Euer zuletzt gesehener Film...

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Beitrag von Lucky »

Damit das Topic nicht komplett verschwindet...

"2012"

- gut gemachter, wenn auch ab- und an übertrieber Actionfilm über das Ende der Welt

"Patholoy"

- alleine schon wegen Alyssa Milano sehenswert. :tt1: Inhalt: Junge Ärzte und der perfekte Mord...

"Lesbian Vampire Killers"

- ab- und an lustiger Blödsinn

"New Moon - Biss zur Mittagsstunde"

- Fortsetzungen müssen gesehen werden. Die Geschichte geht weiter...

"District 9"

- jep, hat mir wirklich gut gefallen. Viele ALFs landen unfreiwillig auf der Erde und werden isoliert.

"Road Trip 2 - Bier Pong"

- hat nichts mit dem 1. Teil zu tun. Kann man sehen, muß man aber nicht

"Into the blue 2"

- Tolles Wetter, schöne Mädels, langweilige Story. Aber Laura Vandervoort ist ein echter Hingucker.

"King of the antz"

- Leider nicht die Uncut-Fassung gesehen, deshalb war der Film so naja...
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Beitrag von Kamikautze »

Der Weiße Hai 1 und 2
Fluch der Karibik 1 und 2

Cars
Transformers 1 und 2
Eishockey is my true Love !
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Beitrag von CanadianOllie »

Lost 6.10 bis 6.15

:w00t: Ehrlich !!
Ich kann nicht mehr. Jetzt fehlt nur noch das 2,5 stündige Serienende(6.16 und 6.17+1 8) , und es geht langsam ans Aufklären :thumbup:

Die ersten Fragen würden in Folge 15 schon beantwortet (wer ist Jakob, wo kommt er her, Was ist mit dem hellen Licht). Und das auch wirklich recht schlüssig!

Ich bin schon sehr gespannt auf das Ende.
aus der offiziellen Pressemitteilung (Fox Channel):

Das Warten hat ein Ende! Am 7. Juli um 20.15 Uhr strahlt der Seriensender FOX das spektakuläre Finale von LOST in einer Doppelfolge in Extralänge aus - wie gewohnt als exklusive Deutschlandpremiere.
Fans dürfen sich auf rund 120 Minuten Hochspannung freuen! Doch bevor die "Losties" für immer von der berühmtesten Fernsehinsel aller Zeiten Abschied nehmen, lässt das zweistündige Special "The Final Journey" noch einmal die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Staffeln Revue passieren.
Bis zum großen Finale darf weiter spekuliert werden: In welcher Beziehung stehen die beiden
Zeitlinien der Jahre 2004 und 2007 zueinander? Was hat es wirklich mit den "Kandidaten" auf sich, die vom mysteriösen Jacob als seine Nachfolger ausgewählt wurden? Wird es dem "Mann in Schwarz" gelingen, die Insel zu verlassen - und würde dies wirklich das Ende der Welt einläuten? Kann es für die Inselbewohner überhaupt ein glückliches Ende geben, oder erwartet sie in den letzten Minuten der finalen LOST Folge noch eine böse Überraschung? Die Antworten auf diese Fragen gibt es am 7. Juli - wie immer "First on FOX"!
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26192
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

nachher:

Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22932
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Sehr gut ist er, sehr gut
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Beitrag von Lucky »

CanadianOllie hat geschrieben:Lost 6.10 bis 6.15

:w00t: Ehrlich !!
Ich kann nicht mehr. Jetzt fehlt nur noch das 2,5 stündige Serienende(6.16 und 6.17+1 8) , und es geht langsam ans Aufklären :thumbup:

Die ersten Fragen würden in Folge 15 schon beantwortet (wer ist Jakob, wo kommt er her, Was ist mit dem hellen Licht). Und das auch wirklich recht schlüssig!

Ich bin schon sehr gespannt auf das Ende.

So, ich habe jetzt die ersten 7 Folgen der 6. Staffel von LOST gesehen. Aber anstatt ein paar Antworten zu bekommen, stellen sich mir immer wieder neue Fragen... :cursing:

a) Wer ist John Locke? Habe zwar eine Vermutung (Jakob saß am Ende der 5. bzw. Anfang der 6. Staffel mit einem Typ am Strand, evtl. ist dieser Typ jetzt John...).

b) "Locke" (bzw. derjenige, der die Gestalt von John angenommen hat) ist der schwarze/graue Nebel... Oder auch nicht... ;)

c) der japanische Anführer der Templer... Da weiß ich auch noch nicht genau wer das sein soll bzw. was es mit ihm auf sich hat... :confused:

d) Claire ist zur Psychopatin Nr. 1 geworden. :-) :huh: Auch hier ist noch keine Auflösung in Sicht (außer die Sache mit ihrem verschwundenem Kind)... Und warum kommen Claire und "Locke" so gut miteinander aus, obwohl sie (fast) keine Worte miteinander wechseln?

e) was meinte Jakob mit "Sie kommen"? :cursing:

f) Was hat es mit dieser seltsamen Infizierung von Sayid und (angeblich) Claire auf sich?

g) Christian Shephard (Jacks Vater) - ähm ja. :huh:

Fragen über Fragen über Fragen über Fragen... Hoffentlich werden zumindest einige davon irgendwann noch beantwortet. :w00t:
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

CanadianOllie hat geschrieben:Lost 6.10 bis 6.15

:w00t: Ehrlich !!
Ich kann nicht mehr. Jetzt fehlt nur noch das 2,5 stündige Serienende(6.16 und 6.17+1 8) , und es geht langsam ans Aufklären :thumbup:

Die ersten Fragen würden in Folge 15 schon beantwortet (wer ist Jakob, wo kommt er her, Was ist mit dem hellen Licht). Und das auch wirklich recht schlüssig!

Ich bin schon sehr gespannt auf das Ende.

Weis jemand wo ich kurzfristig die 5. Staffel herbekomme, bevor die neue Staffel losgeht? Bei Maxdome & Co sind die auch nicht mehr im Angebot :( Durch den Wechsel von Pro7 auf Kabel1 ist die Staffel vollkommen an mir vorbeigelaufen :cursing:
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Beitrag von Lucky »

Videothek?!
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

CASS

District 9

2012
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Beitrag von CanadianOllie »

Lucky hat geschrieben:So, ich habe jetzt die ersten 7 Folgen der 6. Staffel von LOST gesehen. Aber anstatt ein paar Antworten zu bekommen, stellen sich mir immer wieder neue Fragen... :cursing:

a) Wer ist John Locke? Habe zwar eine Vermutung (Jakob saß am Ende der 5. bzw. Anfang der 6. Staffel mit einem Typ am Strand, evtl. ist dieser Typ jetzt John...).

b) "Locke" (bzw. derjenige, der die Gestalt von John angenommen hat) ist der schwarze/graue Nebel... Oder auch nicht... ;)

c) der japanische Anführer der Templer... Da weiß ich auch noch nicht genau wer das sein soll bzw. was es mit ihm auf sich hat... :confused:

d) Claire ist zur Psychopatin Nr. 1 geworden. :-) :huh: Auch hier ist noch keine Auflösung in Sicht (außer die Sache mit ihrem verschwundenem Kind)... Und warum kommen Claire und "Locke" so gut miteinander aus, obwohl sie (fast) keine Worte miteinander wechseln?

e) was meinte Jakob mit "Sie kommen"? :cursing:

f) Was hat es mit dieser seltsamen Infizierung von Sayid und (angeblich) Claire auf sich?

g) Christian Shephard (Jacks Vater) - ähm ja. :huh:

Fragen über Fragen über Fragen über Fragen... Hoffentlich werden zumindest einige davon irgendwann noch beantwortet. :w00t:
Da mußt du schon bis zum Schluß warten :-)
Es werden zwar ein paar kleinere Fragen beantwortet, aber dafür stellen sich gleich wieder neue Fragen!!! :confused: :lol:
zu a) ja
zu b) er ist es
zu c) ... ist unwichtig
zu d) ???
zu e) abwarten
zu f) abwarten
zu g) war auch der Mann in schwarz
Goldfich hat geschrieben:Weis jemand wo ich kurzfristig die 5. Staffel herbekomme, bevor die neue Staffel losgeht? Bei Maxdome & Co sind die auch nicht mehr im Angebot :( Durch den Wechsel von Pro7 auf Kabel1 ist die Staffel vollkommen an mir vorbeigelaufen :cursing:
Ich habe alle Staffeln! :D
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

