Schachfreunde Wehringen

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von paul Kariya »

djrene hat geschrieben:Mal ne ganz grundsätzliche Frage: Wenn 2 Spieler in einem Match 100% spielen, respektive zwei gleiche Engines gegeneinander, gewinnt dann immer Weiss, oder gibt es immer Remis (so wie bei Tic Tac Toe, wenn keiner einen Fehler macht)
Also Schach sollte bei perfektem Spiel unentschieden ausgehen.(so ganz genau wissen wir das zwar nicht, aber es deutet alles darauf hin)

Statistisch steigt mit steigender Spielstärke auch die Anzahl an unentschieden.
Gleichzeitig scort Weiß in allen Spielstärken bis in die allerhöchsten Computerregionen besser.

Es gibt also einen Eröffnunsgvorteil für Weiß, der sollte aber nicht zum Gewinn ausreichen.

Bei den TCEC (Weltmeisterschaft zwischen den verschiedenen Schachprogrammen) spielen die verschiedene programme vorher ausgewählte Eröffnungen mit klar eingeplantem Vorteil für eine Seite(üblicherweise Weiß) jeweils einmal mit Weiß und Schwarz, da ansosnten wirklich fast nur noch Unentschieden rauskämen.

Die Wm-Kämpfe zwischen Carlsen und Caruana udn Carlsen und Karjakin gab es keine gewinnpartie im klassischem modus, erst als dann Verlängerung mit verkürzter bedenkzeit gespielt wurde konnte sich Carlsen jeweils durchsetzen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von el_bart0 »

Engelhardt hat geschrieben: Ein unrühmliches Kapitel des Schachsports

Geht es um Onlineschach?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1764
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von Maxi AEV »

Die geilste Theorie ist ja immer noch dass Niemann beim Spiel nen Butt-Plug in sich trägt, der dann von außen von jemandem zum vibrieren gebracht wird, wenn er irgendein Fehler gemacht hat oder etwas anderes spielentscheidendes passiert. :-) :-)
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1981
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von theobald123 »

Mit diesen Vibrationen lässt sich doch sicher der nächste Zug übermitteln :)
Die Notation wäre dann allerdings für'n Arsch. :D
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von paul Kariya »

Engelhardt hat geschrieben:Ich weiß ned. Ich verstehe und sehe auch die Argumente pro Niemann. Letztlich bin ich geneigt Carlsen zu glauben....der aber letztlich nichts beweisen und dadurch nur verlieren kann. Ein unrühmliches Kapitel des Schachsports....aber vielleicht gar nicht so unwichtig für seine Entwicklung.
So ging es wohl den allermeisten(auch mir), mit dem nachfolgenden Verlauf und der massiven Kampagne, die aus Carlsens Medienimperium gestartet wurde, um die bis heute absolut nicht bewiesenen schweren Asnchuldigungen scheinbar zu untermauern, und weil der moderne Rechtsstaat eine wichtige zivilisatorische Errungenschaft gegenüber dem gutsherrenartigen Rechtsverständnis des abdankenden Weltmesiters ist sehe ich mich bis zumindest Indizien existieren gezwungen mich auf die Seite des Davids zu schlagen, der es hier ja sogar mit drei Goliaths zu tun bekommt.

Der Schlussatz ist natürlich richtig, die Debatte über OTB Cheating ist seit Smartphones eigentlich überfällig und dass online Cheating kein Kavaliersdelikt mehr ist und auch OTB bestraft werden muss ist spätestens seit Corona überfällig und das könnte man Carlsen natürlich auch anrechnen, dass er diese Debatte forcieren wollte, wobei gerade Er das natürlich problemlos hätte forcieren können, ohne ein Minderjähriges Bauernopfer.
Unglücklicherweise wird diese Debatte aber bisher kaum sinnvoll geführt, weil sich alles auf Carlsen-Niemann fokusiert.

