im Ansatz begriffen, worum es den Kritikern der Preiserhöhung geht. Dafür ist deine Schlussfolgerung abenteuerlich. Die hältst den Aufpreis gerechtfertigt, weil die Mannschaft besser spielt als in den vergangenen Jahren. Das führt aber jeden Sport ad absurdum. Nominell ist der Etat der niedrigste der Liga, d.h. es müssen keinesfalls die auf Pump bezahlten Hochkaräter refinanziert werden. Es wird ein in vielen Sportarten üblicher Topzuschlag erhoben, da es ums Eingemachte in Sachen Deutsche Meisterschaft geht.
Die Frage ist nur, kann sich ein kleiner Verein einer sterbenden Sportart einen Aufpreis in dieser Höhe erlauben oder ist dieses Zeichen das falsche? Sollte man nicht lieber die Gunst der Stunde nutzen, um Werbung in eigener Sache zu betreiben und an allen Ecken und Enden Sympathieboni erlangen? Für den Sport ist gesorgt, aber Kundenfreundlichkeit und Außendarstellung sind sicher auch ein Bestandteil des Gesamtpakets. Ein Topzuschlag von 4 Euro wirkt für nicht wenige Leute, die irgendwie zur Zielgruppe gehören, abschreckend. Die Betonung liegt auch auf der Erhöhung um 4 Euro und nicht beim Gesamtpreis von 19 Euro. Man muss zwischen potenziellen Kunden und Stammkunden schon unterscheiden. Die 3000 Hansel Stammkundschaft werden das Geld ganz sicher bezahlen, es werden sogar mehr sein. Aber selbst unter denen stößt die Maßnahme nicht nur auf Verständnis.
Hier wird über Sinn und Unsinn diskutiert, hier sind nicht beleidigte Leberwürste, die aufgrund der Erhögung fernbleiben. Die Argumentation mit den Zigaretten und dem Bier ist natürlich auch deshalb vollkommen unpassend.
Und um deinen Gedankengang noch etwas weiter konsequent zu folgen: Die zahlreichen, hochkarätigen Abgänge wurden mit geringen Mitteln finanziert. Das müsste nach deiner Schlussfolgerung ja bedeuten, dass mit mehr Geld auch noch bessere Spieler verpflichtet werden könnten. Warum sollten dann Play-offs nächstes Jahr nicht erreicht werden?
Ich gönne dem Club jeden Cent, ich frage mich nur, ob der Schritt aus Sicht der Panther und im Sinne ihrer (bestehenden und möglichen) Kunden der richtige ist. Wenn du das als Maulen und Nörgeln begreifst, so lasse ich dich in deinem Glauben. Nur trifft es nicht den Punkt.
Von Krolock hat geschrieben:Deine Argumentation in allen Ehren, aber du hast nicht mal im Ansatz begriffen, worum es den Kritikern der Preiserhöhung geht. Dafür ist deine Schlussfolgerung abenteuerlich. Die hältst den Aufpreis gerechtfertigt, weil die Mannschaft besser spielt als in den vergangenen Jahren. Das führt aber jeden Sport ad absurdum. Nominell ist der Etat der niedrigste der Liga, d.h. es müssen keinesfalls die auf Pump bezahlten Hochkaräter refinanziert werden. Es wird ein in vielen Sportarten üblicher Topzuschlag erhoben, da es ums Eingemachte in Sachen Deutsche Meisterschaft geht.
Die Frage ist nur, kann sich ein kleiner Verein einer sterbenden Sportart einen Aufpreis in dieser Höhe erlauben oder ist dieses Zeichen das falsche? Sollte man nicht lieber die Gunst der Stunde nutzen, um Werbung in eigener Sache zu betreiben und an allen Ecken und Enden Sympathieboni erlangen? Für den Sport ist gesorgt, aber Kundenfreundlichkeit und Außendarstellung sind sicher auch ein Bestandteil des Gesamtpakets. Ein Topzuschlag von 4 Euro wirkt für nicht wenige Leute, die irgendwie zur Zielgruppe gehören, abschreckend. Die Betonung liegt auch auf der Erhöhung um 4 Euro und nicht beim Gesamtpreis von 19 Euro. Man muss zwischen potenziellen Kunden und Stammkunden schon unterscheiden. Die 3000 Hansel Stammkundschaft werden das Geld ganz sicher bezahlen, es werden sogar mehr sein. Aber selbst unter denen stößt die Maßnahme nicht nur auf Verständnis.
