[Fußball] FC Bayern München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von djrene »

Conte schließe ich aus, da keine Deutsch-Kenntnisse. Zudem steht Conte nicht gerade für den Fußball den man sehen will. Favre und Kovac dürften gleich wahrscheinlich sein. Was für Kovac spricht: Man kennt sich bereits und weiß wie der andere tickt. Ob Favre mit den Münchnern "kann" ist hingegen fraglich.

Nach der Aussage heute, ist vielleicht auch ein weiteres Jahr Heynckes und anschließend Löw oder Klopp im Bereich der Möglichkeiten, wobei ich eher auf ersteren tippen würde.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13237
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von el_bart0 »

Wie würdest du persönlich bei Löw als Bayern Coach empfinden?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von djrene »

Ich fände das gut. Daß der eine Mannschaft spielerisch weiterbringen kann, sieht man ja deutlich. Ob das dann auf Vereinsebene klappt, das muß man sehen. Ich würde es gerne versuchen. So schlecht war seine Arbeit beim VfB ja auch nicht. Der weiß also im Gegensatz zum Klinsmann, wie Vereinsarbeit geht. Mit Goretzka und vielleicht Meyer und Arp kommen ja weitere Deutsche Spieler nach München, das wäre sicherlich nicht nachteilig.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13237
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von el_bart0 »

Weiterbringen ist so ne Sache. Sicher hat Löw beim DFB keine schlechte Arbeit abgeliefert aber sofern man die Qualität der Nationalmanschaft im Vergleich betrachtet, war ein Titel das Minimum in dem Zeitraum, in welchem er jetzt mit der Manschaft arbeitet. Auch die Entwicklung der Spieler ist ja nicht auf ihn selbst zurückzuführen, sondern passierte ja auf Vereinsebene. Die Reputation die er bei der Nationalmanschaft erlangt hat, könnte ihm natürlich in die Karten spielen, auch auf Vereinsebene eine Starensemble zu trainieren. Wobei ich glaube, der Sprung von einer Vereinsmanschaft zur Nati, ist grundsätzlich "einfacher" als umgekehrt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von djrene »

el_bart0 hat geschrieben: Wobei ich glaube, der Sprung von einer Vereinsmanschaft zur Nati, ist grundsätzlich "einfacher" als umgekehrt.
Eriksson, Capello und McLaren wären die ersten die mir einfallen. Conte hat da auch nix gerissen. Okay, wenn man ehrlich ist, kann man ausser Ramsey JEDEN Trainer der Nationalmannschaft Englands als Negativbeispiel nennen :lol:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2176
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Thane Krios »

djrene hat geschrieben:Nach der Aussage heute, ist vielleicht auch ein weiteres Jahr Heynckes und anschließend Löw oder Klopp im Bereich der Möglichkeiten, wobei ich eher auf ersteren tippen würde.

Löw hat Vertrag bis 2020 beim DFB und ich ich glaub, den hat er unterschrieben, weil ihm ein weiterer Versuch bei der Europameisterschaft wichtig ist. Der Titel fehlt ihm noch.

Tuchel mag menschliche Defizite haben, aber er steht unter Beobachtung und weiß als kluger Mann sicherlich, dass er in München auf Leute trifft, mit denen er seine Spielchen besser nicht abzieht.
Fachlich steht seine Kompetenz außer Frage.
Ich könnte folglich gut mit ihm leben.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13237
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von el_bart0 »