Und Carlsen hat in der Vergangenheit kaum Interesse an dem Thema gezeigt, weder wenn er gegen anderen Online-Cheater gespielt hat noch bzgl seines Vertrauten Joachim Birger Nilsen, dem ehemaligen Präsident des norwegischen Schaverbandes, der vor kurzem zurücktrat, weil er online betrogen hat bei einem Turnier, bei dem er zusammen mit Magnus Carlsen im Team Norway Gnomes gespielt hat!
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Am 5. Juni 2013, habe ich ganz alleine nur durch Mund zu Mund-Propaganda,
aus sportlicher Sicht gesehen, die Schachfreunde Wehringen gegründet. :D

Nun heute am 5. Juni 2023, könnten wir eigentlich das 10 jährige Bestehen des Klubs,
mit einem rauschenden Fest feiern, wie es die Jahre zuvor regelmäßig stattfand,
denn solange wollte ich eigentlich den Verein führen! :)

Leider ist es aber anders gekommen, weil ein paar Leute im Verein glaubten,
Sie könnten es besser machen wie ich! :w00t:

Das Ergebnis ist, bzw. war leider erschreckend, denn in der Saison 2022/2023,
schaffte es die "Neue Führung" nicht mal rechtzeitig,
eine Mannschaftsmeldung im Bezirk Mittelschwaben abzugeben! :thumbdown:

https://schachfreunde-wehringen.jimdo.com
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Das Ergebnis der Versammlung war einfach "nur" frustrierend.


Leider verlief diese Versammlung nicht nach meinem Wunsch, obwohl ich mich "wieder zur Wahl" gestellt hätte, den Verein wieder zu übernehmen und wieder zu beleben. Aber "meine Gegner" bestanden unbedingt darauf, dass "der Verein aufgelöst" wird. Eben weil sie alle nur noch zum Hobby Schach spielen wollen und "keine Ligaspiele" und "Turniere" mehr bestreiten wollen!


Sie wollen eigentlich "nur ihre persönlichen Bedürfnisse" erfüllt sehen und wollen somit einer "nachfolgenden Generation" verwehren, dass Diese mal in einem "bereits gegründeten Schachklub" im Sport-Modus und Liga-Alltag um Punkte spielen können, eine Schande so etwas!

Ihr Motto lautet nämlich:
Lieber etwas "Bestehendes mit aller Macht" zu zerstören, als es zu erhalten, obwohl sie in diesem Verein, als "Nicht-Mitglied" genauso hätten weiter spielen können, was ich Ihnen angeboten habe!


Diese Leute sollten sich alle "in Grund und Boden rein" schämen, da es Ihnen wohl nur "um das Schachmaterial" geht, das ich "zum größten Teil" aus meiner "eigenen Tasche" bezahlt habe und Sie deshalb so über den Verein bestimmen wollen!


Im Grunde genommen aber, wollen die "mich" einfach aus dem "von mir alleine gegründeten Verein" heraus haben, was ich wohl nur noch "gerichtlich" verhindern könnte!


Aber soll ich mir das "in meinem Alter" wirklich noch einmal antun, obwohl ich den Kampf vor Gericht ganz "sicherlich gewinnen" könnte?


Ich denke NEIN, sollen Sie "Ihren Willen" haben, sich aber dann auch vor den "Wehringer Bürgern" die das auch "nicht verstehen" können, dann auch verantworten sollen!


Ich jedenfalls bin "nicht schuld" wenn der von mir, als 33. Verein in der Geschichte der Gemeinde Wehringen gegründete Verein zu Tode getragen wird.

Eben darum, weil ich leider "zu wenig Unterstützung" erfahren durfte. Einfach nur schade für nachfolgende Jugendliche, die vielleicht wieder mehr Gefallen am Schachsport finden würden und die ich wieder mit Sicherheit heran gezogen und ausgebildet hätte.


Das war es dann wohl, das Ende des Schachklub in Wehringen "Schachfreunde Wehringen" :info:


https://schachfreunde-wehringen.jimdo.com
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10542
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von Cassy O'Peia »

Gibt's hierzu eine Analyse in der AZ?

Sternzeit 08152412
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von unparteiischer »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Gibt's hierzu eine Analyse in der AZ?
Ich will erstmal eine amtliche Statistik. Ohne die nix mit Analyse. Wär ja noch schöner.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von good luck »

Was sagt der Allgeier dazu?
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von Mr. Blubb »

unparteiischer hat geschrieben:Ich will, erstmal eine "amtliche" Statistik. Ohne die, "nix" mit Analyse. Wär ja, noch schöner.
Korrigiert
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22904
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von Von Krolock »

Servicecrew81 kotzt auf das Brett, beleidigt den Springer und will, dass sich nach der Rochade der zuständige Turm vor allen verantworten muss. Woraufhin Dr. Strangelove die Dame vergrätzt, weil er ständig von König:innen redet. Dann nimmt good luck das Brett und geht - in den Keller.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8233
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von Miami »

Von Krolock hat geschrieben:Servicecrew81 kotzt auf das Brett, beleidigt den Springer und will, dass sich nach der Rochade der zuständige Turm vor allen verantworten muss. Woraufhin Dr. Strangelove die Dame vergrätzt, weil er ständig von König:innen redet. Dann nimmt good luck das Brett und geht - in den Keller.
Genial :-) :-)
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 865
Registriert: 28.07.2003 16:20

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von AEVTommy »

Von Krolock hat geschrieben:Servicecrew81 kotzt auf das Brett, beleidigt den Springer und will, dass sich nach der Rochade der zuständige Turm vor allen verantworten muss. Woraufhin Dr. Strangelove die Dame vergrätzt, weil er ständig von König:innen redet. Dann nimmt good luck das Brett und geht - in den Keller.
KLASSE !!! :thumbup: :thumbup: :thumbup: Aber du hast vergessen, dass Jürgen das Brett im Keller versiglt ;-)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von good luck »

AEVTommy hat geschrieben:KLASSE !!! :thumbup: :thumbup: :thumbup: Aber du hast vergessen, dass Jürgen das Brett im Keller versiglt ;-)
Müßt ihr eigentlich immer vom Keller reden? Der macht die Saison nicht eine Minute und ist nur Thema wenn er auf der Bank ne Strafe zieht.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9843
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von Saku Koivu »

Das ist schon wirklich erbärmlich. Eventuell sollte man den Thread in Schwachköpfe Wehringen umbenennen. Aber hey, Schach is das Spiel der Könige. Wenn jetzt die Pisspagen das Ruder übernehmen dann kann das nicht mehr funktionieren.

Und Mondl, tu dir diesen Stress nicht an. Das ist es nicht wert. Mach dann lieber was neues. LG
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von djrene »

Opa, erzähl doch nochmal, wie du damals die Russen ganz alleine besiegt hast.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

messalina post_id=64824 time=1694199068 user_id=84 hat geschrieben: Das ist aber schade. Wer mietet denn das Vereinslokal, wenn es keinen Verein mehr gibt? Wenn das weg ist, können die ja auch nicht mehr "einfach so" spielen, oder? :blink:



Genauso ist es und so müsste es auch sein, liebe Christina,
eben wenn es denn ["gerecht zugehen"] sollte und der Wehringer Bürgermeister Manfred Nerlinger gegenüber "allen Bürgern als Oberhaupt der Gemeinde" gleichermaßen gerecht auftreten würde, bzw. aus meiner Sicht, auch muss!

Und das habe ich Ihm auch in einem langen Brief geschrieben,

den "ich ihm persönlich übergeben habe" um ihn vor der nun zweiten "rechtmäßig einberufenen Jahres-Haupt-Versammlung" vorzulesen, da ich mir selbst, das "nicht mehr antue" den Verein zu retten, Nein!



Am 5. Juni 2013, habe ich ganz alleine, nur durch Mund zu Mund-Propaganda,
aus sportlicher Sicht gesehen, die Schachfreunde Wehringen gegründet.



Nun heute am 5. Juni 2023,
könnten wir eigentlich das 10 jährige Bestehen des Klubs, mit einem rauschenden Fest feiern, wie es die Jahre zuvor regelmäßig stattfand, denn solange wollte ich eigentlich den Verein führen!


Leider ist es aber anders gekommen, weil ein paar Leute im Verein glaubten, Sie könnten es besser machen wie ich!
Das Ergebnis ist, bzw. war leider erschreckend,
denn in der Saison 2022/2023, schaffte es die "Neue Führung" nicht mal rechtzeitig, eine Mannschaftsmeldung im Bezirk Mittelschwaben abzugeben!



In eigener Sache


Jetzt ist es anscheinend soweit,
wie ich schon auf der Mittelschwäbischen Jahres-Haupt-Versammlung, (an der der ich nur als Gast teilnahm) erfahren konnte!
Die jetzt Verantwortlichen der Schachfreunde Wehringen wollen wohl den Schachklub auflösen!

Hoffentlich,
wird das nur ein Pfeifen im Walde sein, denn dafür werde "ich" zumindest meinen Teil dazu beitragen, dass der Wunsch nicht in Erfüllung geht, Nein!


------------------------------------------------------------------------------------------------


Liebe Vereinsmitglieder,


ihm Anhang dieser E-mail befinden sich alle wichtigen Informationen zur kommenden Jahreshauptversammlung, welche am 7. September und Mehrzweckraum unter der Bücherei Wehringen um 20 Uhr stattfindet.


Anbei wird auch über die Auflösung und gegebenenfalls über Neuwahlen abgestimmt. Das erscheinen aller Mitglieder ist erwünscht.




Mit freundlichen Grüßen,


Felix Pimpl,
2. Vorstand





Wehringen, den 6. August 2023
Felix Pimpl
2. Vorsitzender, Spielleiter





Einladung zur Jahreshaupt-Versammlung


Am Donnerstag, den 7. September 2023, findet um 20.00 Uhr in unserem Spiel-Lokal unter der Bücherei, die Jahreshaupt-Versammlung der Schachfreunde Wehringen statt.


Alle Vereins-Mitglieder sind dazu recht herzlich eingeladen. Jedoch gibt es auch eine etwas traurigere Nachricht, denn die Vorstandschaft hat sich entschieden, den Schachverein Wehringen aufzulösen, da sich keine neue Vorstandschaft finden lässt. Sollte sich aber laut unserer Satzung weniger als 4/5 der anwesenden Mitglieder für die Auflösung entscheiden, finden im Anschluss Neuwahlen statt. Wenn es hierbei zu keiner neuen Vorstandschaft kommen sollte, bleibt die alte Vorstandschaft im Amt und es werden zu einem späteren Zeitpunkt Neuwahlen abgehalten.


Ganz herzlich eingeladen ist, unser 1. Bürgermeister und Gründungsmitglied, Manfred Nerlinger.


Tagesordnung


1. Begrüßung durch den 2. Vorstand
2. Totenehrung
3. Bericht des 1. Vorstandes
4. Bericht des Schriftführers über das abgelaufene Jahr
5. Bericht des Kassierers mit Abschluss des Jahres 2022
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Bericht des Getränkewartes
8. Bericht des Jugendleiters
9. Entlastung der Vorstandschaft
10. Abstimmung über die Auflösung des Vereins
11. Bestimmung eines Liquidators bzw. Wahl der neuen Vorstandschaft
12. Wünsche und Anträge


Diese Anträge sind 14 Tage vor der Versammlung beim 2. Vorstand Felix Pimpl einzureichen und werden dann vom 2. Vorstand vorgetragen!