CanadianOllie hat geschrieben:
Ich habe alle Staffeln! :D

Gib mir mal deine Adresse per PN - kriegst dann als Dank für die Info ´nen Keks als Belohnung zugeschickt :)
Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

Beitrag von Bluedragon »

Schock labyrint in 3D ich hab mir noch nie so einen schlechten Horrorfilm im Kino angesehen.
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Beitrag von CanadianOllie »

Goldfich hat geschrieben:Gib mir mal deine Adresse per PN - kriegst dann als Dank für die Info ´nen Keks als Belohnung zugeschickt :)
ich denke wenn es bei einem Kekes bleibt kommen wir nicht ins Geschäft :-)

btw. habe gerade die letzten 2 Folgen --> DAS STAFFELENDE angesehen!!!!!!!!!!! :w00t:
Ja leck mich doch ich kann echt nicht mehr. Jede Minute vor der Glotze hat sich gelohnt.
Hier eine mögliche Erklärung ...


Das Lostfinale und die sechste Staffel polarisieren, wenn man sich die Kommentare zum Finale hier im Lost-Mania Forum durchliest. Bewegt und gerührt waren die meisten, aber dann spalten sich die Meinung von Enttäuscht-Sein, dass nichts konkret aufgelöst worden sei, bis zur Begeisterung, dass die Serie einen so wundervollen Abschluss bekommen hat.

Zugegebenermaßen war das Finale keine Auflösungsfolge der Geheimnise, sondern konzentrierte sich nochmal vollends auf die Charaktere. Und auch die Auflösung und Bedeutung des FlashSideways war vielleicht nicht ganz so einfach zu verstehen, von daher haben wir euch eine Erklärung übersetzt, die angeblich von einem der Autoren oder zumindest einem, der in die Serie involviert ist stammt. Er hat sie in Forum der englischen Lostpedia gepostet. Aber auch wenn es sich nicht um einen Autoren handeln sollte, ist es so oder so eine schöne Erläuterung. Sie erklärt nochmal die Rolle der Insel und wie Jacob und die Losties hineinpassen und was es mit dem FlashSideway und dem Kernthema der Serie auf sich hat. Es ist eine mögliche Erklärung:

Alles war echt. Alles, was wir auf der Insel während den sechs Staffeln sahen, ist wirklich passiert. Vergesst das endgültige Bild des Flugzeugabsturzes im Abspann. Es war Absicht, die Zuschauer nochmal zu verwirren, es sollte aber zeigen und verdeutlichen, wie weit die Show gekommen ist. Sie sind wirklich abgestürzt. Sie haben es wirklich überlebt. Sie haben wirklich die Dharma-Initiative entdeckt und die Anderen.

Die Insel hält das Gleichgewicht von Gut und Böse in der Welt. Sie hat immer und wird auch immer diese Rolle ausführen. Und die Insel wird immer einen Beschützer brauchen. Jacob war nicht der erste, Hurley wird nicht der letzte sein. Allerdings hatte Jacob mit einer bösen Macht (MIB) zu tun, mit der weder seine Mutter, noch Hurley zu kämpfen hatten. Er schuf den Teufel und nun musste er einen Weg finden, ihn zu töten - auch wenn die Regeln ihn daran hinderte, es tatsächlich direkt zu tun.

So began Jacobs Plan für die Bewerber, sie auf die Insel zu bringen, um das einzige zu tun, was er nicht tun konnte: MIB zu töten. Er hatte eine riesige Liste von Kandidaten, die Generationen überspannte. Doch immer wenn er die Menschen dorthin gebracht, korrumpierte MIB sie und ließ sie gegenseitig töten. Das war bis Richard auf die Insel kam und dann Jacob zu verstehen half, dass sein Plan nie funktionieren würde, wenn er nicht eine aktivere Rolle einnehme.

