[Alles zum Spiel] 32. Spieltag 2011/12; EHC München - Augsburger Panther
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
weil er vermutlich ein Spielertyp ist, der so seine Enttäuschungen rauslässt. Der kommt ja die letzten Jahre nicht nur auf seine Strafen, weil er nach 5 Sekunden schon nen Gegner verpügelt...Flachdachdoc hat geschrieben:Mag sein das du Recht hast vielleicht sollte man auch aus entäuschten Emotionen keine Beiträge schreiben.
Nur warum so ne Aktion 2 Min vor Schluß?


Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Dass mit den einfachsten paessen hat fuer mich wenig mit laufwegen oder sonstigem zu tun, sondern mit mangelndem selbstbewusstsein. Die paesse, die wir zur zeit nicht anbringen, kann jeder juniorenspieler spielen, dann verstolpert der angespielte wieder den schlechten pass, geraet unter druck und der naechste pass kommt genauso kacke oder gar nicht. Das hat natuerlich auch mit der klasse einzelner leute zu tun, aber ich wuesste nicht, wie wir noch einfacher und geradliniger spielen koennten. Zuhause hats ja neulich wieder geklappt, da muessen sich die jungs in meinen augen selbst rausziehen.Brodeur hat geschrieben:Seh ich ähnlich. Aber gerade weil wir nicht mit dem größten Talent gesegnet sind ist es doch umso wichtiger, dass die Mischung stimmt und dass die Reihen gut harmonieren. Dass wir dann trotzdem keine Spielzüge wie Greilinger/ Hahn drin haben, ist klar. Aber nimm bspw. bei München die Reihe mit Kompon/ Schymainski und Wrigley. Das sind sicher auch nicht die drei größten Hockeyspieler auf diesem Planeten, aber da hat man trotzdem den Eindruck, dass die Mischung stimmt und insofern machen die auch einen guten Job. Aber es muss halt jeder genau wissen, was der andere tut, die Laufwege stimmen usw. Und das ist halt das, was ich Larry echt ankreide, dass er das nicht schafft die Reihen funktionierend zusammen zu stellen. Wir haben die Somma-Reihe, bei der das halbwegs klappt und in allen anderen Reihe vielzu viele kleine Fehler und Selbstverständlichkeiten, die nicht funktionieren.
Der zweite Punkt, der im Moment auch überhaupt nicht funktioniert, und das hat der Hans ganz richtig erkannt ist mit ausnahme des Iserlohn Spiels unser Passspiel. Da passieren im Moment wirklich bei den einfachsten Pässen Fehler, hängt aber möglicherweise auch mit dem ersten Absatz zusammen, den ich grad geschrieben habe.
Ansonsten würde ich aber das Spiel heute auch nicht überbewerten. Es gibt einfach manchmal im Sport die Tage, an denen gar nichts geht und ich denke, dass das Spiel heute so einzuordnen ist. Heute hat einfach nichts gestimmt, aber so schlecht wie wir uns da präsentiert haben, sind wir nicht.
Dass bis auf die erste reihe der rest nicht wirklich harmoniert ist aber natuerlich offensichtlich und auch mitchells aufgabe. Ich weiss auch nicht, eine gute zeit hat die reihe szwez, bassen, helms sehr gut funktioniert. Nur moore trevelyan zeiler hat da nicht geklappt und ich gehe davon aus, dass er keinen in die vierte reihe abstrafen wollte.

