Mal abgesehen vom drohenden Lizenzentzug.Snake hat geschrieben:Wenn man es irgendwie schafft daß Collins,James und Ryan und dazu noch Likens Junker und Maurer bleiben, dann kann auch nächstes Jahr nicht mehr viel schief gehen.
Unser Kader für nächstes Jahr... (2009/10)
thomas hat geschrieben:Mal abgesehen vom drohenden Lizenzentzug.
Ach, das ist doch eh kein Thema weil ja sowieso alles gut wird, ausserdem wurde ja schon mal kurz irgendwo gebaggert, das reicht doch

---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Dass ich nichts davon halte, schließt ja nicht aus, dass ich es nicht posten darf!Manne hat geschrieben:wenn nichts davon hältst, warum schreibst es dann trotzdem ???
Auch noch weil er ein US Boy ist, und auch nicht hauptsächlich in Canada spielte ....
Was der Einzelne damit anfängt, ist seine Sache. Der Eine gibt mehr darauf, der Andere gar nichts - wie auch immer.
was haltet ihr von folgendem Vorschlag
Verteidigung
AL - AL
Kohl - Kettemer
Heid - Tölzer
Seifert
die 2 AL verdienen fast so viel wie die 3 jetzt??(es sei denn die 2 AL spielen bereits in Augsburg)? und die stelle offen lassen, um während der Saison je nach bedarf und möglichkeit handeln zu können??
Kohl und Kettemer passt und wird man wohl sowieso haben
Heid kann hinten eine Bank sein und Tölzer ohne verletzungen und mit Form ist sicher auch DEL tauglich.
Seifert als dauerhafte #7 und versuchen einem guten jungen ne FL zu geben, um bei Verletzungen für ein Spiel sofort reagieren zu können
Verteidigung
AL - AL
Kohl - Kettemer
Heid - Tölzer
Seifert
die 2 AL verdienen fast so viel wie die 3 jetzt??(es sei denn die 2 AL spielen bereits in Augsburg)? und die stelle offen lassen, um während der Saison je nach bedarf und möglichkeit handeln zu können??
Kohl und Kettemer passt und wird man wohl sowieso haben
Heid kann hinten eine Bank sein und Tölzer ohne verletzungen und mit Form ist sicher auch DEL tauglich.
Seifert als dauerhafte #7 und versuchen einem guten jungen ne FL zu geben, um bei Verletzungen für ein Spiel sofort reagieren zu können
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26115
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Augsburger Punker hat geschrieben:weil's mit drei AL in der Verteidigung so gut funktioniert probieren wir's nächste Saison mit nur noch zwei?![]()
siehste, ich seh das so, dass es nicht die deutschen Verteidiger sind, die ständig auf dem Eis stehen bei Gegentoren.
Kettemer und Kohl werden eig. immer positiv erwähnt. Auch Heid. tölzer kann besser als im moment aber der ist auch nicht 100% fit.
Wo also das Problem? Über Likens, Chartier und Kemp schimpft man doch seit es nicht mehr läuft eh nur. Ich sehe das Problem an der mangelnden unterstützung der Stürmer (Murphy, Beechey) und an den ALs
und es würde uns andere möglichkeiten bieten, während der Saison zu handeln.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Augsburger Punker hat geschrieben:weil's mit drei AL in der Verteidigung so gut funktioniert probieren wir's nächste Saison mit nur noch zwei?![]()
Auch Stürmer müssen nach hinten arbeiten! Ich glaube nicht das es nur an den ausländischen verteidigern liegt.
siehe....Engelhardt und Murphy....unbedingt jedem check aus dem weg gehen....etc...
ERC Ingolstadt - Aus Tradition - Traditionslos
Und warum sind es wohl nicht die deutschen Verteidiger, die bei Gegentoren auf dem Eis stehen ??? oder anderst gefragt..... gegen welche Reihe des Gegners meinst du stehen unsere AL auf dem Eis ? gegen die 3. oder 4. ?Bubba88 hat geschrieben:siehste, ich seh das so, dass es nicht die deutschen Verteidiger sind, die ständig auf dem Eis stehen bei Gegentoren.
Kettemer und Kohl werden eig. immer positiv erwähnt. Auch Heid. tölzer kann besser als im moment aber der ist auch nicht 100% fit.
Wo also das Problem? Über Likens, Chartier und Kemp schimpft man doch seit es nicht mehr läuft eh nur. Ich sehe das Problem an der mangelnden unterstützung der Stürmer (Murphy, Beechey) und an den ALs
und es würde uns andere möglichkeiten bieten, während der Saison zu handeln.
AEVTommy hat geschrieben:Und warum sind es wohl nicht die deutschen Verteidiger, die bei Gegentoren auf dem Eis stehen ??? oder anderst gefragt..... gegen welche Reihe des Gegners meinst du stehen unsere AL auf dem Eis ? gegen die 3. oder 4. ?
weil die besser verteidigen und nicht sinnlos checks fahren im gegnerischen Drittel und dafür dann hinten beim Konter zu fehlen...
Außerdem stehen die meistens mit James, Junker, Gordon und Collins auf dem Eis.
Nicht mit Murphy, Engelhardt und Beechey.
und du willst mir jetzt nicht erzählen das es in Deutschland so nen unterschied macht, gegen wen die aufm Eis sind.
Welche ist denn Reihe 1 2 3 bei DD, Berlin und anderen?
die wenigsten Teams sind abhängig von einer Reihe (ING, Köln)
selbst bei Iserlohn sind es 2 die immer Gefahr ausstrahlen.
das ist nicht die NHL mit Marleau - Thornton - Heatley, Hossa - Toews - Kane oder Ovechkin - Backstrom - Semin.
das gibts in der DEL im Vergleich nur in Berlin (eig. so ziemlich alle reihen), ING (girard - wren - greilinger) und Köln (cierniek)
vor allem find ich es mal wieder geil, wenn man nach ner einfachen Meinung fragt, wie man dann schon wieder blöd angemacht wird. Ein einfaches lieber wieder mit 4 AL oder 3 lassen hätte man ja auch machen können.
und ganz so blöd ist der Vorschlag auch nicht (einzig müsste dann allerdings ein Deutscher Verteidiger wohl ins PP)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9845
- Registriert: 12.12.2005 02:10
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9845
- Registriert: 12.12.2005 02:10
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9845
- Registriert: 12.12.2005 02:10
War nur so ein Gedanke. Sollte man in der Verteidigung mit 4 AL in die nächste Saison starten, und für vorne keinen "echten" Ersatz für die dann wegfallende AL finden, dann könnte man dies mit Kette kompensieren.Golden Brett hat geschrieben:Wieso sollte man einen der besten und konstantesten Verteidiger freiwillig in den Sturm stellen?
Man sagt doch das er beides kann - Stürmer und Verteidiger spielen. Mir gings da eher weniger drum, das man ihn generell aus der Verteidigung in den Angriff stellen sollte, sondern das er, da er flexibel ist, eben auch mal vorne den Part spielen kann. Aktuell können wir es uns ja zB nicht leisten, da die Verteidigung dies so niemals kompensieren kann.
Dazu kommt natürlich auch die Entwicklung von Kohl usw. Wenn die sich auch weiter verbessern, dann haben wir ja schon fast ein "Luxusproblem" in der Abwehr. Und wenn sich dann doch mal jemand verletzen sollte, könnte man dies sofort ohne echten Qualitätsverlust ausgleichen.
Das ein Kette natürlich in der 4ten Reihe sinnlos wäre, steht ausser Frage.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
´Saku Koivu hat geschrieben:Dazu kommt natürlich auch die Entwicklung von Kohl usw. Wenn die sich auch weiter verbessern, dann haben wir ja schon fast ein "Luxusproblem" in der Abwehr. Und wenn sich dann doch mal jemand verletzen sollte, könnte man dies sofort ohne echten Qualitätsverlust ausgleichen.
Das ein Kette natürlich in der 4ten Reihe sinnlos wäre, steht ausser Frage.
deswegen spiel ich ja auch mit dem Gedanken nur 2 ALs zu nehmen und vllt. noch einen finden, der #7 sein kann
AL - Heid
AL - Tölzer
Kohl - Kettemer
Deutscher
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50