34. Spieltag 2014/15; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Basti1977 hat geschrieben:......Am Saisonstart super funktioniert..........so wie jede Saison, und so wie jede Saison hat es der gute Mann geschafft einige Spieler in Grund und Boden zu trainieren. Fortschritt 0,0 Das haben eben auch einige "Entscheidungsträger" im Hintergrund erkannt. Und die Entscheidung war richtig.
Falsch war im nachhinein die Entscheidung für Thomson. Aber mal abwarten.
Ich halte beide Entscheidungen für Falsch !
Aus dem Grund da LM auch im Hintergrund unverzichtbar war ! Das zeigt mir schon die Verpflichtung von Moore !
GT ist auch kein Trainer ! Selbst als Co war er für mich nicht tragbar das hat mir schon der Ausraster von LM gezeigt.
Aber was jetzt abgeht ist einem Proficlub nicht würdig. Der Co ist jetzt Chef allerdings total überfordert, Duanne Sportmanager ist Co und richtigen Manager haben wir nicht Sorry
Bin gespannt was Lothar noch im Köcher hat
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

good luck hat geschrieben: Ich ihm auch, im Gegensatz zu dem Amateurorchester was jetzt das sagen hat. Das ist richtig peinlich geworden. Der Ciernik zb hat total das skoren eingestellt.
Also bitte, subjektive Wahrnehmung oder was? Der Ciernik war in Sachen Scoring davor schon grottig und ist es auch jetzt noch, aber unter Thompson hat er seine PPG-Quote enorm (50%) gesteigert... ;)

Aber im Grunde bin ich ja ganz bei dir. Das Gute davon wird hoffentlich bloß sein, dass der Sigl dadurch hoffentlich auch kapiert dass wir für nächste Saison eine andere Lösung benötigen! Hoffentlich!!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22893
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Lob an die Mannschaft. Klasse Partie. Man merkt einfach, dass in der Truppe deutlich mehr Qualität steckt.


Tor:

Auch wenn Mason noch einige Wackler hat (Tor gegen Hamburg, Dornbirn, Krefeld). Hier sind wir schon mal stärker. Auch Keller hat wohl einen Schritt nach vorne gemacht.

Abwehr:

Lamb klar besser als Boyle.
Bettauer besser als Brown.
Rekis offensiv schlechter, aber defensiv deutlich besser als Boyle.
Jeff von Anfang an dabei, wenn auch noch außer Form.
Notfalls kann man auch auf Kurz zurückgreifen. Hier haben wir und im Vergleich zu Kindl auch verbessert.
Und Tölle noch als Zuckerl oben drauf.

Sturm:

MacArthur, Zeiler und Roloff tun überhaupt nicht weh. Werner war schon ein Guter. Allerdings ist Da Silva eine ganz andere Hausnummer. 2 Klassen besser. Dazu Louie und Grygiel von Anfang an dabei, sowie für unsere Verhältnisse gute Deutsche (Weiß, Hinterstocker). Uvira hat auch noch einen Schritt nach vorne gemacht, eigentlich ist der in Reihe 3-4 verschenkt. Das kann ein 2. David Wolf werden. Auch Breitkreuz gefällt mir deutlich besser.


Wichtig war auch, dass wir im PP zum 4:1 getroffen haben. Hoffentlich ist hier der Knoten geplatzt. Was ich mir noch mehr wünschen würde wäre, dass wir wie gegen die Eisbären mehr unsere Checks zu Ende fahren.