Nicht eingereichte Anträge während der Versammlung werden nicht angenommen!


Die Vorstandschaft bittet die Mitglieder, ab 19.45 Uhr zu erscheinen. Die Versammlung soll möglichst pünktlich um 20.00 Uhr beginnen.



Mit freundlichen Grüßen


Felix Pimpl
2. Vorsitzender



Das Ergebnis der Versammlung war einfach "nur" frustrierend.


Leider verlief diese Versammlung nicht nach meinem Wunsch, obwohl ich mich "wieder zur Wahl" gestellt hätte, den Verein wieder zu übernehmen und wieder zu beleben. Aber "meine Gegner" bestanden unbedingt darauf, dass "der Verein aufgelöst" wird. Eben weil sie alle nur noch zum Hobby Schach spielen wollen und "keine Ligaspiele" und "Turniere" mehr bestreiten wollen!


Sie wollen eigentlich "nur ihre persönlichen Bedürfnisse" erfüllt sehen und wollen somit einer "nachfolgenden Generation" verwehren, dass Diese mal in einem "bereits gegründeten Schachklub" im Sport-Modus und Liga-Alltag um Punkte spielen können, eine Schande so etwas!


Ihr Motto lautet nämlich: Lieber etwas "Bestehendes mit aller Macht" zu zerstören, als es zu erhalten, obwohl sie in diesem Verein, als "Nicht-Mitglied" genauso hätten weiterspielen können, was ich Ihnen angeboten habe!


Diese Leute sollten sich alle "in Grund und Boden rein" schämen, da es Ihnen wohl nur "um das Schachmaterial" geht, das ich "zum größten Teil" aus meiner "eigenen Tasche" bezahlt habe und Sie deshalb so über den Verein bestimmen wollen!


Im Grunde genommen aber, wollen die "mich" einfach aus dem "von mir alleine gegründeten Verein" heraushaben, was ich wohl nur noch "gerichtlich" verhindern könnte!

Aber soll ich mir das "in meinem Alter" wirklich noch einmal antun, obwohl ich den Kampf vor Gericht ganz "sicherlich gewinnen" könnte?

Ich denke NEIN, sollen Sie "Ihren Willen" haben,
sich aber dann auch vor den "Wehringer Bürgern" die das auch "nicht verstehen" können, dann auch verantworten sollen!


Ich jedenfalls bin "nicht schuld" wenn der von mir, als 33. Verein in der Geschichte der Gemeinde Wehringen gegründete Verein zu Tode getragen wird.

Eben darum, weil ich leider "zu wenig Unterstützung" erfahren durfte.
Einfach nur schade für nachfolgende Jugendliche, die vielleicht wieder mehr Gefallen am Schachsport finden würden und die ich wieder mit Sicherheit herangezogen und ausgebildet hätte.



Das war es dann wohl, das Ende des Schachklub in Wehringen "Schachfreunde Wehringen"



Nachdem die vorherige Versammlung wegen groben Satzungs-Verstößen nicht gültig war, versucht man es jetzt wohl im 2. Anlauf, den Schachklub Schachfreunde Wehringen, endgültig "platt" zu machen!




VERANSTALTUNGEN


Schachfreunde Wehringen


Die Jahreshauptversammlung der
Schachfreunde Wehringen findet am
28. September 2023, um 20,00 Uhr
im Mehrzweckraum der Gemeinde
Wehringen statt.
Eine schriftliche Einladung mit der
Tagesordnung geht Ihnen persönlich
per Brief zu.





Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Veröffentlicht am September 14, 2023 von Tim Stefani


Am Donnerstag, den 28. September 2023, findet um 20.00 Uhr in unserem Spiel-Lokal unter der Bücherei, eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Aufgrund von drohendem Ortswechsel der Vorstandschaft und wegen Krankheit ist die jetzige Vorstandschaft nicht mehr in der Lage ihrem Amt gerecht zu werden. Aus diesem Grund werden außerplanmäßig gezwungenermaßen Neuwahlen stattfinden mit einer Entlastung der jetzigen Vorstandschaft, da diese alle geschlossen zurücktreten werden.


