Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4494
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

So hatte ich das schon auch gemeint. :-)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von good luck »

Tommy-Fan hat geschrieben:Ich trete ja ungerne nach, aber darauf habe ich schon vor Monaten hingewiesen, als es um den CDU-Vorsitz ging und Allgeier und Konsorten den Herren aufgrund seiner Wirtschaftskompetenz gelobt hatten.
:-) :-) :-) :-)
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Tommy-Fan »

Mr. Blubb hat geschrieben:So hatte ich das schon auch gemeint. :-)
Bist a Schatz :D :D :D
BildBild
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28029
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Augustus Intelligence, die Münchhausen (der war ja sogar Vorstandsmitglied dort) und Amthor überall angepriesen haben, haben übrigens einen Insolvenzantrag gestellt. Wirtschaftskompetenz wohin man blickt bei der Union. Und immer ein wenig Mauschelei dabei. So ein wenig was von Wirecard hat das schon. Und der Lügenbaron mittendrin.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4494
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

...und parallel wird noch gegen das Bundeswirtschaftsministerium dagegen geklagt, dass Unterlagen zu diesem "Unternehmen" veröffentlicht werden. Insbesondere geht es dabei um ein Schreiben von Amthor an Altmeier, das geheim bleiben soll.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13252
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Metzelder gesteht 18 kinder und jugendpornografische Dateien weitergeleitet zu haben. Das ist ja mal ein Brett!
Viel krasser allerdings das angedachte Strafmaß von zehn bis zwölf Monaten auf Bewährung :cursing:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10575
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Das Strafmaß macht mich jetzt auch fassungslos.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13252
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Gut ich hab mich mit diesem Fall überhaupt nicht beschäftigt. Kinder und Jugendpornografie ist wohl weitläufig zu differenzieren, ob es eben Kinder oder schon junge Erwachsene sind- moralisch zumind. für mich definitiv. Manche 16 Jährige könnte ich teils von der Optik nicht Unterscheiden, ob die nicht schon 20 sind aber so wie der Fall gelagert scheint (Vorwurf des Besitzes von mehr als 300 Dateien) ist hier wohl eher nicht von einem "unglücklichen Zufall" auszugehen, sonst hätte es wohl auch kein Geständnis gegeben. Man wird sehen wie sich dieser Prozess noch entwickelt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4494
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

el_bart0 hat geschrieben:das es einen Unterschied ausmacht, ob es eben Kinder oder schon junge Erwachsene sind- moralisch zumind. für mich definitiv.
Nicht nur moralisch, sondern auch rechtlich:
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__184b.html (Kinder)
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__184c.html (Jugendliche)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13252
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Ja und wie schaut das dann im Fall Metzelder aus? Weil davon gesprochen wird Kinder und Jugendpornografie. Muss in dem Fall beides vorliegen oder wird allgemein von Kinder und Jugenpornografie gesprochen, sofern eines der beiden Vergehen vorliegt?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28029
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Keine Ahnung ob die beiden Fälle irgendwie zu vergleichen sind, aber bei Linus Förster lag das Strafmaß eindeutig höher. Ich weiß nichtmal ob Förster was weitergeleitet hat, oder beim Kauf aufgeflogen ist. Werde ich aber gleich mal schauen ob ich was dazu finde.


Edit: Blödsinn von mir, die Fälle sind überhaupt nicht vergleichbar.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9854
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

10 Monate is ein totaler Witz.... Promibonus ftw.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8253
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Miami »

Saku Koivu hat geschrieben:10 Monate is ein totaler Witz.... Promibonus ftw.
Lt einem Fernsehbericht ist das wohl ein ganz normales Urteil. Hätte er sofort gestanden und nicht erst vor Gericht hätte es keine Verhandlung sondern nur einen Strafbefehl gegeben.
Verstehen muss man sowas nicht.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

Saku Koivu hat geschrieben:10 Monate is ein totaler Witz.... Promibonus ftw.
Das ist doch kompletter Blödsinn, ohne Hintergründe, Ahnung von Tatumständen und Begleitumständen ein Urteil zu bewerten. Und ein Promibonus ist das sicher nicht, eher ein Promimalus, denn wo viele nach Urteilsverkündung ein weitgehend normales Leben leben können, ist das Leben eines Prominenten in dessen angedachter Form vorbei. Nicht, das ich da Mitleid hätte, sicher nicht, aber eine Urteilsbewertung aus der Ferne ist Unfug. Aber bei etwas Recherche mit vorhandenem Wissen ähnlich gelagerter Fälle, dürfte das Urteil ziemlich „normal“ sein.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Tommy-Fan »

Engelhardt hat geschrieben:Witzig. Während man Söder trotz deutlicher größerer Wahlchancen nicht will weil er von der CSU ist, darf Maaßen in Thüringen kandidieren. Und mir wurde neulich noch gesagt Söder wäre Rechtsaußen.
Dort ist der Maaßen gefühlt links
BildBild
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

https://m.focus.de/politik/deutschland/ ... d=02052021

Auf dem linken Auge blind? Hier wurden schwerste Straftaten heruntergespielt.

Aber, ist ja nur Sachschaden, oder?


https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... e2bf695e3c
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Shutout »

Engelhardt hat geschrieben:Unglaublich, dass es in Berlin am 1. Mai jedes Jahr so etwas wie "The Purge" zu geben scheint.

Wenns nach mir ginge, dann nächstes Jahr alles an verfügbaren Einsatzkräften in diese versiffte Loch schicken und dann ungefragt auf alles draufknüppeln, was irgendwie nach Vermummung und Ärger aussieht.

Es ist ein absoluter Witz, dass es einen Tag im Jahr gibt, an dem ich als Polizist Angst haben muss meinen Beruf auszuüben.
Die Polizei sollte viel, viel öfter einfach mal draufknüppeln dürfen. Nein ich bin nicht für Gewalt, aber das Wort Respekt existiert in diesem Zusammenhang nicht mehr und anders lernt es diese Art von Menschen nicht mehr.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

Mich kotzt dieser Missbrauch des Versammlungsrechtes auch an. Aber auf wild knüppelnde Polizisten hab ich auch keine Lust. Außerdem sehe ich da keine Lösung des Problems.

Mir würde reichen, wenn man die Linke Gewalt nicht nur immer nach dem 1. Mai verurteilen würde.

Aber mal schauen, wann die ersten Polizeigewalt-Rufe bestimmter Parteien kommen.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Interessant diese Umfrage.
Das zeigt das Corona kein politisches Thema ist sondern ein gesellschaftliches.

https://www.welt.de/politik/deutschland ... uenen.html
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10575
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wie ist das eigentlich mit den staatlichen Hilfen?

Stimmt es, dass die Gastro seit Januar keine Unterstützung mehr bekommt? Wurde mir so gestern von dem Wirt meines Vertrauens berichtet.
Gesperrt