Lucky hat geschrieben:
Und dann wurde noch die 6. und letzte Staffel von "LOST" gesehen. Hmm. Eigentlich habe ich fast alles verstanden, aber halt nur eigentlich... Vielleicht kann mir ja jemand erklären, warum die Inselbewohner in der Parallelwelt am Ende einfach als tot erklärt wurden, obwohl sie die ganze Staffel hindurch in der realen Welt doch mit allen möglichen Personen geredet haben...?! Die Story auf der Insel selbst habe ich größtenteils verstanden, aber das andere...
Ich habs auch nicht wirklich gecheckt. Glaub dass das vermeindlich reale Leben auch nur eine weitere Parallelwelt war. Zum Nachlesen ->
Ich werd mal wieder nach langer Zeit ins Kino gehen und Inception anschauen. DiCaprio scheint ein gutes Händchen mit seinen Filmen seit Jahren zu haben. Mal schaun wie der dann so ist.
"Männer, die auf Ziegen starren!" auf DVD. Echtes Staraufgebot, George Clooney, Ewan McGregor, Jeff Bridges, Kevin Spacey und ne echt amüsante erste dreiviertelstunde, aber dann wirds, meiner Meinung nach, ein bißchen dünn. Naja, ganz nettes Filmchen.
Du, immer diese Provokationen...pfff...eigentlich sollte ichs ignorieren.
Aber da werden Menschen auch ohne Waffen umgebracht. Gut, am Ende als der Krieg ausbricht nicht. Hm...da wars vermutlich das Gewehr 98, aber das sieht man (Gott sei Dank) nicht...
aev-andi hat geschrieben:Ich werd mal wieder nach langer Zeit ins Kino gehen und Inception anschauen. DiCaprio scheint ein gutes Händchen mit seinen Filmen seit Jahren zu haben. Mal schaun wie der dann so ist.
gestern ebenfalls gesehen! Und ich bin wirklich begeistert, ein top Film!
Wobei ich immer noch über gewisse Dinge nachdenke...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
War mein erster 3D-Film.Die Effekte waren schon gut, ich hab mir da allerdings mehr erwartet. Der beste Effekt war in der Vorschau zum neuen Fluch der Karibik. Der Film war nicht besonders außergewöhnlich. Man hat das Gefühl etliche Passagen schon in anderen Filmen gesehen zu haben.
5/10
Black Swan:
Klassefilm. Normal hätt ich mich in so einen Film nie reingetraut, der als zentralen Punkt eben das Ballett beinhaltet. Die durchweg gute Kritiken aus einem Musikforum und der Regisseur Darren Aronofsky (The Wrestler, Requiem for a Dream) haben mich dann doch bewogen ins Kino zu gehen.
Der Film ist totale Psychoschiene, deswegen ist das keineswegs ein Tanzfilm sondern ein Psychothriller. Die schauspielerische Leistung von Natalie Portman ist auch klasse, besonders eben die Wandlung des Charakters.
Harter Tobak mit Samuel L. Jackson, bei dem es um die Foltermethoden eines Terroristen geht und natürlich um die Frage, wie weit man die eigentliche Menschlichkeit vernachlässigen muss, um Menschenleben zu schützen. Hatte bis dato nix von dem Film gehört und fand ihn wirklich gut. Aber kein Film für nen gemütlichen Abend...
Klassefilm. Normal hätt ich mich in so einen Film nie reingetraut, der als zentralen Punkt eben das Ballett beinhaltet. Die durchweg gute Kritiken aus einem Musikforum und der Regisseur Darren Aronofsky (The Wrestler, Requiem for a Dream) haben mich dann doch bewogen ins Kino zu gehen.
Der Film ist totale Psychoschiene, deswegen ist das keineswegs ein Tanzfilm sondern ein Psychothriller. Die schauspielerische Leistung von Natalie Portman ist auch klasse, besonders eben die Wandlung des Charakters.
9/10
Uiuiui, absolutes Veto. Eine wirre Aneinanderreihung von Psychoszenen, die dermaßen überzogen sind, dass es keinen Spaß mehr macht.
Und dann vom Prinzip her auch noch irgendwie von Fight Club abgekupfert....aber der hatte außenrum wenigstens eine geile Story.
fgtim hat geschrieben:Uiuiui, absolutes Veto. Eine wirre Aneinanderreihung von Psychoszenen, die dermaßen überzogen sind, dass es keinen Spaß mehr macht.
Und dann vom Prinzip her auch noch irgendwie von Fight Club abgekupfert....aber der hatte außenrum wenigstens eine geile Story.
Wirre Aneinanderreihung ist wohl ein bisschen übertrieben. Ich hätte mir vielleicht in ein paar Szenen noch mehr Tiefgang gewünscht. Liest sich ja so als ob dir der Film gar nicht gefallen hat.
Surrogates mit Bruce Willis. Gut gemachter SciFi mit einer ziemlich beklemmenden Zukunftsvision. Warum auch immer, hat mich auf irgendeine Art und Weise an den alten Klassiker Soylent Green aus den
70ern erinnert. Sehenswert!
War mein erster 3D-Film.Die Effekte waren schon gut, ich hab mir da allerdings mehr erwartet. Der beste Effekt war in der Vorschau zum neuen Fluch der Karibik. Der Film war nicht besonders außergewöhnlich. Man hat das Gefühl etliche Passagen schon in anderen Filmen gesehen zu haben.
5/10
Ganz ehrlich ich fand den Film echt übel.
Obwohl ich Scince Fiction eigentlich ganz gerne sehe, aber es lag vielleicht auch daran, dass ich den ersten Teil (Gott sei Dank) nicht gesehen habe.
Ich werde mir heute Abend Red mit Bruce Willis anschauen.
Der wird bestimmt geil.