aber so was von Zustimmung!!Von Krolock hat geschrieben:Das wäre aus meiner Sicht einer der größten Fehler, die man perspektivisch machen könnte. Man hat eine klare Nummer Eins verpflichtet und diese Nummer Eins hatte einen schlechten Tag. Jetzt eine Hierarchie ins Wanken zu bringen und sich der Gefahr auszusetzen, den gleichen Mist wie letztes Jahr wieder zu haben, darf nicht passieren. Das Spiel von JD muss als Ausrutscher und nicht als Beginn einer Krise oder als Zeugnis seines tatsächlichen Leistungsvermögens gesehen werden.
1. Spieltag 2015/16; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
-
- Anfänger
- Beiträge: 69
- Registriert: 11.05.2014 11:40
Von Krolock hat geschrieben:Das wäre aus meiner Sicht einer der größten Fehler, die man perspektivisch machen könnte. Man hat eine klare Nummer Eins verpflichtet und diese Nummer Eins hatte einen schlechten Tag. Jetzt eine Hierarchie ins Wanken zu bringen und sich der Gefahr auszusetzen, den gleichen Mist wie letztes Jahr wieder zu haben, darf nicht passieren. Das Spiel von JD muss als Ausrutscher und nicht als Beginn einer Krise oder als Zeugnis seines tatsächlichen Leistungsvermögens gesehen werden.
Da stimme ich Dir vollkommen zu.
Bleibt nur zu hoffen, dass JD psychisch stabil genug ist...
Im allerersten Punktspiel (vor heimischen Publikum) nach 5 Gegentoren schon zu Beginn des Mittelabschnitts vom Eis geholt zu werden, ist natürlich schon sehr bitter.
Und wir wissen ja, welche Sensibelchen EH-Torhüter sein können.
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Natürlich kann man die Niederlage von gestern auch klein reden und sich tierisch über gefühlte 20 Torschüsse in den ersten 5 Minuten freuen. Man kann aber auch realisieren, dass davon höchstens 3 auch auf das Tor gekommen sind. Nach dem 1:5 war unser Spiel optisch nicht mehr so übel. Wenn Krefeld sich aufgrund der hohen Führung ein wenig zurückgezogen hatte, spielt dies natürlich keine Rolle. Ich will das aufbäumen der Mannschaft nicht runterreden, aber unser PP bei doppelter ÜZ war nicht anders als unter GT ein halbes Jahr davor. Der mit Scheibe bewegt sich und alle anderen sehen ihm zu. Bezeichnenderweise fiel das Tor als die Krefelder wieder zu viert waren. Im Schlussabschnitt wurde nochmal alles investiert und es ergaben sich auch Chancen, für den betriebenen Aufwand waren es aber nicht sonderlich viele. Teils wurde der Puck sehenswert erkämpft und gleich in der nächsten Szene durch einen haarsträubenden Pass wieder verschenkt. Die letzten 10 Minuten war nahezu die gesammte Mannschaft platt. Vielleicht reicht es ja irgendwann mal für 60 Minuten, momentan tut es das jedenfalls nicht. Wer mag kann sich einreden das Spiel ist einfach nur blöd gelaufen und gegen die Ingos sieht alles wieder anders aus. Für meine Begriffe haben sich am Freitag alle Schwächen bestätigt, die bereits in der Vorbereitung zu sehen waren und ich habe keine Lust die Saison schon im Oktober abzuhaken. Ich kann und will MS nicht sagen wie er sein Team ein- und aufstellen muss damit es besser wird, aber wenn er nicht schnell und effektiv handelt besteht die Gefahr, dass wir ganz schnell in die gleiche Spirale wie letzte Saison geraten. Das ist keine Erkenntnis nach einem, sondern neun Spielen, den Spruch von wegen Vorbereitung zählt nicht kann man sich nach der Vorstellung vom Freitag sparen.
