Iserlohn Roosters
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
manchmal wäre es für diverse Personen einfach mal besser, ihre Klappe zu halten.
Das hätte zwei Vorteile:
1. Normale Menschen müssten sich nicht tagtäglich ihren Scheiß durchlesen, wobei ich sagen muss, manchmal ist das auch ganz erheiternd.
2. Betreffende Personen würden sich mit Klappe halten nicht ganz so lächerlich machen, als wie wenn sie ihr fundiertes Fachwissen mit einer Selbstsicherheit zur Schau stellen, dass man wirklich nicht mehr weiß, ob man das lustig finden soll oder einfach nur traurig.
Hoffentlich hat der Ernährer des Jahres seinen Kindern nichts über Eishockey beigebracht...
Das hätte zwei Vorteile:
1. Normale Menschen müssten sich nicht tagtäglich ihren Scheiß durchlesen, wobei ich sagen muss, manchmal ist das auch ganz erheiternd.
2. Betreffende Personen würden sich mit Klappe halten nicht ganz so lächerlich machen, als wie wenn sie ihr fundiertes Fachwissen mit einer Selbstsicherheit zur Schau stellen, dass man wirklich nicht mehr weiß, ob man das lustig finden soll oder einfach nur traurig.
Hoffentlich hat der Ernährer des Jahres seinen Kindern nichts über Eishockey beigebracht...

Leck mich fett - mich zerreist´s...!!!




Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26142
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Ich bin immer noch am Rekapitulieren, wann ich kostbares Bier an den Fedra verschwendet haben soll? Ich hab seinen Kompagnon Bernie Johnston beschimpft, da war der allerdings schon in FFM. Ich hab mich als Fedra ausgegeben im offz. Forum der niederbayrischen Barone, und ich hab mich geärgert, als uns die Fedra-Verpflichtung Mike Bullard regelmäßig im Alleingang abgeschossen hat. Damals spielte der übrigens für den EHC 70 Landshut, wenn ich mich recht entsinne
http://www.iec.de
Brück: „Erfolgreichste Saison aller Zeiten!“
25. Juni 2008 - 0:57
Iserlohn – Die 15. Jahreshauptversammlung in der Clubgeschichte der Iserlohn Roosters war auch die Kürzeste. Nur 51 Minuten dauerte die Aneinanderreihung ausschließlich guter Nachrichten. Kritik Fehlanzeige. Die angetretene Mitgliederschar sah in Anbetracht der guten Zahlen und Entwicklungen sprachlos drein, quittierte die Aussagen des Vereinschefs Wolfgang Brück mit aufrichtigem Applaus.
„Diese war die beste Saison in unserer Geschichte“, stellte Brück schon zu Beginn seines alljährlichen Berichts zur Lage der Roostersnation klar. All das, was in den letzten Monaten rund um die Eissporthalle am Seilersee gelungen sei, könne man mit den Begriff `phänomenal´ beschreiben. Insbesondere im wirtschaftlichen Bereich haben der Iserlohner EC e.V. und die Iserlohn Roosters GmbH weitere Schritte nach vorne gemacht und die Umsätze deutlich erhöht:
Die Zahlen im Überblick:
Iserlohner EC e.V.
Einnahmen: 986.644,67 Euro
Ausgaben: 963.334,72 Euro
Überschuss: 23.309,95 Euro
Iserlohn Roosters GmbH
Einnahmen (gesamt): 4.381.630,63 Euro
Eintrittsgelder: 1.261.381,66 Euro
Sponsoring: 2.506.372,23 Euro
Souvenirverkauf: 263.832,59 Euro
TV Rechte: 210.000,00 Euro
Sonstige Erlöse: 134.257,24 Euro
Stadionheft: 5.781,91 Euro
Ausgaben (gesamt): 4.288.387,95 Euro
Personalkosten: 2.423.794,71 Euro
Eissporthalle (Miete): 195.638,58 Euro
Spielbetrieb: 1.095.254,89 Euro
Marketing: 67.377,68 Euro
Merchandising: 146.831,27 Euro
Sonstiges: 359.490,92 Euro
Überschuss: 93.242,68 Euro
Insbesondere das unternehmerische Risiko des zweiten Eissporthallenausbaus einzugehen, habe sich gelohnt und zu Mehreinnahmen geführt, so Brück weiter. „Diese Entscheidungen haben maßgeblich dazu beigetragen, unsere Stellung als `Leuchtturm Südwestfalens´ zu festigen und auszubauen.
Dennoch dürfe man bei aller Freude über die Zahlen nicht vergessen, dass es falsch wäre zu glauben, dass diese Euphorie der vergangenen Saison einfach so fortzusetzen sei. „Wenn wir in der kommenden Saison nur auf dem elften Platz landen, war es keine Scheißsaison!“ Man müsse realistisch bleiben und erkennen, dass es wieder Rückschläge geben werde. Dennoch werde man bis 2010 versuchen, für den ein- oder anderen Knaller zu sorgen und noch einmal richtig angreifen. „Wir wollen in den kommenden Jahren in der DEL-Geldtabelle auf Platz 6 bis 8 und auch sportlich kontinuierlich mindestens 12. werden.
Dazu beitragen soll auch die neue Zusammenarbeit mit Steve Sterling. „Der neue Trainer wird in der kommenden Saison regelmäßig auch den jungen deutschen Spielern und vor allem einer vierten Reihe eine Chance geben“, kündigte Brück an. Um diesen Prozess zu unterstützen, hat der Club entschieden, einen 13. Stürmer für die kommende Saison zu verpflichten. „Eigentlich hätte ich den Namen gern schon heute bekannt gegeben, leider aber finden die abschließenden Gespräche erst am Donnerstag statt, so dass ich bis dahin noch keine Details nennen kann.“
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1305
- Registriert: 21.02.2008 10:47
Outcast hat geschrieben:...wie war noch mal der Thread-Titel???
Könnten wir jetzt mal wieder auf Iserlohn zu sprechen kommen. Ist schon beeindruckend. Play Offs, Stars und einen Überschuß, dass alles in der DEL und zu einer Zeit in der alles teurer geworden ist. Ich resümiere mal. Wenn man sich anstrengt geht auch als kleiner Klub was, besser noch man braucht nicht Angst haben das man stirbt, sondern man ist putzfidel und läßt ganz Deutschland aufhorchen. Mende, Brück, Adduono, der jetzt ja gefeuert wurde, alle miteinander fetten Respekt.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9851
- Registriert: 12.12.2005 02:10
"Scheiss Fedra"Outcast hat geschrieben:...wie war noch mal der Thread-Titel???
steht in der unsichtbaren Präambel des Forums
"Artikel I - jeder Thread kann bei passenden und unpassenden Kommentaren direkt oder indirekt in einen "Scheiss Fedra / GmbH" Thread umbenannt werden"

May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Kannst du dir erklären, wie das innerhalb so kurzer Zeit funktioniert hat? Ist übrigens eine ernstgemeinte Frage, nur um Mißverständnissen vorzubeugen.good luck hat geschrieben:Könnten wir jetzt mal wieder auf Iserlohn zu sprechen kommen. Ist schon beeindruckend. Play Offs, Stars und einen Überschuß, dass alles in der DEL und zu einer Zeit in der alles teurer geworden ist. Ich resümiere mal. Wenn man sich anstrengt geht auch als kleiner Klub was, besser noch man braucht nicht Angst haben das man stirbt, sondern man ist putzfidel und läßt ganz Deutschland aufhorchen. Mende, Brück, Adduono, der jetzt ja gefeuert wurde, alle miteinander fetten Respekt.
Naja von allem etwas. Natürlich die VIP Boxen, dann haben sie wirklich für die Gegend ganz schön Sponsoren abgegrast und sie haben halt einfach bessere Spieler verpflichtet. Während man bei uns immer den Hock schlecht redet, ist der bei denen Skorerkönig, der Wren wird bei uns als Volldepp und Diva hingstellt, was auch durchaus nicht erfunden ist, aber das genau der alleine 500 Zuschauer mehr bringt verstehen die halt nicht, eben auch nicht das ein Brigley nach Stinkefinger und Nullbock 500 Zuschauer kostet. Es ist nie eine Sache alleine, aber deutlich bessere Spieler sucht der Mende aus im Vergleich zum Fedra. Und die müssen sicher nicht immer viel teurer sein wie die unseren. Aber auch hier gilt, die einen schrumpfen immer ein bischen die anderen wachsen beständig. Ich kann echt nicht begreifen wie man sich um einen Wren nicht bemühen kann, sondern auch immer noch schlau daher redet. Stichwort. Wren ist viel zu teuer, Hock ist viel zu schwierig. Erinner dich mal, den Hock wollte kein Mensch mehr. Jetzt ist er der Heilsbringer für Iserlohn. Früher hatten wir reihenweise schwierige Typen die uns geholfen haben. Krinner, Brittig, Guillet, Heidt, Beaucage....
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Ja, aber das eine bedingt doch erst das andere. Die besseren Spieler kann man sich doch erst mit mehr Geld leisten. Mit Suchen hat das ab einer bestimmten finanziellen Ausstattung nicht mehr viel zu tun. Dass Wren zu teuer ist, ist doch nicht schlau dahergeredet. Der hat einfach mehr verlangt, als man in Augsburg zahlen kann. Hock, Tapper und Wolf mit Sicherheit auch. Wenn man Hock bekommen kann und ihn aus charakterlichen Gründen nicht nimmt, dann kann man das sicher kritisieren. Schlaue Sprüche von Sigl braucht in dem Fall auch keiner. Aber wenn ein Spieler zu teuer ist, dann ist er das halt. Dann bleibt wieder die einzige und entscheidende Frage, warum man in Iserlohn plötzlich soviel mehr Geld durch soviel mehr Sponsoren hat und sich bei uns einfach nicht viel bewegt.good luck hat geschrieben:Naja von allem etwas. Natürlich die VIP Boxen, dann haben sie wirklich für die Gegend ganz schön Sponsoren abgegrast und sie haben halt einfach bessere Spieler verpflichtet. Während man bei uns immer den Hock schlecht redet, ist der bei denen Skorerkönig, der Wren wird bei uns als Volldepp und Diva hingstellt, was auch durchaus nicht erfunden ist, aber das genau der alleine 500 Zuschauer mehr bringt verstehen die halt nicht, eben auch nicht das ein Brigley nach Stinkefinger und Nullbock 500 Zuschauer kostet. Es ist nie eine Sache alleine, aber deutlich bessere Spieler sucht der Mende aus im Vergleich zum Fedra. Und die müssen sicher nicht immer viel teurer sein wie die unseren. Aber auch hier gilt, die einen schrumpfen immer ein bischen die anderen wachsen beständig. Ich kann echt nicht begreifen wie man sich um einen Wren nicht bemühen kann, sondern auch immer noch schlau daher redet. Stichwort. Wren ist viel zu teuer, Hock ist viel zu schwierig. Erinner dich mal, den Hock wollte kein Mensch mehr. Jetzt ist er der Heilsbringer für Iserlohn. Früher hatten wir reihenweise schwierige Typen die uns geholfen haben. Krinner, Brittig, Guillet, Heidt, Beaucage....
Nein Michi die finanzielle Ausstattung hat doch Hamburg seit Jahren, aber eben Null Verstand dazu. `Komm mir doch jetzt nicht das der Hock DAMALS teuer war, wieviele Spezialisten wie den Sigl hat es denn damals gegeben. Hock macht jede Mannschaft kaputt blabla. Iserlohn wollte den und wenn man einem Spieler der vom Hansi gebrandmarkt wurde, zeigt das man ihn unbedingt will, dann bekommt man ihn. Nicht der dickere Beutel, sondern die Cleverness entscheidet in so einem Fall. Nach der Leistung verdient der natürlich auch wieder toll, trotz den ganzen Spezialisten die sich durchaus hinterfragen sollten.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Ausnahmen gibt es immer. Trotzdem sind die Vereine mit dem Geld meistens oben in der Tabelle zu finden und zwar aus gutem Grund. Aber dass Spieler wie Wren was können, hat nicht der Mende herausgefunden. Dass es in diesem Fall der Fedra war, spielt nur eine untergeordnete Rolle.good luck hat geschrieben:Nein Michi die finanzielle Ausstattung hat doch Hamburg seit Jahren, aber eben Null Verstand dazu.

Worauf ich hinaus will: Als Iserlohn noch die ärmere Kirchenmaus war als wir, kamen da Spieler wie Lysak und Konsorten und Iserlohn landete am Schluss hinter uns. Die richtig guten kamen erst nach dem finanziellen Aufschwung. Soll die Arbeit der Roosters nicht schmälern, aber es war sicher nicht so, dass man haufenweise Knaller eingekauft hat und dadurch zu mehr Geld kam, sondern eben andersrum.