Die Dharma-Intiative - bei der ich mir nicht sicher bin, warum John so Schwierigkeiten hat sie zu verstehen. Die Dharma-Leute wurden, wie die unzähligen anderen Personen vor ihnen auf der Insel, von Jacob als Teil seines Plans, MIB zu töten, auf die Insel gebracht. Allerdings wußte der MIB von diesem Plan und funkte dazwischen, indem er Ben beeinflusste. Er brachte Ben dazu, zu glauben, er erledige die Arbeit von Jacob, in Wirklichkeit erledigte er die Arbeit des MIB. So auch in seinen "off-island" Aktivitäten. Ben war der Anführer. Er sprach für Jacob. So vernichteten sie die Dharma-Initiative und versuchten auch Jack, Kate, Sawyer, Hurley und alle Kandidaten zu töten, weil das ist, was der MIB wollte und er konnte es nicht selbst tun.

Die Dharma-Initiative wurde ursprünglich als etwas Gutes eingeführt. Wurde aber durch MIB korrumpiert und schlecht und schließlich von Ben zerstört. Nun, wurde die Dharma-Initiative nur dorthin gebracht, um Jack und die anderen Kanditate bei der Aufgabe Smokey zu töten, zu unterstützen? Oder hat Jacob eine weitere Liste von Kandiaten von der Dharma-Gruppe, dass wir nie gesehen haben? Das ist eine Frage, die vielleicht bewußt nicht beantwortet wurde, weil jede Antwort der Autoren, wahrscheinlich nicht zufriedenstellend gewesen wäre, als die Lösung, die man sich selbst dazu ausdenkt. Das Ziel der Dharma-Intiative ist nicht "sinnlos" oder "schwammig", es ist eigentlich sogar sehr offensichtlich.

Doch trotz seines großen Plans, wollte Jakob seinen Kandidaten (unseren Losties) etwas geben, was weder er, noch sein Bruder, hatten: die Chance, sich frei zu entscheiden. Daher brachte er über die Jahrzehnte eine Vielzahl von "Kandidaten" auf die Insel und ließ sie selbst "wählen", wer den Job am Ende übernehmen würde. Vielleicht wußte er ja, Jack würde derjenige sein, der Flocke tötet und Hurley würde letztendlich der Beschützer der Insel sein. Vielleicht aber auch nicht. Das war jedenfalls immer die zentrale Frage der Serie: Schicksal vs freier Willen. Wissenschaft vs Glaube. Ich persönlich glaube, Jacob wusste von Anfang an, was passieren würde und dass alle über die sechs Staffeln ihre Rolle gespielt haben, um Jack bis zu dem Punkt zu helfen/führen, wo er sein musste, um Smokey zu töten und Hurley zum Beschützer der Insel zu machen - ich weiß, dass viele Autoren der Serie es so gesehen haben. Aber sie werden es nicht beantworten (und sollten sie auch nicht), um nicht den Spaß zu verderben.

Am Ende sollte Jack das tun, was er seit der ersten Folge der Serie immer machen wollte: Die Losties retten. Er sorgte dafür, dass Kate und Sawyer von der Insel kommen und er gab Hurley den Sinn in seinem Leben, den er schon immer gesucht hatte.

Auch im Flashsideway hat er alle "gerettet"


Flashsideway:

In der Flashsideway wird es nun wirklich spannend in Form von theologischen und metaphysischen Diskussionen (zumindest für mich - denn ich mag Geschichts/Religions-Theorien und mochte alle Gespräche, die im Writers' Room von Lost geführt wurden).

Im Grunde verdeutlicht die Serie, dass wir alle an bestimmte Personen in unserem Leben verbunden sind. Nennen wird diese Personen Seelenverwandte (obwohl es nicht gerade das beste Wort dafür ist). Aber diese Personen, mit denen wir verbunden sind, begleiten uns durch "die wichtigsten Momente unseres Lebens", wie Christian sagte. Das sind die Personen, mit denen wir uns durch Universum von Leben zu Leben bewegen. Diese Ansicht basiert etwas auf dem Hinduismus, gepaart mit einer großen Dosis westlicher Religion.

Das "Konstrukt", das die Autoren erschaffen haben und das auf diese religiösen Aufassungen basiert, ist nun, dass die Losties als Gruppe unbewußt den Flashsideway erzeugt, einer Art Fegefeuer, bis sie aufwachen und alle einander finden. Erst wenn sie sich alle gefunden haben, können sie gemeinsam weiterschreiten. Das ist die Idee/Vorstellung der Serie vom Jenseits. Jeder kreiert sein FlashSideway-Fegefeuer mit seinen Seelengefährten und muss dort solange verharren bis alle zusammen weiterziehen. Das ist eine schöne Vorstellung. Auch wenn man nicht religiös oder spirtuell veranlagt ist, ist die Idee, dass wir zusammen leben und zusammen sterben werden, ist äußerst tiefsinnig und bewegend.

