Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26147
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Engelhardt hat geschrieben:Jetzt beißt sich die Katze aber in den Schwanz. Wenn es keine Personenwahl ist, dann könnte man sich den ganzen Terz sparen. Dann wäre Laschet nie geschwächt worden. Dann hätte niemand Schaden genommen und die CDU hätte sich einfach nur selbst aufgestellt.

Aber dem Gedankengang folgend und davon ausgehend Personen wäre hier völlig egal, würde das ihre Entscheidung ja auch nur bestätigen. Wenn ich sage ich präferiere keinen von beiden, dann muss ich nach Parteikriterien gehen. Und dann würde ich zumindest mal nicht die Partei wählen, der die Meinung ihrer Wähler egal ist. Wie soll ich denn davon ausgehen, dass die mich letzten Endes repräsentieren?
Die Kanzlerin wird vom BT gewählt. Isso. Das heißt übrigens, dass es letztlich doch der Söder werden könnte, so rein theoretisch. Oder auch die Merkel.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10575
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26147
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

bei der Europawahl ist es genauso. Und wer wurde es?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13252
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Die Entmachtung der Länder wird befürchtet? Bund bricht Länderrecht- und nicht der Bund muss sich den Ländern unterordnen! Manche Landespolitiker würden wohl lieber durchregieren, ohne das der Bund etwas zu sagen hat. Keine großartige Neuigkeit. Hab die Bundesratssitzung heute verfolgt und kann Kritik ja grundsätzlich nachvollziehen in einzelnen Punkten, allerdings sprechen wir hier von einer Problematik die ja nicht an den Landesgrenzen halt macht, je nach Inzidenz. Schon klar, wenn über Hamburg eine Sturmwarnung ausgegeben wird, wäre es unsinnig in Bayern eine Notstandsmeldung abzugeben aber da kann man bei Corona ja kaum noch von sprechen das die Lage in einzelnen Bundesländern eben unbedenklich sei. Es wurde im Bundesrat auch mehrfach drum geworben die Bevölkerung müsse überzeugt werden, nur so kann etwas erreicht werden. Gegen den Willen einer Bevölkerung hätte man trotz Grundrechtseingriffe keine Chance positive Effekte zu erzielen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28030
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Gerade in einer 3er oder 4er Koalition (man möge uns davor bewahren), wäre es möglich, daß die kleinen Koalitionspartner sagen: Wir wählen einen Schwarzen Kanzler - aber nicht den Laschet (das gleiche mit Baerbock) - gebt uns ne Alternative.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ryan »

Warum hat man hierzulande eigentlich so Schiss vor einer Minderheitsregierung, die über Sachargumente sich Partner bei den Themen sucht? Das wäre aber wahrscheinlich genauso blauäugig zu hoffen, wie dass Abgeordnete nur ihrem Gewissen verpflichtet sind und entsprechend abstimmen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28030
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Eine Minderheitsregierung ist tendenziell immer anfällig und langsam, zudem viel Mauschelei hinter verschlossenen Türen, man braucht ja für alles neue, einzeln herbeizuverhandelnde Mehrheiten. Vermutlich würde es schon beim kleinsten gemeinsamen Nenner, der Kanzlerwahl, gewaltig knallen. Das mag auf Landesebene gerade noch so gehen (wie Thüringen gezeigt hat, genau so lange, bis was raus kommt, was wir gesellschaftlich nicht wollen können), auf Bundesebene ein Unding. Im kommunalen natürlich kein Problem. Da arbeitet eigentlich auch fast jede Partei mit denen zusammen, die sie als Schmuddelkinder ausgemacht hat.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9857
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

djrene hat geschrieben:Vermutlich würde es schon beim kleinsten gemeinsamen Nenner, der Kanzlerwahl, gewaltig knallen.
Ich stell mir grad vor wie Söder auf die Stimmen der Linken angewiesen ist. Und die zicken rum und er bekommt die Stimmen der AfD mit der Aussage "die beste Alternative für Deutschland ist Söder!"
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28030
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Saku Koivu hat geschrieben:Ich stell mir grad vor wie Söder auf die Stimmen der Linken angewiesen ist. Und die zicken rum und er bekommt die Stimmen der AfD mit der Aussage "die beste Alternative für Deutschland ist Söder!"
Siehe Ramelow/Kemmerich.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9857
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Gutes Beispiel. Deshalb wird eine Minderheitenregierung nicht funktionieren. Das wird dene um die Ohren fliegen wie nichts. Dazu sind die Positionen auch viel zu unterschiedlich. Egal ob jetzt FDP, Linke, AfD.... da verfolgt jeder komplett unterschiedliche Interessen.

Und wenn der AfD was nicht passt, dann stimmen sie dafür und die Sache is weg vom Fenster.

