39. Spieltag 2011/12; Augsburger Panther - Grizzly Adams Wolfsburg
Also ich bin der Meinung, dass man Zeile und TJT halten sollte. Der Zeiler kämpft wie ein verrückter genauso wie der TJT, der sicherlich nächstes Jahr viele Buden macht, da bin ich mir sicher. Außerdem muss man erstmal Spieler finden, die sich so den Arsch aufreißen. Ich möchte nur an letzte Saison erinnern, da hast den einen oder anderen Stürmer gehabt, die viele Tore geschossen haben aber nix gebracht hat. Mir ist ein TJT bzw. Zeiler lieber als der Söldner Tallackson
59:59 ICH WAR DABEI

Und genau an der Stelle könnte man diese (schwachsinnige) Diskussion bleiben lassen, da hier keiner weiß wer wie viel Kohle verdient, ob derjenige überhaupt bleiben will und/oder bereits bessere Angebote anderer Vereine vorliegen hat. Irgendwelches Pseudo-Insiderwissen der örtlichen Superexperten kann hier natürlich nicht gelten.Shutout hat geschrieben:(ohne zu wissen wer wie viel verdient)
Ich bin übrigens ganz klar dafür so viele Spieler wie möglich zu halten, falls finanziell machbar und natürlich keine Totalenttäuschungen. Warum, hat man vor zwei Jahren gesehen.
Da ich ja einer von den Jublern bin, möchte ich da schon was dazu sagen. Ich schrieb, jeder der heuer dabei ist hätte es sich verdient das man ihn hält. Aber es ist klar das man sich ja wirklich auch verstärken möchte. Nur wenn du mit der Truppe verlängerst bekommst du ehrlich Arbeit fürs Geld und genau das weiß man bei den Verstärkungen die neu sind eben nie. Gerade da sind die verlockensten Namen oft die größten Enttäuschungen. Außerdem sehe ich das mit Trevelyan wirklich wie der Kaka. Bei uns ist der in allen Spielen Null torgefährlich, schlimmer noch er trifft im Abschluß wirklich immer die falsche Entscheidung. Nur er wäre damit nicht immer der Toptorjäger seines Teams geworden. Egal ob Europa, Kanada oder bei den Eskimos. Er muß es können, sowas kann man auch nicht verlernen oder lernen. Ich bin mir wirklich ziemlich sicher das der im 2 Jahr auch seine Hauptaufgabe besser erledigen wird.Brodeur hat geschrieben:Zustimmung! Leider ist es in diesem Forum wirklich extrem wie draufgehauen wird, wenn etwas schlecht läuft, jedoch mindestens genauso extrem wie Sachen hochgejubelt und schöngeredet werden, wenn es erfolgreich ist.
Ich kann jetzt wirklich auch nur Lachen,wenn hier einige so tun wie als wäre im Sturm dieses Jahr alles wunderbar und dass man mit allen Ausländern im Sturm verlängern sollte.
Ich bin jedenfalls der Meinung, dass die Auswärtsmisere dieses Jahr nicht von irgendwoher kommt. Wir haben dieses Jahr eine unglaublich kämpferische Truppe, die mit entsprechender Euphorie jeden Gegner schlagen kann. Ist diese Euphorie aber nicht da, und auswärts ist sie nunmal deutlich schwerer aufzubauen, dann ist es unverkennbar, dass gerade im Sturm einiges an Qualität und Talent fehlt, um die Spiele dann trotzdem zu gewinnen. Und da ändert jetzt mit Sicherheit der erste Auswärtsdreier der Saison nichts. Wir haben eine funktionierende Sturmreihe mit Somma, Trabucco und Roloff und drei Stürmer mit deutschen Pass (Bassen, Helms, O'Connor)mit denen ich auch sofort verlängern würde. Auf den anderen Stürmerpositionen gibt es durchaus Verbesserungspotential: Gabe ist insgesamt ganz klar ein Ausfall, Moore und Zeiler sind sich von der Spielanlage sehr ähnlich und Trevelyan ackert und kämpft, ist aber beileibe kein Torjäger. Bei Trevelyan seh ich auch nicht, dass sich das nächstes Jahr ändern würde, denn er trifft in typischen Torjägersituationen einfach viel zu oft die falschen Entscheidungen und das ist für mich keine Sache, die sich von heute auf morgen ändert. Insofern seh ich eigentlich auch keinen Grund, wieso man mit dem verlängern sollte, denn Kämpfer haben wir auch ohne ihn genug.
