Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
Das schlimme daran ist doch nicht, dass das dem Durchpeitscher auf die Füße fällt. Den juckt das nicht, auch wenn seine Karriere in ein paar Wochen, Monaten, etc vorbei sein sollte.
Viel mehr fällt das der der gemeinen Bevölkerung auf die Füße, die wenig bis keine Absicherungen haben und nun die Konsequenzen am eigenen Leib oder Geldbeutel erfahren. Und von denen ärgern sich vor allem die, die vorher schon nachgedacht hatten und das alles erahnen konnte und deshalb dagegen waren.
Aber hey - that's life. Oder doch Populismus?
Viel mehr fällt das der der gemeinen Bevölkerung auf die Füße, die wenig bis keine Absicherungen haben und nun die Konsequenzen am eigenen Leib oder Geldbeutel erfahren. Und von denen ärgern sich vor allem die, die vorher schon nachgedacht hatten und das alles erahnen konnte und deshalb dagegen waren.
Aber hey - that's life. Oder doch Populismus?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10571
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Gewählt haben die Trottel selbst.
AW: Politik und Geschichte
Richtig! Und es ist schön, so ein Paradebeispiel vor der eigenen Tür zu haben, damit die Leute sehen, was passieren kann, wenn man solchen Trotteln hinterherrennt. (die Transferleistung der hiesigen Hinterherrenner übersteigt das vermutlich, aber die Schwankenden können sich da vielleicht ja was abschauen)
Um das Volk ist es sehr schade - ich kenne inzwischen zwei Briten, die sich noch ganz schnell vor Fristablauf mit ihren EU-Partnern verheiratet haben, damit sie durch diesen Schwachsinn nicht irgendwann noch Probleme bekommen. Zurück wollen sie auch nicht mehr in dieses Land, obwohl das vor der ganzen Brexit-Nummer schon durchaus eine Option gewesen ist.
Um das Volk ist es sehr schade - ich kenne inzwischen zwei Briten, die sich noch ganz schnell vor Fristablauf mit ihren EU-Partnern verheiratet haben, damit sie durch diesen Schwachsinn nicht irgendwann noch Probleme bekommen. Zurück wollen sie auch nicht mehr in dieses Land, obwohl das vor der ganzen Brexit-Nummer schon durchaus eine Option gewesen ist.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: Politik und Geschichte
"Die Trottel" sind in dem Fall zum einen die grob 28 % der Wahlberechtigten, die nicht zur Wahl gegangen sind, sowie die 52 % der Wähler, die für den Austritt gestimmt haben. Das lässt aber auch 48 % der Wähler zurück, die sich dagegen positioniert haben. Das sind ca. 16 Millionen Menschen, die in diesem Mitgehangen-Mitgefangen-Szenario mit in den Abgrund gezogen worden sind. Solche "selber schuld"-Konstruktionen bilden niemals adäquat ab, dass die, die mit am meisten leiden, oft genug die sind, die am meisten dagegen getan haben, dass es nicht so weit kommen möge. Für jeden, der wirklich selbst schuld ist, gibt es einen, der einem für so eine Verallgemeinerung am liebsten mit dem nackten Arsch ins Gesicht springen würde, das sollte man sich immer vor Augen führen.Cassy O'Peia hat geschrieben:Gewählt haben die Trottel selbst.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10571
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Selbst die 28 % sind Trottel.
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: Politik und Geschichte
Ganz besonders die sind wirklich absolute Volltrottel, daher nenne ich sie noch vor den normalen Trotteln, die für den Brexit gestimmt haben. Jemanden aus Gleichgültigkeit mit in die Scheiße zu reiten, finde ich noch schlimmer, als es aus Überzeugung zu tun.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AW: Politik und Geschichte
Durfte man das bei Trump und den Trotteln auch nicht so sehen? Verdammt, da haben wir aber 4 Jahre lang alles falsch gesehen.Dr. Strangelove hat geschrieben:"Die Trottel" sind in dem Fall zum einen die grob 28 % der Wahlberechtigten, die nicht zur Wahl gegangen sind, sowie die 52 % der Wähler, die für den Austritt gestimmt haben. Das lässt aber auch 48 % der Wähler zurück, die sich dagegen positioniert haben. Das sind ca. 16 Millionen Menschen, die in diesem Mitgehangen-Mitgefangen-Szenario mit in den Abgrund gezogen worden sind. Solche "selber schuld"-Konstruktionen bilden niemals adäquat ab, dass die, die mit am meisten leiden, oft genug die sind, die am meisten dagegen getan haben, dass es nicht so weit kommen möge. Für jeden, der wirklich selbst schuld ist, gibt es einen, der einem für so eine Verallgemeinerung am liebsten mit dem nackten Arsch ins Gesicht springen würde, das sollte man sich immer vor Augen führen.

