Nix gegen eure Legende aber damit steigen meiner Empfindung nach die Chancen in dieser Saison wirklich mal wieder einen anderen Meister zu sehen Ein Platzhalter und man hat in aller Ruhe Zeit einen Umbruch einzuleiten und die Weichen auf Sommer und Reset zu stellen. Grundsätzlich bringt der Kader die Qualität für eine Meisterschaft natürlich immer mit aber so wie aussieht wird das eher die Theorie "einen Schritt zurück, um im Sommer evtl. zwei Schritte zu gehen". So lange ihr nicht wie nach dem BVB Double zurückkommt ist alles gut
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Der Heynckes wird sich das schon überlegt haben, da er ja zuletzt alles richtig machte
Ob das jetzt auch funktionieren wird, werden wir sehen
Das Geld wird er wohl nicht gebraucht haben
Man singt ja so gerne Loblieder auf ihn, den Macher. Da kann er sich irgendwann vor einem Kaminfeuer zurücklehnen und über Lebensleistungen schwadronieren. Da wird die Posse um Lahm ebenso wenig erwähnt werden wie die kleinkarierte Reaktion im "Fall Matthäus". Dass er mit Brazzo eine Handpuppe installierte, die den vorgegebenen Text mal schlechter und mal sehr schlechter in Kameras grinst, passt wunderbar in die Welt von Uli, dem Strippenzieher, der uns allen zeigt, wie der Laden gefälligst zu laufen hat. Dem Sammer ist er ja jetzt schon irgendwie ein wenig böse, der mit seinem garstig bestimmten Auftreten. Und sagt der auch noch seine eigene Meinung. Pfui, Bäh! Jetzt war der beste Trainer überhaupt, der Carlo, gar nicht mal so allerbestens für die Bayern. Und weil der ohnehin menschlich fragwürdige (man erinnere sich: Uli holt nur Supermenschen) Tuchel gar nicht mal so scharf auf den Job war, was ja fürwahr einer Majestätsbeleidigung entspricht und der Supermensch und Supertrainer Julian (zumindest zum derzeitigen Stand) warten muss, ging es ans Exhumieren. Der erste Weg führte zu Lattek, was ja, wie Uli schnell erkannte, aus finalen Gründen zum Scheitern verurteilt war. Blieben noch Hitzfeld und Heynckes. Der Jupp, aus Altersgründen längst Jopi genannt. Der gute Freund. Der, der keinen Wunsch ausschlägt, der gefällig ist und der versucht, zu retten was zu retten ist. Dessen Denkmalstatus so manifestiert ist, das auch ein Misserfolg keine Kratzer hinterließe. Was für ein Coup. Potztausend, der Uli! Hat er gut gemacht. Im Falle des Erfolges ein Kapitel für die Autobiografie, aus der er irgendwann vor einem Kaminfeuer selbst vorlesen wird.
Stimmt. Ist natürlich komplett anders wie bei den anderen Vereinen. Zb bei Dortmund. Die waren ja auch so zufrieden mitm Tuchel und dann auf einmal sooo sauer. Oder die erwähnten Gladbacher. Hui war der Favre toll. Am Schluß dann halt nimmer so. Aber egal, sind ja nicht die Bayern, da kann mans mit nem Augenzwinkern weglächeln. Bei Bayern ist halt immer Drama. Der Carlo hat sicher alles richtig gemacht und ist dann vom voll blöden Uli und vom noch viel blöderen Kalle rausgemobbt worden, logisch. Gut, Salihamidzic versteh ich auch nicht, da hätte ich schon ganz andere erwartet. Aber halt immer das Hoeneß-Gebashe geht langsam so richtig auf die Nerven: Alle machen alles richtig und nur er ist der böse Imperator und sägt alles und jeden ab.
Das Heynckes kommt war natürlich nicht zu erwarten, aber im Endeffekt die logischste Übergangslösung. Ist halt auch wieder nicht richtig für die Meisten....
Ich finde, es stellt sich die Frage, mit welchem Auftrag Heynckes in die Saison geschickt wird. Soll er so kurzsichtig wie seine beiden Vorgänger weiterwerkeln und einfach versuchen, mit dem Bestand noch so viel wie möglich an Pokalen rausholen oder soll er die Mannschaft schonmal auf/für den nächsten Kandidaten vorbereiten, was bedeuten würde, Rib/Rob schleichend zu ersetzen (Ribéry ist ja eh erstmal bis zur Rückrunde raus), den einen oder anderen schonmal einbauen, mit dem jetzt keiner rechnet, die Abgänge für nächsten Sommer vorbereiten und halt so nebenbei so lange wie möglich in allen Wettbewerben mitspielen.
Ich denke eher das Erstere. Kann mir auch vorstellen, dass es schon einen Plan fürs nächste Jahr gibt. Dieses Jahr gibts halt Schadensbegrenzung, finds jetzt aber auch echt nicht schlimm, wenn mal wieder jemand anders Meister wird. Vielleicht gibts auch eine Mischung zwischen beiden Theorien, aber die meisten Spieler wie eben Ribery und Robben müssten ja schon selber wissen, dass es eben langsam Zeit wird, Schluß zu machen. Wird in jedem Fall interessant.
Ein zumeist hervorragend informierter Mensch aus meinem Bekanntenkreis behauptet, Klopp stände für nächste Saison bei Bayern im Wort, sollte er mit Liverpool den internationalen Wettbewerb verpassen. Gegebenenfalls würde Heynckes noch ein Jahr dran hängen, dann kommt Klopp angeblich sicher 2019. Nur ein Gerücht, aber ein recht plausibles wie ich finde. Man hat ja oft betont, der neue Mann müsse zwingend Deutsch sprechen. Da ist der Markt dann nicht sonderlich groß.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Müller ist laut Bild mit Muskelbündelriss für 5-6 Wochen raus. Jetzt kann James ja zeigen, was er kann... und Hummels ist mit Kapselriss für den Leipzig-Doppelpack fraglich.
AEV Fan AB hat geschrieben:Müller ist laut Bild mit Muskelbündelriss für 5-6 Wochen raus.
Da lag die Blöd mal wieder kräftig daneben.
Das Modell Sanches ist eine Geschichte puren Erfolgs. Nicht nur, daß er in die Flop-Weltelf des Jahres gewählt wurde, auch in England, respektive Wales, gibt er den Überflieger und kommt schon auf 5 Einsätze.
Interessant wäre es aber, wie er sich bei Heynckes machen würde. Seit Jupp da ist, blüht ja auch Coman wieder auf.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
djrene hat geschrieben:Da lag die Blöd mal wieder kräftig daneben.
Das Modell Sanches ist eine Geschichte puren Erfolgs. Nicht nur, daß er in die UEFA Flop-Elf des Jahres gewählt wurde, auch in England, respektive Wales, gibt er den Überflieger und kommt schon auf 5 Einsätze.
Interessant wäre es aber, wie er sich bei Heynckes machen würde. Seit Jupp da ist, blüht ja auch Coman wieder auf.
Ich hoffe ja, dass dein "zumeist hervorragend informierter Mensch" aus deinem Bekanntenkreis daneben liegt
Sanches leidet aktuell an einer Oberschenkelverletzung, welche er sich während der Länderspielpause zugezogen hat. Aber laut Swansea Anhänger war das bisher gezeigte auch nicht wirklich gut...