Ich fand Krefeld gestern recht stark und man merkte ihnen die Pflichtspiele in der Vorbereitungshockeyliga an. Was mir bei denen noch auffiel, sehr einfache, dafür sehr erfolgreiche Break Outs aus der eigenen Zone und noch ein paar Varianten im Aufbau.
Grundsätzlich fand ich deren Defensivverhalten so, wie es mit einem Back Up sein sollte, viele geblockte Schüsse und praktisch keine Rebounds für den Gegner, weil die Verteidiger gut gestanden sind. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat der Klein in den ersten beiden Dritteln nicht einen Schuß festgehalten.
Das PK sah aus wie ein 1-2-1, wobei die zwei äußeren die Schußbahnen sehr gut zugestellt haben.
Da es mein erstes Spiel war noch keine große Wertung über die eigene Mannschaft, aber so negativ wie Speyrer0 sehe ich es nicht.
Eines aber doch, mag sein daß der Polacheck in der Vorbereitung gut war und er war auch gestern nicht verkehrt. Allerdings ist es in meinen Augen einfach nur dämlich so lange weiter zu keksen bis ich eine Strafe mehr habe als der Gegner und wir in Unterzahl spielen. Soviel Hirn sollte ein erfahrener Profi schon haben, daß er dann dafür auch noch gefeiert wurde verstehe wer will.
@Schiedsrichter
Der Jüngere Head machte mir einen ziemlich unfitten Eindruck, beim ersten Power Break schnaufte der schon wie ein Spieler nach einem 3 Minuten Shift, besser wurde es danach auch nicht. Die neue Bullyregelung finde ich gut, im Grunde kann es da keine Diskussionen mehr geben.
Grundsätzlich fand ich deren Defensivverhalten so, wie es mit einem Back Up sein sollte, viele geblockte Schüsse und praktisch keine Rebounds für den Gegner, weil die Verteidiger gut gestanden sind. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat der Klein in den ersten beiden Dritteln nicht einen Schuß festgehalten.
Das PK sah aus wie ein 1-2-1, wobei die zwei äußeren die Schußbahnen sehr gut zugestellt haben.
Da es mein erstes Spiel war noch keine große Wertung über die eigene Mannschaft, aber so negativ wie Speyrer0 sehe ich es nicht.
Eines aber doch, mag sein daß der Polacheck in der Vorbereitung gut war und er war auch gestern nicht verkehrt. Allerdings ist es in meinen Augen einfach nur dämlich so lange weiter zu keksen bis ich eine Strafe mehr habe als der Gegner und wir in Unterzahl spielen. Soviel Hirn sollte ein erfahrener Profi schon haben, daß er dann dafür auch noch gefeiert wurde verstehe wer will.
@Schiedsrichter
Der Jüngere Head machte mir einen ziemlich unfitten Eindruck, beim ersten Power Break schnaufte der schon wie ein Spieler nach einem 3 Minuten Shift, besser wurde es danach auch nicht. Die neue Bullyregelung finde ich gut, im Grunde kann es da keine Diskussionen mehr geben.
Ich kann die ganze Grundstimmung hier nicht verstehen. Wir haben wohl den einzigen Goalie der nichts taugt.
Klar sieht er scheiße aus, aber so allein gelassen passiert sowas auch mal.
Das erste war halt ein Schuss und er sieht nichts.
Beim 2ten keine Diskussion. Der darf nicht durch rutschen. War aber trotzdem bei der Fragwürdigen Dinger Strafe.
Das Dritte war bei der fragwürdigen Lamb Strafe. Man kann sie geben, da der Spieler den Puck noch nicht kontrolliert. Kann man gut im Video sehen. Allerdings in dieser Situation muss man die nicht geben. Da kann er erstens rein gar nichts machen und das Tor war halt auch pures Glück. Der in der Mitte war zu schlecht für den One Timer und sehr glücklich geht der genau auf Collins.
Wir selbst hatten auch Chancen und einige gingen immer nur 10 cm vorbei.