Sei mir nicht böse, aber man hat das lang und breit erklärt was passieren wird. Von vielen Seiten. Spätestens als Trump sich klar positioniert hat, sollte aber auch dem Dümmsten mal ein Licht aufgegangen sein - also eigentlich.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: Politik und Geschichte
Ich versteh jetzt deinen Take nicht. Die Trottel, die für Trump gestimmt haben, haben die, die es nicht getan haben, mit in die Scheiße geritten. Auch viele derer, die gar nicht wählen waren, wobei hier im Thread von mir und anderen Usern auch erläutert wurde, warum nicht jeder, der nicht gewählt hat, selbst dafür verantwortlich war, es nicht getan zu haben.
Genauso haben die Trottel, die für den Brexit gestimmt haben, oder nicht wählen waren, die in die scheiße geritten, die dagegen waren. Nur weil die demokratische Mehrheit "selbst schuld" ist, heißt es halt trotzdem nicht, dass automatisch alle mit schuld sind.
Am allerwenigsten schuld sind übrigens die, die zum Zeitpunkt der Wahl noch gar nicht wahlberechtigt waren, aber jetzt über viele Jahre hinweg das ausbaden durften, was ihnen Leute eingebrockt haben, die den tatsächlich vollzogenen Brexit schon gar nicht mehr erlebt haben.
Genauso haben die Trottel, die für den Brexit gestimmt haben, oder nicht wählen waren, die in die scheiße geritten, die dagegen waren. Nur weil die demokratische Mehrheit "selbst schuld" ist, heißt es halt trotzdem nicht, dass automatisch alle mit schuld sind.
Am allerwenigsten schuld sind übrigens die, die zum Zeitpunkt der Wahl noch gar nicht wahlberechtigt waren, aber jetzt über viele Jahre hinweg das ausbaden durften, was ihnen Leute eingebrockt haben, die den tatsächlich vollzogenen Brexit schon gar nicht mehr erlebt haben.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26145
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Cassy O'Peia hat geschrieben:Gewählt haben die Trottel selbst.
Ich kenne einige Briten, und von denen hat keiner für den Brexit gestimmt und auch nicht die Tories gewählt. BJ erst recht nicht.
Ich hasse es, wenn man mir vorwirft für Söder oder Strauß, Merkel, Schröder oder gar Kohl verantwortlich zu sein: Keiner von denen hat jemals eine Stimme von mir bekommen. Wenn so was im Gespräch passiert, dann kann's sein, dass ich explodiere, auch wenn das normalerweise nicht meine Art ist.
Deshalb finde ich es auch unverschämt die "Trottel" von den Inseln zu verallgemeinern. Wobei in dem Fall hinzukommt, dass die tatsächlichen Trottel absichtlich belogen wurden.
AW: Politik und Geschichte
Ich bin der Meinung, daß es durchaus legitim ist, von den Trotteln zu sprechen, wenn deutlich über 50% mit ihrem Wahlverhalten zur aktuellen Situation beigetragen haben. Sei es durch aktive Wahl, oder durch Fernbleiben. Da fällt den (bewussten) Nichtwählern endlich mal was richtig auf die Füße. Und hätten sich schon 2016 soviele Amerikaner aufgerafft zur Wahl zu gehen wie 2020, wir müssten nicht darüber diskutieren, wieviele am Wählen gehindert werden. Das ist alles mit dem dicken, faulen Hintern selbstgemacht - ich finde Trottel dafür eine sehr freundliche Ansprache.
Wir als Deutsches Volk werden übrigens in der Gesamtheit dafür Verantwortlich gemacht keine neuerliche NS-Zeit zuzulassen und mit allen Mitteln dagegen zu kämpfen. Und zwar zu Recht. Was könnte man also den Amerikanern beim Thema Trump vorhalten?
Wir als Deutsches Volk werden übrigens in der Gesamtheit dafür Verantwortlich gemacht keine neuerliche NS-Zeit zuzulassen und mit allen Mitteln dagegen zu kämpfen. Und zwar zu Recht. Was könnte man also den Amerikanern beim Thema Trump vorhalten?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26145
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Kann es sein, dass Du eigentlich kottsack ansprechen wolltest?djrene hat geschrieben:Durfte man das bei Trump und den Trotteln auch nicht so sehen? Verdammt, da haben wir aber 4 Jahre lang alles falsch gesehen.
Sei mir nicht böse, aber man hat das lang und breit erklärt was passieren wird. Von vielen Seiten. Spätestens als Trump sich klar positioniert hat, sollte aber auch dem Dümmsten mal ein Licht aufgegangen sein - also eigentlich.
- - - Aktualisiert - - -
djrene hat geschrieben:Ich bin der Meinung, daß es durchaus legitim ist, von den Trotteln zu sprechen, wenn deutlich über 50% mit ihrem Wahlverhalten zur aktuellen Situation beigetragen haben. Sei es durch aktive Wahl, oder durch Fernbleiben. Da fällt den (bewussten) Nichtwählern endlich mal was richtig auf die Füße. Und hätten sich schon 2016 soviele Amerikaner aufgerafft zur Wahl zu gehen wie 2020, wir müssten nicht darüber diskutieren, wieviele am Wählen gehindert werden. Das ist alles mit dem dicken, faulen Hintern selbstgemacht - ich finde Trottel dafür eine sehr freundliche Ansprache.
Ich schrub nicht von Nichtwählern - Cassy und kottsack hatten aber alle Briten in einen Sack gestopft. UND DAS WIDERT MICH AN!
AW: Politik und Geschichte
Gehören die Nichtwähler nicht zum Volk? Also Du solltest ja wissen, daß mir durchaus klar ist, daß nicht jeder einzelne für jede x-beliebige Entscheidung Verantwortung trägt - aber letztendlich ist es halt doch so, daß wenn mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten einem stumpfen Populisten zustimmt, hinterherrennt oder ihn gewähren lässt, daß das irgendwann schon in die Pauschalverantwortung fällt. Vor allem wenn derart nationalistische Töne angeschlagen werden, wie z.B. von Farrage. Wehret den Anfängen heisst es gerne bei uns im Land. Und das gilt auch für andere Länder. Nichts liegt mir ferner, als NS-Verbrechen mit irgendwas zu vergleichen, aber auch hier spricht man von Kollektivschuld. Wo und wann beginnt die und wo endet die? Die Deutschen, die Briten, die Amerikaner. Letztendlich sind doch dann alle dafür Verantwortlich, was im Namen der Mehrheit geschieht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26145
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
So ging das los:
- - - Aktualisiert - - -
- - - Aktualisiert - - -
Du bringst mich übrigens kurz vor diesen Punkt:
und direkt darauf das:schmidl66 hat geschrieben: Und von denen ärgern sich vor allem die, die vorher schon nachgedacht hatten und das alles erahnen konnte und deshalb dagegen waren.
Aber hey - that's life. Oder doch Populismus?
Also lass mich in Ruhe mit Deinen trotteligen Nichtwählern, um die geht es mir nicht.Cassy O'Peia hat geschrieben:Gewählt haben die Trottel selbst.
- - - Aktualisiert - - -
Ich habe mit Rechten hierzulande so wenig zu tun wie meine britischen Freunde und Bekannten mit Brexit-Arschlöchern und Tory-Schweinen. Und ich bin auch nicht dafür verantwortlich, dass es in Deutschland viel zu viele *rschlöcher gibt. Oder soll ich mich Deiner Meinung nach bewaffnen und in den gerechten Krieg ziehen?djrene hat geschrieben:Gehören die Nichtwähler nicht zum Volk? Also Du solltest ja wissen, daß mir durchaus klar ist, daß nicht jeder einzelne für jede x-beliebige Entscheidung Verantwortung trägt - aber letztendlich ist es halt doch so, daß wenn mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten einem stumpfen Populisten zustimmt, hinterherrennt oder ihn gewähren lässt, daß das irgendwann schon in die Pauschalverantwortung fällt. Vor allem wenn derart nationalistische Töne angeschlagen werden, wie z.B. von Farrage. Wehret den Anfängen heisst es gerne bei uns im Land. Und das gilt auch für andere Länder. Nichts liegt mir ferner, als NS-Verbrechen mit irgendwas zu vergleichen, aber auch hier spricht man von Kollektivschuld. Wo und wann beginnt die und wo endet die? Die Deutschen, die Briten, die Amerikaner. Letztendlich sind doch dann alle dafür Verantwortlich, was im Namen der Mehrheit geschieht.
- - - Aktualisiert - - -
Du bringst mich übrigens kurz vor diesen Punkt:
Augsburger Punker hat geschrieben:
Ich hasse es, wenn man mir vorwirft für Söder oder Strauß, Merkel, Schröder oder gar Kohl verantwortlich zu sein: Keiner von denen hat jemals eine Stimme von mir bekommen. Wenn so was im Gespräch passiert, dann kann's sein, dass ich explodiere, auch wenn das normalerweise nicht meine Art ist.