Thane Krios hat geschrieben:
Tuchel mag menschliche Defizite haben, aber er steht unter Beobachtung und weiß als kluger Mann sicherlich, dass er in München auf Leute trifft, mit denen er seine Spielchen besser nicht abzieht.
.
Was für Spielchen? Hast du genauere Infos und hast Kontakt zu Personen die da direkt beteiligt waren oder beziehst du dich auf die Medien? Da der erste Fall äußerst unwahrscheinlich ist, halte dich doch etwas zurück mit der Behauptung. Weil in der Geschichte beim BVB, nicht nur Tuchel alleine beteiligt gewesen ist, weshalb es letztlich zu dieser Trennung kam! Sofern man dem medialen Theater glaubt, welches vom BVB forciert wurde, dürfte Tuchel ja kaum noch einen Posten als Cheftrainer iwo kriegen und da glaube ich beim besten Willen nicht dran. Sicher war auch der Abgang bei Mainz schon nicht wirklich toll und auch der Person Tuchel anzukreiden. So ein Unmensch kann er trotzdem kaum sein, sonst erreichst du deine Spieler nur selten und das war beim BVB halt nur bei Spielern der Fall, die dem Anspruch des Vereins nicht mehr genügen und das war vermutlich der Auslöser, weshalb es so kam, wie es kommen musste. Kann bei Bayern genauso passieren, muss natürlich nicht aber sofern man einen CHEF-Trainer einstellt, muss man ihm auch die entsprechenden Kompetenzen und Freiräume im Verein zugestehen- ansonsten programmiert man sein eigenes Scheitern selbst, dass kam beim großen FCB allerdings auch schon vor ;)

Wie wurde es in einem anderen Forum ausgedrückt "Tuchel ist ein vom Erfolg getriebener Trainer, quasi Genie und Wahnsinn" und das solche Charakter nicht unbedingt einfach sind, liegt auf der Hand. Ihm deswegen aber jegliche Kompetenz im zwischenmenschlichen Umgang abzusprechen, halte ich für den falschen Ansatz!! Profi Sport auf dem Level ist kein Kindergeburtstag und sofern so Spieler wie Sahin sich schlecht behandelt fühlen, sollte er sich jetzt, nachdem der dritte Trainer scheinbar nicht mit seiner Leistung zufrieden ist, wirklich selbst hinterfragen, weshalb Tuchel nicht auf ihn als Stammspieler gebaut hat- um nur ein Beispiel zu nennen was da alles beim BVB falsch gelaufen ist ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von djrene »

el_bart0 hat geschrieben:Was für Spielchen? Hast du genauere Infos und hast Kontakt zu Personen die da direkt beteiligt waren oder beziehst du dich auf die Medien?
Hast Du?

el_bart0 hat geschrieben:und das war beim BVB halt nur bei Spielern der Fall, die dem Anspruch des Vereins nicht mehr genügen .
Hummels?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13237
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von el_bart0 »

Hummels hatte da auch ne Phase wo er total neben der Spur war und wirklich keine gute Leistung gebracht hat oder war da noch mehr? Ich versteh nicht ganz? Hummels wurde ja nicht von Tuchel abgesägt und ist sicher nicht wegen Tuchel zum FCB gewechselt? Ich hab da sicher keine Infos, wie auch- allerdings geb ich auf die Presse was solche Themen angeht nix, 0,0! Ich hab wirklich viel gelesen zum Thema und mehr von der GF forcierte Infos als zu dem Thema, geht kaum. Zwischen den Zeilen gelesen war das ne miese Nummer vom BVB aber so ist das Geschäft? Du pisst mir ans Bein? Ich schubs dich n Abgang runter!? Sorry aber auf dem Level muss ein Trainer durchaus auch Kritik üben dürfen und bei den Gehältern welche die Profis einstreichen, war Tuchel vermutlich noch viel zu nett! Selbst einem Sahin, welchen Tuchel ja nicht unbedingt favorisierte für die Position vor der Abwehr, hat er mehr als nur eine Chance gegeben sich zu zeigen...

