1. Pre-Play-Off-Spiel 2012/13; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Hölle des Südens
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 16.05.2011 20:08

3 Reihen reichen nicht!

Beitrag von Hölle des Südens »

Völlig ideenloses Powerplay gegen eine enge Straubinger Box.

Forrest - schlechtester Mann

Ross - bis zum Idiotenfoul der Beste von uns

Flache - Dienst nach Vorschrift gegen seinen neuen Arbeitgeber

Hauptschuld an der Niederlage: Larry Mitchell

Wir waren in der Overtime völlig platt. Kein Wunder, wenn man nur mit 3 Reihen spielt. Straubing hat hier gezeigt wie es geht. Draxinger hatte seinen ersten Einsatz in der Overtime. Schäffler nur 3 Wechsel, usw.

Aber Forrest hat Eiszeit ohne Ende. Boyle schwach.

Aber unser "Nordamerikafan" Trainer wirds am Freitag schon richten... ;)
Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weiterreichen der Weissglut!
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Hölle des Südens hat geschrieben:Draxinger hatte seinen ersten Einsatz in der Overtime. Schäffler nur 3 Wechsel, usw.

Ich stimme deinem Beitrag in großen Teilen zu, aber hier muss ich kurz was anbringen. Draxinger war nach Ross' Spieldauerstrafe schon ein paar Mal auf dem Eis. Dass er da nicht auffiel mag daran liegen, dass er kaum Fehler gemacht hat ;)

Dass allerdings einer wie Schäffler, der mir von seinem Einsatz und seiner Schnelligkeit für sein Alter schon sehr gut gefällt, wirklich nur gefühlte 3 Wechsel bekommt, frag ich mich auch! Der wird das Spiel alleine nicht für uns entscheiden, aber der ist hungrig. Das hat mir bei einigen anderen gestern leider gefehlt!
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

Meine Güte - jetzt haltet doch den Puck flach(e)!

Fünf gegen Fünf waren wir klar besser.

Bacashihua war überragend!

Ihr bester Verteidiger wird wohl am Fr. fehlen.

Wir werden am Fr. in Straubing zurückschlagen und uns unser Heimspiel zurückholen!

Ich bin der festen Überzeugung, dass ein Mitchell - Team gerade dann hell wach sein wird, wenn niemand mehr an es glaubt.
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Hölle des Südens hat geschrieben:Völlig ideenloses Powerplay gegen eine enge Straubinger Box.

Forrest - schlechtester Mann

Ross - bis zum Idiotenfoul der Beste von uns
Also ich mag es ja auch nicht Spieler zu verteufeln, aber Ross war gestern genau wie Forrest unter aller Sau.

Entscheidend wie du auch sagst natürlich unser Powerplay. In den PO bei 12 ÜZ-Situationen nicht zu treffen bricht dir das Genick. Und das auch noch gegen ein statistisch gesehen schwaches PK der Tigers.

Mir hat da gestern einiges gefehlt. Nach Zeilers Bombe zu Beginn dachte ich, sie spielen brutal auf den Körper. Im weiteren Spielverlauf kam da nicht mehr viel. Da haben uns die Tigers ganz klar den Schneid abgekauft.

Ich bin restlos bedient und diese scheiß PPO gegen mir auf den Sack. Da freut man sich über PO und dann ist die Kacke nach zwei Spielen wieder vorbei. Bin mir zu 99% sicher, dass wir morgen Sommerpause haben. Mit der Euphorie und dem Hexenkessel in SR wird das nix werden.

Bitte liebe Panther, überzeugt mich vom Gegenteil. Aber allein der Glaube daran fehlt bei mir total...
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Achja, Lewis übrigens mit Verdacht auf doppelten Kreuzbandriss...das beste an der Situation war das Spielende für Ross. Gute Besserung an Grant Lewis, das war ein ganz mieses Teil von Ross.
aevlumpi
Testspieler
Beiträge: 174
Registriert: 05.04.2010 18:51

Beitrag von aevlumpi »

Also was trainieren unsere Herrn Trainer mit unseren Jungs.Von jedem bekommen sie es gesagt das unser Powerplay zu statisch ist zu letzt in Straubing im TV auch wieder.Wenn ich nicht weiß wohin mit dem Puck und schieb ihn nur hin und her,was hat das bitte mit PP zu tun.Forest ist seit seiner Verletzung immer unter seinen möglichkeiten geblieben,und bei Ross fehlen mir die Worte wie man an so einen eine Lizenz geben kann.Zweikämpfe waren gestern mangelware bis auf einen schönen Check vom Zeiler gleich am anfang.Sorry so kann man nicht in die Play Offs.
Das LM nicht viel mit jungen anfangen kann zeigen uns viele andere bsp.wie Buchwieser den wir Jahrelang mit FL in München parkten etc.Seifert war der wirklich einzige den LM über die Jahre mit eingebaut hat.Obwohl wir Talente haben,und die auch keinen schlechteren Job machen würden.
Für morgen seh ich mehr als schwarz in Straubing...
Benutzeravatar
HoCh31
Anfänger
Beiträge: 92
Registriert: 05.03.2013 15:30

Beitrag von HoCh31 »

Das PP war gestern grausam. Zwar viel Scheibenbesitz aber kaum eine gefährliche Aktion.
Irgendwie habe ich in dieser Saison das Gefühl, dass unser PP mit TJT steht und fällt. Er ist der einzige der sich in eine gute Position für einen abgefälschten Schuss bringt, die anderen zentralen stehen total verloren in der Mitte. Da die sich nicht genügend positionieren fällt es den Bluelinern schwer zu schießen, da der direkte weg zum Tor geblockt ist.
Aber ich muss dann halt auch als Trainerteam erkennen, dass das so einfach nicht geht und dann stell ich was um, irgendetwas.

Gestern war ich sehr überrascht von der Leistung von Ross. Schön aggressiv am Mann und wenige Fehler, da war Forrest am Schluss vogelwild. Draxinger bekam erst nach Ross SD Eiszeit, hat es aber finde ich sehr gut gemacht (besser wie Forrest).
Sehr gute Leistung auch von unserer Nummer 25. Hat uns mit ein paar sehr starken Saves noch im Spiel gehalten.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Dibbl Inch hat geschrieben:Du weißt genau, wie es ist. Wenn du seit 20 Spieltagen das spielst und das trainierst, was wir heute gemacht haben, dann kannst du das nicht einfach umstellen. Das Problem ist: wir haben vor 2 Wochen gegen die Straubinger gespielt, wir haben vor zwei Wochen schon gesehen, wie eng die die Box machen und dass das Überzahlspiel von uns überhaupt nicht funktioniert gegen die, weil der Mann in der Mitte, der in jedem Spielzug von usn der entscheidende Mann ist, komplett dicht ist und wir dann 2 Minuten im Kreis hin und herspielen. Das haben wir vor exakt 2 Wochen gesehen. Es kann gottverdammt nochmal nicht sein, bei den heutigen Möglichkeiten, dass wir uns über den Sachverhalt nicht bewusst sind. Wir hatten zwei Tage zumindest eine Alternative einzutrainieren mit einem Verteidiger hoch, oder zwei Verteidigern auf ihrer Direktschussseite mit zwei Außen zum Tor, wie uahc immer. Und wir haben offensichtlich nichts dergleichen im Training gemacht. Das ist das Problem. Wir haben in den letzten zwei Tagen uns NULL auf den Gegner eingestellt, sondern uns einfach an uns selbst gemessen.

Einfach während des Spiels umstellen geht nicht. Aber ich kann von unserem Coach erwarten, dass er vor zwei Wochen genau gesehen hat, wie die Straubinger mit ihrer engen Box unseren Mittelstürmer aus dem Spiel nehmen und daher unser PP für den Arsch ist und dann kann ich auch erwarten, dass wir uns dafür etwas überlegen.

Das haben wir offensichtlich nicht gemacht. Und genau deswegen haben wir verloren. Die Niederlage geht komplett auf Mitchell.