Es ist eine wirklich geniales und spirituelles Konzept, das zum ganzen Ton und Subtext der Show passt, den sie von Anfang an hatte. Diese Leute waren dazu gedacht gemeinsam an Bord des Flugzeuges zu sein. Sie sollten gemeinsam diese Ereignisse durchstehen - und nicht nur wegen Jacob. Sondern weil es das Universum oder auch Gott (je nach religiöser Ansicht) so wollte. In der Serie ging es immer um die Frage von Wissenschaft vs. Glaube und letztendlich landete sie auf der Seite des Glaubens. Damit wurde die Kernfrage der Serie beantwortet. Die eine Frage an der Wurzel jedes Inselgeheimnisses, jeder Charakterentwicklung und jeder Wendung. Das an sich ist schon eine Leistung.

Wie viel man nun daraus ableitet, liegt bei jedem Zuschauer selbst. Denkt an Staffel 1 als die Luke gefunden wurde. Jeder dachte, dass sei die Antwort! Was auch immer ist da unten sei, dort ist auch die Antwort. Dann erfuhr man, es war nur eine Station von vielen. Ein Glied in einer langen Kette, die immer weiter die Teile eine riesigen Mosaiks aufdeckte.

Die Autoren gingen diese Staffel noch einen Schritt weiter und legten das Flashsideway-Fegefeuer direkt als Gegenüberstellung zur Inselrealität. Erinnert euch als Michael Hurley erscheint und sagte, ihm sei es nicht erlaubt die Insel zu verlassen. Genau wie der MIB. Ihm war es nicht erlaubt ins Flashsideway-Fegefeuer zu gelangen und desweiteren keine Möglichkeit fortzuschreiten. Warum? Er hat sich mit seinen Taten auf der Insel als unwürdig erwiesen. Er bestand den Test nicht. Alle anderen haben bestanden. Sie haben es ins Fegefeuer geschafft, nachdem sie starben -- einige vor Jack, einige Jahre später. In Hurleys Fall vielleicht Jahrhunderte später. Sie existieren in diesem Fegefeuer bis sie "geweckt" werden und sie können nur gemeinsam voranschreiten, weil sie miteinander verknüpft sind. Sie sind dazu bestimmt, für die Ewigkeit zusammen zu sein. Das war ihr Schicksal.

Sie waren nicht mit Ana Lucia, Daniel, Roussou, Alex, Miles, Lapidus, (und übrigens alle, die nicht in der Kirche waren) verbunden. Aber diese Leute existieren trotzdem im Flashsideway. Warum? Nun ja, hier wird die Entscheidung wieder dem Zuschauer überlassen. Ich persönlich denke, dass jene Menschen, die im Flashsideway zurückgelassen werden, noch ihre eigenen Seelenverwandten finden müssen, bevor sie aufwachen. Es ist möglich, dass diese Seelenverwandten nicht die Menschen von der Insel sind, sondern aus ihrem anderen Leben (Ana Lucias Partner oder Roussaus Ehemann, etc etc).

Eine Menge Leute haben über Ben gesprochen und warum er nicht in die Kirche geht. Wenn ihr von der Fegefeuer-Welt in dieser Weise denkt, dann findet ihr bereits die Antwort auf diese Frage. Ben kann noch nicht voranschreiten, weil er noch nicht mit den Leuten, die er braucht, verbunden ist. Es wird seine Aufgabe sein, Rousseau, Alex, Ana Lucia (vielleicht), Ethan, Goodspeed, seinen Vater und die übrigen zu wecken. Er muss mehr für seine Sünden büßen, als nur Nr. 2 von Hurley zu sein. Er muss mit seinen Seelenverwandten das tun, was Hurley und Desmond für unsere Losties getan haben. Und er kann nur voranschreiten, wenn alle Glieder in der Kette bereit sind voranzuschreiten. Gleiches gilt auch für Faraday, Charlotte, Widmore, Hawkins etc. Es ist wirklich ein tolles und cooles Konzept. Zumindest für mich.

