1. Vorbereitungsspiel 2015/16; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Thane Krios hat geschrieben:Dinger, Holzmann und Konsorten verteidigst du wie eine Bache ihre Jungen, nur weil die beiden dieses Jahr zufällig unseren Fetzen tragen. Und dann gleichzeitig den Mann zu bashen, ohne dessen Wirken der Laden hier schon längst dicht wär, find ich schon sehr bescheiden, um es mal diplomatisch auszudrücken.
siehe
hb547490 hat geschrieben:Wobei das verteidigen der oben genannten Spieler ja nach den derzeitigen Eindrücken ja eher für Eishockey-Sachverstand spricht, als für blindes verteidigen von allem, was das richtige Trikot trägt.
und der ach so schlechte Holzmann hat schon wieder getroffen. Der hat auch nur einen Karriereschnitt von 13 Pkt pro Saison..

Ansonsten ist es absolut lächerlich zu sagen, wir sind nur hier wegen eines Trainers. Eines Trainers...
Allawei hat geschrieben:Ernsthaft!? Gutmensch als Schimpfwort bzw negative Betitelung!!!???? Dann wunder dich auch nicht dass manche Leute deine 88 im Nickname kritisch sehen bzw erstmal von ner gewissen Meinung/Gesinnung deinerseits ausgehen.....
Gutmensch in diesem Fall negativ, ja. Weil es sich einfach nicht mit meiner Meinung über den Trainer Mitchell und einige Fans der Straubinger deckt.

Meine politsche Gesinung hat hier a) nichts zu suchen und b) hat sicher nichts mit der 88 zu tun. Aber falls es dich interessiert, ich hab mit Politik selbst nicht viel am Hut und von diesem ganzen Rechts Zeug halte ich noch weniger.
Die 88 kann nicht an ein Geburtsdatum angelehnt sein? Ist auch nicht möglich, dass es wegen eines Spielers ist? Zum Beispiel Lindros oder Kane. Gerade bei uns Augsburgern könnte es ja auch noch wegen Schneider sein.

aber wenn es stört, bitte ich hiermit einen der es kann damit, die 88 aus dem Usernamen zu entfernen. Ich denke nicht, dass der Name ohne Nummer schon belegt ist.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Da ich nichts zum Spiel beitragen kann, möchte ich an dieser Stelle nur anmerken, daß ich mich extrem beleidigt fühle, wenn mich jemand als Gutmensch tituliert, da das im Regelfall eine Beschimpfung aus der Neonazi-Ecke ist. Das ist ein eindeutig rechtsextrem belasteter Begriff, den jeder, der auch nur 5 Cent im Hirn spazieren trägt, einfach meiden sollte. Bei Sieg Heil oder ähnlichem, klappt's bei den meisten ja auch. Meidet einfach dieses Wort, es sei denn ihr wollt Eure Gesinnung unterstreichen, oder jemanden persönlich beledigen. Ich würde das gerne als Unwort des Jahres wählen lassen. Und daß die 88 bei Bubba was anderes bedeutet, ist ja den Stammlesern eigentlich bekannt, ABER wenn man so einen Nick in einem Deutschen Forum hat und dann bei jeder Gelegenheit von Gutmenschen schwadroniert - ja mei, da muß man dann halt damit leben in bestimmte Ecken gestellt zu werden, man hat ja selbst viel dafür getan, daß es so aussieht. Mein Vorschlag wäre die 88 zu BElassen und den Gebrauch der Beleidigung einfach zu UNTERlassen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26065
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

zu den Gutmenschen: Bubba hat das ja nicht politisch gemeint, früher nannte man diese Art von Fans die er damit ansprechen wollte Teddybärlies oder so ähnlich.

Ich kann da schon unterscheiden, allein die Tatsache, dass jemand dieses Wort benutzt mach ihn nicht zum rechten. Aber man sollte es trotzdem lassen, es überhaupt zu benutzen.

Wenn ich im Internet drüber stolpere schreibe ich oft das von oben dazu:

"Lieber ein Gutmensch als ein Schlechtmensch" - ist die beste Antwort, die mir bisher dazu eingefallen ist.

dass bei Bubba die 88 nichts mit Nazicodes zu tun hat sollte bekannt sein. Ich würde die Nummer lassen, egal ob's jetzt dein Geburtsjahr ist, oder wegen Lindros, Kane oder Schneider.

Obwohl: wenn's wegen Lindros ist vielleicht doch ;)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Augsburger Punker hat geschrieben:Aber man sollte es trotzdem lassen, es überhaupt zu benutzen.

...

dass bei Bubba die 88 nichts mit Nazicodes zu tun hat sollte bekannt sein. Ich würde die Nummer lassen, egal ob's jetzt dein Geburtsjahr ist, oder wegen Lindros, Kane oder Schneider.