Bei Moore/ Zeiler macht es für mich Sinn mit einem zu verlängern. Und da tendiere ich im Moment mehr zu Moore. Zeiler ist sicher durch seine Spielweise der Auffälligere und Spektakulärere. Moore ist etwas unauffälliger, arbeitet aber auch immens viel und hat wie ich finde etwas mehr Scoring Touch. Die +- spricht auch eindeutig für ihn.
Das wars aber dann auch schon mit Verlängerungen im Sturm.
Wie gesagt, ich bin in dieser Saison ja auch insgesamt zufrieden, deswegen ist es auch sinnvoll, den Stamm zu halten. Aber nach dem ersten 6 Punkte Wochenende der Saison so zu tun, als wäre alles super, ist deutlich übertrieben
Kommen wir zu dem Teil der mich richtig ärgert. Du glaubst also das wir auswärts die schlechteste Mannschaft der DEL sind weil es uns am Talent im Sturm mangelt? Das es uns da mangelt sehe ich ja noch ein, nur warum sind die dann mit 16 Siegen die beste Heimmannschaft der ganzen Liga. Du willst neue weil wir auswärts die schlechtesten sind, dann ist das Argument für alle halten aber als beste Heimmannschaft genauso richtig. So eine Aufteilung hat es eben noch nie gegeben und die ist schon richtig krass. 16 Siege zu Hause und 44 Punkte, stehen 17 Niederlagen und 10 Punkten gegenüber. Sie sind weder so gut wie es die Heimbilanz aussagt, noch sind sie so schlecht wie man nach der Auswärtsbilanz schließen kann. Gerade darum gehts zb mir.
Ich juble Mitchell auch nach der Krefeldniederlage hoch, weil er für mich eben der größte Glücksfall ist. Wer aber vor dem letzten WE überall schreibt das wir eh wieder nicht in die Play Offs kommen, hat eben einen Vollschlag. Nur darum geht es. Denn wie immer unter Larry Mitchell sind wir eben mittendrin statt nur dabei. Das waren für vor dem 6 Punkte Wochenende genauso wie jetzt.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25989
- Registriert: 23.11.2002 12:28
ok, der war leider vor meiner Zeit. Bzw. hat mich mein Dad damals ab und zu mitgenommen, aber wer da jetzt Käpt'n war, das hab ich noch nicht mitgekriegt. Aber in den letzten ca. 25 Jahren kann eben auch ich mich an keinen besseren erinnern. Trotz Moeser und Vize Junker ...Miami hat geschrieben:O´Connor ist der mit Abstand beste Kapitän - gleich hinter Paul Ambros. Der hat Stückchen gebracht, da können alle die ihn nicht live gesehen haben nur träumen.
Aber momentan ist OC genau der Richtige, auch für die Fans. Ich hoffe ich kann ihn noch sehr lange in Augsburg sehen!!!!!![]()
Der Schlag geht meiner Meinung nach aufs Schienbein oder auf'n Schlittschuh!good luck hat geschrieben:Nach Studium der Aufzeichnungen war es kein Schlag auf das Knie.![]()
Beim Sturz mein ich verdreht er sich aber's Knie!? Sieht zumindest so aus.
Hab's mir öfters angesehen.