AW: Politik und Geschichte
Ja was denn noch? Herrgott, die Mehrheit hat so entschieden und dann ist das für alle halt so. So läuft das eben!
Was bin ich froh, dass die auf der Insel das Real-Life-Experiment der Doofheit durchziehen müssen und dass das nicht hier passiert. Wie schonmal geschrieben: mir tuts für das Volk da drüben, das dagegen war, echt leid, aber so ist das jetzt eben.
Was bin ich froh, dass die auf der Insel das Real-Life-Experiment der Doofheit durchziehen müssen und dass das nicht hier passiert. Wie schonmal geschrieben: mir tuts für das Volk da drüben, das dagegen war, echt leid, aber so ist das jetzt eben.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: Politik und Geschichte
Die Nichtwähler habe ich ins Spiel gebracht, aber auch nur um abzugrenzen, wer an so einer Situation schuld sein könnte und wer es definitiv nicht ist. Und nur weil die Minderheit vernünftig gewählt hat, müssen die sich trotzdem den Schuh nicht anziehen, an irgendwas schuld zu sein.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10571
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Was ist an der Aussage das die Trottel ihn gewählt haben bitte falsch?
Wow, chill mal dein Leben, George.
Ich hab auch drei Freunde von der Insel mit denen ich regelmäßig zu tun habe. Trotzdem haben die Trottel gewählt (oder nenn es entschieden, wenn es dir damit besser geht)
Wow, chill mal dein Leben, George.
Ich hab auch drei Freunde von der Insel mit denen ich regelmäßig zu tun habe. Trotzdem haben die Trottel gewählt (oder nenn es entschieden, wenn es dir damit besser geht)
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10571
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Da vermischt du jetzt aber was, oder verstehe ich dich falsch?Dr. Strangelove hat geschrieben:"Die Trottel" sind in dem Fall zum einen die grob 28 % der Wahlberechtigten, die nicht zur Wahl gegangen sind, sowie die 52 % der Wähler, die für den Austritt gestimmt haben. Das lässt aber auch 48 % der Wähler zurück, die sich dagegen positioniert haben. .
48% von 72 % haben sich dagegen positioniert.
75, xx % der Wahlberechtigten waren dafür oder haben es gleichgültig hingenommen.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26145
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Deine Verallgemeinerung. Du hast nicht die Brexiters als Trottel bezeichnet, sondern auch die Remainers. Alle.Cassy O'Peia hat geschrieben:Was ist an der Aussage das die Trottel ihn gewählt haben bitte falsch?
Für mich ist das sehr bitter, zu sehen wie diese Insel den Bach runtergeht, und zu wissen, dass es eben auch viele Leute trifft, die gegen die Brexit-Scheiße nicht nur gestimmt, sondern gekämpft haben. Nicht mit Morden (das waren die anderen), aber mit Worten, Demos, etc.
Deine Verallgemeinerung, René, der meint, auch ich wäre mit schuld an in Deutschland lebenden und wirkenden Nazis, und dann fiel mir noch kottsacks ignorantes Gesabbel ein zu Nichtwählern in USA.Cassy O'Peia hat geschrieben: Wow, chill mal dein Leben, George.
Sorry, da verstehe ich keinerlei Spaß mehr.
Solche Trottel kenn' ich nicht.Cassy O'Peia hat geschrieben: Ich hab auch drei Freunde von der Insel mit denen ich regelmäßig zu tun habe. Trotzdem haben die Trottel gewählt (oder nenn es entschieden, wenn es dir damit besser geht)
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22922
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Politik und Geschichte
Und deshalb bringt es vermutlich gar nix, dir hier zu erklären, dass du dich gerade so dermaßen vergaloppierst. Keiner wollte dir ans Bein pinkeln und die Verallgemeinerung ist das Resultat der Mehrheit, was in vielen anderen Bereichen auch gemacht wird. Emotion killt die Ratio. Tief durchatmen.Augsburger Punker hat geschrieben: Du bringst mich übrigens kurz vor diesen Punkt:
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10571
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Habe ich während meiner Zeit in Frankreich gelernt, wenn ums effin Nazithema ging. Und das gings anfänglich auf jeder party auf der ich war sobald die anwesenden gehört haben, woher ich bin.Von Krolock hat geschrieben: . Tief durchatmen.
Und ich war auf vielen Parties in Frankreich
Nach ca drei Jahren hat sichs aber gelegt