Wir brauchen eine stabile Regierung mit maximal drei Parteien. Da muss ich auch ehrlich sagen das mir dann völlig egal ist wer da die stärkste Partei ist. Grüne, Union, SPD... egal.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28030
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

De Masi hat im Wirecard Untersuchungsausschuß wohl eine Art "Gefangenenaustausch" zwischen SPD und CDU vorgeschlagen. Wenn Scholz alle Mails und SMS zu Wirecard vorlegt, muß Scheuer das bei der Maut Affäire auch machen - oder andersrum :-)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

djrene hat geschrieben:Ich finde es immer lustig, daß viele schreien "Ich würde ja freiwillig 1,50 für die Milch und 2,00 für Butter bezahlen" bla blubb. Da frage ich mich dann immer: Warum machen sie es nicht? Gibt inzwischen genug Möglichkeiten Milchprodukte so einzukaufen, daß der Erzeuger mehr davon hat. Aber das sind halt auch Maulaffen, die dann genau wieder bei Aldi die billigste Butter kaufen und maulen wenn Milch 10 Cent mehr kosten soll. Und wie immer reden wir nicht von denen, denen jedes Zehnerl weh tut.
oder einfach Menschen denen es trotz Job es gerade so reicht ?
Oder Angebot und Nachfrage ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4494
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

Passend dazu ein aktuelles Erlebnis: Damals wurde hier der Lidl-Hof erwähnt, also habe ich am Samstag im Supermarkt um die Ecke zum 2. Mal eine Flasche Milch von dort mitgenommen. Mit Pfand 1,84 oder sowas. Dienstag aufgemacht und sie war schon sauer. Beim 1. Mal (irgendwann im Januar) habe ich die Milch nach Verpackungsanweisung geschüttelt und ein guter Teil kam durch den undichten Deckel oben raus. Ansonsten war's dann aber ganz lecker.

Hat jemand bessere Milch-Empfehlungen für Stadtbewohner?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13252
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Die Union vermittelt immer mehr den Eindruck eines Kindergartens. Passend dazu natürlich die Southpark Folge "Fingerfarben malen" so kommt mir die Nummer halt immer mehr vor :-)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26147
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

vogibeule hat geschrieben:oder einfach Menschen denen es trotz Job es gerade so reicht ?
René schrub doch "Und wie immer reden wir nicht von denen, denen jedes Zehnerl weh tut."
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30669
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo Domenator »

Mr. Blubb hat geschrieben:Passend dazu ein aktuelles Erlebnis: Damals wurde hier der Lidl-Hof erwähnt, also habe ich am Samstag im Supermarkt um die Ecke zum 2. Mal eine Flasche Milch von dort mitgenommen. Mit Pfand 1,84 oder sowas. Dienstag aufgemacht und sie war schon sauer. Beim 1. Mal (irgendwann im Januar) habe ich die Milch nach Verpackungsanweisung geschüttelt und ein guter Teil kam durch den undichten Deckel oben raus. Ansonsten war's dann aber ganz lecker.

Hat jemand bessere Milch-Empfehlungen für Stadtbewohner?
Mitm Fahrrad nach Bergheim und selbst zapfen...

:)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

Rigo Domenator hat geschrieben:Mitm Fahrrad nach Bergheim und selbst zapfen...

:)
In Bobingen gibts auch einen Milchautomaten direkt auf dem Bauernhof. Bestens geeignet für Schokopudding! :-)
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10575
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Rigo-QN hat geschrieben:Schokopudding! :-)
Warum muss es - wenn man Rigo im Usernamen liest - denn immer um sowas oder Alkohol gehen? :-)

Spaß beiseite:
Ich hatte beim Lidl noch nie was "verdorbenes" gekauft...war alles immer ordnungsgemäß verschlossen und das "unbehandelte" Produkte weniger lang halten ist eigentlich bekannt...klar, am nächsten Tag sollte es nicht hinüber sein.

Wir holen die Milch auch aus dem Automaten beim V-Markt. Mir fällt jetzt der Name nciht ein, aber die kommt aus Zillenberg. Der Liter 1,30 EUR ... gutes Produkt. Steht wohl (auch wenn es - Zitat - "in der Stadt noch nicht so angenommen wird") auch in Augsburg der ein oder andere Automat rum.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28030
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Augsburger Punker hat geschrieben:René schrub doch "Und wie immer reden wir nicht von denen, denen jedes Zehnerl weh tut."
Manchmal frage ich mich echt, ob es bei manchen am schlampig lesen, oder am verstehen liegt. Beides würde ja einiges hier erklären. An der Zeit kann es nicht liegen, das war ja ein eher altes Posting von mir. Sowas muß man erst wieder finden ...
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dr. Strangelove »

djrene hat geschrieben:Manchmal frage ich mich echt, ob es bei manchen am schlampig lesen, oder am verstehen liegt. Beides würde ja einiges hier erklären. An der Zeit kann es nicht liegen, das war ja ein eher altes Posting von mir. Sowas muß man erst wieder finden ...
Vielleicht hat er ja ein paar Beweise für diese KGE-Geschichte gesucht. Da muss man vermutlich tiefer graben.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Gesperrt