Gerüchte: Haie wollen D'Aversa, Lee geht wohl nach Mannheim
Trotz laufender Play-offs brodelt in der DEL die Gerüchteküche – vor allem in Köln und Mannheim. So berichtet der Kölner Express, dass die Haie Augsburgs Blueliner Jonathan D'Aversa (Foto: City-Press) verpflichtet haben, der in der abgelaufenen Hauptrunde 15 Tore für die Panther geschossen hatte. Halten will der neue Cheftrainer Uwe Krupp offensichtlich Defender Chris Lee, der das neue Angebot der Haie aber (bislang) abgelehnt hat. Angebote der Kölner ausgeschlagen haben auch Johan Akerman und Daniel Sparre.
Die Haie haben Youri Ziffzer unter Vertrag genommen. Der Torhüter, der 2007 sein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft gab, wechselt von den Hannover Scorpions nach Köln und hat beim KEC einen Vertrag über eine Saison unterschrieben
wenn der irgendwann mal Nummer 1 sein will, sollte er vielleicht auch mal Richtung Liga 2 gucken. Kann doch nicht das Ziel sein, ein Leben lang in der DEL auf der Bank zu hocken.
Rigo Kaka hat geschrieben:wenn der irgendwann mal Nummer 1 sein will, sollte er vielleicht auch mal Richtung Liga 2 gucken. Kann doch nicht das Ziel sein, ein Leben lang in der DEL auf der Bank zu hocken.
Ich denke nicht das aus den Birken nochmal so eine Saison spielt wie bei den Haien. Bedeutet also das es durchaus möglich ist das er einige Spiele bekommt.
Rigo Kaka hat geschrieben:wenn der irgendwann mal Nummer 1 sein will, sollte er vielleicht auch mal Richtung Liga 2 gucken. Kann doch nicht das Ziel sein, ein Leben lang in der DEL auf der Bank zu hocken.
das hier find ich das tollste:
Der 25jährige kann bereits heute auf eine beachtliche Titelsammlung zurückblicken. Acht Mal stand Ziffzer in einer Meister-Mannschaft, fünf Mal davon in der DEL.
Schon ein toller Hecht - und was davon als Nr. 1?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Mir gehts da nicht um den Vertrag, sondern um die Verpflichtung an sich.
Vor allem wenn man da so liest, merkt man das eine Doppelbesetzung Nati / Vereinstrainer Bullshit ist. Scheinbar war er ja mit München einig. Ratet mal warum der nach Köln geht. Und nein, hier wird es nicht nur das Geld sein.