Während des Spiels einfach das PP umstellen, obwohl ich es niemals trainiert habe: Würde ich auch nicht machen, da ist das Risiko viel zu groß, dass du dir Konter einfängst, weil die Jungs nicht wissen, was der andere macht. Aber die Vorbereitung - und das ist nunmal Hauptaufgabe des Coaches - die haben wir ordentlich in den Sand gesetzt. Jetzt haben wir einen (!!!!) Tag, um uns da etwas einfallen zu lassen. Das wird lustig. Larry hat ne lange Nacht vor sich.
Ich stimme dir im vollen und ganzen zu. Mich stört wie so oft nur das Thema PP. Ich brauch in dem Fall wie gestern ja nicht mal viel anders machen. Doch wenn ich JEDES mal nur genau EINEN Spielzug probiere, kann ich während des Spiels schon Änderungen vor nehmen. Ich spreche nicht vom kompletten ändern des Systems und der Ausrichtung. Es geht eher um solche Fälle in denen einer der 2 verschenkten Stürmern hinterm Tor sich mal die Scheibe nimmt und damit ein paar Meter mal entweder Richtung Tor oder Richtung Bullypunkt fährt um zu schauen wie die Gegner darauf regieren und ob sich nicht doch mal ne Lücke öffnet wie wir es uns erhoffen. Das sind so Kleinigkeiten die nicht passieren. Braucht mir auch keiner kommen mit wir haben halt keinen Olver oder Lehoux der sowas kann und macht. Sowas schafft auch ein Roloff oder Werner oder Whitmore.

Es ist ja schön und gut das der Larry seinen Narren an diesem dämlichen PP System gefunden hat, doch kann man da auch variieren. Das machen wir nicht. Es darf auch gern mal einer der Verteidiger wie Boyle auch mal den Schuss nehmen und nicht immer nur antäuschen. Dann wird er halt mal geblockt 2-3 Meter vor dem Tor. Doch weiß man nie genau wohin die Scheibe springt und die STRler müssen sich auf eine weitere Sache konzentrieren - Schüsse von der Blauen. Auch dürften die Blueliner gern mal kurzfristig die Positionen tauschen um nen One Timer auf die Reise zu schicken. All das passiert nicht, all das könnte uns sehr sehr weiterhelfen. All das muss ich nicht mal wirklich trainieren und einstudieren.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

aev1958 hat geschrieben:Nachher ist man immer schlauer.....
ich habe mich schon vor dem Spiel gefragt, warum bringt Mitchel Ross!!????
und läßt Valerie auf der Tribüne....??!!!!!
Die Hoffnung stirbt zuletzt...........am Freitag, sorry :(
Ist doch einfach. Mit Ross hatten wir gestern 6 Verteidiger + Draxinger. Dazu noch den Tölle nur auf Abruf. Trabucco war auch einfach nur schlecht diese Saison, inkl. der 3 Spiele jetzt am Saisonende.
Draxinger ist beim Larry durch, ich denke es gab gestern außer dem 3ten STR Tor nichts was Larry mehr genervt hat als das er Draxinger doch wirklich ein paar Sekunden aufs Eis schicken musste...

Von Krolock hat geschrieben:Natürlich Mitchell. Aber nicht wegen falscher Personalauswahl. Ob Ross oder Trabucco war doch heute nicht mal ansatzweise das Problem.
Richtig. Vor allem da Ross wirklich unser kleinstes Problem gestern war

Osti hat geschrieben:
FLACHE das trojanische Pferd gehört aus der Mannschaft geschmissen, keine Checks und heute scheinbar auch noch mit einem Motivationsproblem gegen seinen neuen Arbeitgeber.
Ich wusste das so ein Kommentar kommen wird. Flache den Willen absprechen ist einfach lächerlich. Der Kerl ist halt einfach limitiert in seinen Möglichkeiten und nicht mehr als ein Reihe 4 Spieler der bei Bedarf auch mal ne Reihe höher ran darf. Am Einsatz und Willen lag es bei ihm sicher nicht.

topscorer hat geschrieben:
Ein Down, ein Beechey so etwas haben wir nicht, leider.
ein Roloff und Whitmore und Werner können das genauso und ohne Probleme.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Interessant die Meinungen über Ross. Gehen ja völlig auseinander :-)

