Ist Mitchell noch der Richtige?

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
punisher

Beitrag von punisher »

Hancock #48 hat geschrieben:Oder stand mal
Jmd vor dem Tor? Danke!


Mei, der Gabe halt. Nur ein bischen weiter weg, wie sonst.
Und einmal der starke Fletcher, der dann vom Chratier abgelöst wurde und direkt ein Tor fiel.

Ansonsten, Herr Bobbes Inch, wurde es nach fast 2 Jahren auch mal Zeit, was zu ändern. Ne eintagsfliege reagiert schneller.

Wobei da deutliche Parallelen festzustellen sind. Die vergisst ja innerhalb 2 Sekunden auch wieder, dass da ne Scheibe ist, um direkt wieder dagegen zu fliegen.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12867
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

punisher hat geschrieben:Mei, der Gabe halt. Nur ein bischen weiter weg, wie sonst.
Und einmal der starke Fletcher, der dann vom Chratier abgelöst wurde und direkt ein Tor fiel.

Ansonsten, Herr Bobbes Inch, wurde es nach fast 2 Jahren auch mal Zeit, was zu ändern. Ne eintagsfliege reagiert schneller.

Wobei da deutliche Parallelen festzustellen sind. Die vergisst ja innerhalb 2 Sekunden auch wieder, dass da ne Scheibe ist, um direkt wieder dagegen zu fliegen.


Deine perfekte analyse (nicht dass du es wieder falsch verstehst, achtung ironie) beweist halt auch leider, dass du es nicht gesehen hast. Wie sollst du auch kleinere taktische aenderungen erkennen, wenn dir gestern sogar so riesige aenderungen verborgen bleiben. Daher kannst du schon behaupten "zeit wurde es, etwas zu veraendern", ich gebe dir nach wie vor den tipp, nur weil du etwas nicht siehst, heisst das nicht, dass es nicht da ist.

Und dass du wirklich meinst, der gauthier stand halt etwas weiter weg und zweimal zog ein verteidiger etwas zum tor, zeigt wirklich, dass du gar nicht erkannt hast, was gestern eigentlich ablief. Versuchst es am freitag nochmals, jetzt weisst ja, dass aufpassen musst.
Bild
punisher

Beitrag von punisher »

Dibbl Inch hat geschrieben:Versuchst es am freitag nochmals, jetzt weisst ja, dass aufpassen musst.


Ich bin mir beim Mitchell nicht sicher, dass am Freitag das perfekte Pass- und Schußspiel mit einer immer enger werdenden Box nochmal so praktiziert wird. Jetzt weiß man ja, dass es gegen einen DEL-untauglichen Bakup funktioniert. Zeit, was neues auszuprobieren.

Ich würde auch dafür plädieren, die Valerie wieder an die blaue zu stellen. Der war im Office schlichtweg überfordert. :-)
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12867
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Hancock #48 hat geschrieben:Kann mich jmd aufklären? War heute nicht im Stadion. Haben wir es
wieder breit gezogen wie damals in den Po vs Berlin? Oder stand mal
Jmd vor dem Tor? Danke!


Breit ziehen oder vors zor ziehen ist doch auch keine besondere taktik, sondern ein ganz normaler vorgang, der sich aus der spielsituation ergibt.

Gestern zog staendig der verteidiger der nicht spielmachenden seite vors tor, der spielmachende verteidiger zur mitte der blauen und der winger der spielmachenden seite kam hoch zur blauen linie. Einer der stuermer steht ja eh immer vor dem tor und mit dem verteidiger zusaetzlich machte man richtig verkehr vor dem tor. Die straubinger mussten die box dadurch enger machen, da sonst einer vor dem tor freistand (wie beim boyle tor), was dem hohen verteidiger und stuermer mehr platz gab. Je nach situation wurde der puck dann in den gut gefuellten slot gebracht, oder falls die straubinger versucht haben die box weiter zu machen wurde ueber den tiefen winger versucht, die beiden spieler im slot per direktabnahme in szene zu setzen.

Oder wie der punisher meinte: mei, gabe stand halt vor dem tor und einmal fletch bzw. Chartier
Bild
punisher

Beitrag von punisher »

Dibbl Inch hat geschrieben:Oder wie der punisher meinte: mei, gabe stand halt vor dem tor und einmal fletch bzw. Chartier


Und? stimmt nicht, was?

Deine Taktikausführugnen standen so schon in NHL2006, wenn man die Taktiv festlegte. Ich spruch doch schon in der Pause davon, dass es toll ist, dass nach 2 Jahren sogar der letzte im Stadion erkannt hat, dass es Zeit wurde im PP was zu ändern.

Und der Papa vom Vince hat mit mir sogar noch kurz gefachsimpelt, dass der starke Fletcher und der eher durchschnittliche Chartier sich vorm Tor abwechseln und schon hats geklingelt.

Tolle Sache war das. Jetzt könnte man überlegen, auch noch nen Lechweg nach Mitchell zu benennen.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12867
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

punisher hat geschrieben:Ich bin mir beim Mitchell nicht sicher, dass am Freitag das perfekte Pass- und Schußspiel mit einer immer enger werdenden Box nochmal so praktiziert wird. Jetzt weiß man ja, dass es gegen einen DEL-untauglichen Bakup funktioniert. Zeit, was neues auszuprobieren.

Ich würde auch dafür plädieren, die Valerie wieder an die blaue zu stellen. Der war im Office schlichtweg überfordert. :-)



Welche enger werdende box? Die beiden hohen spieler standen nach wie vor sehr hoch, lediglich vor dem tor hat man den betrieb erhoeht, dadurch allerdings eine seite mehr oder weniger aufgegeben. Ob das auf dauer funktioniert, weiss ich nicht, was ich jetzt aber weiss, dass du nichts gesehen bzw. Verstanden hast. Was auch halb so schlimm waere, wenn man nicht den taktik professor raushaengen lassen wuerde

Und dabei belass ichs. Du hast gestern null gesehen, was in mehreren pps auf teufel komm raus praktiziert wurde, das faellt sogar einem blinden auf. Ich sags nochmal, in sachen taktik hat keiner hier auch nur einen bruchteil des fachwissens von mitchell, weder du noch ich noch sonst wer. Aber dann gross die klappe aufreissen und dann umstellungennso riesig wie russland nicht erkennen bzw. Mit einem "der fletcher und der chartier sind mal in den slot gezogen" abtun. Da kann sich jetzt jeder seine meinung bilden, ich verabschiede mich aus der diskussio
Bild
punisher

Beitrag von punisher »

Ich hab nie den Taktikprofessor raushängen lassen, nur angemerkt, dass wir augenscheinlich ohne jegliche solche Spielen. Das es gestern super war, da man augenscheinlich was dran geändert hat, hatten wir beim ersten Siggibesuch wie gesagt schon bejubelt.

Ich war ja schon froh, dass du überhaupt was gesehen hast, aufgrund deines Geburtstages. :-)
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12867
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

punisher hat geschrieben:Ich hab nie den Taktikprofessor raushängen lassen, nur angemerkt, dass wir augenscheinlich ohne jegliche solche Spielen. Das es gestern super war, da man augenscheinlich was dran geändert hat, hatten wir beim ersten Siggibesuch wie gesagt schon bejubelt.

Ich war ja schon froh, dass du überhaupt was gesehen hast, aufgrund deines Geburtstages. :-)


Beim ersten siggi besuch hatten wir noch gar kein pp gehabt...
Bild
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Endlich versucht man in PP nicht mehr den Defender weg vom Tor zu ziehen sondern spielt im Dreieck. Top !
punisher

Beitrag von punisher »

Dibbl Inch hat geschrieben:Beim ersten siggi besuch hatten wir noch gar kein pp gehabt...


Dann wars die Vorfreude oder die 2. Pause.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21131
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

punisher hat geschrieben:Dann wars die Vorfreude oder die 2. Pause.


Vorfreude hast du auch, wenn du dämliche Signaturen erfindest. Nicht das es mich wundert, aber vor lauter geifern hast du Mannheim falsch geschrieben.

Ich mach jetzt mit dir aber noch eine Wette, dass Mitchell das Jahr nicht voll macht. Drei Chancen haben wir noch, eine davon nützen wir. Das ist der erste Kasten, den zweiten setze ich auf die Pre PlayOffs, den die schaffen wir auch noch, wie fast immer unter dem Trainer Mitchell.

Wenn es dann so kommt, wäre es schön einfach mal auf die große Mehrheit der anderen zu hören, die erkennen können und wollen, was der Mitchell für Augsburg leistet. Denn wenn du schon im Forum nur auf den Bubba und seine 3 köpfige Schar hörst. Frag mal den Sigl wie er zu Mitchell steht, oder frag mal einen Journalisten, was für einen Ruf der Mitchell in der Liga hat. Die erklären dir dann, was Mitchell für Augsburg wert ist. Es ist kein Zufall, dass der Mitchell die längste Dienstzeit von allen Trainern der Augsburger Panther hat und sie ist noch lange nicht zu Ende. Gott sei Dank!!

Top die Wette gilt!
punisher

Beitrag von punisher »

Ich werde ab diesem Jahr nur noch Realitäten in meine Sigs schreiben. Ein guter Vorsatz, quasi.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

ich rechne übrigens bald mit ner Vertragsverlängerung. Ich weiß zwar nichts über sowas, aber ich denk mal das es passieren wird
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21131
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

punisher hat geschrieben:Ich werde ab diesem Jahr nur noch Realitäten in meine Sigs schreiben. Ein guter Vorsatz, quasi.


Du zahlst erstmal 2 Kisten Bier. Lies es dir einfach nochmal durch, du hast zu früh geantwortet.
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Bubba88 hat geschrieben:ich rechne übrigens bald mit ner Vertragsverlängerung. Ich weiß zwar nichts über sowas, aber ich denk mal das es passieren wird


Mein früherer Chef hat bei sowas immer gesagt: "überlasse das Denken den Pferden, die haben nämlich einen größeren Kopf als Du..."
punisher

Beitrag von punisher »

good luck hat geschrieben:Es ist kein Zufall, dass der Mitchell die längste Dienstzeit von allen Trainern der Augsburger Panther hat


LOL, ne, kein Zufall. Selber schuld ;)

Wetten tu ich ungern. Also ganz ungern. Und das hat jetzt nix mitm Mitchell zu tun.

In angetrunkenem Zustand wäre ich leichter dazu zu überreden, aber da wirds halt auch schwierig, bei mir.
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

sorry,ich musste einfach heute nur lachen,wo zu lesen war LM sagte :Wir haben jetzt die 10 Spieler gefunden für PP und PK ....naja Zeit wird es...
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Sir Eric 88 hat geschrieben:sorry,ich musste einfach heute nur lachen,wo zu lesen war LM sagte :Wir haben jetzt die 10 Spieler gefunden für PP und PK ....naja Zeit wird es...


Besser spät als nie
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26405
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

rochus hat geschrieben:Die Frage: ist Mitchell noch der Richtige

Meine persönliche Antwort.

Ja, nach dem Erlebnis Vizemeisterschaft, kann ich auch zwei oder drei Jahre als Tabellenletzter locker leben. Augsburg startet jedes Jahr vom Geld gesehen, als Tabellenletzter. Jeder Platz über 14 ist ein Erfolg.


:thumbup1:

Völlig richtig. Auch wenn ich in den letzten Wochen öfter mal drin stand und es kaum ertragen habe...
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

In fast keiner anderen Stadt kann ein Trainer wie Larry so ruhig arbeiten, wie hier in Augsburg.

Keinen Druck von den Medien, kein Druck von großen Geldgebern usw.
Antworten