Hoffentlich ziehen jetzt auch die Zuschauer mit. Düsseldorf (kein attraktiver Gegner), Hamburg (FCA, verkaufsoffener Sonntag) und Köln (Servus TV), das war einfach zu wenig. Die Truppe hat mehr Zuschauer verdient.
Alles in allem macht es bis jetzt riesig Spaß der Mannschaft zuzusehen. Allerdings sind es noch seeeehr viele Spieltage, da kann noch einiges passieren.
Ist nicht mein Beitrag (spiegelt meine Ansicht aber ebenso wider wie die der meisten hier) und ist auch von Oktober, aber bevor man wieder kollektiv alles verdammt, sollte man schon mal daran denken, wie das Team vor und zu Beginn der Saison eingestuft wurde. Wenn jetzt wieder der Puncher meint, es gab kritische Stimmen ggü. Mason, dann sollten die vielen positiven Stimmen über andere Spieler entgegen stehen.

Wenn da ein charakterloser Haufen gegen Mitchell gespielt hat, warum spielt dann jetzt ein charakterloser Haufen gegen Thomson? Oder ist gewinnen einfach blöd und macht keinen Spaß?

Ich glaube nach wie vor, dass da Mechanismen abgelaufen sind, die der Trainer so nicht beeinflussen kann. Einige haben die Erwartungen nicht erfüllt, ein paar Spiele mit viel Pech verloren, ein Selbstbewusstsein im Keller und folgend Pässe und Aktionen, die nicht mehr passten. Die Mannschaft kann unter anderen Voraussetzungen deutlich mehr erreichen. Mit Mitchell und mit Thomson. Der einzige Spieler, dem ich tatsächlich vorwerfe, sich der Mannschaft nicht unterzuordnen, ist Woywitka. Sonst keiner.
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

Beitrag von patriot »

Rigo Domenator hat geschrieben:Mein kroatisch ist nicht so toll, für mich ist es doofes Geschwätz und ich glaube es eher nicht. ;)

Falls doch ersparen wir uns ja wenigstens deine spielurteile für die restliche saison. Doch noch was positives. :p
Ich konzentriere mich schon jetzt für die nächste Saison.
Hoffentlich mit besserem Spieler und neue Trainer.
Gleiche Spiel weise betreiben meine landsmenner (Medvescak Zagreb) in KHL,
für die ist auch Saison schon abgelaufen.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Von Krolock hat geschrieben:
Ich glaube nach wie vor, dass da Mechanismen abgelaufen sind, die der Trainer so nicht beeinflussen kann.

stimmt, denn nach 13 spielen hat jedes team mal gegen uns gespielt und larrys 1,5 taktiken kennt jeder und stellt sich entsprechend drauf ein
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Rigo Domenator hat geschrieben:Das mit Ciernik versteh ich nicht ganz.

Unter Mitchell in 21 Spielen: 8 Punkte (3t/5a)
Danach in 13 Spielen: 7 Punkte (5t/2a)

Wieso eingestellt? Da passt es seitdem doch eigentlich, wenn man sieht wie schlecht es allgemein läuft.
Häää??

In den ganzen letzten engen Spielen war der doch unsichtbar. In den letzten 5 Spielen mit einem Assist. Schau dir mal das Münchenspiel an dann mußt du kotzen. Der Smaby fällt den Connolly und der Ciernik schaut recht blöd, dann muß der Machachek das von der Seite regeln und wird gescheit verprügelt. Klar ist Ciernik kein Schläger, aber ein bischen helfen kann man seinem Kollegen schon. Der Machachek hat es ihm ja dann gezeigt und steckte die Prügel ein.

Typisch Ciernik!

Bei der 2:6 Neiderlage gegen Hamburg mit 2 Punkten, da scheiß ich drauf, dass ist ja wie beim Whitmore.
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

Von Krolock hat geschrieben:Ist nicht mein Beitrag (spiegelt meine Ansicht aber ebenso wider wie die der meisten hier) und ist auch von Oktober, aber bevor man wieder kollektiv alles verdammt, sollte man schon mal daran denken, wie das Team vor und zu Beginn der Saison eingestuft wurde. Wenn jetzt wieder der Puncher meint, es gab kritische Stimmen ggü. Mason, dann sollten die vielen positiven Stimmen über andere Spieler entgegen stehen.