Jetzt hast du mich falsch verstanden. Genau das habe ich oben auch gemeint. Das "Aber wenn ein Spieler zu teuer ist, dann ist er das halt" war nicht auf Hock bezogen, sondern wieder auf Wren.Komm mir doch jetzt nicht das der Hock DAMALS teuer war, wieviele Spezialisten wie den Sigl hat es denn damals gegeben. Hock macht jede Mannschaft kaputt blabla. Iserlohn wollte den und wenn man einem Spieler der vom Hansi gebrandmarkt wurde, zeigt das man ihn unbedingt will, dann bekommt man ihn. Nicht der dickere Beutel, sondern die Cleverness entscheidet in so einem Fall. Nach der Leistung verdient der natürlich auch wieder toll, trotz den ganzen Spezialisten die sich durchaus hinterfragen sollten.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1305
- Registriert: 21.02.2008 10:47
Wobei sich wieder mal die Frage stellt, was war zuerst:
Die Henne oder das Ei ?
Ich seh das so, dass genau mit der städtischen Entscheidung das Iserlohner
Eisstadion nach Roosterswünschen zu sanieren und speziell auf Vips und
Sponsoren zuzuschneidern der Startschuss fiel. Das war vor 2 Jahren, und von da ab haben die auch Namen geholt. Wie hier schon häufig diskutiert hat
diese Investition von 2 Mio (Stadt, nicht Roosters !) einen Umsatzsprung von 1 Mio bei den Werbeeinnnahmen gebracht. Und die Panther tilgen heute noch
das Vipgebäude usw. weil eben keine Stadt geholfen hat !!
Und jetzt bauen die Iserlohner anscheinend schon wieder was !
Ohne Geld haben die vorher , genau wie wir jetzt, irgendwo rumgedümpelt !
Die Henne oder das Ei ?
Ich seh das so, dass genau mit der städtischen Entscheidung das Iserlohner
Eisstadion nach Roosterswünschen zu sanieren und speziell auf Vips und
Sponsoren zuzuschneidern der Startschuss fiel. Das war vor 2 Jahren, und von da ab haben die auch Namen geholt. Wie hier schon häufig diskutiert hat
diese Investition von 2 Mio (Stadt, nicht Roosters !) einen Umsatzsprung von 1 Mio bei den Werbeeinnnahmen gebracht. Und die Panther tilgen heute noch
das Vipgebäude usw. weil eben keine Stadt geholfen hat !!
Und jetzt bauen die Iserlohner anscheinend schon wieder was !
Ohne Geld haben die vorher , genau wie wir jetzt, irgendwo rumgedümpelt !
Wenn das nicht wieder Münchner ähhhh Iserlohner Geschichten sind, dann halte ich das für dumm.rochus hat geschrieben:die Federkleidträger zahlen 25 % der Baukosten, obwohl den Hühner das Stadion nicht gehört.
Der Mieter, der auch nur einen Cent dafür bezahlt, wenn sein Vermieter seine Hütte umbaut, der hat ein "Problem".
Stimmt. Das haben wir hier ja auch. Warum sollte es woanders nicht genauso bescheiden laufen.Eismann hat geschrieben:Wenn das nicht wieder Münchner ähhhh Iserlohner Geschichten sind, dann halte ich das für dumm.
Der Mieter, der auch nur einen Cent dafür bezahlt, wenn sein Vermieter seine Hütte umbaut, der hat ein "Problem".
Wobei wir die 25% halt schon in den letzten Jahren reingesteckt haben.
Die Roosters finanzieren den getätigten Umbau tatsächlich durch eine erhöhte Stadionmiete. Die Grössenordnung kenne ich allerdings nicht.
Der Umbau war aber gezielt auf VIP-Plätze abgestimmt. Von daher stimmt die Rechnung.
Ob der im Gespräch stehende nächste Umbau (Wegfall bzw. Verlegung des Roosters Inn zugunsten einer neuen (VIP-?)Tribüne auf die gleiche Weise finanziert werden soll, entzieht sich meiner Kenntnis.
Auch eine zweite Eisfläche für die Roosters wird hier ernsthaft diskutiert.
Der Umbau war aber gezielt auf VIP-Plätze abgestimmt. Von daher stimmt die Rechnung.
Ob der im Gespräch stehende nächste Umbau (Wegfall bzw. Verlegung des Roosters Inn zugunsten einer neuen (VIP-?)Tribüne auf die gleiche Weise finanziert werden soll, entzieht sich meiner Kenntnis.
Auch eine zweite Eisfläche für die Roosters wird hier ernsthaft diskutiert.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30667
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Von 500 Euro. Den Rest hat der Fedra geklaut und damals schon in München in die Verpflichtung von Hegen und Truntschka gesteckt. Darum auch die Bierdusche.rochus hat geschrieben:25 % von 500 Euro, oder 25 % von 18 Mio Euro ???
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick