Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:
Hoffe immer noch auf eine zukunftsorientierte Lösung mit einem Sportdirektor.

in wie weit überschneidet sich die Arbeit eines möglichen Sportdirektors eigentlich mit der unseres bereits vorhandenen Managers? So groß ist unser Klub halt auch nicht... vom Geld ganz abgesehen. Gehts nur ums Scouting? Dafür brauchst du doch keinen reinen Sportdirektor? Ich meine der gute Duane wird ja durchaus noch andere Sachen machen als Hotels buchen für die Manschaft ect.? Wenn ich davon ausgehe das unsere 7 als Manager natürlich ein gewichtiges Wort beim Kader mitspricht, welcher Aufgabe genau soll der Sportdirektor nachgehen? Dem Duane auf die Finger schauen? Spieler scouten? Verträge aushandeln? Das Bindeglied zwischen Büro und Manschaft ist ja seit Jahr und Tag bereits im Verein. Echt blöd gefragt, weil wenn ich das mit der NHL vergleiche, die allein eine Bank mit ihren Trainerteams vollmachen können (angefangen vom Videocoaching, Assistent-Assistent usw.) da macht so ein Direktor halt viel mehr Sinn. Aber ich lass mich gerne aufklären, wie die Hierarchie bei uns so aussehen soll, mit einem neuen Sportdirektor.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26111
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augsburger Punker »

ja, die 2, , die 19, die 22 wie die 24, nach weiteren paar Jahren als Deutscher.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Dibbl Inch »

el_bart0 hat geschrieben:in wie weit überschneidet sich die Arbeit eines möglichen Sportdirektors eigentlich mit der unseres bereits vorhandenen Managers? So groß ist unser Klub halt auch nicht... vom Geld ganz abgesehen. Gehts nur ums Scouting? Dafür brauchst du doch keinen reinen Sportdirektor? Ich meine der gute Duane wird ja durchaus noch andere Sachen machen als Hotels buchen für die Manschaft ect.? Wenn ich davon ausgehe das unsere 7 als Manager natürlich ein gewichtiges Wort beim Kader mitspricht, welcher Aufgabe genau soll der Sportdirektor nachgehen? Dem Duane auf die Finger schauen? Spieler scouten? Verträge aushandeln? Das Bindeglied zwischen Büro und Manschaft ist ja seit Jahr und Tag bereits im Verein. Echt blöd gefragt, weil wenn ich das mit der NHL vergleiche, die allein eine Bank mit ihren Trainerteams vollmachen können (angefangen vom Videocoaching, Assistent-Assistent usw.) da macht so ein Direktor halt viel mehr Sinn. Aber ich lass mich gerne aufklären, wie die Hierarchie bei uns so aussehen soll, mit einem neuen Sportdirektor.
du hast wirklich gar keine Ahnung. Und das meine ich diesmal gar nicht in Richtung, dqss du nichts von dem Sport verstehst. Du hast einfach gar keine Ahnung, was Duanne macht.
Bild
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Dibbl Inch hat geschrieben:du hast wirklich gar keine Ahnung. Und das meine ich diesmal gar nicht in Richtung, dqss du nichts von dem Sport verstehst. Du hast einfach gar keine Ahnung, was Duanne macht.
Er begleitet die Manschaft, plant Auswärtsreisen, plant das Trainingslager, Sponsorentermine ect.?
Aber er wird doch sicher auch bei der Zusammenstellung des Kaders nach seiner Meinung gefragt?
Sind das Thema bisher wirklich "nur" Trainer und Geschäftsführung angegangen und Duanne war außen vor?
Ja was macht er denn haarklein? Deswegen ja die Frage...
el_bart0 hat geschrieben:Echt blöd gefragt
Ein Conti ist ja auch noch da... wie gesagt, was machen die alle? So groß ist unser Klub ja auch nicht und ja, es kommt dennoch sicher viel Arbeit zusammen.