Wenn da ein charakterloser Haufen gegen Mitchell gespielt hat, warum spielt dann jetzt ein charakterloser Haufen gegen Thomson? Oder ist gewinnen einfach blöd und macht keinen Spaß?

Ich glaube nach wie vor, dass da Mechanismen abgelaufen sind, die der Trainer so nicht beeinflussen kann. Einige haben die Erwartungen nicht erfüllt, ein paar Spiele mit viel Pech verloren, ein Selbstbewusstsein im Keller und folgend Pässe und Aktionen, die nicht mehr passten. Die Mannschaft kann unter anderen Voraussetzungen deutlich mehr erreichen. Mit Mitchell und mit Thomson. Der einzige Spieler, dem ich tatsächlich vorwerfe, sich der Mannschaft nicht unterzuordnen, ist Woywitka. Sonst keiner.
Danke, gefällt mir sehr gut.

Passend dazu auch die Diskussion über mangelnde Kondition, die in meinen Augen auch Quatsch ist. Wenn wir jedes zweite Spiel nach 5 Minuten 1:0 hinten sind, dann werden die Beine nunmal schwerer. Trotzdem kämpft man sich teilweise im Laufe des Spiels wieder heran, um am Ende dann den Nackenschlag zu kassieren. Nur weil man mal einen Spieler pumpen sieht sind das für mich noch keine kondtionellen Probleme. Die würden sich äußern, wenn man die Spiele regelmäßig im letzten Drittel verliert.

Meine Einschätzung zu Saisonbeginn war nach dem Spiel gegen die Eisbären die, dass man Platz 6 erreichen KANN, die Pre-Playoffs aber Pflicht sind. Der Kader und das Spiel haben das absolut hergegeben.

Ich "freue" mich schon wahnsinnig auf den Kader nächste Saison.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Tscharli hat geschrieben:Also bitte, subjektive Wahrnehmung oder was? Der Ciernik war in Sachen Scoring davor schon grottig und ist es auch jetzt noch, aber unter Thompson hat er seine PPG-Quote enorm (50%) gesteigert... ;)

Aber im Grunde bin ich ja ganz bei dir. Das Gute davon wird hoffentlich bloß sein, dass der Sigl dadurch hoffentlich auch kapiert dass wir für nächste Saison eine andere Lösung benötigen! Hoffentlich!!
Die letzten 5 Spiele die alle eng waren mit einem Assist. Am Anfang dachte ich das ist einer der Mitchell abschießen will. Jetzt sieht man das der gar nichts mehr abschießt, außer den Vogel, mit der Aktion in MUC.
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

good luck hat geschrieben:Bei der 2:6 Neiderlage gegen Hamburg mit 2 Punkten, da scheiß ich drauf, dass ist ja wie beim Whitmore.
Soll er sich jetzt "wehren", oder nicht?
Ich vermute du würdest es ihm auch nicht positiv anrechnen, wenn er wie der Rest auch sang- und klanglos mit 0:6 untergegangen wäre. ;)
punisher

Beitrag von punisher »

Von Krolock hat geschrieben: Puncher
Punisher.

Außerdem war das mit den selbsternannten Experten, die im Sommer fragten wen denn der Larry da scoutet, nur eine relativ unwichtige Randnotiz.

Ich habe schon betont das ich den Mason nicht so schlecht sehe wie der Großteil hier und auch in Düsseldorf habe ich kein Tor gesehen welches auf seine Kappe ging.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Playoffs2012 hat geschrieben:Soll er sich jetzt "wehren", oder nicht?
Ich vermute du würdest es ihm auch nicht positiv anrechnen, wenn er wie der Rest auch sang- und klanglos mit 0:6 untergegangen wäre. ;)
Ist das ein wehren?? Ich verreck??

Bei den engen spielen soll er sich zeigen. Nicht mehr und auch nicht weniger. Ich hoffe dir ist nicht entgangen das das ganze Team nur noch aus Trevelyan, Da Silva und Caporusso besteht. Dann noch Machachek und das war es. Moore und Ciernik sind vorne drin eine Katstrophe.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Von Krolock hat geschrieben:
Ich glaube nach wie vor, dass da Mechanismen abgelaufen sind, die der Trainer so nicht beeinflussen kann. Einige haben die Erwartungen nicht erfüllt, ein paar Spiele mit viel Pech verloren, ein Selbstbewusstsein im Keller und folgend Pässe und Aktionen, die nicht mehr passten. Die Mannschaft kann unter anderen Voraussetzungen deutlich mehr erreichen. Mit Mitchell und mit Thomson. Der einzige Spieler, dem ich tatsächlich vorwerfe, sich der Mannschaft nicht unterzuordnen, ist Woywitka. Sonst keiner.
Hört sich ja alles ganz nett an, bringt nur nix. Und Kämpfen kann man trotzdem. Das sieht man aber nur alle paar Spiele mal. Mir ist das egal an was es liegt, die Situation ist beschämend und dann muss man sich da eben rauskämpfen. Und eben das sehe ich bei der Truppe nicht. Zumindest nicht regelmäßig. Und das kann mal als das Mindeste schon fordern.

Das Ganze vor dem Hintergrund, dass man ja weiß, dass sie es können. Macht das ganze noch trauriger.
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

good luck hat geschrieben:Ist das ein wehren?? Ich verreck??

Bei den engen spielen soll er sich zeigen. Nicht mehr und auch nicht weniger. Ich hoffe dir ist nicht entgangen das das ganze Team nur noch aus Trevelyan, Da Silva und Caporusso besteht. Dann noch Machachek und das war es. Moore und Ciernik sind vorne drin eine Katstrophe.
Es ist kaum zu übersehen, dass das "Team" nur noch Bruchstücke sind. Trotzdem kann man entweder halbwegs objektiv kritisieren, oder so richtig ins Polemische abdriften. Erst haust du auf ihn drauf, weil er keine Punkte mehr macht. Dann kaut man dir vor, dass er besser punktet als zuvor. Und dann machst du deine eigene Rechnung auf und führst erst mal auf, welche Punkte zählen und welche nicht.
Sorry, das kannst du nicht ernst meinen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20480
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Snake hat geschrieben:stimmt, denn nach 13 spielen hat jedes team mal gegen uns gespielt und larrys 1,5 taktiken kennt jeder und stellt sich entsprechend drauf ein

Dann hat GT die Taktikvarianten quasi halbiert
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Manne hat geschrieben:Dann hat GT die Taktikvarianten quasi halbiert
Verreck 😂😂😂😂😂
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
punisher

Beitrag von punisher »

Playoffs2012 hat geschrieben: führst erst mal auf,
...das er nicht mal schlägert.
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Rigo Kaka hat geschrieben:Hört sich ja alles ganz nett an, bringt nur nix. Und Kämpfen kann man trotzdem. Das sieht man aber nur alle paar Spiele mal. Mir ist das egal an was es liegt, die Situation ist beschämend und dann muss man sich da eben rauskämpfen. Und eben das sehe ich bei der Truppe nicht. Zumindest nicht regelmäßig. Und das kann mal als das Mindeste schon fordern.

Das Ganze vor dem Hintergrund, dass man ja weiß, dass sie es können. Macht das ganze noch trauriger.
Kann ich dir - leider - nur zustimmen. Is aber grade so, als wäre das körperliche Spiel auch gar nicht erwünscht. Warum auch immer, aber man hat ja irgendwie den Eindruck, dass man es einfach jedes Spiel wieder gleich versucht, in der Hoffnung dass es eines Tages wieder funktioniert. Zu spät. Und wenn ich als Trainer hartes körperliches Spiel einfordere und die Truppe es nicht bringt, naja dann ab mit denen auf die Tribüne. Die jungen Deutschen freuen sich auch, wenn sie ran dürfen, und auf den Rängen würde man es mehr begrüßen, als erneut irgendeinem lustlosen gerumpel zuzusehen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Von Krolock hat geschrieben:Ist nicht mein Beitrag (spiegelt meine Ansicht aber ebenso wider wie die der meisten hier) und ist auch von Oktober, aber bevor man wieder kollektiv alles verdammt, sollte man schon mal daran denken, wie das Team vor und zu Beginn der Saison eingestuft wurde. Wenn jetzt wieder der Puncher meint, es gab kritische Stimmen ggü. Mason, dann sollten die vielen positiven Stimmen über andere Spieler entgegen stehen.