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25989
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Bei den dreien lags aber vor allem an fehlendem Einsatz, und den kann man TJT wirklich nicht vorwerfen.Brodeur hat geschrieben:Ich kanns mir absolut nicht erklären. Aber seit letzter Saison mit Spielern wie Bentivoglio, Wanvig oder Stevenson, die allesamt Wahnsinns Statistiken hatten, hier aber rumgefahren sind wie Falschgeld, versuch ich es mir auch abzugewöhnen AHL Statistiken zu interpretieren.Da gibts inzwischen einfach so viele komische Fälle, die nicht zu verstehen sind.
Zum Thema Alis: Ich würd auch von den 4 nur Moore halten. Der ist wirklich stark und extrem vielseitig. Dem noch einen Sniper an die Seite stellen, dann siehts richtig gut aus
Also das Spiel gestern war auf jeden Fall wie am Anfang der Saison, Mannheim auch. Es ist in letzter Zeit auf jedenfall wieder ein deutlicher Aufwärttrend erkennbarpunisher hat geschrieben: Ich wünsch mir ja auch, das es wieder so wird wie am Anfang der Saison. Das war nämlich richtig klasse und meiner Meinung nach besser anzusehen, als in der Vizesaison.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12915
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Gauthier zu halten ist echt eine schnapsidee, wir wollen uns verbessern und eine al faellt auch noch weg. Ich mag den bekanntlicherweise auch und wenn der gesund waere, haette er echt den unterschied machen koennen, weil er eigentlich ein richtig guter eishockeyspieler ist, aber er ist nunmal nicht fit. Und wenn man nicht zu 100% weiss, dass sich sein zustand verbessern wird, dann darf man nichtmal einen gedanken daran verschwenden. Das tolle ist doch, der hat sportlich richtig enttaeuscht und das ist auch der erste der auf der tribuene sitzt, aber der haut sich trotzdem rein und gerade das ist es, was es so schwer macht auch nur irgendeinem von den jungs zu sagen, dass man auf sie keinen wert mehr legt.
Dennoch, wir wollen uns verbessern und dazu kann man nicht einfach alle halten. Im endeffekt hats aber einer vorher schon richtig geschrieben: wen man behaelt haengt halt auch hauptsaechlich vom geld ab, da kann mannsich die spekulationen sparen. und wer von den dreien (ausset gauthier) dann schlussendlich bleibt, ist mir egal, alle haben sichs irgendwie verdient.
Dennoch, wir wollen uns verbessern und dazu kann man nicht einfach alle halten. Im endeffekt hats aber einer vorher schon richtig geschrieben: wen man behaelt haengt halt auch hauptsaechlich vom geld ab, da kann mannsich die spekulationen sparen. und wer von den dreien (ausset gauthier) dann schlussendlich bleibt, ist mir egal, alle haben sichs irgendwie verdient.

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Da bist du dir sicher??? Was in alles in der Welt macht dich da sicher? Ich würde ja nichts sagen, wenn du es hoffst oder glaubst oder irgendwas in der Richtung? Aber wie kann man sich da denn sicher sein? Hast du seinen "Schuß" gestern gesehen, als er mutterseelenalleine aufs Tor zugefahren ist? Bei aller Liebe, aber ein verkappter Torjäger sieht bei mir anders aus.Rigo Kaka hat geschrieben:Auch wenn ich ihn mag, man könnte nächste Saison am ehesten auf ihn verzichten. Anders ausgedrückt, ich würde eher Moore und / oder TJ anstatt Zeiler halten. TJ würde ich mittlerweile von den 3 am ehesten halten. Kämpft und vor allem trifft er jetzt auch ab und zu. Der findet in einem zweiten Jahr auch seine Toptorjägerqualitäten wieder. Da bin ich mir sicher.
Den muss man abgeben und sich für das Geld dann auch einen Spieler holen, der entsprechend scort. Da führt für mich überhaupt kein Weg dran vorbei.