Nicht falsch verstehen, ich bin wegen meiner Nachfrage nicht gegen einen Sportdirektor, ich würde die Abläufe im Verein nur durchaus gerne besser verstehen. Vor den Kameras sind ja mittlerweile auch schon "mehrere" neue Gesichter aus der Geschäftsleitung aufgetaucht, natürlich auch die neue erweiterte Geschäftsführung.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Pantherjoe »

Ohne es zu wissen. Für mich ist Duanne sowas wie die Kathleen Krüger bei Bayern München. Er ist für die Belange der Spieler zuständig. Sorgt; dafür, dass sich die Spieler in Augsbburg zurechtfinden und wohlfühlen. Das planen von Trainingszeiten, Trainingslagern und Auswärtsfahrten dürfte auch dazugehören. Er ist quasi ein Bindeglied zwischen Spielern und Management. Mit dem Management an sich dürfte er eher wenig zu tun haben. Schließt natürlich nicht aus, dass man ihn zu seiner Meinung an einem Spieler fragt.

Conti scheint für die Sponsorenaquise und Sponsorenbetreuung zuständig sein. Auch er dürfte wenig mit dem Scouting zu tun haben.

lEin Fachmann für diesen Bereich wäre meiner Meinung nach schon wichtig. Keine Ahnung ob Russell die nötigen Kontakte hat. Das Scouting war meiner Meinung nach aber noch nie Sigls Stärke.
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

Heiko Vogler hat seinen Vertrag in Landshut bis 2025 verlängert. Ich mag mich täuschen, aber es sieht für mich nach einer längerfristigen Kooperation aus. Als Nebeneffekt kann er als Trainer für die Panther in der DEL2 reifen. Würde ich sowas planen, dann mit dem Ziel der langfristigen teilweisen Entkoppelung vom internationalen Markt, hin zu einem eigenen Stamm in und um Mannschaft. Entweder ist das ein Plan oder ich denke zu kompliziert.
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Bis jetzt kooperierte Landshut mit Straubing und ich vermute, dass sich diese Partnerschaft fortsetzen wird.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Allgaier hat geschrieben:Also bestehende Verträge auflösen wird für einen Verein wie Augsburg sicher keine so prickelnde Lösung sein.
Und wann soll sich Rogl einen Mehrjahresvertrag verdient haben? Es geht nicht um einen einzelnen Spieler aber wenn die Summe der Einzelentscheidungen leichtes Kopfschütteln hinterlässt, dann könnte am Gesamtpaket etwas nicht stimmen.
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Das war jetzt auf Lamb bezogen und bei Rogl ist es halt so, dass der dt. Verteidigermarkt für Augsburg eher schwierig ist.

Letztlich wird aber ein Rogl oder auch ein Bergman nicht über die Saison der Panther entscheiden.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Ein Rogl alleine nicht, aber in Verbindung mit ein paar anderen dann schon. Für jeden Abgang / Verbleib / Zugang können Argumente gefunden werden, aber die Mannschaft soll zumindest schneller und härter gemacht werden. Da ist Rogl nun mal der natürliche Abgang.
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Mein Gott, bei 8 Verteidiger ist ein Rogl wirklich nicht das Problem.
Als ob es so viel Auswahl bei deutschen Verteidiger für Augsburg gebe.

Unabhängig ob der John noch Vertrag hat oder verlängert wird.

Da sind die bestehenden Verträge vom Brady und Markus Keller eher unglücklich.
Aber im Nachhinein ist man halt immer Gescheiter.
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

cavalier hat geschrieben:Mein Gott, bei 8 Verteidiger ist ein Rogl wirklich nicht das Problem.
Als ob es so viel Auswahl bei deutschen Verteidiger für Augsburg gebe.

Unabhängig ob der John noch Vertrag hat oder verlängert wird.

