Ghandi hat geschrieben:von Krolock trifft imo ziemlich genau ins Schwarze. Der war auf dem Markt, ist kein soooo Schlechter, also hat man zugegriffen und langfristig verpflichtet.
Ansonsten ist eigentlich doch alles klar?
Man verlängert mit dem Großteil der jetzigen Mannschaft, die - wie nun längst klar sein dürfte - kaum erstligatauglich ist. Rettig verlässt den Verein zum Saisonende und sprach von "unter den besten 20 Mannschaften Deutschlands". Somit hat er auch bei Abstieg per se nichts falsch gemacht. Die Mannschaft, die letztes Jahr den Aufstieg geschafft hat, bleibt weitestgehend zusammen, einige Gurken wurden entsorgt, es wurde bereits für die Zukunft gedacht nachverpflichtet. Wo ist da noch ein Hauch an Zweifel? Man lässt die Saison bis zum Ende laufen und sieht zu, wo man landet. Und ich glaube fast, dass sich einige aus dem Verein gar nicht so wirklich freuen würden, wenn man nicht absteigen würde. So gesehen hat man ja alles erreicht: durchgängig volles Stadion, eben ein STADION, man hat sich schadenfrei aus der Fassaden-Vereinbarung herausgemogelt, die Vereinskasse dürfte sich relativ gut erholt haben, man kann vernünftig in die neue Saison in Liga 2 starten und zusehen, ob man für dortige Verhältnisse dann noch Verstärkungen bekommt.
Im Grunde genommen gar nicht so dumm. Jetzt noch auf Teufel komm raus nachverpflichten und am Ende dann doch absteigen? Wäre sinnlos und kontraproduktiv. Zumal noch nicht abzusehen ist, welches Pärchen dann Rettig ersetzen soll.
Ich bin gespannt, wie lange sie noch den Anschluss an die wichtigen Plätze halten können.
Wenn ich Dein Posting betrachte, muss ich mich halt fragen, welchen Anspruch der FCA auf Dauer haben möchte. Möchte man sich in der 1. Bundesliga etablieren bzw. länger festsetzen, oder gibt man sich damit zufrieden, zwischen 1. und 2. Liga zu pendeln bzw. nimmt man es auch gerne in Kauf, etwaig auch mal länger in der 2. Bundesliga verweilen zu müssen? Denn ich weiss nicht, ob Du schon einmal selbst Sport betrieben hast, aber klar sollte schon sein, dass ein Klassenerhalt leichter zu machen ist, als ein erneuter Aufstieg. Die nächste Frage ist halt auch, welchen Anspruch man den "Fans" vor der Saison suggeriert hat bzw. welcher Anspruch sich daraus bei den "Fans" abgeleitet hat.
Und da liegt doch die Krux an der Geschichte. Man hat als "Außenstehender" den Eindruck bzw. das Gefühl, die Verantwortlichen wissen selbst nicht so genau, wo die Reise hingehen soll. Es ist zwar löblich und auch sinnvoll, dass man kein Geld ausgibt, welches man nicht hat! Komisch nur, dass sie diesen Sparzwang aber erst seit dieser Saison entdeckt haben, wo sie tatsächlich in der ersehnten Bundesliga angekommen sind. Zu 2.-Ligazeiten war dies noch ziemlich gegenteilig.
By the way: Was mir eben nicht in den Kopf will, ist, dass jeder Laie sieht, woran es beim FCA krankt. Und bis auf die Verpflichtung von Moravek, der halt nun leider auch noch verletzt ist, wenn aber fit - sicherlich helfen kann, aber garantiert auch kein alleiniger Heilsbringer ist, man überhaupt nichts sehen kann, um den drohenden Abstieg zu vermeiden. Gerade, weil es in dieser Saison mehrere Mannschaften gibt, die auch nicht mehr Qualität besitzen. Ich gehe sogar soweit zu sagen, es war selten so leicht, die Klasse zu halten. Und aus meiner Sicht handelt (bzw. man handelt ja eben nicht) grob fahrlässig...