Alle Vereins-Mitglieder sind dazu recht herzlich eingeladen.


Ganz herzlich eingeladen ist, unser 1. Bürgermeister und Gründungsmitglied, Manfred Nerlinger.



Tagesordnung


1. Begrüßung durch den 2. Vorstand
2. Totenehrung
3.Bericht des 1. Vorstandes vorgetragen vom 2. Vorstand sowie Rechtfertigung der Niederlegung der Ämter
4. Bericht des Schriftführers über das abgelaufene Jahr
5. Bericht des Jugendleiters
6. Bericht des Kassierers mit Abschluss des Jahres 2022
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Bericht des Getränkewartes
9. Entlastung der Vorstandschaft
10. Wahl der neuen Vorstandschaft
11. Wünsche und Anträge


Diese Anträge sind 14 Tage vor der Versammlung beim 2. Vorstand Felix Pimpl einzureichen.


Nicht eingereichte Anträge während der Versammlung werden nicht angenommen!


Die Vorstandschaft bittet die Mitglieder, ab 19.45 Uhr zu erscheinen. Die Versammlung soll möglichst pünktlich um 20.00 Uhr beginnen.



Mit freundlichen Grüßen


Felix Pimpl
2. Vorsitzender



Dass ich selber dieser nun der "Satzung entsprechend richtigen Einladung" nicht mehr gefolgt bin, versteht sich wohl von selber!


Meines bisherigen Wissens,
kamen der erneuten Einladung, nur eine "Handvoll Mitglieder" nach!


Ob Bürgermeister Manfred Nerlinger
der erneuten Einladung zu sich dieser "würdelosen Veranstaltung" gefolgt ist, weiß ich noch nicht, Nein!



Und hier kann man alles nachlesen, wen es denn auch interessiert, Danke!


https://schachfreunde-wehringen.jimdo.com


https://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/über-uns/



Das nenne ich dann erfolgreich, Nein, zum totlachen ist das!

Die 6 Teilnehmer entlasteten sich dann gegenseitig!




>>Außerordentliche Mitgliederversammlung vom 28.09.2023 abgeschlossen
Veröffentlicht am September 28, 2023 von Tim Stefani



Die außerordentliche Mitgliederversammlung der Schachfreunde Wehringen wurde am Donnerstag, den 28.09.2023, mit 6 Teilnehmern erfolgreich durchgeführt. Neben den Berichten der jeweiligen Ämter wurde am Ende der Versammlung die Vorstandschaft einstimmig entlastet.

Die Vorstandschaft der Schachfreunde Wehringen trat zu dieser außerordentlichen Mitgliederversammlung zurück. Dies wurde durch Wohnortswechsel und Krankheit begründet.

Somit standen Neuwahlen an, bei welchen sich jedoch keine neue Vorstandschaft bilden konnte, da die Ämter von keinen anwesenden Vereinsmitgliedern übernommen werden. Die Wahlvorstandschaft bat den anwesenden 2. Vorsitzenden Felix Pimpl die Versammlung weiter zu führen und einen nachfolgenden Termin für eine weitere außerordentliche Mitgliederversammlung festzulegen um bei dieser eine neue Vorstandschaft zu wählen. Bis dahin wird die ehemalige Vorstandschaft kommissarisch im Amt bleiben.

Im Anschluss wurden im geselligen Beisammensein noch einige Partien gespielt.



Eure Schachfreunde Wehringen<<
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
Quicksilver
Rookie
Beiträge: 291
Registriert: 06.01.2007 15:18

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von Quicksilver »

Schachmatt sozusagen
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von good luck »

Puh dramatisch, ich würde wirklich vor Gericht ziehen.
Antworten