Politik und Geschichte
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: Politik und Geschichte
Im ZDF Magazin Royale gab es einen tollen Beitrag und davon ausgehend eine informative Website, was hinter dem "Grenzschutz" von Frontex steckt:
FRONTEX FILES
FRONTEX FILES
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AW: Politik und Geschichte
Wo kann man am amerikanischen Aktienmarkt einsehen wer wieviel Shortpositionen hält und wann er die glattstellen muss?Maxi AEV hat geschrieben:Unglaublich haha die Leute habens tatsächlich geschafft GME zu halten und nicht nur das, GME ist bei 325$ geschlossen mit +68% im Vergleich zum Vortag.
Auf Reddit feiern sich die Anleger gegenseitig völlig zurecht ab, während die großen Hedge Fonds jeden Tag an dem die Anleger ihre Aktien halten Milliarden verlieren. Ist das geil. Und das verrückte ist, dass es immer noch je nach Quelle massive Mengen an Shorts auf GME gibt. Tatsächlich ca. ganze 113% der gesamten Aktien im Umlauf sind Shorts. Und die Hedge Fonds beten jeden Tag inständig dass die Leute verkaufen, aber sie tun es einfach nicht, im Gegenteil sie kaufen wenn der Kurs grade in einem "Tief" ist massiv nach. Und der Plan für nächste Woche ist klar: Halten, Halten und Halten.![]()
Beim Dax ist rs meines Wissens nach der Bundesanzeiger in dem es steht.
Wenn Hedgefonds ihren Einfluss ausüben kanns auch sein dass man shortpositionen irgendwann garnicht mehr anzeigen muss wenn sie Regularien ändern.
Dass Robinhood und traderepublik die Trades suspendet haben hängt übrigens mit den Kapitalvorgaben/Stabilitätskriterien der SEC zusammen
AW: Politik und Geschichte
Ich weiss das offen gesagt nicht. Was allerdings das schlimmste ist, dass dort auch ungedeckt short gegangen werden darf. Und das gehört halt verboten...Andi hat geschrieben:Wo kann man am amerikanischen Aktienmarkt einsehen wer wieviel Shortpositionen hält und wann er die glattstellen muss?
Beim Dax ist rs meines Wissens nach der Bundesanzeiger in dem es steht.
Wenn Hedgefonds ihren Einfluss ausüben kanns auch sein dass man shortpositionen irgendwann garnicht mehr anzeigen muss wenn sie Regularien ändern.
Dass Robinhood und traderepublik die Trades suspendet haben hängt übrigens mit den Kapitalvorgaben/Stabilitätskriterien der SEC zusammen


AW: Politik und Geschichte
ja da hatte sich ein 21 Jähriger umgebracht als er in der Früh 700000 Dollar im Minus war.Tommy-Fan hat geschrieben:Ich weiss das offen gesagt nicht. Was allerdings das schlimmste ist, dass dort auch ungedeckt short gegangen werden darf. Und das gehört halt verboten...
20 fach gehebelt short gegangen und solche Späße
AW: Politik und Geschichte
Ich frag mich auch wie robinhood das Bilanzmäßig absichert.....keine normale Bank lässt irgendeinen Normaloanleger ein Depot anlegen wo auf Fallende Kurse wetten möglich ist....da könnte die Bank ja ins Minus kommen.Tommy-Fan hat geschrieben:Ich weiss das offen gesagt nicht. Was allerdings das schlimmste ist, dass dort auch ungedeckt short gegangen werden darf. Und das gehört halt verboten...
Robinhood kann sich aus meiner Sicht net sicher sein ob die Kreditkarten die da hinterlegt sind, ob da entsprechend Hausmaterial usw dahintersteht zum einpfänden, gerade bei dem einen Fall da. Wer zahlt die 700000 Dollar dann um die Position glattzustellen?
Edit:
Genau heut steht dazu was in der BILD
https://m.bild.de/news/ausland/news-aus ... obile.html
In einer Notiz, die Alex seiner Familie hinterlassen hat, beschuldigte er Robinhood, es ihm ermöglicht zu haben, ein zu hohes Risiko einzugehen. Im Nachhinein sagte er, habe er „keine Ahnung“ gehabt, was er tat.
„Wie konnte ein 20-Jähriger ohne Einkommen eine Verschuldungsgrenze in Höhe von fast einer Million Dollar erhalten?“, fragt er weiter. „Ich wollte diesen großen Spielraum nicht und hatte nicht die Absicht, so ein großes Risiko einzugehen.“
aha. Robin Hood ist also Schuld dass er sich umbringen musste. Hatte keine Ahnung was er tat, aber mit Optionen handeln. Der hatte vermutlich nicht mal den Unterschied zwischen Aktien und Aktienoptionen verstanden. Mei was willst da noch sagen?!
AW: Politik und Geschichte
q.e.d. danke fürs recherchieren...Andi hat geschrieben:Ich frag mich auch wie robinhood das Bilanzmäßig absichert.....keine normale Bank lässt irgendeinen Normaloanleger ein Depot anlegen wo auf Fallende Kurse wetten möglich ist....da könnte die Bank ja ins Minus kommen.
Robinhood kann sich aus meiner Sicht net sicher sein ob die Kreditkarten die da hinterlegt sind, ob da entsprechend Hausmaterial usw dahintersteht zum einpfänden, gerade bei dem einen Fall da. Wer zahlt die 700000 Dollar dann um die Position glattzustellen?
Edit:
Genau heut steht dazu was in der BILD
https://m.bild.de/news/ausland/news-aus ... obile.html
In einer Notiz, die Alex seiner Familie hinterlassen hat, beschuldigte er Robinhood, es ihm ermöglicht zu haben, ein zu hohes Risiko einzugehen. Im Nachhinein sagte er, habe er „keine Ahnung“ gehabt, was er tat.
„Wie konnte ein 20-Jähriger ohne Einkommen eine Verschuldungsgrenze in Höhe von fast einer Million Dollar erhalten?“, fragt er weiter. „Ich wollte diesen großen Spielraum nicht und hatte nicht die Absicht, so ein großes Risiko einzugehen.“
aha. Robin Hood ist also Schuld dass er sich umbringen musste. Hatte keine Ahnung was er tat, aber mit Optionen handeln. Der hatte vermutlich nicht mal den Unterschied zwischen Aktien und Aktienoptionen verstanden. Mei was willst da noch sagen?!


- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26145
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Ihr Gspusi (der BeScheuerte) ist übrigens als Verkehrsminister auch zuständig für digitale Infrastruktur...
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9853
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Dene mach ich keinen Vorwurf. Die halten ihre Wähler für genau so blöd wie sie sind. Is ja nicht so das wir russische oder chinesische Verhältnisse hätten. Man könnte sie ja theoretisch abwählen. Ich weis, völlig absurd. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Deutschland erlaubt als erstes Land weltweit autonomes Fahren auf Stufe 4 bundesweit.
Wie gut dass wir so eine super Netzabdeckung haben.
Da kannst ja gleich dein Auto jedes mal mit Weihwasser waschen damit nix passiert.
Ob da der TÜV auch die Sicherheit überprüft?
Der verlässt sich eher drauf dass alles klappen wird
Wie gut dass wir so eine super Netzabdeckung haben.
Da kannst ja gleich dein Auto jedes mal mit Weihwasser waschen damit nix passiert.
Ob da der TÜV auch die Sicherheit überprüft?
Der verlässt sich eher drauf dass alles klappen wird
AW: Politik und Geschichte
Sicherer als alles, was ein Mensch zusammenfährt, ist das mit Leichtigkeit.
AW: Politik und Geschichte
Was bedeutet Stufe 4? Und gibt es Autos, die das bereits machen würden? Und wird das jetzt auch gemacht?


AW: Politik und Geschichte
Stufe 4 heißt du musst aufmerksam hinter Lenkrad sitzen aber er lenkt bremst beschleunigt selber.Tommy-Fan hat geschrieben:Was bedeutet Stufe 4? Und gibt es Autos, die das bereits machen würden? Und wird das jetzt auch gemacht?
Stufe 5 wär dann Nickerchen machen auf der Rückbank während er fährt
Tesla hat in allen Modellen Stufe 4
AW: Politik und Geschichte
Die ham eigentlich schon 5, müssens nur freischaltenMr. Blubb hat geschrieben:4? 2.
AW: Politik und Geschichte
Die Hardware ist vorhanden, die Software dazu fehlt noch.
AW: Politik und Geschichte
Sicher?Mr. Blubb hat geschrieben:Die Hardware ist vorhanden, die Software dazu fehlt noch.

- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10571
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
da könnte man auch einen abgerichteten Dackel hinsetzenCassy O'Peia hat geschrieben:Wenn es nur nicht so traurig wäre:
Scheuer gab 2019 fast 49 Millionen Euro für Berater aus
Eigentlich ist Scheuer untragbar geworden
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
Keine Sorge - ab Herbst kommt dann der Dobrindt wieder, weil er diesmal nicht so dämlich ist und sich nicht auf die Liste setzen lässt. War sich a bisserl zu sicher in seinem Wahlkreis, den er dann prompt verloren hat. Und schon gibts einen neuen alten dummen August fürs Verkehrs- oder halt dann Landwirtschaftsministerium. Oder sie graben den Friedrich wieder aus. Oder irgendwas aus der Nachwuchsabteilung. Da wird bestimmt auch schon irgendwas unqualifiziertes hochgezogen. 

Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Politik und Geschichte
Doleschal macht was mit "Digital" und ist Jurist, das würde passen. Ist aber leider schon sehr früh auf dem Abstellgleis nach Brüssel gelandet.