Ein kleiner eher "Hinter den Kulissen"-Hinweis: Die Grund, warum Ben nicht in der Kirche ist und fast nur Staffel 1 Leute, liegt daran, dass dieses Ende geschrieben wurde, nachdem die Pilotfolge geschrieben wurde und es nie geändert wurde. Die Autoren haben immer gesagt (und viele glaubten ihnen nicht), dass sie das Ende bereits mit der ersten Episode geplant hatten. Ich gratuliere ihnen dazu. Es ist ziemlich fantastisch. Ursprünglich war Ben nur für drei Episoden geplant. Aber dann wurde er ein großer Teil dieser Serie. Sie hätten leicht das Ende geändert und ihn mit in die Kirche setzen können und somit wäre das Problem gelöst gewesen. Stattdessen gaben sie ihm einen brillianten Augenblick außerhalb der Kirche mit Locke ... und das wars. Ich mochte das. Für diejenigen, die sich fragen - das ursprüngliche Ende begann im Moment, als Jack in die Kirche geht und den Sarg berührt bis Jack seine Augen schließt und das Flugzeug noch davonfliegen sieht. Das war immer JJ's Ende. Und sie hielten es ein.

Das Ende dieser Serie bedeutet für mich sehr viel. Nicht nur, weil ich daran mitgewirkt habe, sondern weil es mich als Schriftsteller wie sonst nichts vergleichbares in diesem Medium inspiriert hat. Großartige Filme haben mich bereits inspiriert. Vielleicht zu viele, um alle aufzuzählen. Und es hat Erstaunliches im TV gegeben, dass ich mochte (X-Files, 24, Sopranos, unzählige halbstündige Serien). Aber keine hat das bewirkt, was LOST bewirkte. Niemand hat mir zuvor gezeigt, dass man enormes Risiko auf sich nehmen kann (eine Serie übers Glauben fürs Fernsehen zu schreiben) die voller kreativen Ideen steckt und immer noch dem Publikum gefällt. Als Autor habe ich viel von dieser Serie gelernt und noch viel mehr habe in Zusammearbeit mit unglaubliche Autoren, Produzenten, PAs, Praktikanten und allen anderen gelernt, die sechs Jahre lang für die Serie geschuftet haben.

Am Ende ist LOST für mich eine maßstabsetzende Serie, die mit den Themen Glauben, Jenseits, und alle diese großen spirtuellen Fragen umging, die andere Serie nichtmal wagen anzugehen.Und aus meiner Sicht, kamen sie niemals von der Kernthemen dieser Serie ab, auch wenn Sci-Fi-Elemente beigemischt wurden. Diese Gratwanderung zu meistern ist erstaunlich.
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20539
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Ihr Arschgeigen habt jetzt jemand heiß gemacht !!!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Beitrag von CanadianOllie »

Manne hat geschrieben:Ihr Arschgeigen habt jetzt jemand heiß gemacht !!!
wie? willst du einsteigen? :-)
Genau so gings bei mir auch los :p
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Das Beste ist, wenn man keinen blassen Schimmer von Lost hat und dann Leute in seiner Gegenwart darüber diskutieren. Da hat man immer das Gefühl, dass gleich ein paar Männer mit weißen Westen kommen müssten.

Gutes Beispiel:
"Locke" (bzw. derjenige, der die Gestalt von John angenommen hat) ist der schwarze/graue Nebel... Oder auch nicht...
:-)
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20539
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

CanadianOllie hat geschrieben:wie? willst du einsteigen? :-)
Genau so gings bei mir auch los :p
Nein, mir wird da öfters mal erklärt das ich jetzt lieber ruhig sein solle und keine blöden(edith: saublöden) Fragen während der Ausstrahlung stellen solle. Die Person die jetzt heiß ist, bin nicht ich :) :)
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Gestern Abend das Remake von "A Nightmare on Elm Street"

War eine gepflegte Abendunterhaltung, allerdings kann ich mich mit dem neuen Aussehen des Freddy Krueger mal gar nicht anfreunden. Wirkt für mich manchmal eher wie ein "Monster", dass es sich zur Aufgabe gemacht hat den Original-Freddy nachzumachen.

Wieso der Film ab 16 Jahren freigegeben wurde, erschließt sich mir im Nachhinein unter Berücksichtigung einiger Szenen nicht so ganz. Dafür aber vor Jahren die beiden Jackass-Filme auf FSK18 setzen.

Wer mal wieder Lust auf ein bisschen Erschrecken hat, der kann sich den Film gerne ansehen. Wer allerdings einen fesselnden Blockbuster erwartet, der sollte sein Geld eher in andere Streifen investieren.
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Beitrag von Kamikautze »

Nightmare hat geschrieben:Gestern Abend das Remake von "A Nightmare on Elm Street"

War eine gepflegte Abendunterhaltung, allerdings kann ich mich mit dem neuen Aussehen des Freddy Krueger mal gar nicht anfreunden. Wirkt für mich manchmal eher wie ein "Monster", dass es sich zur Aufgabe gemacht hat den Original-Freddy nachzumachen.

Wieso der Film ab 16 Jahren freigegeben wurde, erschließt sich mir im Nachhinein unter Berücksichtigung einiger Szenen nicht so ganz. Dafür aber vor Jahren die beiden Jackass-Filme auf FSK18 setzen.

Wer mal wieder Lust auf ein bisschen Erschrecken hat, der kann sich den Film gerne ansehen. Wer allerdings einen fesselnden Blockbuster erwartet, der sollte sein Geld eher in andere Streifen investieren.

Kann ich mich nur anschließen unserm Nightmare on AEV Forum xD, war ja gestern auch mit dabei und die letzte Szene is scho der burner :lol:

Ansonsten hab ich am Samstag Prince of Persia angeschaut und muss sagen ich fand ich sehr gut und die Hauptdarstellerin ist mal schärfer als ne Pepperoni :D
Eishockey is my true Love !
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Beitrag von Lucky »

Um das Topic mal wieder aus der Versenkung zu holen...

"Percy Jackson - Diebe im Olymp"

Bild

Eigentlich hätte es ein ganz normaler Schulausflug im Leben von Percy Jackson (Logan Lerman) werden sollen. Aber als sich seine Mathelehrerin in eine rasende Rachegöttin verwandelt und über ihn herfällt, ahnt er, dass hier irgendwas nicht stimmt und ihm große Gefahr droht. In letzter Sekunde kann er sich in das Halbgott-Camp retten und lernt plötzlich eine ganz neue Welt kennen. Percy erfährt, dass er einer von ihnen ist - ein Halbgott - und besondere Fähigkeiten besitzt. Und die hat Percy schon bald dringend nötig. Denn er wird beschuldigt, den Herrscherblitz von Zeus (Sean Bean) gestohlen zu haben. Gemeinsam mit seinen Freunden Grover, einem Satyr, und Annabeth (Alexandra Daddario), einer Tochter der Athene, begibt er sich auf die abenteuerliche Suche nach dem Herrscherblitz und dem eigentlichen Dieb.

Nett gemachte Effekte. Story total Banane. Hätte man viel mehr draus machen können.

Fazit: BildBildBildBildBildBild

"Ninja Assassin"

Bild

Raizo ist in einer als Waisenhaus getarnten Ninja-Ausbildungsstätte aufgewachsen. Ausgebildet zum Killer für eine Geheimorganisation und seiner Kindheit beraubt, gelingt dem wutentbrannten Ninja eines Tages die Flucht in den Untergrund. Von dort aus plant er die Rache an seinen Peinigern. Da kommt ihm die schöne Europol-Agentin Mika, die gegen das Waisenhaus ermittelt, gerade gelegen. Die Ninjas haben sie bereits im Visier, als Raizo sich kurzerhand mit ihr verbündet, und die beiden zu Gejagten werden. Eine Hetzjagd quer durch Europa beginnt.

Pflicht-Film für alle Ninja-Fans. Story ebenfalls Banane, aber alles andere durchweg positiv und toll. Wundert mich daß der Uncut in Deutschland erschienen ist, da schon viel bis sehr viel rote Flüssigkeit vorkommt.