EDIT: So, nachdem ich wieder gesammelt habe, habe ich auch den Rest des Threads gelesen. Immerhin hast du ja selbst schon festgestellt, dass das mit dem "sicher sein" nicht besonders fundiert ist. An der Stelle war ich kurz davor, meinen Beitrag wieder zu löschen. Aber dann muss ich doch tatsächlich lesen, dass du eigentlich am liebsten alle AL halten würdest - und schon haut's mir den Schalter erneut raus.

Nein, mal allen Ernstes, Thomas hat da vollkommen recht. Es gibt drei Positionen im Sturm, bei denen man sich verbessern kann - Trevelyan, Zeiler und Moore. Gauthier lasse ich außen vor, der darf angesichts der Ausländereduzierung einfach kein Thema mehr sein.
Zeiler und Trevelyan dürften vermutlich mehr verdienen als Moore, der wiederum deutlich mehr Offensivgefahr ausstrahlt. Zeiler ist eine Kampfsau, aber das reicht für einen Ausländer in der DEL einfach nicht, schon gar nicht für einen, der eigentlich einer der Topspieler eines kleinen Clubs sein soll.
Trevelyan wurde hierher geholt, um Tore zu schießen. Das macht er nicht. Und darauf zu bauen, dass er nächste Saison auf einmal wie verwandelt einen nach dem anderen reinhaut und ihn deshalb zu halten, wäre grob fahrlässig, um es mal ganz milde auszudrücken. Ich hätte ja vielleicht noch Verständnis dafür, wenn er einfach kein Glück hätte und dauernd Pfosten oder Latte treffen würde, aber ich bin ja bei weitem nicht der Einzige, der sich fragt, wie der mit diesem Abschluß jemals in seinem Leben 20 Saisontore oder mehr erzielt hat.
Wie gesagt, wir müssen und wollen uns verbessern und das geht nur, wenn man Spieler austauscht, die die erwartete Leistung einfach nicht bringen.
Die Fraktion derer die sich sicher ist, besteht schon aus zweien, wobei der andere ja quasi nen Larryaltar hat
Golden Brett hat geschrieben:Da bist du dir sicher??? Was in alles in der Welt macht dich da sicher? Ich würde ja nichts sagen, wenn du es hoffst oder glaubst oder irgendwas in der Richtung? Aber wie kann man sich da denn sicher sein? Hast du seinen "Schuß" gestern gesehen, als er mutterseelenalleine aufs Tor zugefahren ist? Bei aller Liebe, aber ein verkappter Torjäger sieht bei mir anders aus.
Den muss man abgeben und sich für das Geld dann auch einen Spieler holen, der entsprechend scort. Da führt für mich überhaupt kein Weg dran vorbei.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22862
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Ich sehe es schon auch so, mal unabhängig vom Faktor Geld. Ich bin mir zwar nicht sicher, dass TJT seinen Torriecher wieder entdeckt und ich kann mir auch nicht vorstellen, wie er das macht, aber zumindest hatte er diesen Riecher schon mal. Hinzu kommt, dass er eben auf anderen Gebieten relativ wertvoll ist. Er arbeitet nach hinten, er spielt anständige Pässe und er gibt alles, was aus meiner Sicht eher ungewöhnlich ist, wenn man den Gemütszustand berücksichtigt, als angekündigter Torjäger selbiges nicht zu treffen. Zeiler hingegen setzt kaum noch Akzente. Ich würde Gauthier und Zeiler abgeben und bei TFT und/oder Moore nach Näschen oder Geldbeutelchen gehen.Golden Brett hat geschrieben:Da bist du dir sicher??? Was in alles in der Welt macht dich da sicher? Ich würde ja nichts sagen, wenn du es hoffst oder glaubst oder irgendwas in der Richtung? Aber wie kann man sich da denn sicher sein? Hast du seinen "Schuß" gestern gesehen, als er mutterseelenalleine aufs Tor zugefahren ist? Bei aller Liebe, aber ein verkappter Torjäger sieht bei mir anders aus.