Hab ich das jetzt auf grund der ueberragenden sky qualitaet falsch verstanden bzw. Nicht gehoert oder ist das deine interpretation? hat er nicht vielmehr gesagt, dass auf grund der mangelnden klasse im verbund mit dem mangelnden selbstvertrauen nichts mehr geht und dass wir dagegen irgendetwas tun muessen?
Hör dir seine Worte nach dem Gegentor wo wir an der Mittellinie an der Bande den Puck verlieren nochmals an. Da fällt dann irgendwann die Aussage von mit Hurrah nach vorne und Spielweise überdenken oder so ähnlich. Und einfach spielen kommt auch immer wieder.
Man kann von dem Mann halten was man will, aber vom Hockey versteht er was; zumindest mehr als wir alle hier miteinander. Und deswegen genießt er meinen allergrößten Respekt, auch wenn die wenigsten mit seiner Art können.
Ich würde aber wie gesagt dieses Spiel ganz schnell vergessen, wir haben das von Anfang an komplett verpennt. Soooo schlecht wie wir uns heute präsentiert haben sind wir nicht. Genausowenig wie man München an der Leistung die sie bei uns gezeigt hatten messen darf. Nur irgendwas müssen wir auswärts ändern, so wie es bis jetzt praktiziert wird geht es nicht. Und das betrifft vor allem das Verhalten im Spielaufbau. Wenn so wie heute kein Pass über drei Meter präzise kommt und keiner den gespielten Puck auch nur ansatzweise unter Kontrolle bringen kann ist das nicht DEL-würdig.
Deswegen auch die süffisante Aussage vom Angler von passen im Stand trainieren solange bis das klappt. Auf die Rückfrage vom Kommentator ob sich die Profis da nicht auf den Schlips getreten fühlen kam dann sein knallhartes das ist mir egal. Der redet nicht rum um den Brei sondern immer Tacheles. Und deswegen mag ich den.
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2466
- Registriert: 24.09.2004 16:20
Spielsystem:
Da hätten wir schon Spieler im Kader die die technische Klasse haben/hätten die Scheibe vernünftig ins gegnerische Drittel zu tragen, aber da es momentan absolut am Selbstvertrauen fehlt, wird man da leider so schnell nichts davon sehen. Trabucco wäre so einer, aber der sollte oder nein, er muss nach gestern total down sein, denn diese Böcke die zu den Gegentoren führten waren absolut grauenhaft. Roloff kann dies auch ganz gut, aber der spielt dann einen 2 m hohen Pass den keiner annehmen kann und somit automatischer Scheibenverlust. Fletcher macht dies als Defender gut, allerdings fehlt dann jemand den er anspielen kann,...
Gauthier wäre technisch mehr als fähig dazu, ist für diese Liga allerdings zu langsam...
Vom Spielermaterial ist ein anderes System sehr schwer, aber bei uns scheitern ja schon die einfachsten Laufwege und Pässe, aber wie sollen die auch funktionieren wenn ständig neue Leute zusammenspielen. Wie oft wurde heute die Scheibe an der Bande weitergespielt mit der Annahme/Hoffnung das da ein Mitspieler steht/stehen MUSS und jedes mal war ein Münchner zur Stelle. Am besten fällt es in Überzahl auf. Ja, in Überzahl kann man Spielzüge einstudieren, aber da ist bei uns eine Hilflosigkeit vorhanden das einem nur noch traurig werden kann. Den Pass auf den Spieler am Pfosten und das verschieben der Spieler damit der Defender seine Position verlässt und somit der Platz für den Querpass offen ist funktioniert nicht!!! Ist nur eine Vermutung, aber sicherlich erhoffte sich Larry M. viel von Gauthier in Sachen Spielaufbau, denn der ist technisch erste Sahne, aber leider....alle wissen es.
Wir gewinnen unsere Spiele nur durch Kampf und dadurch das wir die Checks zu Ende fahren, mit schönen Spielzügen ist es diese Saison nichts, auch wenn man erwarten darf das die Jungs mehr Pässe an den Mann bringen als sie es zur Zeit tun...
Da hätten wir schon Spieler im Kader die die technische Klasse haben/hätten die Scheibe vernünftig ins gegnerische Drittel zu tragen, aber da es momentan absolut am Selbstvertrauen fehlt, wird man da leider so schnell nichts davon sehen. Trabucco wäre so einer, aber der sollte oder nein, er muss nach gestern total down sein, denn diese Böcke die zu den Gegentoren führten waren absolut grauenhaft. Roloff kann dies auch ganz gut, aber der spielt dann einen 2 m hohen Pass den keiner annehmen kann und somit automatischer Scheibenverlust. Fletcher macht dies als Defender gut, allerdings fehlt dann jemand den er anspielen kann,...
Gauthier wäre technisch mehr als fähig dazu, ist für diese Liga allerdings zu langsam...
Vom Spielermaterial ist ein anderes System sehr schwer, aber bei uns scheitern ja schon die einfachsten Laufwege und Pässe, aber wie sollen die auch funktionieren wenn ständig neue Leute zusammenspielen. Wie oft wurde heute die Scheibe an der Bande weitergespielt mit der Annahme/Hoffnung das da ein Mitspieler steht/stehen MUSS und jedes mal war ein Münchner zur Stelle. Am besten fällt es in Überzahl auf. Ja, in Überzahl kann man Spielzüge einstudieren, aber da ist bei uns eine Hilflosigkeit vorhanden das einem nur noch traurig werden kann. Den Pass auf den Spieler am Pfosten und das verschieben der Spieler damit der Defender seine Position verlässt und somit der Platz für den Querpass offen ist funktioniert nicht!!! Ist nur eine Vermutung, aber sicherlich erhoffte sich Larry M. viel von Gauthier in Sachen Spielaufbau, denn der ist technisch erste Sahne, aber leider....alle wissen es.
Wir gewinnen unsere Spiele nur durch Kampf und dadurch das wir die Checks zu Ende fahren, mit schönen Spielzügen ist es diese Saison nichts, auch wenn man erwarten darf das die Jungs mehr Pässe an den Mann bringen als sie es zur Zeit tun...
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
thomas hat geschrieben:Hör dir seine Worte nach dem Gegentor wo wir an der Mittellinie an der Bande den Puck verlieren nochmals an. Da fällt dann irgendwann die Aussage von mit Hurrah nach vorne und Spielweise überdenken oder so ähnlich. Und einfach spielen kommt auch immer wieder.
Man kann von dem Mann halten was man will, aber vom Hockey versteht er was; zumindest mehr als wir alle hier miteinander. Und deswegen genießt er meinen allergrößten Respekt, auch wenn die wenigsten mit seiner Art können.
Ich würde aber wie gesagt dieses Spiel ganz schnell vergessen, wir haben das von Anfang an komplett verpennt. Soooo schlecht wie wir uns heute präsentiert haben sind wir nicht. Genausowenig wie man München an der Leistung die sie bei uns gezeigt hatten messen darf. Nur irgendwas müssen wir auswärts ändern, so wie es bis jetzt praktiziert wird geht es nicht. Und das betrifft vor allem das Verhalten im Spielaufbau. Wenn so wie heute kein Pass über drei Meter präzise kommt und keiner den gespielten Puck auch nur ansatzweise unter Kontrolle bringen kann ist das nicht DEL-würdig.
Deswegen auch die süffisante Aussage vom Angler von passen im Stand trainieren solange bis das klappt. Auf die Rückfrage vom Kommentator ob sich die Profis da nicht auf den Schlips getreten fühlen kam dann sein knallhartes das ist mir egal. Der redet nicht rum um den Brei sondern immer Tacheles. Und deswegen mag ich den.