Für mich schon oft solide, aber gestern...oje oje.
BARSIK
Testspieler
Beiträge: 205
Registriert: 23.07.2010 16:51

Beitrag von BARSIK »

Von hier aus nochmals "besten Dank" an Herrn Ross.
Die erste Diagnose bei Lewis lautet auf doppelten Kreuzbandriss.
Komm`mir keiner mit "..das passiert schon `mal Im Spiel..."
Für mich ist das vorsätzliche Körperverletzung.
Ich hoffe die Tigers bringen diese Geschichte -gegen ihre sonstigen Gewohnheiten- zur Anzeige.
Dieses Ars...loch sollte für lange Zeit kein Eis mehr betreten dürfen.
Stimmt: "ich habe Schaum vor dem Mund". Ich glaube aber, das jeder halbwegs sportliche Fan der gleichen Meinung sein müsste.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

BARSIK hat geschrieben:Von hier aus nochmals "besten Dank" an Herrn Ross.
Die erste Diagnose bei Lewis lautet auf doppelten Kreuzbandriss.
Komm`mir keiner mit "..das passiert schon `mal Im Spiel..."
Für mich ist das vorsätzliche Körperverletzung.
Ich hoffe die Tigers bringen diese Geschichte -gegen ihre sonstigen Gewohnheiten- zur Anzeige.
Dieses Ars...loch sollte für lange Zeit kein Eis mehr betreten dürfen.
Stimmt: "ich habe Schaum vor dem Mund". Ich glaube aber, das jeder halbwegs sportliche Fan der gleichen Meinung sein müsste.
Stimme dir zu. Und wie oben erwähnt, gute Besserung an Grant Lewis!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Ich bin (was das Spiel betrifft) ganz der Meinung vom "Dibbl Inch", die Fehler sind im Vorfeld gemacht worden und den Schuh muß sich der Trainer anziehen.

Gestern war ich so durchgefrohren (ich weiß nicht wie ich mehrere Verlängerungen überlebt hätte :) ), daß mich der Gegentreffer gar nicht mehr so geschockt hat. Heute bin ich eigentlich nur noch enttäuscht, habe aber die kleine Hoffnung, daß Larry bis morgen etwas umstellen/bewirken kann.

Als ich gestern nach Hause kam habe ich meine Eintrittskarte in den Ofen geworfen, so konnte ich mich zumindest noch 2 Sekunden kurz an ihr erwärmen.

Rigo Kaka hat geschrieben:Stimme dir zu. Und wie oben erwähnt, gute Besserung an Grant Lewis!

Dem schließe ich mich an !
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

maxwpet hat geschrieben:verpfiffen.. ein paar Worte die dieses Spiel treffen.

Jetzt mach' dich bitte nicht lächerlich! Wo wurde dieses Spiel bitte verpfiffen??? Die Schiris haben sich auf beiden Seiten mitunter recht kleinlich gezeigt und waren mit Abstand der letzte Grund, warum wir gestern verloren haben. Da war eher noch der neue Papst schuld.......
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

BARSIK hat geschrieben:Von hier aus nochmals "besten Dank" an Herrn Ross.
Die erste Diagnose bei Lewis lautet auf doppelten Kreuzbandriss.
Komm`mir keiner mit "..das passiert schon `mal Im Spiel..."
Für mich ist das vorsätzliche Körperverletzung.
Ich hoffe die Tigers bringen diese Geschichte -gegen ihre sonstigen Gewohnheiten- zur Anzeige.
Dieses Ars...loch sollte für lange Zeit kein Eis mehr betreten dürfen.
Stimmt: "ich habe Schaum vor dem Mund". Ich glaube aber, das jeder halbwegs sportliche Fan der gleichen Meinung sein müsste.

Würde mir persönlich nichts ausmachen, den Ross nicht mehr zu sehen. Gute Besserung und schnelle Genesung an Grant Lewis. Das hört sich ja ziemlich besch.... an!
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Höps hat geschrieben:Jetzt mach' dich bitte nicht lächerlich! Wo wurde dieses Spiel bitte verpfiffen??? Die Schiris haben sich auf beiden Seiten mitunter recht kleinlich gezeigt und waren mit Abstand der letzte Grund, warum wir gestern verloren haben. Da war eher noch der neue Papst schuld.......
So siehts aus!

Wobei, wie du ansprichst, fast schon zu viel gepfiffen wurde. Fand das teilweise für Playoff Hockey schon arg kleinlich. Aber benachteiligt wurde dabei sicher kein Team.
Benutzeravatar
Goof1974
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 31.08.2004 16:58

Beitrag von Goof1974 »

Elfring24 hat geschrieben:Meine Güte - jetzt haltet doch den Puck flach(e)!

Fünf gegen Fünf waren wir klar besser.

Bacashihua war überragend!

Ihr bester Verteidiger wird wohl am Fr. fehlen.

Wir werden am Fr. in Straubing zurückschlagen und uns unser Heimspiel zurückholen!

Ich bin der festen Überzeugung, dass ein Mitchell - Team gerade dann hell wach sein wird, wenn niemand mehr an es glaubt.
Da bin ich mal voll bei Dir, natürlich kann man jetzt darüber streiten, dass wir in den vielen ÜZ-Situationen kein Tor geschossen haben, aber man vergisst hier ganz schnell, dass Straubing das 1. Powerplay-Tor seit über 2 Jahren gegen uns geschossen hat, dass dies in den Play-Offs passiert und auch noch vom Blindgänger Kramer geschossen wird ist schon paradox und extrem unglücklich.

Ich sah z. B. die ersten beiden Powerplays ganz gut, bis auf dass in meinen Augen viel zu wenig geschossen wird und wenn man es nicht einmal versucht, kann auch kein Tor fallen - den Puck ins Tor tragen ist auf alle Fälle nicht die richtige Spielstrategie.

Ansonsten kann man eigentlich zum Spiel nur sagen, dass Straubing einen Tick besser war und der Sieg in meinen Augen auch verdienst ist - war aber eigentlich schon vor dem Spiel klar, dass in diesem Spiel es fifty-fifty steht.

Jetzt gehts morgen nach Straubing und es wird wieder extrem knapp und Kleinigkeiten werden entscheiden - Totgesagte leben länger. Auf gehts Augsburg kämpfen und siegen, hoffe mal dass morgen meine Stimme nicht versagt, da ich heute morgen schon wieder 4 x gefragt wurde, ob ich krank wäre, da meine Stimme extrem lädiert ist.

Gruß an alle :-)
Miep Miep!!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10409
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Elfring24 hat geschrieben: Bacashihua war überragend!
Hat der auch mal einen gefangen?


Also wenn kanadische Hockeyspieler im Alter zwischen 25 und 30 nur das geübte PP System spielen können, dann wird es langsam peinlich. Dann muß man eben auch mal improvisieren und wenn man nur einen Flache vor dem Torwart parkt um die Sicht zu nehmen und Unruhe vor dem Tor zu stiften. Schlimmer kann es nicht werden.

Mir ist das gesamte Spiel sowieso viel zu sehr auf Zufall aufgebaut, ständig wird nur versucht abzufälschen. Die Tore fielen aus Situationen wo der Puck schnell gepaßt wurde bzw. aus der Bewegung, warum ist immer so wenig Zug zum Tor?


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

Beitrag von patriot »

BARSIK hat geschrieben:Von hier aus nochmals "besten Dank" an Herrn Ross.
Die erste Diagnose bei Lewis lautet auf doppelten Kreuzbandriss.
Komm`mir keiner mit "..das passiert schon `mal Im Spiel..."
Für mich ist das vorsätzliche Körperverletzung.
Ich hoffe die Tigers bringen diese Geschichte -gegen ihre sonstigen Gewohnheiten- zur Anzeige.
Dieses Ars...loch sollte für lange Zeit kein Eis mehr betreten dürfen.
Stimmt: "ich habe Schaum vor dem Mund". Ich glaube aber, das jeder halbwegs sportliche Fan der gleichen Meinung sein müsste.
- edit -

Gute Besserung an Grant Lewis..
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

patriot hat geschrieben: - edit -

Sarkasmus ist ja schön und gut, aber irgendwo ist auch Schluss!
Antworten