Fazit: BildBildBildBildBildBild

"Klass - Chronik einer Katastrophe"

Bild
Wegschauen oder eingreifen? Mitmachen oder sich in den Weg stellen? Auch wenn, das eigene Leben in Gefahr gerät? Joosep ist der Prügelknabe der Klasse. Auch für Kasper. Doch eines Tages kommt Kasper seinem Klassenkameraden zu Hilfe und gerät damit ebenfalls in die Schusslinie. Ein System von Demütigungen und Gewalt wird in Gang gesetzt. Schließlich sehen die beiden Jungen nur noch einen Ausweg.

Ruhiger, jedoch sehr ernster Film. Empfehlenswert.

Fazit: BildBildBildBildBildBild

"Rampage - Rache ist unbarmherzig"

Bild
Bill ist ein zorniger junger Mann aus der amerikanischen Provinz, der noch bei seinen Eltern wohnt und seine radikalen Ansichten gegenüber der Umwelt geheim hält. Mit seinem einzigen Kumpel Evan verabredet er sich zum Paintball, doch heute gerät das Ballerspiel für Evan überraschend zu blutigem Ernst. Denn Bill hat sich einen Wams aus Kevlar geschmiedet und Brandbomben gebastelt. Nun fährt er maskiert, gut gelaunt und beladen mit genug Munition und Schusswaffen für einen kleinen Krieg hinüber zur kleinen Stadt und tut, wovon er schon so lange geträumt hat.

Achtung! Der Film ist von Uwe Boll. Jedoch ist "Rampage" sein bisher bestes "Meisterwerk". Aber in der deutschen Fassung nicht wirklich sehenswert, da einfach viel zu viel rausgeschnitten wurde. Es fehlen halt wirklich ca. 5 Minuten.

Fazit: BildBildBildBildBildBild

"True Blood - Staffel 1"

Bild
Die Vampire haben sich öffentlich geoutet und leben jetzt unter uns. Da sie sich heute von synthetischem Blut ernähren, brauchen sie kein menschliches Blut mehr. Oder doch? Die Bevölkerung der Kleinstadt Bon Temps/Louisiana ist bunt zusammengewürfelt: Da ist zum Beispiel die liebenswerte und naive Kellnerin Sookie Stackhouse, die niemandem verrät, dass sie Gedanken lesen kann; der 173 Jahre alte Vampir Bill Compton, der gerade in die Stadt zurückgekehrt ist; Sookies Bruder Jason, ein Frauenheld; die hart gesottene Tara, Sookies beste Freundin; Sam, Besitzer der Bar Merlotte's, der Sookie nie gesteht, was er für sie empfindet; Lebemann Lafayette, der ständig neue Coups plant; und weitere skurrile Bewohner, die das Dunkel der Nacht vorziehen, weil sie alle etwas zu verbergen haben.

Momentan meine absolute Lieblings-Serie. Mehrfach ausgezeichnet in den Staaten. Tolle Story, tolle Schauspieler.

Fazit: BildBildBildBildBildBild

"The Shield - Staffel 6"

Bild

Selbst für einen knallharten Cop wie Detective Vic Mackey ist das Leben nie härter gewesen. In der fesselnden sechsten Season von The Shield muss er einen brutalen Bandenmord ohne Hinweise auf den Täter aufklären, während ihn ein Detective der Dienstaufsichtsbehörde ins Visier nimmt. Obendrein droht ihm die Zwangspensionierung, und Vic ist davon besessen, den Mörder eines guten Freundes und geschätzten Strike Team-Mitglieds zu finden. Parallel dazu kooperiert Shane mit der armenischen Mafia und wird für Vic zu einem gefährlichen Gegner, Claudette kämpft gegen die Schließung des Reviers und Dutch zieht sich den Zorn seines arroganten neuen Partners zu.

"The Shield" ist und bleibt halt einfach DIE Serie schlechthin. Leider ist nach der 7. Staffel Schluß.

Fazit: BildBildBildBildBildBild

Und dann wurde noch die 6. und letzte Staffel von "LOST" gesehen. Hmm. Eigentlich habe ich fast alles verstanden, aber halt nur eigentlich... Vielleicht kann mir ja jemand erklären, warum die Inselbewohner in der Parallelwelt am Ende einfach als tot erklärt wurden, obwohl sie die ganze Staffel hindurch in der realen Welt doch mit allen möglichen Personen geredet haben...?! Die Story auf der Insel selbst habe ich größtenteils verstanden, aber das andere... :huh: :huh: :huh:
Antworten