Wenn da ein charakterloser Haufen gegen Mitchell gespielt hat, warum spielt dann jetzt ein charakterloser Haufen gegen Thomson? Oder ist gewinnen einfach blöd und macht keinen Spaß?

Ich glaube nach wie vor, dass da Mechanismen abgelaufen sind, die der Trainer so nicht beeinflussen kann. Einige haben die Erwartungen nicht erfüllt, ein paar Spiele mit viel Pech verloren, ein Selbstbewusstsein im Keller und folgend Pässe und Aktionen, die nicht mehr passten. Die Mannschaft kann unter anderen Voraussetzungen deutlich mehr erreichen. Mit Mitchell und mit Thomson. Der einzige Spieler, dem ich tatsächlich vorwerfe, sich der Mannschaft nicht unterzuordnen, ist Woywitka. Sonst keiner.
Aus dieser Mannschaft muß man mehr rausholen. Hallo wir sind gerade vom letzten abgewatscht wurden. Dustin Strahlmeier mit Assist gegen die Augsburger Panther. Die haben die guten noch rausgeworfen um Geld zu sparen und dann läuft es. Natürlich hat das mit Mitchell zu tun. Natürlich ist der Trainer im Eishockey ganz entscheiden. Also so einen Blösdsinn schreibt echt nur der Punscher. So wie Mitchell uns zum Vize coachte, so gewann Zach die Meisterschaft.

Der Thomson ist überfordert, zumindest im Training und beim coachen. Das einzige was der souverän erledigt sind die Pks, aber da kannst du auch hingehen. Ansonsten ist das seit Wochen erbärmlich und ein deutliches Stück hinter den Leistungen am Anfang der Saison. Natürlich hat das mit dem Trainer zu tun, umso unverständlicher der Sigl immer von den knappen Ergebnissen redet. Dann soll er die Truppe abmelden wenn ein 2:4 ein Erfolg ist. Die Penner sagen nicht mal was mit Lamb ist, da geht's echt drunter und drüber.

Ich freu mich gar nicht auf die neue Saison. Denn mich kann der Sigl mal, wenn das Brieflein kommt. Ich trau ihm gar nichts zu. Und was ich jetzt sehe macht mich fassungslos. Schettino hat da noch mehr mitbekommen als es Rumms machte.
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

Manne hat geschrieben:Dann hat GT die Taktikvarianten quasi halbiert
Der war gut :-)
Halt einfach traurig dass alles mitanschauen zu müssen die letzten Spiele.... :(
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Playoffs2012 hat geschrieben:Es ist kaum zu übersehen, dass das "Team" nur noch Bruchstücke sind. Trotzdem kann man entweder halbwegs objektiv kritisieren, oder so richtig ins Polemische abdriften. Erst haust du auf ihn drauf, weil er keine Punkte mehr macht. Dann kaut man dir vor, dass er besser punktet als zuvor. Und dann machst du deine eigene Rechnung auf und führst erst mal auf, welche Punkte zählen und welche nicht.
Sorry, das kannst du nicht ernst meinen.
Ist doch nicht meine Rechnung, sind halt die letzten 5 Spiele und die waren alle eng, wie jeder Trottel in dem Verein so schön betont. Genau da hat er halt einen Assist, denn macht Woywitka auch und der spielt viel weiter hinten und muß viel mehr pumpen.
Gesperrt