Hier wird über Sinn und Unsinn diskutiert, hier sind nicht beleidigte Leberwürste, die aufgrund der Erhögung fernbleiben. Die Argumentation mit den Zigaretten und dem Bier ist natürlich auch deshalb vollkommen unpassend.
Und um deinen Gedankengang noch etwas weiter konsequent zu folgen: Die zahlreichen, hochkarätigen Abgänge wurden mit geringen Mitteln finanziert. Das müsste nach deiner Schlussfolgerung ja bedeuten, dass mit mehr Geld auch noch bessere Spieler verpflichtet werden könnten. Warum sollten dann Play-offs nächstes Jahr nicht erreicht werden?
Ich gönne dem Club jeden Cent, ich frage mich nur, ob der Schritt aus Sicht der Panther und im Sinne ihrer (bestehenden und möglichen) Kunden der richtige ist. Wenn du das als Maulen und Nörgeln begreifst, so lasse ich dich in deinem Glauben. Nur trifft es nicht den Punkt.
Mir ist durchaus bewusst um was es hier geht, deshalb wollte ich da nen Schlusspunkt setzen um die billig/teuer-Diskussion, da diese Diskussion in die falsche Richtung abgedriftet ist. Hat wohl keiner gemerkt.

Auch ich war über den Aufpreis erstaunt, aber die Begründung lieferst du ja selber gleich mit.
Ein Aufpreis bei besonderen Anlässen ist eben normal.
Daß das Interesse an Eishockey in Deutschland nachläßt ist klar, kein Thema. Aber dann müßten diese allseits bekannten Fehlentwicklungen korrigiert werden, nur dass hilft dann auch dem Club, diese Fehlentwicklungen haben jetzt aber nichts mit den PO-Preisen zu tun. Für ein gutes Produkt würde man eben auch bereit sein, mehr zu zahlen.
Und nun zum Thema: Die Neulinge, die der hohe Preis für die PO´s abschreckt, auf die kannst dann bei Vorrundenspielen auch nicht zählen, wenn denen 19.- für die PO zu teuer ist, dann kommen die auch nicht zu einem Vorrundenspiel z.B. gg. Kassel für 15 Euro. Zumal es im Winter dann noch schön kalt ist.
Wenn die am Donnerstag kommen und sehen ein geiles Spiel, dann freuen die sich und kommen vielleicht wieder, ist dass Spiel schlecht, sind sie eben sauer, egal ob 19 oder 15 oder 10 Euro für die Karte gezahlt wurde, und sind weg!
Für die Gewinnung von neuen Fans sind die aktuellen Eintrittspreise, meiner Meinung nach, eher zu vernachlässigen.
Ich habe in meinem Freundeskreis auch rumgehört(der normalerweise fast nichts mit Hockey am Hut hat), es kommen einige mit. Auf meinem Hinweis, dass die Karten statt 15 eben 19 Euro kosten, hat keiner gemault. Die meisten haben gesagt: "Ist ja klar, sind ja schließlich Play-Offs".
Jetzt hätte ich da schon ne Frage:
Könnte es auch vielleicht sein, dass der Verein evtl. so kalkulieren muss und geht mit seiner Kalkulation auf Nummer sicher? Schließlich kann es sein, dass wir im April vielleicht nur 1 Heimspiel haben.
Weiss jemand wie dass mit den Gehältern beim AEV läuft, müssen für den April die ganzen Monatsgehälter bezahlen oder läuft das anders? - Vielleicht weiss da jemand von euch Bescheid.
Da wühlt man sich durch 15 Seiten und in den letzten Postings steht dann das was ich dazu schreiben wollte (zumindest so ähnlich) 
Also vorab mal: Ich verstehe den Barni durchaus, zumindest ist er so ziemlich der Einzige der das was er gegen die Preiserhöhung schreibt, vernünftig begründet. Denn Milchmädchenrechnungen wie: 1000 weniger und das dann mit Betrag X multipliziert, sind einfach Käse. Funktioniert nicht einmal annähernd.
Und das Argument mit Eventies, Neukundschaft oder ähnlichem funktioniert ja so einfach auch nicht. Wenn wir den Hintern versohlt bekommen, dann sieht man die nie wieder. Egal ob das jetzt 12, 19 oder 25 Euro gekostet hat. Gibt's ein Spiel wie im Oktober, ist die Chance schon größer, aber selbst da gibt es keine Garantie dafür - auch unabhängig vom Eintrittspreis. Vielleicht sind ja sogar manche der Neukunden begeistert, wenn es in der normalen Saison dann günstiger ist. Daran schon mal gedacht?
Und gerade die Gruppe die man als Neukunden besonders im Auge haben muß, die jüngere Generation, die hat doch notfalls Einsparpotential ohne Ende. Klingeltöne, Hallenparties (das kostet inzwischen bis zu 13 Euro + sauteure Getränke) usw. Und um die davon zu überzeugen ihr Geld ins CFS zu tragen und nicht zu Schwachmaten-DJs, muß einfach die Leistung stimmen. Wenn es hipp ist zum AEV zu gehen, dann werden die das Geld locker machen und woanders sparen. In jeder maroden Zappelbude zahlt man mittlerweile 6-8 Euro Eintritt, dazu Bier von 3,50 bis 4 Euro (teils nur 0,4 oder gar 0,33). Nur ein einziges mal da nicht hingegangen und die komplette Serie bis ins Finale ist an Aufpreis finanziert.
Und hey, nicht jeder der am Donnerstag zum ersten mal kommt kann sich das nur schwer leisten. Und wenn es so ist, ich konnte in meiner ersten Saison auch nur jedes 2. Spiel besuchen, weil das Geld einfach nicht gelangt hat. Dafür war ich dann auf das nächste Spiel umso geiler. Es ist ein Irrtum, daß ein Unternehmer (und nix anderes sind die Panther), Preise anbieten muß, damit es sich jeder leisten kann. Das ist zwar schade, aber Fakt und auch in unserer Gesellschaft durchaus so gewollt. Inwieweit sich der Unternehmer dann selbst schadet (@ v. K.), das wird erst die Zeit zeigen. Ich würde auch gerne viele Events besuchen die mir einfach zu teuer sind. Deswegen beschimpfe ich aber nicht den Veranstalter.
@ Jürgen: Klasse Posting. Danke.

Also vorab mal: Ich verstehe den Barni durchaus, zumindest ist er so ziemlich der Einzige der das was er gegen die Preiserhöhung schreibt, vernünftig begründet. Denn Milchmädchenrechnungen wie: 1000 weniger und das dann mit Betrag X multipliziert, sind einfach Käse. Funktioniert nicht einmal annähernd.
Und das Argument mit Eventies, Neukundschaft oder ähnlichem funktioniert ja so einfach auch nicht. Wenn wir den Hintern versohlt bekommen, dann sieht man die nie wieder. Egal ob das jetzt 12, 19 oder 25 Euro gekostet hat. Gibt's ein Spiel wie im Oktober, ist die Chance schon größer, aber selbst da gibt es keine Garantie dafür - auch unabhängig vom Eintrittspreis. Vielleicht sind ja sogar manche der Neukunden begeistert, wenn es in der normalen Saison dann günstiger ist. Daran schon mal gedacht?
Und gerade die Gruppe die man als Neukunden besonders im Auge haben muß, die jüngere Generation, die hat doch notfalls Einsparpotential ohne Ende. Klingeltöne, Hallenparties (das kostet inzwischen bis zu 13 Euro + sauteure Getränke) usw. Und um die davon zu überzeugen ihr Geld ins CFS zu tragen und nicht zu Schwachmaten-DJs, muß einfach die Leistung stimmen. Wenn es hipp ist zum AEV zu gehen, dann werden die das Geld locker machen und woanders sparen. In jeder maroden Zappelbude zahlt man mittlerweile 6-8 Euro Eintritt, dazu Bier von 3,50 bis 4 Euro (teils nur 0,4 oder gar 0,33). Nur ein einziges mal da nicht hingegangen und die komplette Serie bis ins Finale ist an Aufpreis finanziert.
Und hey, nicht jeder der am Donnerstag zum ersten mal kommt kann sich das nur schwer leisten. Und wenn es so ist, ich konnte in meiner ersten Saison auch nur jedes 2. Spiel besuchen, weil das Geld einfach nicht gelangt hat. Dafür war ich dann auf das nächste Spiel umso geiler. Es ist ein Irrtum, daß ein Unternehmer (und nix anderes sind die Panther), Preise anbieten muß, damit es sich jeder leisten kann. Das ist zwar schade, aber Fakt und auch in unserer Gesellschaft durchaus so gewollt. Inwieweit sich der Unternehmer dann selbst schadet (@ v. K.), das wird erst die Zeit zeigen. Ich würde auch gerne viele Events besuchen die mir einfach zu teuer sind. Deswegen beschimpfe ich aber nicht den Veranstalter.
@ Jürgen: Klasse Posting. Danke.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Es geht darum die Leute erstmal ins Stadion zu bekommen. Und wenn es kein Desaster wird dann hältst du diese Leute mit einem Playoffspiel halt deutlich leichter. Viele Zuschauer, gute Stimmung, Temperatur ok.Und das Argument mit Eventies, Neukundschaft oder ähnlichem funktioniert ja so einfach auch nicht. Wenn wir den Hintern versohlt bekommen, dann sieht man die nie wieder. Egal ob das jetzt 12, 19 oder 25 Euro gekostet hat. Gibt's ein Spiel wie im Oktober, ist die Chance schon größer, aber selbst da gibt es keine Garantie dafür - auch unabhängig vom Eintrittspreis. Vielleicht sind ja sogar manche der Neukunden begeistert, wenn es in der normalen Saison dann günstiger ist. Daran schon mal gedacht?
Wenn die vorher hören dass es 19 Euro kostet, dann wird's halt schwer überhaupt jemanden mitzubringen. Die denken nicht "naja, sind ja nur 4 Euro mehr", sondern die denken "19 Euro sind schon ein Haufen Geld.". Und dazu muss ich nicht erst zu einer einkommensschwachen Gruppe gehören.
So ein PO-Spiel ist eine Riesenchance Leute für's Eishockey zu begeistern.
djrene hat geschrieben:Und gerade die Gruppe die man als Neukunden besonders im Auge haben muß, die jüngere Generation, die hat doch notfalls Einsparpotential ohne Ende. Klingeltöne, Hallenparties (das kostet inzwischen bis zu 13 Euro + sauteure Getränke) usw. Und um die davon zu überzeugen ihr Geld ins CFS zu tragen und nicht zu Schwachmaten-DJs, muß einfach die Leistung stimmen. Wenn es hipp ist zum AEV zu gehen, dann werden die das Geld locker machen und woanders sparen.
Und die freuen sich natürlich, wenn sie dieses Einsparpotential für Eishockey endlich ausnützen können. Gerade als Neukunden.
Ist es denn hipp zum AEV zu gehen? Die Zuschauerzahlen zuletzt sagen was anderes.
Also, mir persönlich ist es vollkommen egal ob ich 19 € für das PO Spiel bezahle. Ich such mir während der Sasion eh nur die Spiele raus die mich interessieren und spar mir da im Gegensatz zu früher schon den Einen oder Anderen Euro.
Meiner Meinung nach hätte man das halt etwas netter verpacken können, mit einem Ticket Preis in Höhe X welcher auch noch 1 oder 2 Getränke beinhaltet. Keine Ahnung wie man das dann kalkuliert oder verrechnet, aber einfach mal so 4 € drauf ist schon sehr einfach gemacht.
Ich finde man kann den Leuten Teuer einfach besser verkaufen.
Meiner Meinung nach hätte man das halt etwas netter verpacken können, mit einem Ticket Preis in Höhe X welcher auch noch 1 oder 2 Getränke beinhaltet. Keine Ahnung wie man das dann kalkuliert oder verrechnet, aber einfach mal so 4 € drauf ist schon sehr einfach gemacht.
Ich finde man kann den Leuten Teuer einfach besser verkaufen.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1082
- Registriert: 13.01.2003 10:06
Snake hat geschrieben:Mir sind die paar Euro mehr vollkommen egal, man muss es realistisch sehen, man wird das im schlimmsten Fall 2 mal bezahlen müssen.
Also, mir wären auch 5 Euronen Preisaufschlag nicht zu viel. Für ein Play-Off-Spiel leg ich gern etwas mehr auf den Tisch. Das wäre mir das Augsburger Eishockey einfach wert. Und mich würde es schon gar nicht stören, wenn ich den erhöhten Preis 6 mal zahlen dürfte; dann nämlich stünden wir im Finale und hätten das zweite Finalheimspiel erreicht.

Leider geht´s hier aber offensichtlich einigen von den sogenannten "Nichterfolgsfans" (Zuschauer mit DK und Zuschauer die nahezu jedes Pantherspiel besuchen) nur darum jetzt wieder rumzunörgeln. Nachdem die Panther jetzt die Playoff´s erreicht haben hamse ja sonst nix mehr zu meckern; also wird halt auf der Preisgestaltung rumgehackt. Echte Augsburger Fans sind das halt, gell

-
- Hockeygott
- Beiträge: 12865
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Schneemann hat geschrieben:Also, mir wären auch 5 Euronen Preisaufschlag nicht zu viel. Für ein Play-Off-Spiel leg ich gern etwas mehr auf den Tisch. Das wäre mir das Augsburger Eishockey einfach wert. Und mich würde es schon gar nicht stören, wenn ich den erhöhten Preis 6 mal zahlen dürfte; dann nämlich stünden wir im Finale und hätten das zweite Finalheimspiel erreicht.![]()
Leider geht´s hier aber offensichtlich einigen von den sogenannten "Nichterfolgsfans" (Zuschauer mit DK und Zuschauer die nahezu jedes Pantherspiel besuchen) nur darum jetzt wieder rumzunörgeln. Nachdem die Panther jetzt die Playoff´s erreicht haben hamse ja sonst nix mehr zu meckern; also wird halt auf der Preisgestaltung rumgehackt. Echte Augsburger Fans sind das halt, gell![]()
ja genau, du hast es kapiert.
Hier gehts allen nur darum, sich über die 2 respektive 4 Euro zu beschweren.
Großer Sport.
Dass, du, der von Krolock, der fgtim und ich auch für 25 Euro noch dieses Spiel anschauen würden, das scheinst du nicht davon unterscheiden zu können von Leuten, die eben nicht hier im Forum unterwegs sind, die sich aber für einen vernünftigen Preis vielleicht hätte begeistern lassen.
Es geht hier darum, was für den Verein die beste Entscheidung gewesen wäre, nicht für uns Verrückte. Und für mich sind die 19 Euro einfach viel zu hoch angesetzt, da vergrault man definitiv einige Unentschlossene. Und gerade die sind es, die für die kommenden Jahre zu begeistern sind.

-
- Stammspieler
- Beiträge: 1082
- Registriert: 13.01.2003 10:06
Miami hat geschrieben:Für den Sonderzug mal schnell 90.-€ bis 100.-€ raushauen und sich dann über 4.-€ beschwehren. Ich versteh´s nicht!
Ist auch nicht zu verstehen, denn bei den 99,-- € (Fahrt + Eintritt + Trikot) bleibt´s ja sicher nicht. Da kommt dann schon noch ein erheblicher Batzen dazu für Verpflegung und Gesöff. Aber das fällt natürlich nicht ins Gewicht und belastet den persönlichen Etat nicht; aber die 4 € mehr für´s Heimspiel, die bezeichnet man dann als Frechtheit.
Schneemann hat geschrieben:Also, mir wären auch 5 Euronen Preisaufschlag nicht zu viel. Für ein Play-Off-Spiel leg ich gern etwas mehr auf den Tisch. Das wäre mir das Augsburger Eishockey einfach wert. Und mich würde es schon gar nicht stören, wenn ich den erhöhten Preis 6 mal zahlen dürfte; dann nämlich stünden wir im Finale und hätten das zweite Finalheimspiel erreicht.![]()
Leider geht´s hier aber offensichtlich einigen von den sogenannten "Nichterfolgsfans" (Zuschauer mit DK und Zuschauer die nahezu jedes Pantherspiel besuchen) nur darum jetzt wieder rumzunörgeln. Nachdem die Panther jetzt die Playoff´s erreicht haben hamse ja sonst nix mehr zu meckern; also wird halt auf der Preisgestaltung rumgehackt. Echte Augsburger Fans sind das halt, gell![]()
Und dieser Von Krolock ist der schlimmste von allen!!!!!
Schneemann hat geschrieben:Ist auch nicht zu verstehen, denn bei den 99,-- € (Fahrt + Eintritt + Trikot) bleibt´s ja sicher nicht. Da kommt dann schon noch ein erheblicher Batzen dazu für Verpflegung und Gesöff. Aber das fällt natürlich nicht ins Gewicht und belastet den persönlichen Etat nicht; aber die 4 € mehr für´s Heimspiel, die bezeichnet man dann als Frechtheit.
Klar, die die im Sonderzug mitfahren sind ja sicher das gleiche Clientel wie die, die evtl bei einem PO Spiel mehr im Stadion sind.
Genau die Zielgruppe in der es gilt um neue Zuschauer für die nächste Saison zu fischen.
Die Unentschlossenen, oder die die in so ein Spiel von Bekannten mitgeschleift werden, oder welche die ewig nicht mehr im Stadion waren, sicher, die fahren natürlich alle im Sonderzug mit, aber Hauptsache man kann wieder einen auf betroffen machen.
Naja macht ja nix, auf die nächsten 56 Antworten in diesem Thread, in denen irgendwelche Wichtigtuer erklären was für Über-Fans sie eigentlich sind und auch 100€ für eine Karte zahlen würden ohne die eigentliche Problematik auch nur ansatzweise verstehen zu wollen.
Es kann schliesslich nicht jeder den selben Horizont haben.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22781
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Einem "Neu"-Fan dürfte es noch viel weniger ausmachen ob das nun 15, 17 oder 19 Euro kostet. Der will überzeugt werden das Geld auszugeben, denn auch 15 Euro schmeißt man nicht einfach mal so zum Fenster raus. Das ist ja fast so wie bei der Gefängnisstrafen-Debatte: Für 12 bring ich den noch um, für 15 nicht. Wenn der EINMAL da hingeht ist das ziemlich egal ob 15 oder 19. Der will das sehen und entscheidet DANACH ob es ihm gefällt oder nicht. Und Schmankerl sind halt ein wenig teurer als Normalkost. Wieviel dann das "wenig" ist, darüber kann man gerne diskutieren. Ich persönlich finde es okay mit 19 Euro. Und ich bin auch nicht der Meinung man hätte da ein Paket anbieten müssen (inkl. 2 Getränke oder sowas), man dürfte aber gerne ZUSÄTZLICH sowas im Angebot haben - und zwar immer. Ticket + Kaffee + Kuchen oder Ticket + 2 Softdrinks + Pommes und so weiter.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Seh ich nicht so, ich kenne ein paar Leute die sind schon zu 2-3 Spielen diese Saison mitgegangen, ich wollte sie auch für das Spiel überreden, aber die 19 Euro sind ihnen definitiv zu teuer. Der, der wirklich hingehen will, für den ist der Preis sicherlich kein Problem, für jemanden der ab und zu mal zum Eishockey geht, ist Preis der schon entscheidend, denn die verzichten dann darauf, weil ihnen das doch nicht so wichtig ist, dass sie egal welchen Preis zahlen
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
Ich war heut um 15.46Uhr - ja die Kasse war schon auf und ca 20 Personen haben ca 70 Karten gekauft. Da waren ein paar ganz Schlaue dabei und ham sich einfach Karten mitbringen lassen - unglaublich. Manche so kommt es mir vor würden sich tierisch freuen wenn nur 3500 Zuschauer kommen würden. Und dann hier vermelden" I hab´s ja scho immer g´sagt."
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22781
- Registriert: 23.11.2002 23:00