Vom Niveau her also definitiv auf Augenhöhe mit "Ingoldoof" oderNightmare hat geschrieben:"Arschburg" werden wir nun auch "Einzeller" genannt

Jetzt müssen sie sich nur noch auf dem Eis auf Augenhöhe bringen.

Eher ziemlich im Gegenteil. Ich finde, dass Woywitka, Tölzer, Rekis (in Topform und fit) und Reiss sicherlich mit den zu den besten Defensivspielern der DEL gehören. Zumindest was das Potential angeht.Nightmare hat geschrieben:Wo sind wir (im Moment) unterdurchschnittlich? Im Tor garantiert nicht. Die Abwehr steht Bombe und ist defensiv wohl deutlich stärker als letzte Saison. Im Angriff haben wir fast alle zusammengehalten und Leute wie Capo sind nun auch das ganze Jahr dabei. DaSilva scheint auch rechtzeitig zu Saisonbeginn seine Leistung gefunden zu haben. Bah, jetzt bezieh ich sogar zu einer Ingolstädter Meinung Stellung![]()
Lamb muss man aber auch zugute halten, dass es eben erst sein 9. Spiel auf europäischem Eis ist. Die Tatsache, dass Woywitka damit überhaupt kein Problem hatte, lässt einige vergessen, dass es gerade für Verteidiger eine große Umstellung ist. Er hat sein ganzes Leben auf einer kleineren Eisfläche gespielt, da kann es dann schonmal passieren, dass er am Anfang mal falsch steht oder eine Situation falsch einschätzt.Brodeur hat geschrieben:Gut zusammengefasst, kann man so unterschreiben. Nur den Hype um Lamb kann ich nicht zu 100 % nachvollziehen. Der schrubbt halt aus jeder sich bietenden Situation drauf und da er auch echt einen ordentlichen Hammer hat, machts das auch spektakulär. Allerdings ist er nach hinten schon auch ziemlich sorglos häufig, da waren schon ein paar Böcke drin, die eigentlich gar nicht gehen. Insofern ist er defintiv ein Guter, mancher lässt sich aber von dem Spektakel ein wenig blenden scheint mir.
In der NCAA wird auch teilweise auf großem Eis gespielt. Keine Ahnung, wie das bei Lambs Team war, aber zumindest auswärts konnte er schon ein paar Erfahrungen sammeln.hb547490 hat geschrieben:Lamb muss man aber auch zugute halten, dass es eben erst sein 9. Spiel auf europäischem Eis ist.
hb547490 hat geschrieben:Lamb muss man aber auch zugute halten, dass es eben erst sein 9. Spiel auf europäischem Eis ist. Die Tatsache, dass Woywitka damit überhaupt kein Problem hatte, lässt einige vergessen, dass es gerade für Verteidiger eine große Umstellung ist. Er hat sein ganzes Leben auf einer kleineren Eisfläche gespielt, da kann es dann schonmal passieren, dass er am Anfang mal falsch steht oder eine Situation falsch einschätzt.
Zudem ist es zwar schön, wenn wir so solide Leute wie Tölzer, Seifert oder Rekis haben, aber man muss aufpassen dass aus einfach und geradlinig nicht ideenlos und durchsichtig wird. Da sind Spieler wie Lamb nützlich, auch wenn es mal zu Fehlern kommt
Tatsächlich köstlich.maxwpet hat geschrieben:Randnotiz 2: Das Aufspannen der Choreo (eine Stadtsilhouette) hat nicht so ganz geklappt. Zuerst haben sie die - von uns aus gesehen - rechte Seite nicht aufgebracht, dann ist ihnen wohl der Stab gebrochen und der rechte Turm nach hinten gestürzt. Köstlicher Anblick.
ok schaut natürlich blöd aus. Aber ganz ehrlich? ich finds trotzdem immer wieder gut solche Choreos zu sehen. Sowas dürfte wohl nicht gerade billig sein (finanziell, Freizeit die man opfert, usw). Und ob das nun Augbsurger, Ingos, Kölner, Münchner-Fans machen ist mir dabei recht egal...JCBM hat geschrieben:Das hier zeigt zumindest den schiefen Turm links im ersten Teil der Choreo
[ATTACH]5337[/ATTACH]
Edit: Falls es skaliert wurde: https://www.dropbox.com/s/d61ic6qw5n5b98z/Foto%2014.09.14%2016%2029%2001.jpg?dl=0