Auch Kloppo musste solche Entscheidungen treffen als er zum BVB kam und nicht umsonst hat er sich am Ende selbst verabschiedet, weil ab einem gewissen Punkt entweder der Trainer seine Entscheidungen iwie mit dem Verein vereinbaren kann oder die Wege trennen sich halt zwangsläufig. Wobei das natürlich nicht wirklich mit Tuchel vergleichbar war, gibt es für jeden Trainer harte Entscheidungen zu treffen und ich empfand das Tuchel das ganze eig. relativ gut moderiert hat auch im Zusammenhang damit, dass der Kader in der zweiten Spielzeit viel zu groß war und solche Unzufriedenheiten vorprogammiert sind.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von AEV Fan AB »

Thane Krios hat geschrieben:Löw hat Vertrag bis 2020 beim DFB und ich ich glaub, den hat er unterschrieben, weil ihm ein weiterer Versuch bei der Europameisterschaft wichtig ist. Der Titel fehlt ihm noch.

Tuchel mag menschliche Defizite haben, aber er steht unter Beobachtung und weiß als kluger Mann sicherlich, dass er in München auf Leute trifft, mit denen er seine Spielchen besser nicht abzieht.
Fachlich steht seine Kompetenz außer Frage.
Ich könnte folglich gut mit ihm leben.
Da hält sich einer ein Hintertürchen offen: Bundestrainer Joachim Löw hat sich nach Medienberichten eine Ausstiegsklausel in seinen Vertrag schreiben lassen. So könne er nach 2018 den DFB vorzeitig verlassen.
;)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Tuchel sich da noch ändern kann.
Wenn er erstmal die Mannschaft gegen sich hat, ist sein fachliches Wissen auch für die Füße. Ganz ehrlich, auf dieses Experiment kann ich dankend verzichten.

@ Bart: Ja, ich halte von Niko Kovac deutlich mehr als von Favre und ja, ich traue es ihm zu als sich als Trainer beim FC Bayern durchzusetzen. Er war als Spieler hier und hat den FCB Stallgeruch an sich, er kennt sich im Umfeld des FCB aus und weiß, was von ihm erwartet wird. Er hat als Spieler auf höchstem internationalen Niveau gespielt und hat auf diesem Parkett deutlich mehr Erfahrung als ein Favre.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von djrene »

Laut Sky kann Bayern im März nicht mehr Meister werden, weil Schalke gestern gewonnen hat :rolleyes:

Nach meiner Rechnung könnten sie sogar nächstes WE Meister werden.

Bayern aktuell 63 Punkte, Schalke 46, nach Beendigung des Spieltages evtl 66 zu 46. Nach dem nächsten Spieltag bei Bayern-Sieg und 04-Niederlage möglichwerweise 69 zu 46. Sind 23 Punkte Vorsprung. Nach dem 27. Spieltag. Noch zu spielen: 7 Spieltage - ergo 21 Punkte.

Fachleute am Werk :-) Aber okay, Frank Buschmann. Dem ist Gelaber schon immer wichtiger als Kompetenz. Hat nun auch die Hertha gelobt, die sich mit einem 1-0 in München belohnt hat. Hääää?

Aber bitte nicht schon nächste Woche ...
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13237
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von el_bart0 »

AEV Fan AB hat geschrieben: ;)

Er hat als Spieler auf höchstem internationalen Niveau gespielt und hat auf diesem Parkett deutlich mehr Erfahrung als ein Favre.
Dafür fehlt Kovac durchaus die Erfahrung von Favre auf dem Trainer-Parkett. Sicher kann ein Argument sein, muss nicht aber so tun als wäre Kovac jetzt schon weit über Favre anzusiedeln, ich glaube das wird der Arbeit von Favre die letzten Jahre nicht gerecht. Stallgeruch mag sein aber sofern man es nach diesem Gesichtspunkt sehen möchte, wäre ja Loddar ne Option? Spaß muss sein- wie gesagt, beide Trainer waren noch nicht auf dem Level an der Seitenlinie aktiv. Gut Kovac als Nationaltrainer (die beiden Brüder sind eh untrennbar?) Favre dafür mit Gladbach CL.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Tiger Mario »

el_bart0 hat geschrieben:Hummels hatte da auch ne Phase wo er total neben der Spur war und wirklich keine gute Leistung gebracht hat oder war da noch mehr? Ich versteh nicht ganz? Hummels wurde ja nicht von Tuchel abgesägt und ist sicher nicht wegen Tuchel zum FCB gewechselt? Ich hab da sicher keine Infos, wie auch- allerdings geb ich auf die Presse was solche Themen angeht nix, 0,0! Ich hab wirklich viel gelesen zum Thema und mehr von der GF forcierte Infos als zu dem Thema, geht kaum. Zwischen den Zeilen gelesen war das ne miese Nummer vom BVB aber so ist das Geschäft? Du pisst mir ans Bein? Ich schubs dich n Abgang runter!? Sorry aber auf dem Level muss ein Trainer durchaus auch Kritik üben dürfen und bei den Gehältern welche die Profis einstreichen, war Tuchel vermutlich noch viel zu nett! Selbst einem Sahin, welchen Tuchel ja nicht unbedingt favorisierte für die Position vor der Abwehr, hat er mehr als nur eine Chance gegeben sich zu zeigen...

Auch Kloppo musste solche Entscheidungen treffen als er zum BVB kam und nicht umsonst hat er sich am Ende selbst verabschiedet, weil ab einem gewissen Punkt entweder der Trainer seine Entscheidungen iwie mit dem Verein vereinbaren kann oder die Wege trennen sich halt zwangsläufig. Wobei das natürlich nicht wirklich mit Tuchel vergleichbar war, gibt es für jeden Trainer harte Entscheidungen zu treffen und ich empfand das Tuchel das ganze eig. relativ gut moderiert hat auch im Zusammenhang damit, dass der Kader in der zweiten Spielzeit viel zu groß war und solche Unzufriedenheiten vorprogammiert sind.

Es ist so herrlich, wie naiv du bei sovielen Sachen bist. :-)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13237
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von el_bart0 »

Pfeift hier grad ein kleiner Windhauch durchs Forum? Mir ziehts grad am Nacken, ehrlich :-)
Sorry Mario, 2 Seiten oder waren es 3 Seiten die ich zum Thema mit dir bereits geschrieben habe? No Way- keine weitere Zeile zum Thema ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von AEV Fan AB »

el_bart0 hat geschrieben:Pfeift hier grad ein kleiner Windhauch durchs Forum? Mir ziehts grad am Nacken, ehrlich :-)
Sorry Mario, 2 Seiten oder waren es 3 Seiten die ich zum Thema mit dir bereits geschrieben habe? No Way- keine weitere Zeile zum Thema ;)
Danke. So bleiben uns einige Seiten Mario erspart.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von djrene »

Falls Jupp nicht weiter macht: Markus Babbel. Ist ja inzwischen fast ein Pep-Lookalike :-)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Allgaier

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Allgaier »

Unglaublich, was für ein lustloser Auftritt der Bayern in Leipzig. Da sind Spieler wie z.b. Rudy dabei die sich eigentlich zeigen müssen und dann wird so etwas abgeliefert.
Hätte ich niemals gedacht, dass so eine unterirdische Leistung von dieser Mannschaft möglich ist.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von AEV Fan AB »

Allgaier hat geschrieben:Unglaublich, was für ein lustloser Auftritt der Bayern in Leipzig. Da sind Spieler wie z.b. Rudy dabei die sich eigentlich zeigen müssen und dann wird so etwas abgeliefert.
Hätte ich niemals gedacht, dass so eine unterirdische Leistung von dieser Mannschaft möglich ist.
Das ist nicht das erste mal in dieser Saison dass die Bayern so ein Spiel zeigen. Das Heimspiel gegen Hertha war auch so ein Krampf.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Allgaier

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Allgaier »

Hochverdiente Niederlage gegen klar bessere Leipziger und eine unterirdische Leistung der Bayern.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von AEV Fan AB »

Die Leistung der Bayern war heute gelinde gesagt eine Frechheit.
Solange Jupp das für die wirklich wichtigen Spiele abstellen kann solls mir recht sein. Ein Dämpfer zur rechten Zeit kann nicht schaden.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Antworten