Den muss man abgeben und sich für das Geld dann auch einen Spieler holen, der entsprechend scort. Da führt für mich überhaupt kein Weg dran vorbei.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Er arbeitet nach hinten, er gibt alles und stolpert recht häufig über seine eigenen Füße. Ich würde ihn auch halten und Christian Eklund zurückholen. Dann hätten wir zwei von der Sorte und wären nahezu unschlagbar.Von Krolock hat geschrieben:Ich sehe es schon auch so, mal unabhängig vom Faktor Geld. Ich bin mir zwar nicht sicher, dass TJT seinen Torriecher wieder entdeckt und ich kann mir auch nicht vorstellen, wie er das macht, aber zumindest hatte er diesen Riecher schon mal. Hinzu kommt, dass er eben auf anderen Gebieten relativ wertvoll ist. Er arbeitet nach hinten, er spielt anständige Pässe und er gibt alles, was aus meiner Sicht eher ungewöhnlich ist, wenn man den Gemütszustand berücksichtigt, als angekündigter Torjäger selbiges nicht zu treffen. Zeiler hingegen setzt kaum noch Akzente. Ich würde Gauthier und Zeiler abgeben und bei TFT und/oder Moore nach Näschen oder Geldbeutelchen gehen.

Entschuldigung, aber ich kann diesen Gedankengang halt nicht mal ansatzweise verstehen. Mitchell ist Trevelyan jetzt drei Jahre lang hinterher getigert. Der hätte der Topausländer werden sollen, den wir hier dringend brauchen. Das ist er nicht. Wenn ich einen will, der toll nach hinten arbeitet und vernünftige Pässe spielt, dann kriege ich den auch deutlich billiger. Und da liegt halt einfach der Hund begraben. Wenn der soviel verdient wie Eklund damals, habe ich kein Problem damit. Tut er aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Damit schlägt das Pendel eindeutig in Richtung Moore und schon sind wir beide zusammen: Moore halten - Trevelyan, Gauthier und Zeiler ersetzen.
Klingt vernünftig, vorausgesetzt, die beiden oder einer von beiden spielen auch mit, was durchaus wahrscheinlich sein könnte.
So viele und so groß sind die Bäume jetzt auch nicht, die beide heuer bisher ausgerissen haben; das sollte sich auch im Preis für nächstes Jahr niederschlagen.
Dagegen könnte sprechen, daß sich völlig neue Möglichkeiten bieten. Nicht vergessen: 14 Ausländer in der DEL werden erst einmal arbeitslos und der Hunger nach Frischfleisch ist wie immer bei den Geldsäcken grenzenlos.
So viele und so groß sind die Bäume jetzt auch nicht, die beide heuer bisher ausgerissen haben; das sollte sich auch im Preis für nächstes Jahr niederschlagen.
Dagegen könnte sprechen, daß sich völlig neue Möglichkeiten bieten. Nicht vergessen: 14 Ausländer in der DEL werden erst einmal arbeitslos und der Hunger nach Frischfleisch ist wie immer bei den Geldsäcken grenzenlos.
Jetzt wollte ich schon schreiben, dass von deinen Postings wirklich jede Silbe zutrifft, aber bei den letzten Worten muss ich dann doch noch was dazu sagen:Golden Brett hat geschrieben:und Zeiler ersetzen.
Was hat man eigentlich von Zeiler erwartet?
Schaut man auf seine Scoringstatistiken der letzten Jahre, konnte man mit Sicherheit nicht davon ausgehen, dass der 20 Buden macht. Ich denke schon, dass der genau das spielt, für was er geholt wurde. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass der ein äußerst wichtiger Eckpfeiler der Mannschaft ist. Eigentlich ist er ne Drecksau. Aber eine Drecksau, die halt fair ist. Ich glaube, dass man sowas einfach braucht.
Deshalb würde ich eher dazu tendieren, die auszutauschen, die ihre angedachte Rolle eben nicht erfüllen. Nämlich den Torjäger und leider auch den Gabe. Ich mag beide, und es wäre wirklich reizvoll zu sehen, was der TJ nächstes Jahr reißen würde. Aber das Risiko wäre mir in Anbetracht seiner doch eher kläglichen Versuche, ein Tor zu erziehlen einfach zu groß. Eklund hat wenigstens seine Penalties verwandelt

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Na ja, du darfst jetzt aber auch nicht Zeilers NHL-Statistiken als Maßstab nehmen. In der AHL hat er öfter auch mal ein Tor gemacht und ich glaube schon, dass man erwartet hat, dass er das auch hier hinbekommt.punisher hat geschrieben:Jetzt wollte ich schon schreiben, dass von deinen Postings wirklich jede Silbe zutrifft, aber bei den letzten Worten muss ich dann doch noch was dazu sagen:
Was hat man eigentlich von Zeiler erwartet?
Schaut man auf seine Scoringstatistiken der letzten Jahre, konnte man mit Sicherheit nicht davon ausgehen, dass der 20 Buden macht. Ich denke schon, dass der genau das spielt, für was er geholt wurde. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass der ein äußerst wichtiger Eckpfeiler der Mannschaft ist. Eigentlich ist er ne Drecksau. Aber eine Drecksau, die halt fair ist. Ich glaube, dass man sowas einfach braucht.
Deshalb würde ich eher dazu tendieren, die auszutauschen, die ihre angedachte Rolle eben nicht erfüllen. Nämlich den Torjäger und leider auch den Gabe. Ich mag beide, und es wäre wirklich reizvoll zu sehen, was der TJ nächstes Jahr reißen würde. Aber das Risiko wäre mir in Anbetracht seiner doch eher kläglichen Versuche, ein Tor zu erziehlen einfach zu groß. Eklund hat wenigstens seine Penalties verwandelt![]()
Zudem muss man seine Rolle auch im Gesamtkontext sehen. Hätte die Mannschaft nicht so große Probleme, Tore zu erzielen, hätte ich mit Zeiler weniger Probleme. Sobald es in einem Spiel aber nicht läuft, wird immer deutlich, dass von ihm einfach nicht mehr kommt als bedingungsloser Kampf und Defensive. Wenn Tore Mangelware sind, reicht das bei einem sicherlich gut bezahlten Ausländer aber einfach nicht. Ich bin der festen Meinung, dass wir das Geld, das momentan Zeiler und TJ verdienen in Leute investieren müssen, die für Tore und Punkte sorgen. Das ist der Bereich, in dem wir zulegen können und die Abgänge der beiden sind in meinen Augen der einzige Weg, das auch zu schaffen. Man stelle sich mal vor, wo wir gerade stünden, wenn die beiden Kameraden einigermaßen regelmäßig treffen würden.
Rigo Kaka hat geschrieben:Noch was: Ich würde es auch akzeptieren und gar nicht so schlecht finden wenn man alle AL behält und nur den Gabe heimschickt.
ohne Gauthier. Und "am liebsten alle halten" klingt doch etwas anderes als was ich geschrieben habe oder?Golden Brett hat geschrieben:
Da führt für mich überhaupt kein Weg dran vorbei.
Aber dann muss ich doch tatsächlich lesen, dass du eigentlich am liebsten alle AL halten würdest - und schon haut's mir den Schalter erneut raus.
Und ja, ich habe lieber dieses Team als wieder irgendwelche anderen "Stars" die nicht kämpfen. Holen wir für Gauthier einen Torjäger könnte ich mit allen anderen weiterleben. Einer der 3 hat dann ja eh keinen Platz und müsste noch gehen. Sicher nicht das Optimum, aber ich würde es wie oben geschrieben akzeptieren.
Soll ich dich und die Fletcher Fans nochmal schocken? Vielleicht braucht man im Sturm ja gar keine AL weniger vergeben
