[Fußball] FC Bayern München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Allgaier

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Allgaier »

Engelhardt hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass es den Herren Hoeneß und Rummenigge am Samstag mulmig wurde, als sie gesehen haben was eine Kovac Mannschaft gegen die Bayern-C-Truppe für einen Fußball gespielt hat. Nämlich gar keinen.

Bisher war ich ihm gegenüber recht neutral eingestellt und wusste nicht was ich davon halten soll. Jetzt bin ich mir sicher, dass das keine erfolgreiche Geschichte wird.
Wenn man natürlich nur dieses Spiel als endgültige Bewertungsgrundlage nimmt dann kann man das so sehen :rolleyes:
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Cassy O'Peia »

Engelhardt hat geschrieben:Jetzt bin ich mir sicher, dass das keine erfolgreiche Geschichte wird.
Bild
Engelhardt

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Engelhardt »

Allgaier hat geschrieben:Wenn man natürlich nur dieses Spiel als endgültige Bewertungsgrundlage nimmt dann kann man das so sehen :rolleyes:
Dass die Eintracht in der Regel keinen attraktiven Fußball spielt, war auch vor dem Spiel schon bekannt. Wenn man gegen eine halbe A-Jugend-Mannschaft so auftritt wie sie es am Wochenende getan haben, dann fehlt einem offensiv aber jegliches Konzept und man ist gar nicht in der Lage das Spiel auch mal zu machen oder spielerische Akzente zu setzen.

Und dann holt man den Trainer einer solchen Mannschaft in den Verein, der sich über Ballbesitz und Dominanz definiert? Der noch nirgends bewiesen hat, dass er offensive Lösungen findet? Was qualifiziert ihn denn dann mehr als einen Nagelsmann, der aus einem Abstiegskandidaten eine Mannschaft mit attraktiver Spielweise gemacht hat.

Oder hat Kovac gemeint er würde besser damit fahren, bei der C-Mannschaft des neuen Vereins destruktiv zu spielen, damit die Dorschs, Bernats, Evinas und Co einen nicht auseinandernehmen? Dann fehlt ihm einfach nur der Mut.

Mag schon sein, dass er fachlich was drauf hat. Aber dann vielleicht nicht in den wirklich relevanten Bereichen. Man darf gespannt sein - aber nach Samstag überwiegen die Zweifel bei mir eindeutig.
Allgaier

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Allgaier »

Engelhardt hat geschrieben:Dass die Eintracht in der Regel keinen attraktiven Fußball spielt, war auch vor dem Spiel schon bekannt. Wenn man gegen eine halbe A-Jugend-Mannschaft so auftritt wie sie es am Wochenende getan haben, dann fehlt einem offensiv aber jegliches Konzept und man ist gar nicht in der Lage das Spiel auch mal zu machen oder spielerische Akzente zu setzen.

Und dann holt man den Trainer einer solchen Mannschaft in den Verein, der sich über Ballbesitz und Dominanz definiert? Der noch nirgends bewiesen hat, dass er offensive Lösungen findet? Was qualifiziert ihn denn dann mehr als einen Nagelsmann, der aus einem Abstiegskandidaten eine Mannschaft mit attraktiver Spielweise gemacht hat.

Oder hat Kovac gemeint er würde besser damit fahren, bei der C-Mannschaft des neuen Vereins destruktiv zu spielen, damit die Dorschs, Bernats, Evinas und Co einen nicht auseinandernehmen? Dann fehlt ihm einfach nur der Mut.

Mag schon sein, dass er fachlich was drauf hat. Aber dann vielleicht nicht in den wirklich relevanten Bereichen. Man darf gespannt sein - aber nach Samstag überwiegen die Zweifel bei mir eindeutig.
Ja gut, dann hast du diese Saison wohl einfach zu wenig von der Eintracht gesehen.
Engelhardt

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Engelhardt »

Allgaier hat geschrieben:Ja gut, dann hast du diese Saison wohl einfach zu wenig von der Eintracht gesehen.
Jetzt bin ich gespannt. Erzähl mal.
Allgaier

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Allgaier »

Erstmal zu den Fakten. Kovac hat die Eintracht vor dem sicheren Abstieg gerettet. Letzte Saison führte er sie ins gesicherte Mittelfeld und in das Pokalfinale. Diese Saison lagen sie bis zu dem Bekanntwerden seines Wechsels auf CL Kurs und die Eintracht steht erneut im Pokalfinale. Er hat es geschafft aus einer Ansammlung von vielen Nationalitäten ein wirkliches Team zu machen.
Der spielerische Bereich war zu Beginn seiner Zeit in Frankfurt sicherlich nur nebensächlich. Da ging es im Abstiegskampf nur um das Überleben. Letzte Saison konnte man dann schon eine Weiterentwicklung erkennen und diese Saison spielte die Eintracht durchaus einen sehr ansehnlichen Fußball. Natürlich steht die Kompaktheit im Fordergrung aber was sie diese Saison auch nach vorne anbieten ist mit diesem Spielermaterial schon ganz ordentlich. Schnelles sicheres Passspiel von hinten raus und viel Dampf über außen mit Spielern wie Wolf. Dazu ein gut organisiertes Gegenpressing in dem jeder gewusst hat was zu tun ist.
Das war bisher alles andere als nur ein destruktiver Fußball und nur mit dieser Art hätte er sicher nicht solche Ergebnisse eingefahren.
Natürlich darf man skeptisch sein ob das bei Bayern klappt aber jetzt die letzten Spiele nach seinem offiziellen Wechsel als Referenz zu nehmen wird seinen Leistungen als Trainer der Eintracht nicht gerecht.
Engelhardt

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Engelhardt »

Allgaier hat geschrieben:Erstmal zu den Fakten. Kovac hat die Eintracht vor dem sicheren Abstieg gerettet. Letzte Saison führte er sie ins gesicherte Mittelfeld und in das Pokalfinale. Diese Saison lagen sie bis zu dem Bekanntwerden seines Wechsels auf CL Kurs und die Eintracht steht erneut im Pokalfinale. Er hat es geschafft aus einer Ansammlung von vielen Nationalitäten ein wirkliches Team zu machen.
Der spielerische Bereich war zu Beginn seiner Zeit in Frankfurt sicherlich nur nebensächlich. Da ging es im Abstiegskampf nur um das Überleben. Letzte Saison konnte man dann schon eine Weiterentwicklung erkennen und diese Saison spielte die Eintracht durchaus einen sehr ansehnlichen Fußball. Natürlich steht die Kompaktheit im Fordergrung aber was sie diese Saison auch nach vorne anbieten ist mit diesem Spielermaterial schon ganz ordentlich. Schnelles sicheres Passspiel von hinten raus und viel Dampf über außen mit Spielern wie Wolf. Dazu ein gut organisiertes Gegenpressing in dem jeder gewusst hat was zu tun ist.
Das war bisher alles andere als nur ein destruktiver Fußball und nur mit dieser Art hätte er sicher nicht solche Ergebnisse eingefahren.
Natürlich darf man skeptisch sein ob das bei Bayern klappt aber jetzt die letzten Spiele nach seinem offiziellen Wechsel als Referenz zu nehmen wird seinen Leistungen als Trainer der Eintracht nicht gerecht.
Die letzten Spiele sind für mich keine Referenz, gegen diese Gegner kann man allesamt verlieren. Eine Referenz ist für mich die taktische Ausrichtung und was spielerisch auf den Platz gebracht wurde. Ich hab daraufhin mit jemandem geschrieben der Eintracht-Fan ist und jedes Spiel sieht, weil ich total entsetzt war über diesen spielerischen Offenbarungseid. Ich zitiere:
Kommt darauf an was du darunter verstehst. Die Chancenverwertung war schon wesentlich besser, aber Tiki Taka eher nicht. Unter Kovac spielt die Mannschaft hauptsächlich Pressing mit viel Kampf und viel Laufarbeit und auch mit Abstand mit dem letzten Platz in der Fair Play Tabelle. Übrigens noch ein Punkt, warum ich mich frage, wie das bei den Bayern aussehen soll.

Unter Veh und Skibba hat die Eintracht den wesentlich "schöneren" Fußball gespielt, zumindest so lange es gut lief, also denke ich nicht, dass die jetzige Spielweise nur am Spielermaterial liegt sondern auch am Trainer.
Ich bin ein Freund vom Zweck der die Mittel heilt, gerade wenn man aus wenig viel machen soll. Am Wochenende hat die Eintracht das Unvermögen etwas spielerisch zu lösen auf jeden Fall den Sieg gekostet. So leicht hättest du in München noch nie gewinnen können.
Dass Kovac offensiv und spielerisch kann hat er noch nirgends bewiesen - im Gegensatz zu anderen Trainern die auch schon gehandelt wurden. Und ich bin mir absolut sicher, dass den Bayern Granden am Samstag auch aufgefallen ist, dass dieses Spiel eine mächtige Antiwerbung war. Man wird sehen.
Allgaier

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Allgaier »

Engelhardt hat geschrieben:Man wird sehen.
Eben, der Rest ist zum jetzigen Zeitpunkt sowieso nur eine subjektive Meinung. Es zählt was die Bayern nächste Saison auf dem Platz zeigen und danach wird Kovac wie jeder andere Trainer auch beurteilt.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von AEV Fan AB »

Engelhardt hat geschrieben:Die letzten Spiele sind für mich keine Referenz, gegen diese Gegner kann man allesamt verlieren. Eine Referenz ist für mich die taktische Ausrichtung und was spielerisch auf den Platz gebracht wurde. Ich hab daraufhin mit jemandem geschrieben der Eintracht-Fan ist und jedes Spiel sieht, weil ich total entsetzt war über diesen spielerischen Offenbarungseid. Ich zitiere:



Ich bin ein Freund vom Zweck der die Mittel heilt, gerade wenn man aus wenig viel machen soll. Am Wochenende hat die Eintracht das Unvermögen etwas spielerisch zu lösen auf jeden Fall den Sieg gekostet. So leicht hättest du in München noch nie gewinnen können.
Dass Kovac offensiv und spielerisch kann hat er noch nirgends bewiesen - im Gegensatz zu anderen Trainern die auch schon gehandelt wurden. Und ich bin mir absolut sicher, dass den Bayern Granden am Samstag auch aufgefallen ist, dass dieses Spiel eine mächtige Antiwerbung war. Man wird sehen.
Ich wohne hier ja im Eintracht Land und kenne daher sehr viele Meinungen und eigentlich alle sind sehr zufrieden mit der Arbeit von Kovac.
Ich habe auch einige Spiele der Eintracht gesehen ua auch das Vorrundenspiel gegen die Bayern. Da war die Eintracht das klar bessere Team. Die Eintracht hat Dortmund und Leipzig dominiert. War in Dortmund das klar bessere Team. Hat vor wenigen Wochen gegen Hoffenheim ein starkes Spiel gemacht.
Fakt ist aber auch, dass es bei der Eintracht bergab geht seit feststeht dass Kovac geht.
Wenn ich mir den Kader der Frankfurter anschaue, ist das ein Kader, der irgendwo zwischen Platz 11 und 14 anzusiedeln ist. Marco Fabian und Omar Mascarell, 2 sehr wichtige Spieler, fehltem dem Team über weite Strecken Verletzungsbedingt.
Und weißt was ich ganz oft höre? Dass der Koavc einige Spieler besser gemacht hat zu den Vorjahren.
Auf jeden Fall bin ich schon mal gespannt, was der Kovac bei den Bayern macht. Er hat ja jetzt einen Premium Kader.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Engelhardt

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Engelhardt »

Wie gesagt, der Zweck heiligt die Mittel. Und man müsste schon blind und blöd gleichzeitig sein, um nicht zu sehen, dass Kovac den Verein weit vorangebracht hat. Aber mit völlig anderen Tugenden und Qualitäten als die, die er in München wird zeigen müssen.

Sollte....und hier bin ich sehr vorsichtig mit dem Verdacht....sein Wechsel jetzt einen negativen Einfluss haben, dann würde ich mich aber fragen wie er psychologisch so aufgestellt ist. Für die Eintracht ging es bei zum Samstag schließlich um die CL - und die dürften aus dem Kader vermutlich noch keine 3 Leute gespielt haben. Ohne dass ich jetzt extra nachschauen würde.

Wenn man eine geile Zeit hatte, mein Trainer die Chance bekommt zu Bayern zu gehen und ich nächste Saison evtl CL spielen kann, dann wirft mich ein bisschen Pressewirbel doch nicht aus der Bahn, wenn man es richtig angeht.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von AEV Fan AB »

Warten wir mal ab, was die neue Saison bringt.
Ich habe in einem anderen Forum, schon wilde Gerüchte gelesen. Dass die Bayern den Kovac bewusst als Fail verpflichtet haben die nächste Saison zu überbrücken um dann 2019 Löw oder Klopp als neue Heilsbringer zu verpflichten. :-) :-)
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Engelhardt

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Engelhardt »

Ich würde das nicht ausschließen. Ich hätte gerne Wenger für 1 oder 2 Jahre und mit genau dieser Maxime gehabt. Ich denk für ihn wäre das okay gewesen, aufgrund seines Alters wäre jedem logisch gewesen, dass er nicht allzu lang machen wird und man hätte einen echt großen Trainer gehabt der Deutsch kann, einen sehenswerten Fußball spielen lassen lässt und der die nötige Ausstrahlung besitzt.
Wenger hätte im Gegenzug noch ein paar Titel gewinnen können, was ihm bei Arsenal lange nicht vergönnt war.

Wäre ein klassisches win-win gewesen.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von AEV Fan AB »

Schwer zu sagen.
An den finanziellen Mitteln lag es nicht, dass er mit Arsenal nicht mehr geholt hat.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Engelhardt

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Engelhardt »

AEV Fan AB hat geschrieben:Schwer zu sagen.
An den finanziellen Mitteln lag es nicht, dass er mit Arsenal nicht mehr geholt hat.
Jein. Als City, ManU und Chelsea angefangen haben Geld rauszuhauen, war bei Arsenal noch SparemannundSöhne angesagt. Als man dann mehr investieren hätte können war zum einen schon ein Rückstand da, zum anderen hat man (Wenger) es dann versäumt den Schalter umzulegen. Rein vom fachlichen her halte ich ihn für eine Koryphäe - und der Managerpart würde in Deutschland ja wegfallen.

Egal, das sind ungelegte Eier und scheinbar hatte man ja ein Interesse. Ich könnte mir vorstellen, dass man damit auch ein Zeichen setzen wollte. Wenger hatte den Bayern in der Vergangenheit mehrmals abgesagt und zum Selbstverständnis gehört wohl auch, dass man jemandem den Job nicht hinterher trägt.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Thane Krios »

Wenger? Ja du liebe Zeit. :-)
Der hat nicht verstanden, dass sich der Fußball in den letzten zehn Jahren weiterentwickelt hat und ist ein Auslaufmodell.
Wer Arsenal in den letzten Jahren ein bisschen verfolgt hat, kann nicht ernsthaft diesen Trainer wollen. Sowohl im Coaching als auch der Kaderzusammenstellung ein einziges Desaster.

Während Kovac seine Spieler besser macht, stagnieren sie unter Wenger oder werden schlechter.
Engelhardt

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Engelhardt »

Thane Krios hat geschrieben:Wenger? Ja du liebe Zeit. :-)
Der hat nicht verstanden, dass sich der Fußball in den letzten zehn Jahren weiterentwickelt hat und ist ein Auslaufmodell.
Wer Arsenal in den letzten Jahren ein bisschen verfolgt hat, kann nicht ernsthaft diesen Trainer wollen. Sowohl im Coaching als auch der Kaderzusammenstellung ein einziges Desaster.

Während Kovac seine Spieler besser macht, stagnieren sie unter Wenger oder werden schlechter.
Dann erwarten den FC Bayern ja großartige Zeiten, wenn die jetzt alle nochmal besser werden. Am Wochenende hat er ja schon angefangen und hat Evina, Dorsch, Shabani, Mai und Bernat besser gemacht. Guter Mann :thumbup:

Von der Kaderzusammenstellung war bei Wenger übrigens keine Rede, das hast du dir grad dazuerfunden.
Woran du festmachst dass er als Trainer ein Auslaufmodell ist fände ich sehr interessant. Aber ich vermute da kommt dann nicht viel.
Das Auslaufmodell hat übrigens bis vor 2 Jahren jedesmal die CL erreicht. Ohne besonderes Geschick auf dem Transfermarkt und mit City, ManUnited und Chelsea als Konkurrenz. Sprich man ist genau da gelandet, wo man vor den sportlichen Voraussetzungen her auch landen sollte. Auch wenn der Anti-Wenger-Populismus das nicht wahr haben will. Und auch jetzt liegt man genau da wo man rauskommt, wenn man auf dem Transfermarkt nicht gut genug agiert. Sei es weil man nicht bereit ist soviel Geld auszugeben wie die Konkurrenz, sei es weil Arsenal den Spielern nicht attraktiv genug ist.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von AEV Fan AB »

Martinez fällt jetzt auch aus. Damit ist für mich die letzte Hoffnung auf ein Weiterkommen dahin. Ohne Vidal und Martinez bekommen wir die Zentrale nie dicht.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
J-Blocker
Stammspieler
Beiträge: 1397
Registriert: 10.01.2003 17:37

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von J-Blocker »

AEV Fan AB hat geschrieben:Martinez fällt jetzt auch aus. Damit ist für mich die letzte Hoffnung auf ein Weiterkommen dahin. Ohne Vidal und Martinez bekommen wir die Zentrale nie dicht.
Der fällt nicht aus, er sitzt auf der Bank. Heynckes hat sich mit Tolisso für die offensivere Variante entschieden.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von AEV Fan AB »

Ich kann es mir nur so vorstellen, dass man es so verkauft. Dass Jupp Martinez tatsächlich freiwillig rausnimmt, kann ich mir nicht vorstellen. Zumal er erst gestern noch (zum Thema Doppelspitze) gemeint hat, dass er seine Philosophie nicht ändern wird.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Allgaier

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Allgaier »

Unglaublich was Real schon wieder anbietet und die Bayern zu blöd sind um das zu nutzen :angry:
Tja und n Elfer gibts auch nicht aber was willst in Madrid erwarten
Antworten