Die Auszeit kommt passend und den Goalie rausnehmen darf man hier noch nicht im ersten Saisonspiel. Im PP können die halt auch was, ob 3 fehlen oder nicht.
Aus der Drittelpause kommen wir raus, spielen Pylonen und als Torwart machst da nichts.
Wir kommen direkt zurück, kämpfen den Puck rein und bekommen direkt ein Ei. Das er da dann ausgewechselt wird war klar.
Wir machen noch 2 Tore und hatten Chancen für weitere 5 die man eigentlich unterbringen darf.
Hanowski sehr aktiv und auffällig. Trifft den Pfosten und im Slot 2x zu guten Chancen gekommen. Dazu noch ein Wrap Around, der dann nach Matsumotos nachstochern von Kleins Bein kurz vor die Linie geht und dann geklärt wird. Wenn es läuft, geht der halt rein von Klein.
Iggulden und Mancari harmonierten sehr gut zusammen. Die haben sich öfter gesucht und gefunden auf dem Eis. Mancari auch einmal defensiv den Puck von der Linie geklärt.
Leblanc passt irgendwie nicht zu den beiden. Ich würde Weiß und Leblanc tauschen, ich denke das würde uns 3 sehr ausgeglichen gute Reihen geben.
Gerade in den letzten 5 Minuten wollte Leblanc zu viel und immer mit dem Kopf durch die Wand. Spielen kann er allerdings, dass ist offensichtlich.
Sehr gefallen hat mir die Art und Weise, wie wir PP und PK spielen. Im PP mit zug zum Tor, wenig dump ins. Im PK erfrischend aggresiv und nicht direkt die Blaue aufgegeben. Deutlich schöner anzusehen.
Dinger sehr solide und kein Problem.
Reihe 4 war gut, hat gefallen in der Zeit die sie auf dem Eis war.
Ingesamt eine Leistung, auf der man zumindest aufbauen kann. Die Mannschaft hat nicht aufgesteckt und wollte das Spiel drehen. Wenn wir ohne viele Ausfälle durch die Saison kommen, werden wir noch viel Spaß an dieser Truppe haben.
Das war sehr zu merken die ersten 20 Minuten. Bis wir im Spiel waren, war es schon verloren.
Normalerweise kannst du nur Deslauriers auch in Ingolstadt starten lassen. Mehr als verlieren kannst dort eh nicht. Die sind weiter als wir, spielen daheim und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die mit 0 Punkte in die Saison starten
Klar sieht er scheiße aus, aber so allein gelassen passiert sowas auch mal.
Das erste war halt ein Schuss und er sieht nichts.
Beim 2ten keine Diskussion. Der darf nicht durch rutschen. War aber trotzdem bei der Fragwürdigen Dinger Strafe.
Das Dritte war bei der fragwürdigen Lamb Strafe. Man kann sie geben, da der Spieler den Puck noch nicht kontrolliert. Kann man gut im Video sehen. Allerdings in dieser Situation muss man die nicht geben. Da kann er erstens rein gar nichts machen und das Tor war halt auch pures Glück. Der in der Mitte war zu schlecht für den One Timer und sehr glücklich geht der genau auf Collins.
Wir selbst hatten auch Chancen und einige gingen immer nur 10 cm vorbei.
Die Auszeit kommt passend und den Goalie rausnehmen darf man hier noch nicht im ersten Saisonspiel. Im PP können die halt auch was, ob 3 fehlen oder nicht.
Aus der Drittelpause kommen wir raus, spielen Pylonen und als Torwart machst da nichts.
Wir kommen direkt zurück, kämpfen den Puck rein und bekommen direkt ein Ei. Das er da dann ausgewechselt wird war klar.
Wir machen noch 2 Tore und hatten Chancen für weitere 5 die man eigentlich unterbringen darf.
Hanowski sehr aktiv und auffällig. Trifft den Pfosten und im Slot 2x zu guten Chancen gekommen. Dazu noch ein Wrap Around, der dann nach Matsumotos nachstochern von Kleins Bein kurz vor die Linie geht und dann geklärt wird. Wenn es läuft, geht der halt rein von Klein.
Iggulden und Mancari harmonierten sehr gut zusammen. Die haben sich öfter gesucht und gefunden auf dem Eis. Mancari auch einmal defensiv den Puck von der Linie geklärt.
Leblanc passt irgendwie nicht zu den beiden. Ich würde Weiß und Leblanc tauschen, ich denke das würde uns 3 sehr ausgeglichen gute Reihen geben.
Gerade in den letzten 5 Minuten wollte Leblanc zu viel und immer mit dem Kopf durch die Wand. Spielen kann er allerdings, dass ist offensichtlich.
Sehr gefallen hat mir die Art und Weise, wie wir PP und PK spielen. Im PP mit zug zum Tor, wenig dump ins. Im PK erfrischend aggresiv und nicht direkt die Blaue aufgegeben. Deutlich schöner anzusehen.
Dinger sehr solide und kein Problem.
Reihe 4 war gut, hat gefallen in der Zeit die sie auf dem Eis war.
Ingesamt eine Leistung, auf der man zumindest aufbauen kann. Die Mannschaft hat nicht aufgesteckt und wollte das Spiel drehen. Wenn wir ohne viele Ausfälle durch die Saison kommen, werden wir noch viel Spaß an dieser Truppe haben.
bravo, hat nur 11 Seiten gedauert, bis wenigstens einer das mal erkannt hat.topscorer hat geschrieben:
Krefeld einfach abgezockter und schon wesentlich weiter wie unsere Jungs. Wenn ich halt nur gegen unterklassige Mannschaften spiele und der Gegner in der CHL mitspielt, merkt man das halt.
Das war sehr zu merken die ersten 20 Minuten. Bis wir im Spiel waren, war es schon verloren.
Genau, demontieren wir direkt nach dem ersten Spiel unsere Nr 1 und schaffen uns hier ein Problem.Skopintsev hat geschrieben:Natürlich muß Meisner jetzt auch in Ingolstadt ran.
Der Deslauriers ist doch jetzt fix und fertig mit den Nerven.
Normalerweise kannst du nur Deslauriers auch in Ingolstadt starten lassen. Mehr als verlieren kannst dort eh nicht. Die sind weiter als wir, spielen daheim und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die mit 0 Punkte in die Saison starten
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2831
- Registriert: 14.08.2005 12:04
Du könntest auch auf den Post deines Vorredners eingehen statt einfach wieder nur alles ins Lächerliche zu ziehen. Sind nämlich durchaus Inhalte vorhanden. Und einigen wenigen hier geht's auch darum über Eishockey zu reden und nicht darüber wer über Eishockey überhaupt reden darf, weil sowieso nur Ahnungslose hier schreiben, außer natürlich die, die nach einem Saisonspiel schon wissen, dass wir abgeschlagen letzter werden.rochus hat geschrieben:Wir werden Meister.
@Bubba
Die Strafe gegen Dinger fand ich nicht fragwürdig. Die kannst geben, auch wenn der Krefelder da schon leicht abhebt.
Was hat dir an der vierten Reihe gefallen? Muss ehrlich sagen, dass mich Thiel und MacKay bisher nicht überzeugt haben. Immerhin aber auch nicht durch negative Aspekte groß aufgefallen.
Die Umstellung im PP und PK könnten schon funktionieren. Mal abwarten. PK-Quote nach den zwei Gegentoren natürlich momentan noch unterirdisch.
Zumindest ist im PP die Aufstellung mit Mancari an der blauen Linie eine interessante Variante. Sehe ich aber auch kritisch, da wir anfällig für einen Konter sein könnten und er da bei einem schnellen Gegner nie hinterher kommt.
Was mir bisher nicht gefallen hat ist dass wir im regulären 5-5 zu viel tief spielen mussten. Das erinnert ein wenig an frühere Zeiten wo man spielerisch nicht konnte. Muss man mal die nächsten Spiele sehen inwieweit das an kompakter Krefelder Defensive lag oder unser tatsächliches System werden soll. Für die Spielweise sind wir meiner Meinung da bis jetzt weder vom Tempo noch vom Körperspiel stark genug gewesen.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10257
- Registriert: 09.01.2015 08:01
Entscheidend ist doch, dass es sich Lamb immer noch nicht erschließt. Statt seinen Kopf zu benutzen und den Körper richtig einzusetzen macht er noch immer alles mit dem Schläger. Da die Schiris bereits bei der Möglichkeit eines Stockfouls pfeifen, weil man es ihnen so eingetrichtert hat, bekommt er dann halt viele fragwürdige Strafen. Er lernt es halt einfach nimmer und wenn Dinger von der gleichen Sorte ist dürfen wir die Schiris noch sehr oft auspfeifen weil sie das tun was sie im Zweifelfall tun sollen.rochus hat geschrieben:...Ob es mittlerweile wegen Dummheit für Lamb und Dingers Strafen noch extra 2 Minuten gibt, erschliesst sich mir als Laie auch noch nicht ????
Kann man dich eigentlich irgendwo abstellen oder dir ein einen Spielplatz suchen bei dem du eine Sandburg bauen kannst? Gern darfst dann auch darüber schreiben oder Skizzen posten und ja, du bist dann auch wieder wichtig.rochus hat geschrieben:Klar gehe ich auf den schmarren ein, 5 gegen 5 zu tief? Bei schöner Führung mit mehreren toren Unterschied sollte man von Krefelder schon erwarten, daß sie das Spiel aktiv machen müssen. Vielleicht geht das nächste Mal einer von der Tatikabteilung zur Gästebank runter und klärt man die Gäste auf, wie man in Augsburg zu spielen hat.
Klar bei der neuen del- spielwertung mit den Schüssen 10 cm neben das tor, hat man ganz andere tatikmöglichkeiten. Als Nichtfachmann sehe ich das Spiel vielleicht so, nach der Krefelder Führung, musste augsburg das Spielen, was Krefeld gerade noch zuließ. Es bleibt leider nur noch das allzeit immer beliebte Schirithema. Ob es mittlerweile wegen Dummheit für Lamb und Dingers Strafen noch extra 2 Minuten gibt, erschliesst sich mir als Laie auch noch nicht ????
So wie du und dein Reihenbastler Kumpel?Shutout hat geschrieben:Kann man dich eigentlich irgendwo abstellen oder dir ein einen Spielplatz suchen bei dem du eine Sandburg bauen kannst? Gern darfst dann auch darüber schreiben oder Skizzen posten und ja, du bist dann auch wieder wichtig.
Da lach ich ja und der Rochus auch. Du könntest bei uns leicht Stadtbaurat werden, der weiß nichts kann nichts und hat trotzdem ein übergroßes Ego.
Kommen wir zum Spiel. Angetreten sind wir beim Reset mit dem Anspruch dem Gegner weh zu tun. Und jetzt. Blöde Strafe vom Dinger und eine unbeholfene vom Lamb. Aber wo ist da das Körperspiel? Oder von wem kommen da Checks. Stamler soll Sandpapier sein? Hä?
Also entweder die Krefelder waren nur zu schnell und wir erwischten sie nicht, oder wir sind wirklich eine Klosterschülertruppe vor dem Herrn. Der einzige der sich zeigte war der Polaczek. Na Bravo was das für ein Fighter ist wissen wir ja.
Ansonsten hat uns halt der Torwart wieder einmal ein Spiel verloren. Das ist echt wie ein Fluch. Gut war natürlich die Moral. Andere geben da ganz auf. Aber Härte fehlte komplett und das sie so langsam waren, schiebe ich mal auf das harte Training.