Aber gut, ich sag ja, wir koennen nur einfach spielen und wenn es eine einfachere moeglichkeit gibt das ding zur mittellinie zu bringen, dann taeten wir gut daran, das zu tun, weil das war wirklich grauenhaft, wie wir heute von hinten raus die roosters kopiert haben. Aber von der mittellinie an sehe ich wirklich nicht viele moeglichkeiten, das spiel einfacher zu gestalten, als wir es eh schon tun.
Ich denke aber auch, dass wir besser hinten rauskommen, wenn die jungs mal wieder paesse auf 2 meter spielen koennten.
Nur mit einfachen standuebungen wirds da nicht getan sein, ich glaube uebrigens nicht, dass ganz wenige nur mit zach koennen. gerade wegen seiner art mag ich und viele andere, die ich kenne, ihn.

Flachdachdoc hat geschrieben:Nur warum so ne Aktion 2 Min vor Schluß?
Weil sie mit dieser komplett sinnlosen Aktion von ihrer eigenen schlechten Leistung ablenken wollten ... sie mussten ja, um in die Kabine zu kommen, unter dem Augsburger Fanblock rausgehen. Da tut etwas "Ablenkung" nicht schlecht. (meine Meinung)
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
Danke LM für einen tollen Abend,das hätte er werden können 
die Knackpunkte im Game....
Shorthänder bei 0-0 nicht reingemacht---München dann ja
bei 2-0 muss man als Trainer eine Auszeit nehmen ,wenn die Mannschaft sich fast Gegenseitig über den Haufen fährt,danke LM....
mir reicht es für Wochen von dem Sauhaufen....

die Knackpunkte im Game....
Shorthänder bei 0-0 nicht reingemacht---München dann ja
bei 2-0 muss man als Trainer eine Auszeit nehmen ,wenn die Mannschaft sich fast Gegenseitig über den Haufen fährt,danke LM....
mir reicht es für Wochen von dem Sauhaufen....
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Sir Eric 88 hat geschrieben:Danke LM für einen tollen Abend,das hätte er werden können
die Knackpunkte im Game....
Shorthänder bei 0-0 nicht reingemacht---München dann ja
bei 2-0 muss man als Trainer eine Auszeit nehmen ,wenn die Mannschaft sich fast Gegenseitig über den Haufen fährt,danke LM....
mir reicht es für Wochen von dem Sauhaufen....
Also ich weis nicht, was ein trainer tun kann, wenn man seine Chancen einfach nicht reinmacht. Im ersten Drittel müssen wir zwei Kisten machen und im zweiten spielst 4 min am Stück in Überzahl und bekommst auch noch nen Penalty also bitte, da ist die Mannschaft schon selber blöd und der Trainer kann rien gar nix dafür.
Was gestern auch noch sehr toll war, dass war die Leistung der .... am Eingang, selten sowas unfähiges gesehen. Naja, die waren ja letztes jahr bei uns und der AEV weis schon warum es sie ersetzt hat.
Ich weis gar net wo ich anfangen und wieder aufhören soll mitm Schimpfen, da war kein Herz und kein Kampf in diesem Spiel. München hat verdeint gewonnen wobei die auch überhaupt nicht gut gespielt haben sondern einfach nur eiskalt ihre Chancen bzw. einige ihrer Chancen gemacht haben. Ich habe mir nach dem 5:0 echt gedacht hoffentlich schießen sie uns noch mehr ab, denn dass was die Jungs da aufm Eis gezeigt haben war eine Frechheit. Wie vorher schonmal beschrieben, als Trainer hätte ich sie in den zug geschickt um sich bei jedem Fan zu entschuldigen
59:59 ICH WAR DABEI