Da sind die bestehenden Verträge vom Brady und Markus Keller eher unglücklich.
Aber im Nachhinein ist man halt immer Gescheiter.
So siehts aus :thumbup1:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Doch, irgendwo schon. Für einen Platz unter den besten sechs Verteidigern langt es nicht. Die hinteren Plätze müssen für die U-23 Spieler reserviert sein. Es ist noch nichts bestätigt, der deutsche Verteidigermarkt ist eng, aber es kommen immer wieder Spieler auf dem Markt. Ugbekile und Bender sind auch zu einem Club gegangen, der finanziell in unserer Reichweite liegt. Stowasser ist zu haben, kommt aus der Region und ist noch zwei Jahre U 23. An Sacher war man wohl dran, also dürften unsere Verantwortlichen das Problem sehen. Die Spieler wollen sicher wissen, wer Trainer wird und nachdem das jetzt klar ist, verbessern sich auch unsere Karten.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5035
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Jetzt habe ich mir mal alles durchgelesen und mache einfach ein paar Anmerkungen. Keine zu Kommunikation und Stil, weil die Platte einen Sprung hat. Schaut einfach z.B nach Nürnberg oder Iserlohn wie man transparent Vertragslaufzeiten (z.B. Ribarik zuletzt) kommuniziert.

Unser Problem ist natürlich die lang ungeklärte Trainerfrage. Somit sind auf dem engen deutschen Markt interessante Leute vom Markt (z.B. Ugbekile), aber es wird sich auch noch was bewegen. Es sollte bloß nicht so lange zugewartet werden, bis nur aus Mangel an Alternativen mit bestimmten Kandidaten verlängert werden muss.

Immerhin muss davon ausgegangen werden, dass Keller, Lamb, Haase, Länger und LeBlanc einen Vertrag haben und man mit Gregorc ziemlich einig ist (Option?). So schlecht scheint Sako derzeit nicht informiert zu sein.

Situation im Tor: So charmant es ist, hier mit einer deutschen Lösung zu gehen, die Idee mit Endras ist schon ein gewisses Risiko. Er wird seine Karriere in Augsburg ausklingen lassen und es ist zu befürchten es wird eher "Kling Glöckchen ...." statt nochmal ordentlich "Hells Bells", was zu hoffen wäre. Problem ist Keller als Back-Up, weil damit zu rechnen ist, er muss mehr als ein oder zwei Spiele am Stück machen. Nachdem die ganzen Jung-Goalies gehen (Borst, Schunda mit unbekanntem Ziel, Meier nach Passau) ist die einzige Chance eine junges Talent zu verpflichten und zu hoffen, es greift Keller an.

Situation in der Abwehr: Trotz aller Emotionalität. Als AL langt es bei Valentine einfach nicht, zumal man Lamb wohl noch durchschleppen muss. Beide wollen sich angeblich nicht einbürgern lassen. Gregorc wäre als Valentine-Ersatz eine Verbesserung. Schade ist es um Graham, aber wenn es stimmt, dass er sogar Angebote aus der Schweiz hat, dann ist er eben nicht zu halten. Das Problem ist, er verkörpert genau den modernen Typus Verteidiger, welcher gesucht wird. Bitte schaut Euch an, wohin sich das Spiel entwickelt. Es geht immer mehr um die läuferische Komponente. Der Check ist, auch wenn es in Augsburg seit Paul Ambros anders gesehen wird, oft nur die zweitbeste Lösung. Letztes Jahr haben sich im Kaderthread einige, werte User beschwert wir hätten "nur Eichen, die das Plexiglas kaputtschießen, aber keinen vernünftigen Pass spielen können". Jetzt war einer da, der den Offensiv(verteidiger) anders interpretiert und es war auch wieder nicht recht. Außerdem bekommen wir jetzt wieder die Problematik der rechtschießenden Verteidiger. Rogl hätte eigentlich als erster Abgang vermeldet werden müssen, er ist einfach kaum DEL-tauglich. Da zieht auch nicht das Argument, er entscheidet die Saison nicht oder das angeblich so gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn die Leistung nicht ausreicht, muss über den Preis nicht geredet werden. Bei Rogl und Keller fragt man sich schon, ob Herr Sigl auch zuschaut, nachdem er im Stadion Platz genommen hat.

Situation im Sturm: Nachdem hier der Umbruch deutlich größer ausfällt, kann man noch wenig sagen. Neben den bereits feststehenden Abgängen wird Payerl nach Wolfsburg vermutet (Quelle: Icehockeytalk, Wolfsburger Nachrichten) und gemäß dieses Forums, ist auch der Verbleib von Puempel, Stieler und Sternheimer nicht unbedingt wahrscheinlich.

