oder Motörhead für die MetallfraktionVon Krolock hat geschrieben:Iggy, die Kingsmen sind zu zahm. Ich habe das wie immer getestet.
8. Spieltag 2014/15; Augsburger Panther - Kölner Haie
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26070
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22903
- Registriert: 23.11.2002 23:00
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26070
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Drugs Made Me Smarter
- Rookie
- Beiträge: 483
- Registriert: 16.06.2010 23:31
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30656
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Lob an die Mannschaft. Klasse Partie.
Man merkt einfach, dass in der Truppe deutlich mehr Qualität steckt.
Tor:
Auch wenn Mason noch einige Wackler hat (Tor gegen Hamburg, Dornbirn, Krefeld). Hier sind wir schon mal stärker. Auch Keller hat wohl einen Schritt nach vorne gemacht.
Abwehr:
Lamb klar besser als Boyle.
Bettauer besser als Brown.
Rekis offensiv schlechter, aber defensiv deutlich besser als Boyle.
Jeff von Anfang an dabei, wenn auch noch außer Form.
Notfalls kann man auch auf Kurz zurückgreifen. Hier haben wir und im Vergleich zu Kindl auch verbessert.
Und Tölle noch als Zuckerl oben drauf.
Sturm:
MacArthur, Zeiler und Roloff tun überhaupt nicht weh. Werner war schon ein Guter. Allerdings ist Da Silva eine ganz andere Hausnummer. 2 Klassen besser. Dazu Louie und Grygiel von Anfang an dabei, sowie für unsere Verhältnisse gute Deutsche (Weiß, Hinterstocker). Uvira hat auch noch einen Schritt nach vorne gemacht, eigentlich ist der in Reihe 3-4 verschenkt. Das kann ein 2. David Wolf werden. Auch Breitkreuz gefällt mir deutlich besser.
Wichtig war auch, dass wir im PP zum 4:1 getroffen haben. Hoffentlich ist hier der Knoten geplatzt. Was ich mir noch mehr wünschen würde wäre, dass wir wie gegen die Eisbären mehr unsere Checks zu Ende fahren.
Hoffentlich ziehen jetzt auch die Zuschauer mit. Düsseldorf (kein attraktiver Gegner), Hamburg (FCA, verkaufsoffener Sonntag) und Köln (Servus TV), das war einfach zu wenig. Die Truppe hat mehr Zuschauer verdient.
Alles in allem macht es bis jetzt riesig Spaß der Mannschaft zuzusehen. Allerdings sind es noch seeeehr viele Spieltage, da kann noch einiges passieren. Wir haben jetzt dann sehr schwere Spiele. In München, in Iserlohn, Mannheim zuhause, in Hamburg, Wolfsburg und Nürnberg zuhause, dann wieder Hamburg. Das werden verdammt schwere Spiele. Nach diesen wird man erkennen können, ob es dieses Jahr vllt. für mehr als Platz 10 reicht.

Tor:
Auch wenn Mason noch einige Wackler hat (Tor gegen Hamburg, Dornbirn, Krefeld). Hier sind wir schon mal stärker. Auch Keller hat wohl einen Schritt nach vorne gemacht.
Abwehr:
Lamb klar besser als Boyle.
Bettauer besser als Brown.
Rekis offensiv schlechter, aber defensiv deutlich besser als Boyle.
Jeff von Anfang an dabei, wenn auch noch außer Form.
Notfalls kann man auch auf Kurz zurückgreifen. Hier haben wir und im Vergleich zu Kindl auch verbessert.
Und Tölle noch als Zuckerl oben drauf.
Sturm:
MacArthur, Zeiler und Roloff tun überhaupt nicht weh. Werner war schon ein Guter. Allerdings ist Da Silva eine ganz andere Hausnummer. 2 Klassen besser. Dazu Louie und Grygiel von Anfang an dabei, sowie für unsere Verhältnisse gute Deutsche (Weiß, Hinterstocker). Uvira hat auch noch einen Schritt nach vorne gemacht, eigentlich ist der in Reihe 3-4 verschenkt. Das kann ein 2. David Wolf werden. Auch Breitkreuz gefällt mir deutlich besser.
Wichtig war auch, dass wir im PP zum 4:1 getroffen haben. Hoffentlich ist hier der Knoten geplatzt. Was ich mir noch mehr wünschen würde wäre, dass wir wie gegen die Eisbären mehr unsere Checks zu Ende fahren.
Hoffentlich ziehen jetzt auch die Zuschauer mit. Düsseldorf (kein attraktiver Gegner), Hamburg (FCA, verkaufsoffener Sonntag) und Köln (Servus TV), das war einfach zu wenig. Die Truppe hat mehr Zuschauer verdient.
Alles in allem macht es bis jetzt riesig Spaß der Mannschaft zuzusehen. Allerdings sind es noch seeeehr viele Spieltage, da kann noch einiges passieren. Wir haben jetzt dann sehr schwere Spiele. In München, in Iserlohn, Mannheim zuhause, in Hamburg, Wolfsburg und Nürnberg zuhause, dann wieder Hamburg. Das werden verdammt schwere Spiele. Nach diesen wird man erkennen können, ob es dieses Jahr vllt. für mehr als Platz 10 reicht.