Nix anderes schreib ich ja :rolleyes:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
18AEV78
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 30.07.2006 22:38

Beitrag von 18AEV78 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:So drastisch wars doch früher nicht, wenns um Häme ging, oder?
Dieser Gesang gehört seit Jahren leider zum Standard der Straubinger Fankurve ohne dass dies in Niederbayern jemanden stören würde.

Glücklicherweise wurde das Anstimmen dieses Gesangs in der AEV Kurve recht schnell unterbunden und ist mittlerweile dort nicht mehr zu hören.
Benutzeravatar
Allawei
Testspieler
Beiträge: 163
Registriert: 04.05.2011 23:38

Beitrag von Allawei »

Augsburger Punker hat geschrieben:
Aber man sollte es trotzdem lassen, es überhaupt zu benutzen.

...

dass bei Bubba die 88 nichts mit Nazicodes zu tun hat sollte bekannt sein.
Nichts anderes hab ich gemeint und mir ist schon klar dass die 88 bei Bubba keinen politischen Bezug hat. Menschen dies nicht wissen und dann "Gutmensch" plus 88 sehen könnten natürlich auf den Trichter kommen.... So wars gemeint.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26065
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Nachtrag zu den Gutmenschen, und wer dieses Wort benutzt:

Bild
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10371
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Wäre das in einer Isetta oder einem P 50 ein Eintürtod?




Sorry, immer wieder brutal was aus der Ecke für eine Rechtschreibung kommt.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

Wann beginnt eigentlich heute das Endspiel? Gibt's einen Liveticker?
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

alterfan hat geschrieben:Wann beginnt eigentlich heute das Endspiel? Gibt's einen Liveticker?
Guten Morgen.
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

Shutout hat geschrieben:Guten Morgen.
:D

:thumbup:
Wollte nur provozieren. Das Thema diese threads wird ja total missbraucht!
Bin hellwach!
der alte fan
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Was ist denn mit dem Tölle los? Der ist ja um 75 Jahre gereift. Vielleicht steht ihm die Kapitänsbinde ja doch noch.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Augsburger Punker hat geschrieben:Stimmt nicht.

Hätte ich's direkt mitbekommen, als dieser Pensacola Evan Kaufmann (und eine schwarzen Düsseldorfer, wenn ich mich recht entsinne) beleidigte, ich hätte es ihm direkt ins Gesicht gesagt, dass er fehl am Platz ist. Genauso wie ich einen mit Deutschem Gruß im Sambawagen tanzenden Deppen angeschnautzt hab, und wie ich mich mit ein paar das "Auschwitz-Lied" singenden Ingolstädter Jugendlichen angelegt hab.

Und ich würde das jederzeit wieder machen. Und Pensacola steht unter Beobachtung.



Es geht nicht darum, dass AEV-Fans beleidigt werden. Sondern andere benutzt werden, um uns zu beleidigen. Sollen sie doch Augsburger Arschlöcher schreien so viel so wollen, da hab ich kein Problem damit. Aber rassistische, homophobe (an die eigene Nase fassen, gegen Köln!) und sexistische Scheiße ist rassistische, homophobe und sexistische Scheiße.

Und da mir das nicht gefällt, werde ich das immer anprangern, wenn es mir auffällt. Egal ob bei uns oder anderswo.

Es geht hier um Eishockey ! Die Fans haben sich immer durch Fairness ausgezeichnet, nicht verbal sondern durch die Sache an sich und Handgreiflichkeiten waren wirklich selten !
Und ob dir das gefällt oder nicht, es kann jeder das schreien was er möchte ! Da braucht es keinerlei rassistische Klatsche von dir, weil das geht mir auf die Nerven. Sobald jemand eine Sache egal was nicht akzeptiert ist er rechts oder Nazi ! Wo ist die Akzeptanz denen gegenüber die nicht mit einer Situation oder Begebenheit konform sind ?
Wer wann wie jemand beleidigt ist mir egal ! Aber jemand grundlos niegerzuschlagen, da platzt mir der Hals.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26065
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Bitte?
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10523
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wow!

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Augsburger Punker hat geschrieben:Bitte?
Gerne
Es ist doch immer eine Sache der Auffassung, ob ich mich beleidigt fühle oder nicht.
Lass uns deshalb, bitte beim Eishockey bleiben und diese rasitischen Polemik ausblenden!
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22903
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Höps hat geschrieben:Das Verwerfliche hierbei ist doch, dass bewusst Gruppen, die im Laufe der Geschichte schon viel Widerwärtiges erfahren durften, herangezogen werden, um damit seinen Hass (etwas Anderes ist es ja wohl auch nicht) gegenüber gegnerischen Fans zum Ausdruck zu bringen. Sollen sie uns doch Spätzlefresser oder Schwabensäggl nennen, darüber könnten wohl weit mehr Leute lachen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich unsere Anhänger durch diesen verbalen Schwachsinn beleidigt gefühlt haben und der Großteil sicherlich darüberstand, aber diese Art der Instrumentalisierung geht einfach gar nicht! Darum hoffe ich auch auf die Straubinger Verantwortlichen, die zukünftig einfach mal ihre Ohren und Augen aufsperren und entsprechend entgegenwirken sollten.

Natürlich, da gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Mir ging es erstens darum, wie ich als Adressat reagiere. Und da kann man sich aufregen, die Sache hochschaukeln, Moral predigen und dabei nicht vor einer Eskalation zurückschrecken und man erreicht exakt das, was der Absender beabsichtigt. Man kann aber einfach lachen und den Kopf schütteln und der abgeschossene Pfeil wird zum Bumerang.

Das zweite ist ein Einschreiten des Vereins, der sich diese Form der Schmähgesänge nicht gefallen lassen soll. Hier halte ich ein Handeln für angemessen.

Und das dritte ist die moralische Bewertung. Ich kann jeden, der "Jude" in irgendeiner Art abwertend skandiert zum Antisemiten machen und jeden, der bei einem Neger "Buschlaute" nachahmt, zum Rassisten. Die meisten sind aber keine, sondern einfach nur Trottel, die einem Herdentrieb folgen, der bei Sportveranstaltungen leider recht häufig zu finden ist. Spricht man mit den Menschen außerhalb der Gruppe und der Veranstaltung, wird der sich gegen diese Einordnung wehren und vermutlich in den meisten Fällen berechtigt. Das heißt nicht, dass es nicht auch unter Sportfans Rassisten und Antisemiten gibt, vermutlich mehr, als wünschenswert, aber hier jedes Wort auf die Goldwaage zu legen, halte ich für falsch.

Darüberhinaus gibt es entweder Toleranz gegenüber anderen oder Intoleranz. Und sich schützend für Juden einzusetzen und andererseits "Verreck, Münchner Dreck" an die Adresse von Münchnern, die mit Eishockey nicht mal was zu tun haben, zu verteidigen, passt für mich nicht zusammen. Rassisten sind zu verurteilen, aber hier geht es mehr um kleingeistige Trottel als um "echte" Rassisten
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Ich schätze mal, das kommt ganz auf deine Definition von Antisemit und Rassist an. Wenn du nur die, die gewaltätig gegen Juden oder Afrikaner handeln, als solche betitest, hast du vermutlich Recht.
Meiner Meinung nach sprechen jedoch die herablassenden Handlungen, die du oben beschreibst, ganz klar für eine herablassende Haltung der Person.
Es kann zwar immer passieren, dass man im Rausch einfach mitschreit, was die Leute au0en rum vorschreien, aber letztendlich braucht es ja dann immer eine Gruppe von Leuten, die überhaupt damit anfängt, dies zu schreien. Denn realistisch betrachtet sind Jude und Zigäuner keine klassischen Beschimpfungen unter rivalisierenden Eishockeyfangruppen und "Buschlaute" sind auch nicht die rationale Reaktion auf die Anwesenheit eines Afrikaners.
Für mich sind diese Leute Rassisten und Antisemiten, weil sie offensichtlich von der Minderwertigkeit von Afrikanern, Sinti und Roma oder Juden überzeugt sind.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20487
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Von Krolock hat geschrieben:Natürlich, da gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Mir ging es erstens darum, wie ich als Adressat reagiere. Und da kann man sich aufregen, die Sache hochschaukeln, Moral predigen und dabei nicht vor einer Eskalation zurückschrecken und man erreicht exakt das, was der Absender beabsichtigt. Man kann aber einfach lachen und den Kopf schütteln und der abgeschossene Pfeil wird zum Bumerang.

Das zweite ist ein Einschreiten des Vereins, der sich diese Form der Schmähgesänge nicht gefallen lassen soll. Hier halte ich ein Handeln für angemessen.

Und das dritte ist die moralische Bewertung. Ich kann jeden, der "Jude" in irgendeiner Art abwertend skandiert zum Antisemiten machen und jeden, der bei einem Neger "Buschlaute" nachahmt, zum Rassisten. Die meisten sind aber keine, sondern einfach nur Trottel, die einem Herdentrieb folgen, der bei Sportveranstaltungen leider recht häufig zu finden ist. Spricht man mit den Menschen außerhalb der Gruppe und der Veranstaltung, wird der sich gegen diese Einordnung wehren und vermutlich in den meisten Fällen berechtigt. Das heißt nicht, dass es nicht auch unter Sportfans Rassisten und Antisemiten gibt, vermutlich mehr, als wünschenswert, aber hier jedes Wort auf die Goldwaage zu legen, halte ich für falsch.

Darüberhinaus gibt es entweder Toleranz gegenüber anderen oder Intoleranz. Und sich schützend für Juden einzusetzen und andererseits "Verreck, Münchner Dreck" an die Adresse von Münchnern, die mit Eishockey nicht mal was zu tun haben, zu verteidigen, passt für mich nicht zusammen. Rassisten sind zu verurteilen, aber hier geht es mehr um kleingeistige Trottel als um "echte" Rassisten

Bester und treffendster Beitrag!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Gesperrt