Gesetzt den Fall, es gibt im Tor die deutsche Lösung haben wir bei den AL dann die Möglichkeiten 0-4-5 oder 0-3-6. Wir haben vorne LeBlanc und hinten Lamb als "Altlasten" (ist nicht böse gemeint) und letztlich geht es bei der AL-Verteilung darum, wie der Abgang von Graham kompensiert werden kann.

Im U-23 Bereich wäre Stowasser schon eine Überlegung wert. Könnte sich mit Länger ein Duell um den 6.Platz in der Abwehr liefern, wo dann einer den anderen hochtreibt.

Zum Abschluß noch etwas zu drei hier vorgeschlagenen Spielern

Elsner: Hat zuletzt sogar etwas aufgedreht, aber keine Verbesserung zu Clarke oder Saponari.
Rech: Wer der Meinung ist, Puempel tauche zu sehr ab, der soll mal bei Toto Rech zuschauen.
Camara: Gerade als Ersatz für Payerl vorstellbar. Bringt auch die notwendige Körperlichkeit mit.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Viele Vereine setzten auf Talente der RB-Akadamie. Schade, dass wir hier keine Chance haben/kein Interesse zeigen. Es wäre toll, wenn die Panther für junge Spieler wieder eine tolle Adresse würden. Wie damals bei Kohl, Endras oder Kettemer. Man könnte mit 4 ausgeglichenen Reihen den Jungs mehr Eiszeit geben, sie mehr mitnehmen (auch die Ü23-Spieler). Ich finde es nicht gut, dass die jungen Deutschen immer nur in der vierten Reihe spielen und in den ersten Reihen nur Ausländer. Die Motivation für einen Spieler ist doch viel größer wenn er mit zwei Ausländer spielt, als wenn er in der 4. Reihe 7 Minuten spielt. Er will seinen Platz dann unbedingt verteidigen. Wenn Ausländer mit Deutschen in einer Reihe spielen, dann ist das denke ich auch besser für die Grüppchenbildung.

Bezüglich Graham sehe ich es genauso wie Whisky. In meinen Augen ein Top-Mann, erinnert mich an Tony DeAngelo. Man muss nicht immer nur Hits ohne Ende fahren um ein guter Verteidiger zu sein. So einen Typen von Verteidiger gibt es kaum, aber jeder sucht sie. Das ist ein moderner Verteidiger. Wenn er defensiv auch noch Bombe wäre, dann würde er NHL spielen. Defensiv ist er trotzdem solide gewesen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Du weißt aber schon unter welchen Umständen Kohl nach Augsburg gekommen ist?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Verletzungen. Oder worauf willst du hinaus.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Gerücht aus dem ESBG Forum:

Turnbull
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von DennisMay »

Allgaier hat geschrieben:Gerücht aus dem ESBG Forum:

Turnbull

:-) Schneller wird man mit dem nicht.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Allgaier hat geschrieben:Gerücht aus dem ESBG Forum:

Turnbull
Der soll doch schon länger in Straubing sicher sein?

- - - Aktualisiert - - -
cavalier hat geschrieben:Mein Gott, bei 8 Verteidiger ist ein Rogl wirklich nicht das Problem.
Als ob es so viel Auswahl bei deutschen Verteidiger für Augsburg gebe.

Unabhängig ob der John noch Vertrag hat oder verlängert wird.

Da sind die bestehenden Verträge vom Brady und Markus Keller eher unglücklich.
Aber im Nachhinein ist man halt immer Gescheiter.
Weißt du was dabei das Problem ist? Wir holen einfach und schauen dann was passiert. Die letzten 2-3 Jahre wird nicht nach Rolle und Konzept verpflichtet.
Ein Rogl als #8 natürlich. Ein Rogl mit dauerhaft 18+ Minuten jetzt eher nicht.
Ein Saponari neben Leblanc eher nicht, ein Saponari in den hinteren beiden Reihen schon eher.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Antworten