Von wegen. Das war die Mutter aller Derbies, vor 11000 Leuten, davon mindestens 3000 Augsburgern, Rekordspiel für den EHC, achja und sky war auch da, halt was für die Geschichtsbücher dieses Sports.thomas hat geschrieben:Immer locker bleiben. Ein popeliges Ligaspiel verloren, mehr war doch nicht.
Aber anscheinend sind unsere Jungs mit einer ähnlichen Einstellung, die du hier zum Ausdruck bringst, schon aufs Eis gegangen. Einzelkritik fang hier garnicht an, das war gestern echt ne Schande, Punkt.
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
Chancen rein ja,siehst du ein System in unserem Spiel ........Ich nicht,egal wie der Sieg gegen ING war und Iserlohn,da hat man wieder zuschnell alles schön geredet...
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Ich würde eher sagen, thomas hat nicht vergessen, dass es immer noch nur EIN Eishockeyspiel war, und es deutlich wichtigere Dinge im Leben gibt. Und damit hat er zu 100% Recht, aber das lernt man erst mit dem Alter, keine Sorge!Hanson hat geschrieben:Von wegen. Das war die Mutter aller Derbies, vor 11000 Leuten, davon mindestens 3000 Augsburgern, Rekordspiel für den EHC, achja und sky war auch da, halt was für die Geschichtsbücher dieses Sports.
Aber anscheinend sind unsere Jungs mit einer ähnlichen Einstellung, die du hier zum Ausdruck bringst, schon aufs Eis gegangen. Einzelkritik fang hier garnicht an, das war gestern echt ne Schande, Punkt.


Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Erzähl du mir nichts vom Alter...Rigo Domenator hat geschrieben:Ich würde eher sagen, thomas hat nicht vergessen, dass es immer noch nur EIN Eishockeyspiel war, und es deutlich wichtigere Dinge im Leben gibt. Und damit hat er zu 100% Recht, aber das lernt man erst mit dem Alter, keine Sorge!![]()

Ich schieb jetzt auch keine Depressionen wegen gestern, ich ärgere mich nur rein eishockeyfantechnisch über die gestern von unserer Mannschaft gezeigte Leistung und Einstellung, bei so einem Event.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
ok dann sind wir auf einem NennerHanson hat geschrieben:Erzähl du mir nichts vom Alter....
Ich schieb jetzt auch keine Depressionen wegen gestern, ich ärgere mich nur rein eishockeyfantechnisch über die gestern von unserer Mannschaft gezeigte Leistung und Einstellung, bei so einem Event.

Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Ist das der Augsburger Minderwertigkeitskomplex oder was? Für mich war das ein Spiel wie jedes andere. Die Münchner interessieren mich nicht im mindesten.
Ich verbinde mit Münchner Eishockey nur halbseidene Finanzpraktiken und gekaufte Meistertitel. Die gehen mir ansonsten 3 Kilometer am Hintern vorbei.
Anscheinend stehe ich mit dieser Sicht der Dinge jedoch ziemlich alleine. Is aber egal, die Entscheidung daheim zu bleiben war auf alle Fälle die einzig richtige.
Ich verbinde mit Münchner Eishockey nur halbseidene Finanzpraktiken und gekaufte Meistertitel. Die gehen mir ansonsten 3 Kilometer am Hintern vorbei.
Anscheinend stehe ich mit dieser Sicht der Dinge jedoch ziemlich alleine. Is aber egal, die Entscheidung daheim zu bleiben war auf alle Fälle die einzig richtige.

Ganz so entspannt kann man es eigentlich nicht sehen, fünf Tore mehr davon, und es wurde schon sitzgestreikt, aber nicht mal das bringen die Fans mehr zustande !
thomas hat geschrieben:Ist das der Augsburger Minderwertigkeitskomplex oder was? Für mich war das ein Spiel wie jedes andere. Die Münchner interessieren mich nicht im mindesten.
Ich verbinde mit Münchner Eishockey nur halbseidene Finanzpraktiken und gekaufte Meistertitel. Die gehen mir ansonsten 3 Kilometer am Hintern vorbei.
Anscheinend stehe ich mit dieser Sicht der Dinge jedoch ziemlich alleine. Is aber egal, die Entscheidung daheim zu bleiben war auf alle Fälle die einzig richtige.![]()
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski