55. Spieltag 2010/11; Hamburg Freezers - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Gesperrt
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21130
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Höps hat geschrieben:Du meinst, die nicht vorhandene Zuschauerkapazität hat sich negativ auf die Leistung der Mannschaft ausgewirkt, soso..... Wie erklärst du dir dann den Leistungseinbruch auswärts?


Selbstvertrauen. Gewinnst du auswärts das erste weil der Goalie überragend hält, dass zweite weil du einfach Glück hast und das dritte weil der Gegner scheiße ist. Schon läufts.

Dann kommst du nach Hause und jeder erwartet das es so weiter geht. Aber auf dieser Scheiß Baustelle, hast du nicht nur keine Unterstützung, sondern extrem miese Stimmung. Von den 2000 die da sind, streiten 200 untereinander um den Stehplatz und 1700 wollen den Tanzer nehmen und damit den Öttl totschlagen. Das beste ist aber, dass das Team in einem Loch steht und gar keine Zuschauer sehen kann, wegen der architektonischen Meisterleistung einer 4 Meter Mauer. Von der unterirdischen Eisqualität, die immer der Mannschaft, die das Spiel machen soll, mehr schadet rede ich da gar nicht.

DAs alles mit einem unsäglichen Spielplan, wo wir immer der Musik hinterher rennen mußten, schadet einfach.

Was aber nichts daran ändert, dass die Saison enttäuschend war. Nur Erklärungen gibt es eben schon. Wenn ich alleine daran denke wie durchschnittlich heuer der Dennis war oder wIe oft wir mit dem ersten Schuß im Rückstand waren, gibts schon Erklärungen.

Es gibt aber keine Erklärung dafür, wie man in den entscheidenden Spielen so dermassend leblos auftritt. 6:1 gegen die Hamburger, ist halt mehr wie ernüchternd und dem Leistungesvermögen nicht angemessen.

Heuer war kein lodern da, im Gegenteil es hat nicht einmal kurz geblitzt. Diese Mannscahft schaffte es nie, das Publikum zu begeistern. Ich bin mir sogar sicher, das ein Bentivoglio, Radja oder Smith, genauso in Erinnerung bleiben wie Paradise, Savoia oder Bullock.

Heuer hat genau einer das Publikum gefesselt, Darin Olver, ein zweiter dann überzeugt wenn der erste dabei war und der dritte davon profitierte das immer drei stürmen. Ansonsten bleibt keiner in Erinnerung.

DIese Saison, wurde von Öttl, Mathe und Tanzer geprägt, außenrum gabs Eishockeyschmalkost.

Aber ein Grund warum das so war, ist eben sicher auch das Stadion.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Wir haben auch insgesamt 12x mit nur einem Tor Unterschied verloren. Natürlich auch nicht ganz glücklich.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22782
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Dzurilla hat geschrieben:Egal wer die Tore geschoßen hat,wir bis vor kurzem die meisten Tore der ganzen Liga.
Es war die Verteidigung die heuer nicht vorhanden war


Sehe ich nicht so. Die Verteidigung war auf dem Papier erschreckend, auf dem Eis für mich besser als erwartet. Die Stürmer waren es, die die Erwartungen nicht erfüllt haben. Die meisten Tore der Liga gingen hauptsächlich an Reuhe 1. Was nützt die beste Reihe der Liga, wenn man zugleich die schlechteste 2. Reihe der Liga hat?

In der Verteidigung muss dringend nachgebessert werden, aber enttäuscht haben die nicht.
punisher

Beitrag von punisher »

Nightmare hat geschrieben:Wir haben auch insgesamt 12x mit nur einem Tor Unterschied verloren. Natürlich auch nicht ganz glücklich.


Aber halt schon auch ne gewisse Ansage. Ich weiß nicht ob das immer so viel mit "unglücklich" zu tun hat, oder ob man das ein oder andere Spiel nicht vlt noch hätte drehen lönnen, hätte man drehen wollen.

Ebenso nicht zu vergessen, wie oft man vlt gerade das eine Tor nach einem bekommen hat, das man selbst erziehlt hat...
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

6x waren es übrigens Niederlagen in der Overtime oder im Penaltyschießen.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Von Krolock hat geschrieben:In der Verteidigung muss dringend nachgebessert werden, aber enttäuscht haben die nicht.


Allein schon deswegen, weil 2 der besseren nächstes Jahr fehlen werden. Einen adäquaten deutschen - für uns bezahlbaren - Ersatz sehe ich derzeit weit und breit nicht.
Ansonsten stimme ich good luck in vielem zu, obwohl er die Stadionmisere m.E. überbewertet. Nicht viele der 2. und 3. Reihe werden schon bald nur noch eine Randnotiz in den Annalen der Panther sein, weil zu blutleer, zu wenig "Typ" und zu beschränkt in ihren Möglichkeiten.
Die PPO's hat man heuer in Heimspielen wie z.B. gegen Köln verspielt, die in dieser Phase ansonsten gegen jeden verloren haben. Nur das Auswärtsspiel bei uns haben sie gewonnen. Und da gibt's noch ein paar Beispiele mehr. Symptomatisch das Schlachtfest gestern, wo es noch einmal um alles ging.
An diese Mannschaft konnte man die ganze Saison mit Ausnahme der ersten Auswärtsspiele nicht glauben und mitgerissen hat sie kein einziges Mal.
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Von Krolock hat geschrieben:Sehe ich nicht so. Die Verteidigung war auf dem Papier erschreckend, auf dem Eis für mich besser als erwartet. Die Stürmer waren es, die die Erwartungen nicht erfüllt haben. Die meisten Tore der Liga gingen hauptsächlich an Reuhe 1. Was nützt die beste Reihe der Liga, wenn man zugleich die schlechteste 2. Reihe der Liga hat?

In der Verteidigung muss dringend nachgebessert werden, aber enttäuscht haben die nicht.

Und was nützt der beste Sturm der Liga,wenn die schlechteste Verteidigung hast.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26404
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Schon mal überlegt, dass Verteidigung im Sturm beginnt...

Deswegen finde ich "schlechteste Verteidigung" falsch. Würde eher von schlechtem Defensivverhalten sprechen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Von Krolock hat geschrieben:Sehe ich nicht so. Die Verteidigung war auf dem Papier erschreckend, auf dem Eis für mich besser als erwartet. Die Stürmer waren es, die die Erwartungen nicht erfüllt haben. Die meisten Tore der Liga gingen hauptsächlich an Reuhe 1. Was nützt die beste Reihe der Liga, wenn man zugleich die schlechteste 2. Reihe der Liga hat?

In der Verteidigung muss dringend nachgebessert werden, aber enttäuscht haben die nicht.


Hä? Die Argumentation verstehe ich jetzt nicht so ganz. Man hat die meisten Tore der Liga geschossen - ist es da nicht relativ egal, wer die Tore geschossen hat? Gleichzeitig fängt man sich hinten die meisten Tore. Sind da Probleme in der Abwehr nicht naheliegender? Ja, man hätte auch noch 50 Tore mehr machen können und so noch ein paar Spiele gewonnen, aber kann das das Ziel bzw. der Anspruch sein?
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Golden Brett hat geschrieben:Hä? Die Argumentation verstehe ich jetzt nicht so ganz. Man hat die meisten Tore der Liga geschossen - ist es da nicht relativ egal, wer die Tore geschossen hat? Gleichzeitig fängt man sich hinten die meisten Tore. Sind da Probleme in der Abwehr nicht naheliegender? Ja, man hätte auch noch 50 Tore mehr machen können und so noch ein paar Spiele gewonnen, aber kann das das Ziel bzw. der Anspruch sein?


Es wird halt auch überhaupt gar nicht berücksichtigt, mit welchem System man spielt. Könnte ja theoretisch auch eine Auswirkung auf Anzahl der geschossenen und kassierten Tore haben...
Bild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22782
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Golden Brett hat geschrieben:Hä? Die Argumentation verstehe ich jetzt nicht so ganz. Man hat die meisten Tore der Liga geschossen - ist es da nicht relativ egal, wer die Tore geschossen hat? Gleichzeitig fängt man sich hinten die meisten Tore. Sind da Probleme in der Abwehr nicht naheliegender? Ja, man hätte auch noch 50 Tore mehr machen können und so noch ein paar Spiele gewonnen, aber kann das das Ziel bzw. der Anspruch sein?


Ich sehe da schon einen Zusammenhang. Die Reihen hatten ein eklatantes Leistungsgefälle. Zumal die zweite Reihe ja nicht die war, die Tore verhindert, sondern einfach nur keine geschossen hat. Die erste Reihe kam zwangsläufig auf überdurchschnittlich hohe Eiszeit (auch für eine erste Reihe). Wenn man jetzt wieder die Aussage bemüht, dass Verteidigung nicht nur für die Verteidiger gilt, dann gab es da schon so manchees Pronlem. Mindestens zwei stabile und ausgeglichene Reihen sollten es schon sein.

Was die Verteidiger betrifft glaube ich nicht, dass sich da ein großer Sprung tun wird. Man hat einfach keine besseren bekommen und ich bin mir sicher, Mitchell weiß das auch. Kam überhaupt ein richtig guter aus NA in die DEL? Mir fällt gerade nämlich kein einziger ein. Ich jönnte mir vorstellen, dass der Markt dahingehend derart schwierig oder teuer ist, dass ich hier kaum Besserung erwarte. Zumindest nicht dann, wenn die Spieler direkt aus NA kommen.

Außerdem ging es mir eher um die Enttäuschung und eigentlich hat kein Verteidiger die geringen Erwartungen nochmal enttäuscht.
icehouse
Neuer Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 05.10.2010 15:35

Beitrag von icehouse »

König Ludwig II. hat geschrieben:Konnte aber auch keiner voraussehen, dass Reihe 2 und 3 heuer totale Versager waren.


Aber es wäre die Aufgabe von LM eine 2-3reihe in 6Monaten zu formen.
Leider ist dies heuer nicht der fall gewesen.Sagt ja eigentlich auch alles aus,wenn man zwei neue noch holt.
Ich hoffe das er nächste Saison ein Glücklicheres Händchen hat wie diese Saison.
Dann eben wieder mal mit jungen Deutschen..
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30133
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

good luck hat geschrieben:Selbstvertrauen. Gewinnst du auswärts das erste weil der Goalie überragend hält, dass zweite weil du einfach Glück hast und das dritte weil der Gegner scheiße ist. Schon läufts.

Dann kommst du nach Hause und jeder erwartet das es so weiter geht. Aber auf dieser Scheiß Baustelle, hast du nicht nur keine Unterstützung, sondern extrem miese Stimmung. Von den 2000 die da sind, streiten 200 untereinander um den Stehplatz und 1700 wollen den Tanzer nehmen und damit den Öttl totschlagen. Das beste ist aber, dass das Team in einem Loch steht und gar keine Zuschauer sehen kann, wegen der architektonischen Meisterleistung einer 4 Meter Mauer. Von der unterirdischen Eisqualität, die immer der Mannschaft, die das Spiel machen soll, mehr schadet rede ich da gar nicht.

DAs alles mit einem unsäglichen Spielplan, wo wir immer der Musik hinterher rennen mußten, schadet einfach.

Was aber nichts daran ändert, dass die Saison enttäuschend war. Nur Erklärungen gibt es eben schon. Wenn ich alleine daran denke wie durchschnittlich heuer der Dennis war oder wIe oft wir mit dem ersten Schuß im Rückstand waren, gibts schon Erklärungen.

Es gibt aber keine Erklärung dafür, wie man in den entscheidenden Spielen so dermassend leblos auftritt. 6:1 gegen die Hamburger, ist halt mehr wie ernüchternd und dem Leistungesvermögen nicht angemessen.

Heuer war kein lodern da, im Gegenteil es hat nicht einmal kurz geblitzt. Diese Mannscahft schaffte es nie, das Publikum zu begeistern. Ich bin mir sogar sicher, das ein Bentivoglio, Radja oder Smith, genauso in Erinnerung bleiben wie Paradise, Savoia oder Bullock.

Heuer hat genau einer das Publikum gefesselt, Darin Olver, ein zweiter dann überzeugt wenn der erste dabei war und der dritte davon profitierte das immer drei stürmen. Ansonsten bleibt keiner in Erinnerung.

DIese Saison, wurde von Öttl, Mathe und Tanzer geprägt, außenrum gabs Eishockeyschmalkost.

Aber ein Grund warum das so war, ist eben sicher auch das Stadion.



Guter Post. Ich meinte auch vor allem die negative Stimmung der Fans und im Verein hat sich auf das Team übertragen. Es war zu viel Unruhe im Verein. Der Spielplan hat sein übriges getan. Vor allem hat uns ein alter Haudegen in der Abwehr gefehlt, ein Roach wäre perfekt gewesen. Aber leider das liebe Geld.

trotzdem hätte man es packen können. Nur vorher haben wir 2 Jahr lang jedes PS oder OT gewonnen, dieses Jahr fast alle verloren aufgrund grottenschlechter Penalties. Sonst wären wir noch voll im Geschäft.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
hurr1can3
Ersatzspieler
Beiträge: 623
Registriert: 07.11.2009 20:21

Beitrag von hurr1can3 »

So bin wieder zurück aus Hamburg. Ich war gestern von den Dritteln 2 und 3 sowas von bitter enttäuscht. Wie kann mann sich denn so hängen lassen, das war ja nicht unbedingt der beste Gegner (von der Tabelle her)! Naja gut gestern nachm Spiel hab ich mir nur noch gedacht, naja dann reißen wir die Tribünen halt früher ab. Und nächste Saison hoff ich auf Spieler die mehr für uns fighten, denn das auch die Reihen 2 und 3 egal wer da spielt besseres Hockey spielen können weiß ich! Schade morgen gewinnen se hoffentlich gegen Iserlohn, damit ich wenigsten als Sieger heimfahren kann.
Schulterklopfen ist nur 50 Zentimeter von einem Tritt in den Hintern entfernt.
Gesperrt