Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
Die Linke möge sich bitte in Thüringen einen neuen MiPrä siuchen. Diese Nummer mit Handy-Spielen bei einem Thema das die Republik gleichzeitig bewegt und lähmt ist ein Unding.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: Politik und Geschichte
Ich wills gar nicht rechtfertigen, aber so ein stupides Game wie Candy Crush erfrodert jetzt auch nicht so viel Konzentration, dass sich das nicht mit einem Mindestmaß an Multitaskingfähigkeiten auch mit einer wichtigen Konferenz in Einklang bringen ließe. Gerade in solchen Marathonsitzungen, in denen man sich stundenlang im Kreis dreht, weil dem 15. von 16 Ministern immer noch nicht klar ist, was gerade Phase ist, verstehe ich den Wunsch, sich mal kurz mit ein paar bunten Lichtern bespaßen zu lassen, durchaus. Recht unanständig finde ich es allemal, aber in meinen Augen nichts, was nicht zu entschuldigen ist.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10570
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Mir fällt da der Söder ein. Hab mir tatsächlich die letzten 2 Wochen irgendwelche Landtagssitzungen angesehen. Der Söder saß in beiden nach seinen Reden auf seinem Platz und hat wirklich die ganze Zeit aufm Handy rumgedrückt. Mir ist das aufgefallen weil er a) natürlich oft eingeblendet wird und b) ja von den nachfolgenden Rednern oftmals persönlich angesprochen wurde.
Meine Meinung dazu: es ist an Unhöflichkeit nicht zu überbieten. Egal wer das macht.
Meine andere Meinung: Da bla bla kannst wirklich nicht ohne Handy ertragen
Meine Meinung dazu: es ist an Unhöflichkeit nicht zu überbieten. Egal wer das macht.
Meine andere Meinung: Da bla bla kannst wirklich nicht ohne Handy ertragen

AW: Politik und Geschichte
Ich kann das bei der Arbeit betrachten und nehm mich da selbst auch nicht für alles aus: bei Videotelephonaten mit mehr als sagen wir mal 5 Leuten machen alle nebenher was anderes, wodurch natürlich die Aufmerksamkeit sehr leidet.
Ramelow war halt so blauäugig, das zuzugeben, was alle machen.
Ramelow war halt so blauäugig, das zuzugeben, was alle machen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22922
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Politik und Geschichte
Eben. Er wollte auf der neuen Plattform cool und privat wirken und hat sich dämlich angestellt.
Mit dem Smartphone beschäftigen sich ALLE, ob sie jetzt daddeln, Zeitungsportale oder meine Beiträge im AEV-Forum lesen. Auch die Kanzlerin macht es. Alle machen es, mit Ausnahme von Gauland, weil der kein Smartphone bedienen kann und Bernd Höcke, weil dessen rechte Hand zu weit entfernt ist, um es zu bedienen.
Mit dem Smartphone beschäftigen sich ALLE, ob sie jetzt daddeln, Zeitungsportale oder meine Beiträge im AEV-Forum lesen. Auch die Kanzlerin macht es. Alle machen es, mit Ausnahme von Gauland, weil der kein Smartphone bedienen kann und Bernd Höcke, weil dessen rechte Hand zu weit entfernt ist, um es zu bedienen.
AW: Politik und Geschichte
Unser GeFü und auch unser CFO machen das während Konferenzen auch häufig, was die aber trotzdem an präzisen Fragen genau aufs Thema und zum richtigen Zeitpunkt raushauen dann ist der Wahnsinn. Multitasking muss man so schon können.Cassy O'Peia hat geschrieben:Mir fällt da der Söder ein. Hab mir tatsächlich die letzten 2 Wochen irgendwelche Landtagssitzungen angesehen. Der Söder saß in beiden nach seinen Reden auf seinem Platz und hat wirklich die ganze Zeit aufm Handy rumgedrückt. Mir ist das aufgefallen weil er a) natürlich oft eingeblendet wird und b) ja von den nachfolgenden Rednern oftmals persönlich angesprochen wurde.
Meine Meinung dazu: es ist an Unhöflichkeit nicht zu überbieten. Egal wer das macht.
Meine andere Meinung: Da bla bla kannst wirklich nicht ohne Handy ertragen![]()
AW: Politik und Geschichte
Die Problematik ist, daß in diesen ViKos Entscheidungen von nationaler Dimension getroffen werden. Die Bevölkerung lechzt nach gangbaren Lösungen aus der Krise, nach breiteren Silberstreifen am Horizont. Und Ramelow (und andere die sich IN DIESEN ViKos erwischen lassen, oder es ausplaudern) hat nix anderes zu tun, als auszuplaudern, daß er ein dummes Handyspiel für wichtiger hält. Gerade er, der Ministerpräsident mit den meisten Hot Spots im Lande. Hier geht es um Leben, um Gesundheit, um Existenzen. Da könnte man wenigstens erwarten, daß er mit 101% Aufmerksamkeit bei der Sache ist. Seine flapsige Bemerkung über Merkel in diesem Format in dem er das ausgeplaudert hat und so einige bockige Thüringen-Entscheidungen nach solchen Sitzungen legen nahe, daß er den Schuß nicht gehört hat. Irgendwie erinnert mich da der Umgang mit diesen Medien an die CDU, nach dem blauhaarigen Video. Frei nach dem Motto: Dieses Internet wird sich eh nicht durchsetzen, da hau ich jetzt mal nen Schenkelklopfer raus.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Rookie
- Beiträge: 455
- Registriert: 02.08.2012 14:34
AW: Politik und Geschichte
ntv ( und auch ich) sind Deiner Meinung;djrene hat geschrieben:Die Problematik ist, daß in diesen ViKos Entscheidungen von nationaler Dimension getroffen werden. Die Bevölkerung lechzt nach gangbaren Lösungen aus der Krise, nach breiteren Silberstreifen am Horizont. Und Ramelow (und andere die sich IN DIESEN ViKos erwischen lassen, oder es ausplaudern) hat nix anderes zu tun, als auszuplaudern, daß er ein dummes Handyspiel für wichtiger hält. Gerade er, der Ministerpräsident mit den meisten Hot Spots im Lande. Hier geht es um Leben, um Gesundheit, um Existenzen. Da könnte man wenigstens erwarten, daß er mit 101% Aufmerksamkeit bei der Sache ist. Seine flapsige Bemerkung über Merkel in diesem Format in dem er das ausgeplaudert hat und so einige bockige Thüringen-Entscheidungen nach solchen Sitzungen legen nahe, daß er den Schuß nicht gehört hat. Irgendwie erinnert mich da der Umgang mit diesen Medien an die CDU, nach dem blauhaarigen Video. Frei nach dem Motto: Dieses Internet wird sich eh nicht durchsetzen, da hau ich jetzt mal nen Schenkelklopfer raus.
https://amp.n-tv.de/politik/politik_kom ... 15347.html
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26142
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
wobei candy crush ja jetzt nicht unbedingt viel Aufmerksamkeit benötigt. Ein Grund warum ich's nur einmal ausprobiert habe, das fordert ja gar nichts.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9851
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Wer bei lvl 10 schon scheitert sollte eventuell besser keine Politik machen. Würde aber den ganzen Blödsinn erklären.. xD
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Augsburger Punker hat geschrieben:wobei candy crush ja jetzt nicht unbedingt viel Aufmerksamkeit benötigt. Ein Grund warum ich's nur einmal ausprobiert habe, das fordert ja gar nichts.
Es geht da nicht um die Aufmerksamkeit die das Spiel braucht, sondern um das fatale Zeichen, wie man von Seiten gewisser Politiker mit der Sache umgeht. Vom einen fährt die Tochter zum Reiten quer durch die Republik, der andere macht Handyspiele - und zum Friseur gehen wohl alle (was man noch am ehesten verzeihen kann, wenn man für Fernsehauftritte eh in der Maske sitzt.)
Btw - wie fändest Du es, wenn ich vorne im Zug, während ich dich nach München fahre, auch ein Handyspiel mache?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Politik und Geschichte
Zumindest kämest nicht in den Gegenverkehr...
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22922
- Registriert: 23.11.2002 23:00
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26142
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Ist mir schon klar, und ich find's auch nicht gut.djrene hat geschrieben:Es geht da nicht um die Aufmerksamkeit die das Spiel braucht, sondern um das fatale Zeichen, wie man von Seiten gewisser Politiker mit der Sache umgeht. Vom einen fährt die Tochter zum Reiten quer durch die Republik, der andere macht Handyspiele - und zum Friseur gehen wohl alle (was man noch am ehesten verzeihen kann, wenn man für Fernsehauftritte eh in der Maske sitzt.)
Aber ich weiß halt, dass u.a. Daddeln konzentrationsverstärkend wirken kann. Bei mir ist es z.B. mit Malen beim Zuhören, Candy Crush bei meiner Freundin.
Beim Fahren - egal was - würde ich beides nicht machen.
AW: Politik und Geschichte
Na ja, bei Zügen mit Lenkrad ...Manne hat geschrieben:Zumindest kämest nicht in den Gegenverkehr...
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Politik und Geschichte
Wenn du mal bei Lvl 300+ bist wirds schon interessanterAugsburger Punker hat geschrieben:wobei candy crush ja jetzt nicht unbedingt viel Aufmerksamkeit benötigt. Ein Grund warum ich's nur einmal ausprobiert habe, das fordert ja gar nichts.

Aber ja, das Zeichen, das man mit solchen flappsigen Aussagen und gedankenlosen Taten setzt ist echt zum kopschütteln.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10570
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Das machen ja andere Berufsgruppen auch.djrene hat geschrieben:und zum Friseur gehen wohl alle (was man noch am ehesten verzeihen kann, wenn man für Fernsehauftritte eh in der Maske sitzt.)
AW: Politik und Geschichte
Ich hoffe niemand hat das geglaubt und erzählt das so seinen Kindern. Aber eigentlich fast schade, daß niemand drauf eingestiegen ist.djrene hat geschrieben:Na ja, bei Zügen mit Lenkrad ...
[ATTACH=CONFIG]7175[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]7176[/ATTACH]

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Politik und Geschichte
Ich wollte über Rechtsverkehr und Linksverkehr schwadronieren, habe es aber aus Zeitgründen dann verworfen...djrene hat geschrieben:Ich hoffe niemand hat das geglaubt und erzählt das so seinen Kindern. Aber eigentlich fast schade, daß niemand drauf eingestiegen ist.![]()


AW: Politik und Geschichte
Dem Brexit Durchpeitscher fällt seinpolitisches Versagen grade auf die Füße.
handel mit Resteuropa wird schwieriger, viele Ausländer sind raus aus UK und kommen nicht mehr, aber wichtig war es das die Fischerei wieder britisch ist.....
handel mit Resteuropa wird schwieriger, viele Ausländer sind raus aus UK und kommen nicht mehr, aber wichtig war es das die Fischerei wieder britisch ist.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski